GLK doch besser: 1.vorm Q 5, dann X 3

Audi Q5 8R

1. Mercedes GLK 220 CDI
513 von 650 Punkten

Ein echter Mercedes, der in erster Linie durch seinen hohen Fahrkomfort gefällt. Der Verzicht auf die Schärfung des sportlichen Handlings fällt da leicht. Der ganz neu entwickelte Motor bietet harmonische Kraftentfaltung, sollte aber sparsamer sein.

2. Audi Q5 2.0 TDI
508 von 650 Punkten

Der Q5 fährt sich wie eine sportliche Limousine. Vom Geländewagen ist nur die Form übrig geblieben. Dem dynamischen Charakter wird allerdings ein Teil des Fahrkomforts geopfert. Relativ hoher Verbrauch.

3. BMW X3 20 d
477 von 650 Punkten

Beste Fahrleistung, geringster Verbrauch. Der BMW zeigt durchaus beachtliche Talente, zu denen auch das Fahrverhalten zählt. Laufkultur des Motors und Fahrkomfort sind nicht mehr up to date.

kompl. Test:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...diesel-vergleich-934793.html

Beste Antwort im Thema

Wer kauft schon seit Auto nach Platzierungen bei Testberichten? 🙄

Das einzige was mich mal interessieren würde ist, wo man dieses geschwollene Geschwafel (Allen wohl und keinem Weh) der sogenannten Tester lernen kann. 😁

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91



Zitat:

Original geschrieben von max_5555


diese tests sind doch immer gleich... der der die meiste werbung und am meisten bezahlt wird erster...
Und wenn eine Marke mal mehrere Test nacheinander für sich entscheiden kann liegt es vielleicht einfach daran, dass das getestete Auto gut ist und den ersten Platz verdient hat😉

Genau-aber das zu akzeptieren ist für manchen Autofreak ein Ding der Unmöglichkeit und deshalb muß immerwieder die Mär von den bestechlichen Autozeitungen her,die aber sofort ignoriert wird,wenn das eigene Lieblingsauto gewinnt.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Genau-aber das zu akzeptieren ist für manchen Autofreak ein Ding der Unmöglichkeit und deshalb muß immerwieder die Mär von den bestechlichen Autozeitungen her,die aber sofort ignoriert wird,wenn das eigene Lieblingsauto gewinnt.

Natürlich sieht man den eigenen Favoriten immer lieber als Sieger, das ist etwas normales, etwas menschliches.

Es verwundert dennoch, weshalb der Springerverlag (namentlich: Autobild) jeden neuen Audi als den "besten und größten und schönsten" Audi aller Zeiten propagiert? Ein Schelm wer nichts böses denkt...

🙄

Ein weiterer Punkt ist die Verarbeitungsqualität, mit der Audi angeblich glänzt. Wirft man einen Blick beispielsweise in den A4 Bereich fällt auf, dass das Auto anscheinend nicht so gut ist, wie man es erwartet oder wie es vorgegaukelt wird (es gibt - für das junge alter des autos! - beachtlich viele Mängel und Mecker-Threads, das finde ich für ein neues Auto einerseits sehr schade, andererseits auch einen kleinen Skandal für Audis Qualität(sanspruch).. 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von ap11


[
Genau-aber das zu akzeptieren ist für manchen Autofreak ein Ding der Unmöglichkeit und deshalb muß immerwieder die Mär von den bestechlichen Autozeitungen her,die aber sofort ignoriert wird,wenn das eigene Lieblingsauto gewinnt.

Alex.

Hallo ap11,

ich war jetzt einige Zeit nicht mehr hier im Forum online, konnte mir aber denken, das dieser Test wieder Seitenlange Threads nach sich zieht (auf der Tiguan-Gewinnerseite war ich noch garnicht 😁).

Also, ich sag es mal so, an Bestechung glaube ich nicht unbedingt, aber gerade bei Auto-Blöd kenne ich eigentlich immer den Sieger eines Tests, bevor ich die Zeitung überhaupt aufgeschlagen habe 😉.

Was mich trotzdem wundert, ist immer wieder die Platzierung nach dem Sieger. Mein SUV war z.B. auch in dem Test. Nur komisch, den X3 hat meiner, als er damals neu auf den Markt kam, in Grund und Boden gefahren, und jetzt plötzlich liegt der X3 wieder deutlich vor meinem. Das erweckt den Eindruck, das diese "Fachleute" bei Auto-Blöd morgens ihren Kaffeesatz lesen, und danach entscheiden.

Aber weißt du was, ich werde jetzt bestimmt nicht aus dem Kellerfenster springen, nur weil meiner 4. oder 5. geworden ist. Ich habe den Test mit einem Schmunzeln gelesen, und bin danach mit einem breiten Grinsen in meinen SUV eingestiegen, habe ne Runde gedreht, und mich riesig gefreut, den in meinen Augen besten und schönsten zu fahren.

Wie singen doch die Ärzte!?! Lasse Reden (oder für die Auto-Blöd, lasse schreiben).

Schönen Tag noch, Gruß, OLAF

na ja-die Testkriterien sind ja auch nicht immer gleich-die Prioritäten liegen manchmal betont auf Wirtschaftlichkeit oder Sportlichkeit oder so.

nachdem jahrelang alle auf der Sportlichkeitschiene hinter dem X3 hergeritten sind, wird jetzt plötzlich gemeckert ,wenns unkomfortabel ist .So ändern sich die Zeiten.

Alex.

Ähnliche Themen

Aber vor allem das Komforkapitel ist immer unglaublich von der Subjetivität der Tester geprägt.
Leute, die mit nem alten Mercedes zum Testgelände schaukeln, meinen dann, dass der Q5 oder X3 "unerträglich" hart gefedert sind, Fall für den Chiropraktiker etc.

Durch ihr eigenes Fahrzeug in die sportliche Richtung geprägte Autotester sehen dann aber plötzlich im Q5 erstaunlich viel Komfort für so ein dynamisches Auto.

Na ja, da liegts wohl an jedem Einzelnen solch subjektive Urteilsschwankungen nicht zu Ernst zu nehmen, sondern lieber einmal mehr dem 🙂 für eine spontane Probefahrt einen Besuch abzustatten.

lg

Jepp-so einfach ist das eigentlich 🙂

Alex.

Hallo Freunde,

 

ich konnte jetzt direkt vergleichen zwischen meinen GLK 350 Edition 1 und den Q5 von Audi. Mein Schwager fährt so einen Audi mit dem 2,0 l Diesel, der nicht einmal ein Automatikgetriebe hat. Innenausstattung vom Audi, da war ich geschockt. Wirkte so als wurde der schnell zusammengeschustert,damit er fast zeitgleich mit dem GLK auf den Markt kommen kann. Von wegen besser verarbeitet! Da ist das Plastik und die Stoffauswahl im GLK um Welten besser. Das schwulstige Innere vom Audi konnte mich auch nicht begeistern und Außen wirkt er sehr langweilig mit seinen Elefantenohren. Dieser ist auch schwarzmetallig wie meiner, doch die Farbe wirkt bei Audi deplaziert. Es ist auch die Sportline-Vision, doch die Aluverblendungen wirken im Inneren billig. Ich dacht immer die zwei Autotypen sind gleichberechtigt gut, aber hier entäuscht Audi auf ganzer Linie. Meiner Frau gefällt der Audi trotzdem und hat gemeint das man den mit dem Q7 nicht verwechseln kann. Wie der Zufall es will sah ich auf dem Parkplatz einen Audi, wo ich erkannte das ist ein Q5 weil ich die Seitenansicht sah, da meinte meine Frau wie ich darauf käme, dass ist doch einwandfrei ein Q7. Sie sah das Auto von der Frontseite aus. Wir gingen zu der Rückseite des Autos und sie sah mit erstaunen dass es doch ein Q5 war. Das hat Audi davon mit seinem Einheitsbrei. Ich habe schon Schwierigkeiten einen A6 mit einem A4 auseinander zu halten. Ich bin heilfroh gegen den Willen meiner Frau für den GLK entschieden zu haben. Auch von der Form her sind diese Autos nicht zu vergleichen. Der Audi ist mehr eine höhergelegte Limosine und der Benz mehr ein echter Geländewagen, nicht rundgelutscht sondern kantik.

Mein Schwager fuhr mein Auto und war überrascht von der guten Straßenlage des GLK`s. OK, Motor können wir nicht vergleichen, da spielt meiner in einer anderen Liga. Seine Kinder (16 und !8 Jahre) waren trotz Audianerblut weil der Arbeitgeber dort Audi ist voll begeistert vom Mercedes.

Doch einen Pluspunkt habe ich beim Audi auch gefunden, dass ist der größere Kofferraum, die variable Sitzbank, der Skiesackdurchführung im

mittleren Bereich und die Hebeln im Koferraum womit man die Rücksitze umlegen kann.

Mein Fazit: Ich bin Stolz auf meinen GLK mit seinen Stärken und Schwächen. Und ich habe das Leuchten in den Augen meines Schwagers gesehen, der gerne zugeben wollte wie toll er mein Auto findet aber es nicht sagen konnte, weil er bei Audi arbeitet (Grins)

Übrigens, dass ist mir noch nie passiert,das mich fremde Leute wegen meinem Auto ansprachen, im positiven Sinne.

Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht? ciao...

Ich finde Elefantenohren lustig,

mir gefällt er 10 x besser !

Fauxmax, weil Du fragst.
Mal sehen ob man das hier streitfrei diskutieren kann ;-)

Mir ging es genau andersrum - ich hatte den GLK Vertrag schon auf den Tisch, nen guten Rabatt ausgehandelt und habe mir dann zum Spaß noch den Q5 angesehen. Leider gefiel mir da auf Anhieb vieles besser, subjektiv, zT aber auch objektiv.
Übrigens waren auch die Erstreaktionen der Leute bei der Premiere des Q5 bzw des GLK nachdem was wir mitbekommen habe beim Q5 wesentlich begeisterter als beim GLK der viel öfter auf Skepsis stiess. Mehr Andrang war beim Audi ebenfalls....

Meine Frau - anfangs auch mit dem GLK mehr als nur einverstanden - fand den Q5 typisch frau eben auf Anhieb viel gefälliger, weil er runder ist und nichts vortäuscht was er nicht ist und auch nicht sein muß (ein Geländewagen).

Das Lego-Design des GLK ist doch wesentlich mehr gewöhnungsbedürftig als der zuzugegeben mainstreamigerer Q5. Audi setzt da mit einer Golfähnlichen Seitenlinie auf Nummer sicher, DB geht ins Risiko mit seiner kantigen Form. Auf ersten Fotos mochte ich den GLK nicht, der erste Liveeindruck war viel besser, wenngleich es Ansichten gibt die ich mir nicht schön gucken kann...

Objektiv bieten für mich zB die GLK-Sitze zu wenig Seitenhalt in Kurven und die Lehne ist zu kurz für Leute >1.90m.
Das mit dem Kofferraum hast Du selbst angesprochen - beim Q5 kann man die Rücklehne noch 10cm nach vorne rücken (+200€) und erhält einen sehr großen Kofferraum ohne umlegen zu müssen. Toll für Leute die meistens zu zweit unterwegs sind.

Der Q5 ist ein paar cm breiter und tiefer und steht damit auch satter auf der Strasse, weniger hochbeinig und schwankend wie der GLK. Gefällt mir optisch besser. Vorne kommt die gößere Breite auch dem Raumgefühl entgegen, der GLK wirkt innen kleiner.

Das blöckische Amaturenbrett mit seiner frontalen ALU-Scheibe hat mir bei GLK nie so recht gefallen, noch weniger als ich das des Q5 sah. Verbreitet TraktorCharme. Der Q5 ist hier wertiger vom Material.
Der GLK ist zwar nen Tick besser als die oft kritisierten billigen C-Klasse-Amaturen, aber nur soviel das die Kunden das geradeso eben so schlucken! Premium ist das nicht. Wäre Zeit das sich Db mal wieder auf seine Wurzeln besinnt, statt sich auf seinem Premium-Ruf auszuruhen wenn die Konkurrenz vorbeizieht.

Die Sitzpostion bei Q5 ist nich ganz so Kutschbock-hoch wie beim GLK, mehr PKW-ähnlich. Man sitzt mehr drin als drauf. Fast Geländewagen/Truck vs hochgestzten Sportwagen war unser Eindruck, beim Q5 ist man wieder etwas näher an der Strasse. Subjektiv mehr als Objektiv.
Kommt jedem entgegen der keinen "echten Geländewagen" sondern mehr einen City-SUV sucht wo man nur etwashöher sitzt.
Und das ist der Q5 konsequenter. Als Offroader ist der Q5 langweiliger und schlechter, als Cityflitzer konzeptionell gelungener. Mehr als mal ein Alibi-Feldweg wie hier zu sehen http://www.youtube.com/watch?v=bO7-F2uZXaA will der Q5 auch nicht könnnen.

Die Federung gefällt mir beim GLK etwas besser, er rollt geschmeidiger und satter ab. Aber der Q5 ist längst nicht so hölzern wie der X3.
Die Lenkung beim GLK ist sehr weich und indirekt - die Q5 mit Dynamiklenkung ist gefühlt ein "GoCart" dagegen mit sehr spontanen Reaktionen.
Aber auch ohne ist der Q5 direkter. Leider muß man acuh bei Audi vieles teuer bezahlen.

Und noch was. Die Spaltmaße sind beim GLK deutlich größer, der Q5 ist passgenauer und damit etwas besser verarbeitet!
Bei der Motorhaube des GLK habe ich das Gefühl sie steht etwas offen sowiel Platz ist da zwischen Haube und Blech. Beim Q5 ist alles viel bündiger. Wer es nicht glaubt der knie e sich mal vor einen GLK und einen Q5 und mache ein Foto...
Als alter DB Fahrer gefallen mir auch die neuen Instrumente im GLK nicht. Im Audi sieht es aus wie es bei DB früher mal war, klassisch rund und mit echten Zeigern auf schwarzen Grund, zeitgemäß modernisiert ohne zweckentfremdung.

Was mich beim GLK auch genervt hat sind die vielen Zwangskombinationen. Das ich das MM-Interface für den Anschluss von MP3Playern nur bestellen kann wenn ich ein Radio mit CD-Wechsler order - was soll das denn? Genau den brauch ich nicht wenn ich mp3s höre.

Was mich am GLK letztendlich am meisten gestört hat das man mir zunächst den 250er in Aussicht gestellt hat für Dezember-Order. M.E. der mit Abstand beste Motor von DB zur Zeit.
Soviel von meinen Erfahrungen - nur weil danach gefragt wurde. Ich wünsche trotdem jeden mit seinem GLK viel Spaß, wir meckern hier auf hohem Niveau, m.E. sind beides sehr gute Autos sonst wären sie bei mir auch nicht die engste Wahl gekommen. Aber am Ende geben dann oft Kleinigkeiten den Ausschlag...

Ein Beispiel dazu
"wenn gleich es Ansichten gibt die ich mir nicht schön gucken kann..."

zb die stacksig hochbeinige Rückansicht.
Gefällt mir beim Q5 besser, liegt satter, tiefer, breiter...

zum Vergleich Q5 3.0 von hinten
http://www.bildercache.de/minibild/20090109-151026-942.jpg

Schon was anderes, gell?

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Hallo Freunde,

 

... Innenausstattung vom Audi, da war ich geschockt. Wirkte so als wurde der schnell zusammengeschustert,...
... Außen wirkt er sehr langweilig mit seinen Elefantenohren.
... doch die Aluverblendungen wirken im Inneren billig.
... aber hier entäuscht Audi auf ganzer Linie.
... Das hat Audi davon mit seinem Einheitsbrei.
...Der Audi ist mehr eine höhergelegte Limosine ...rundgelutscht

Übrigens, dass ist mir noch nie passiert,das mich fremde Leute wegen meinem Auto ansprachen, im positiven Sinne.

Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht? ciao...

Du kannst doch nicht allen Ernstes erwarten dass uns Q5-Fahrer fremde Leute wegen unseres Autos ansprechen. So eine Schrottkarre, wie Audi Deinen Ausführungen nach gebaut hat, ist es doch nicht wert dass man darüber spricht.

Ne, ne, sollen die Leute lieber die Fahrer des weltbesten Autos (GLK) ansprechen und uns mit unserem Unglück alleine lassen.

Hab noch ein schönes Leben !!!😁

....Aber am Ende geben dann oft Kleinigkeiten den Ausschlag...

..bei mir wars der linksgezwirbelete und anschließend rechts gekämmte Stoff, von der rechten hinteren Tür beim Stern, das mir letztendlich nicht gefiel, aber der mit 67,8 Grad warm gegossene Biokunstoff, in lichtechtem Dämmergrau, hats mir dann angetan. Sogar meine Schwiegeroma hat da noch was feuchtes bekommen.... und lget dann paar Cent drauf, damits nach Erdbeeren riecht...

Isses jetzt tief genung mit dem Kleinigkeiten ?😁

Ok. stimmt, ich muß zugeben, am Ende war es doch das Paket als Ganzes was mich überzeugt hat, vorallem die gefälliger Optik die nicht
so auf möchte-gern Geländewagen macht.

Ich hab übrigens auch schon mal einen GLK Fahrer angesprochen weil ich überrascht war das das hier ein GLK war, sieht halb von vorn aus wie ein Nissan X-Rail :-)))) mit seinen spitzen Lampen

Was man aber auch als Kompliment verstehen sollte, der verkauft sich gut!

zum Vergleich
http://www.bildercache.de/minibild/20090109-150359-68.jpg

Zitat:

Kommt jedem entgegen der keinen "echten Geländewagen" sondern mehr einen City-SUV sucht wo man nur etwashöher sitzt.

Und das ist der Q5 konsequenter

Das finde ich wirklich lustig! Der Q5 ist nicht Fisch noch Fleisch ,aber das ist er dann ganz konsequent 😁

Ich kauf mir einen SUV ,aber der darf um Gottes Willen kein so ein SUV Design haben 😎

Alex.

Mal wieder ein Wort zum Thema Test. In der aktuellen Ausgabe von alles allrad bürschtet der Q5 beim Wintertest den GLK in Grund und Boden. Der Audi gewinnt klar, kommt im Tiefschnee weiter, ist auf der glatten Piste agiler und lässt den GLK am Steilhang stehen. In diesem Test wurde der Benz nur Siebter, glaube ich. Selbst der Tiguan war deutlich besser.

Und nun mal zu dem subjektiven Vergleich. Ich finde den Q5 besser, mein bester Kumpel den GLK. Leute, diese Diskussion bringt doch nichts - aber ich gebe zu, es ist immer wieder amüsant, die Beiträge zu lesen.

Weiterhin fröhliches Hauen und Stechen wünscht

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen