GLK 250 CDI heute noch kaufen???
Hallo liebes Forum,
ich komme eigentlich aus der Audi Ecke (A4 Cabrio, RS 5 Cabrio, A3 TDI) und überlege gerade ein SUV anzuschaffen (einer der Audis wird dann wohl gehen müssen)
Grundsätzlich gefallen mir die GLKs gut (ich mag dieses kantige Design) ebenfalls die relative Kompaktheit dieses Autos gefällt uns gut.
Das Auto meiner Wahl wäre ein GLK 250 CDI mit Bluetec - also Euro 6.
Zwischenzeitlich hab ich herausgefunden, dass diese Fahrzeuge wohl von Mercedes - nach Aufforderung durch das KBA ein Softwareupdate erhalten müssen.
Ebenfalls herausgefunden habe ich, dass es das Softwareupdate noch nicht gibt, und dass Mecedes beim KBA wegen diesem Rückruf Widerspruch eingelegt hat.
Die Preise für meine "Wunsch GLKs empfinde ich durchaus als recht hoch! (Gut ausgestattete 250er von 2015 kosten bei ca 60kkm immer noch zwischen 28 und 31.000 Euro.
Was würdet ihr als GLK Kenner und Eigner empfehlen??? (Kaufen oder nicht???)
Schonmal danke für eure Meinung!
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
@ Leon_Lumberjack
.. über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Bei meiner Suche nach einen GLK 250 BlueTec waren hinten dunkle Scheiben, AMG Paket
Tenorit Met. und Aluaplikation Armaturenbrett Pflicht. Habe einen gefunden Bj 2015 mit 35000km ziemlich volle Hütte.
Holz habe ich im Haus genug verbaut, muss ich im Auto nicht haben. Wurzelholz u. Klavierlack so wieso nicht.
79 Antworten
@ Leon_Lumberjack
.. über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Bei meiner Suche nach einen GLK 250 BlueTec waren hinten dunkle Scheiben, AMG Paket
Tenorit Met. und Aluaplikation Armaturenbrett Pflicht. Habe einen gefunden Bj 2015 mit 35000km ziemlich volle Hütte.
Holz habe ich im Haus genug verbaut, muss ich im Auto nicht haben. Wurzelholz u. Klavierlack so wieso nicht.
Zitat:
@fahrer04 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:39:46 Uhr:
@ Leon_Lumberjack
.. über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Bei meiner Suche nach einen GLK 250 BlueTec waren hinten dunkle Scheiben, AMG PaketTenorit Met. und Aluaplikation Armaturenbrett Pflicht. Habe einen gefunden Bj 2015 mit 35000km ziemlich volle Hütte.
Holz habe ich im Haus genug verbaut, muss ich im Auto nicht haben. Wurzelholz u. Klavierlack so wieso nicht.
Wirklich erstaunlich wie unterschiedlich dann die Geschmäcker sind.
Genau diese Punkte mag ich nicht. Tenorit, Alu und dunkle Scheiben. 🙂
Na gut, dann such ich mal weiter....
Hallo,
wollte mich hier nochmal kurz melden - es geht voran, und ich werde ende der Woche meinen ersten GLK besichtigen - und vermutlich kaufen.
Bei der Ausstattung dieses Fahrzeug gibt es unter anderem:
509 (ist Becker map Pilot)
518 Mediaschnittstelle
386 Universal Telefoniepaket
Nun stelle ich mir natürlich die Frage, was ich mit diesen Teilen "telefontechnisch" machen kann.
Mir ist klar, dass ich mein Handy wohl mit BT verbinden kann.
Ob hierbei wie bei meinen Audis die Telefonnummern des Handys ausgelesen werden können weiß ich schon nicht!
Gerne würde ich eine 2. Sim ins Auto packen, und dann ohne Handy über das Autotelefon telefonieren zu können.
Es wäre mir auch recht, wenn ich mein Handy mit dem Fahrzeug verbinden kann SAP Profil, damit würde ja dann auch die Fagrzeugantenne genutzt.
Nun habe ich in der Preisliste gesehen, dass es auch die Nr. 379 Telefonmodul gibt - und ich glaube genau das wäre mein Ding!
Hab dann gleich mal ein wenig bei e..y geschaut und so Module gefunden, nur weiß ich halt nicht welche Bezeichnung das Modul haben muß???
Also ich hätte da:
A2129065302
B67875877
A2129060902
B67876168
B67880000
Das Fahrzeug hat EZ 2015 und mein Handy wäre galaxy s10Plus mit Android 10
Vllt. hat ja jemand von euch das verbaut und kann mir ein wenig weiterhelfen...
Schonmal Danke + schönen Abend noch
Rüdiger
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo,
wollte mich hier nochmal kurz melden - es geht voran, und ich werde ende der Woche meinen ersten GLK besichtigen - und vermutlich kaufen.
Bei der Ausstattung dieses Fahrzeug gibt es unter anderem:
509 (ist Becker map Pilot)
518 Mediaschnittstelle
386 Universal TelefoniepaketNun stelle ich mir natürlich die Frage, was ich mit diesen Teilen "telefontechnisch" machen kann.
Mir ist klar, dass ich mein Handy wohl mit BT verbinden kann.
Ob hierbei wie bei meinen Audis die Telefonnummern des Handys ausgelesen werden können weiß ich schon nicht!Gerne würde ich eine 2. Sim ins Auto packen, und dann ohne Handy über das Autotelefon telefonieren zu können.
Es wäre mir auch recht, wenn ich mein Handy mit dem Fahrzeug verbinden kann SAP Profil, damit würde ja dann auch die Fagrzeugantenne genutzt.Nun habe ich in der Preisliste gesehen, dass es auch die Nr. 379 Telefonmodul gibt - und ich glaube genau das wäre mein Ding!
Hab dann gleich mal ein wenig bei e..y geschaut und so Module gefunden, nur weiß ich halt nicht welche Bezeichnung das Modul haben muß???
Schonmal Danke + schönen Abend noch
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
soweit ich weiß beinhaltet die 386 schon die Aufnahme für Dein Telefon, Du benötigst nur noch eine für Dein Handy passende Ladeschale.
Ich habe bei meinem vorherigen Wagen einfach ein altes Handy mit der 2. SIM Karte eingebaut und immer im Wagen gelassen.
Der Einbau einer 2. SIM Karte ist dabei m. E. nicht möglich, dafür müsstest Du vermutlich ein weiteres Modul einbauen lassen.
Bevor Du Dir aber nun Gedanken über ungelegte Eier machst, schaue Dir den Wagen doch erst einmal an.
Sofern er Dir gefällt, ist ja der Freundliche ggf. noch bereit das eine oder andere Extra nachzurüsten. Kostenneutral für Dich selbstverständlich :-))
Gruß
Frank
An die universelle Schnittstelle (UHI) die mit dem Code 386 kommt, kannst Du die genannten BT-Cradle anschließen. Hier mal ein grober Überblick, den ich schon mal für das E-Klasse Forum W211 geschrieben hatte:
Im Prinzip gibt es nur 2 verschiedene Varianten:
HFP Modul
SAP Modul
Beim HFP Bluetooth Profil dient das Mobiltelefon weiterhin als Empfangseinheit und es wird lediglich das Signal über das Modul an die Freisprechanlage weitergegeben.
Beim SAP Bluetooth Profil werden die Daten von der SIM-Karte im Mobiltelefon in das Modul "kopiert", so dass das SAP Modul somit als eigenständiges Empfangsgerät genutzt wird. Das Handy schaltet in den Stand-By Modus und die Fahrzeugaußenantenne wird für den Empfang genutzt.
Erstmal ist zu prüfen, ob das Mobiltelefon überhaupt das Bluetooth SAP-Profil kann. Falls nicht (wie bei den iPhones), dann bleibt ohnehin nur noch das HFP-Modul übrig.
Von den genannten beiden Varianten gibt es dann unterschiedliche Generationen:
HFP Modul der Generation 1, 2 und 3
SAP Modul der Generation V1, V2, V3 und V4
Beim HFP-Modul würde ich auf die letzte (3.) Generation setzen Teilenummer B6 788 0000. Ich meine, die beiden älteren Generationen können noch nicht das PBAP (Phone Access Profile) um die Kontaktdaten von der SIM in das Audiosystem zu übertragen. So ein HFP Modul nutzen wir aktuell im W245 (B200).
Beim SAP-Modul gibt es drei Designs:
SLR-Design (das schnittige silberne) sind die Generationen V1 und V2
Handapparat mit Spiralkabel rechts od. links der Generation V1 und V2
Box-Design (das schwarze) für die Generation V3 und V4
Die unterscheiden sich technisch durch im Laufe der Zeit immer weiterentwickelte Funktionen und Softwarestände:
SAP-V1: 1 Telefonanbindung, SIM-PIN Abfrage bei jedem Verbinden erforderlich
SAP-V2: 4 Telefonanbindungen (verbunden ist immer nur maximal eins!), SIM-PIN bleibt gespeichert und muss nicht jedes mal neu eingegeben werden, SIM Port für das Nutzen einer Multi-SIM-Karte im Modul
SAP-V3: zusätzlich zur V2-Generation noch mit USB-Port (praktisch zum Aufladen von Mobiltelefonen) und Android-Telefonbücher können ins Comand überspielt werden
SAP-V4: zusätzlich zur V3-Generation nun bis zu 15 Telefonanbindungen (verbunden ist immer nur maximal eins!), UMTS-Modul integriert zur Datenunterstützung von Comand-Online ab NTG 4.5
Beim SAP-V4 gab es bei der Software-Version E15.3 (A212 906 0902) bei bestimmten Seriennummern (P1200...) Softwareprobleme, die sich durch ein Update beheben lassen. Ab der Software E19.2 und neuer, gab es die Probleme wohl nicht mehr. Ich habe so ein SAP-V4 mit einer Multi-SIM im Slot in meinem S211 (E350).
Die letzte (neueste) Version des SAP-V4 ist das A212 906 6303 (Teilenummer wenn als Zubehör nachgekauft) bzw. A212 906 5302 (wenn es ab Werk in einem Fahrzeug verbaut war). Beides sind aber die gleichen Module.
Achtung: Von dem SLR-Design Modul gibt es auch eine USA-Ausführung, bei der es sich aber um ein HFP-Modul handelt! Das Teil hat auch keinen SIM-Port.
Hi,
schonmal Danke für die freundliche Hilfe.
@Frank - da das Fahrzeug ca 500 km von mir entfernt ist, habe ich den Preis - wenn ich denn kaufe - bereits vorher verhandelt. Der Kauf gilt als recht warscheinlich.
Das Fahrzeug hat die 386 - allerdings dürfte es wohl kaum eine Ladeschale für ein Galaxy S10+ geben, bliebe hier also eine Adapterplatte für z.B. ein Nokia.
@burky350 Yep, genau diese Info habe ich gesucht, nun weiß ich wenigstens wie sich das weiter entwickeln kann.
Euch einen schönen abend
Viele Grüsse
Rüdiger
Die SAP V3 und V4 Bluetooth Module haben einen USB Anschluss. Dann kann man bei Bedarf per Kabel laden.
Und wenn ich mich nicht irre hat der GLK auch einen USB Anschluss in der Mittelkonsole. Zumindest im Mopf hab ich eine gesehen.
Hi,
wollte mich nur kurz melden, gestern war es dann soweit - ich hab das Auto gekauft.
Viele Grüsse + Danke schonmal für eure Hilfe
Rüdiger
Zitat:
@circuit01 schrieb am 18. Januar 2020 um 16:27:52 Uhr:
Hi,wollte mich nur kurz melden, gestern war es dann soweit - ich hab das Auto gekauft.
Viele Grüsse + Danke schonmal für eure Hilfe
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
herzlichen Glückwunsch zum Neuen :-))
Der sieht wirklich schön aus ;-))
Jetzt brauchst Du ja als erstes mal einen Satz Winterreifen!
Viel Spaß mit dem GLK, welcher aber eigentlich garantiert ist und allzeit eine gute Fahrt sowie eine Handbreit Luft unterm Chassis :-))
Gruß
Frank
Zitat:
@circuit01 schrieb am 18. Januar 2020 um 17:36:18 Uhr:
Hi Frank,ne ne brauch ich nicht ;-) Hab Winterräder mitverhandelt...
Gruß
Rüdiger
Schön!
Besser geht es dann ja nicht ;-))
Gruß
Frank
Zitat:
@circuit01 schrieb am 18. Januar 2020 um 16:27:52 Uhr:
Hi,wollte mich nur kurz melden, gestern war es dann soweit - ich hab das Auto gekauft.
Viele Grüsse + Danke schonmal für eure Hilfe
Rüdiger
Top! Genau so einen suche ich auch. Darf ich fragen zu welchen Konditionen?
Danke und Gruß