GLK 250 CDI heute noch kaufen???
Hallo liebes Forum,
ich komme eigentlich aus der Audi Ecke (A4 Cabrio, RS 5 Cabrio, A3 TDI) und überlege gerade ein SUV anzuschaffen (einer der Audis wird dann wohl gehen müssen)
Grundsätzlich gefallen mir die GLKs gut (ich mag dieses kantige Design) ebenfalls die relative Kompaktheit dieses Autos gefällt uns gut.
Das Auto meiner Wahl wäre ein GLK 250 CDI mit Bluetec - also Euro 6.
Zwischenzeitlich hab ich herausgefunden, dass diese Fahrzeuge wohl von Mercedes - nach Aufforderung durch das KBA ein Softwareupdate erhalten müssen.
Ebenfalls herausgefunden habe ich, dass es das Softwareupdate noch nicht gibt, und dass Mecedes beim KBA wegen diesem Rückruf Widerspruch eingelegt hat.
Die Preise für meine "Wunsch GLKs empfinde ich durchaus als recht hoch! (Gut ausgestattete 250er von 2015 kosten bei ca 60kkm immer noch zwischen 28 und 31.000 Euro.
Was würdet ihr als GLK Kenner und Eigner empfehlen??? (Kaufen oder nicht???)
Schonmal danke für eure Meinung!
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
@ Leon_Lumberjack
.. über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Bei meiner Suche nach einen GLK 250 BlueTec waren hinten dunkle Scheiben, AMG Paket
Tenorit Met. und Aluaplikation Armaturenbrett Pflicht. Habe einen gefunden Bj 2015 mit 35000km ziemlich volle Hütte.
Holz habe ich im Haus genug verbaut, muss ich im Auto nicht haben. Wurzelholz u. Klavierlack so wieso nicht.
79 Antworten
Mal was anderes!
Was haltet ihr von einer Optimierung beim GLK 220ger cdi 170 Ps ca 20-25% mehr Leistung,(natürlich vom Tuner gemacht)?
Km.Stand 71.000 Bj.13
Ich hatte einen 250er Diesel.
Da hatte ich eine Box dran, war viel besser als ab Werk.
Geringerer Verbrauch (ca. 0,5 Liter) und eine harmonischere Gasannahme, besserer Durchzug.
Jetzt habe ich einen 350er mit 265 Ps, auch hier eine Box und ein viel besseres fahr Verhalten und besserer Durchzug.
Allerdings ist da genug Leistung vorhanden egal ob 265 Ps oder 330 Ps.
Ich kann es nur empfehlen, habe bestimmt schon 10 Autos gechipt, nie Nachteile festgestellt.
Denke aber Eingriff in die Software (Steuergerät) wäre besser als nur eine Box zwischen hängen,oder?
Gruss...
Ich finde nein, am Fahrzeug bleibt alles original.
Nur eine Box (Racechip, DTE oder Speed Buster) ist nicht schlechter als eine geänderte Software auf dem Steuergerät.
Besser wohl nur wenn es auf einem Prüfstand abgestimmt wurde.
Ähnliche Themen
Ja das meinte ich ,auf den Prüfstand und alle infrage kommenden Parameter aufeinander optimieren.
Bin da kein Fachmann,aber hab davon gelesen...
Was müsste man(n) da investieren?