GLK 350 CDI4Matic oder GLK 250 CDI 4Matic

Mercedes GLK X204

Hallo,
Ich möchte mir einen neuen MB GLK bestellen. Ich bin mir jedoch noch nicht schlüssig ob es der GLK 350 CDI 4Matic oder GLK 250 CDI 4Matic sein soll.

Was könnt ihr mir empfehlen?
Lohen sich die 4000 € Unterschied?

Lg

Beste Antwort im Thema

Ich habe seit 1986 zum ersten Mal downgesized auf 4 Zylinder 220 CDI 4 Matic. Obwohl ich in den letzten Jahren hier im Norden viele Tausend km jenseits von 200 km/h gefahren bin, ist der 220 CDI  für mich eine wunderbare verbrauchsgünstige Maschine. Einen GLK über 180 km/h zu fahren ist in meinen Augen Unsinn, denn er ist aerodynamisch bei der Geschwindigkeit ein Scheunentor. Für Geschwindigkeit gibt es sinnvollere Autos. 

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


ich war auch mal im 4,7 Liter Club (Hubraum).

🙂😁🙂

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx
ich war auch mal im 4,7 Liter Club (Hubraum).

und? Gratulation gefällig?

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von intercooler



Zitat:

Original geschrieben von little-boy 22


...
Allgemein und für andere ist natürlich der 220CDI vollkommen ausreichend 😁
...
jetzt fuehle ich ich aber ganz schon diskriminiert. 😉
... manche, so wie ich, haben ja noch einen ganz "Kleinen" (ja ich hab einen... 200er)... 🙄🙁
*heul*
Naja dann muss ich es halt mit der "Technik" machen anstatt mit der "Größe".
=> Ich bin im 4,6-Club (siehe Anhang)... 🙂

*justjoking*

cu... 😎😎

Bin auch im 4,6 Liter Club: Pro angetriebener Achse 😁

Ich hoffe hier sind Scherze erlaubt, manche sind ja sehr Ernst bei den Diskussionen hier 😁 😉

o.k.
aber was dann, wenn es ernst gemeint ist und trotzdem lächerlich? /mit der Schulter zuck ?

Ähnliche Themen

Zitat:

jetzt fuehle ich ich aber ganz schon diskriminiert. 😉
... manche, so wie ich, haben ja noch einen ganz "Kleinen" (ja ich hab einen... 200er)... 🙄🙁
*heul*
Naja dann muss ich es halt mit der "Technik" machen anstatt mit der "Größe".
=> Ich bin im 4,6-Club (siehe Anhang)... 🙂

*justjoking*

na, wenn ich als Wanderbaustelle auf der Landstraße fahren würde, könnte ich auch so in diese Größe

/joke on

abrutschen

/joke off😁

Hallo,
"und? Gratulation gefällig?"

Ist nicht nötig, mir reichen dumme spießige Komentare.🙄

ich glaube du hast einfach keine Ahnung !!!!!!!!!!!!!!!!😕😕😕😕

MFG Raffa

Was soll das denn nun heißen ?

Denkst du, Du bist mit dem 350er (oder auch mit dem 350er mit Leistungsteigerung um 30 PS (Gelächter)) einer von den Schnellen ????

Jede 30 TSD EUR Knallbüchse versägt Dich in jeder Situation.

Bei 230 ist für Dich Ende. Da habe ich mit meinem dünnen BMW Coupé in den 6ten geschaltet.

Dir fehlt es wohl ein bißchen am Realitätssinn.

Bei einem SUV ist IMO liegt der Vorteil des 6ers ausschließlich in der Laufkultur. Ich habe den 306 PS Benziner probegefahren und der kann ja wohl kaum schlechter als der Selbstzünder sein.
Danach viel meine Entscheidung auf den 220er (Jahreswagenangebot ist sehr groß) und ich habe es bis heute nicht bereut.

Also, IMO bei einem SUV mal ein bißchen von dem Potenzgerede weg und die großen Vozüge (Komfort, Sitzposition, Anhängelast, Allrad etc.) unserer Autos in den Focus stellen.

Zitat:

Original geschrieben von GabrielsGlk


ich glaube du hast einfach keine Ahnung !!!!!!!!!!!!!!!!😕😕😕😕

MFG Raffa

Das bleibt Dir überlassen.

Solange Du nicht behauptest, sondern glaubst, ist das in Ordnung.

Ich bin jetzt ja erst ein paar Tage in diesem Forum.
Aber ich muss feststellen das manche Kommentare und Beiträge aller
niedrigstes Niveau haben.

Dankt doch bitte mal darüber nach was für eine Scheiße ihr da schreibt!

Zitat:

Original geschrieben von Easyfunshop


Ich bin jetzt ja erst ein paar Tage in diesem Forum.
Aber ich muss feststellen das manche Kommentare und Beiträge aller
niedrigstes Niveau haben.

Dankt doch bitte mal darüber nach was für eine Scheiße ihr da schreibt!

"Herzliches Willkommen" im Club 🙄

M.f.G. Jens

Ich gebe 'NorgeJorge' vollkommen recht. Aus diesem Grund habe ich mir auch den 6 zyl. Diesel gekauft, Beschleunigung, Durchzug. Höchstgeschwindigkeit ist nicht mehr so wichtig. Hatte genug Fahrzeuge (Auto, Motorrad mit 270 Sachen). Brauche ich nicht mehr, aber 'sex' Zylinder.
Die Neider, laßt bitte die schwachsinnigen Berichte.
Und die 4-zyl. Fahrer: Ich freue mich auch, wenn euch diese Motorisierung gefällt.
Jeder setzt seine Prioritäten.
Gruß
Siegi

GLK 350 cdi

Zitat:

Original geschrieben von Easyfunshop


Vielen Dank für die vielen guten Infos!

Ich habe dann heute bestellt und noch 2000 € Bonus bekommen. 350 CDI
Lieferung noch im Dezember ! freue mich sehr!!!

Na, da freue ich mich aber!

Gratulation zum tollen Auto und dem 6-Zyl.-Fun-Faktor!😁

@Easyfunshop:

Glückwunsch zur Bestellung wirst sicher viel Freunde haben!

Lange Geschichte, kurze Zusammenfassung: Ende letzten Jahres stand ich auch vor der Wahl zwischen 350CDI und 220CDI (MJ 2013). Da ich auf Geschäftswagen der AG angewiesen war (unser voriges Auto wurde am Stauende leider unverschuldet schrottreif von hinten kaltverformt) fuhr ich beide Motorisierungen. Den 250er gab es damals in der NL nicht verfübar (keine Gebrauchten).

Schlußendlich habe ich mich aber für den 350er mit 265PS und 620Nm samt praktisch Vollausstattung entschieden, da ich fand dass er mit dem "Schiff" von 1.9Tonnen recht gut harmonierte und die Ausstattung mir gefiel. (sogar die Sitzlüftung xD)
Bin bis heute immer noch begeistert, wenn man Feuer frei gibt und die 7G-Tronic+ die Gänge durchlädt. Macht einfach Spaß!
Ob er nun 250km/h fährt oder nicht ist mir schnuppe, bin bisher einmal kurzfristig 230km/h gefahren, da ging gefühlt noch mehr aber "wayne" juckts. Mit 232 ist die "Schrankwand" ja glaube ich eingetragen?

Ob ich nun beim Hausbau einen 2.5t Anhänger Humus aus der Kiesgrube gezogen habe oder einfach mit dem Allrad durch tiefverschneites Gelände gefetzt bin... macht Spaß auch wenn man sich immer bewußt sein muss, dass viel Gewicht in Fahrt ist. Von der Lenkung und FEdernung merkt man das Gwewicht nicht (das haben die bei MG wirklich toll abgestimmt) aber beim Bremsen schiebt er schon stark.

Haltung ist klar beim 350er teurer auch wenn der Spritverbrauch imho nicht der ausschlaggebende Punkt ist. Mein Vebrauch liegt derzeit zwischen 6.3 und 10.0Liter/100km (reiner Stadtverkehr) finde ich vollkommen ok.

Ohne den 220er schlecht machen zu wollen waren für mich die Plus-Punkte zum 350er:
+ Motor/Getriebekombination harmoniert sehr gut. Der Motor macht meist einen gelangweilten Eindruck, da er seltenst ausgedreht oder angestrengt werden muss.
+ Sound außen ist für einen Diesel echt bassig. Hat mich echt verwundert (vllt. hängt das mit dem AMG Paket zusammen?)
+ schnellere Erwärmung im Innenraum bei Kaltstart (ohne Standheizung)
+ Genug Leistungsreserven (wenn man z.B. auf der Landstraße überholt)

So...das wars von meiner Seite!!

ach, der 350 Benziner hat alles was braucht, Leistung, Laufkultur, Lebensdauer. Was soll da die Diskussi über 250 oder 350 CDI?

Grüsse

Jonas92

Deine Antwort
Ähnliche Themen