GLK 2015

Mercedes GLK X204

hi,
heute mal das hier gesehen:

GLK 2015 Neu

Danach soll der GLK deutlich "runder" werden und die 200er + 250er nur noch Hinterradantrieb haben?
Gott bewahre uns vor sowas!

Gruß Jup

Beste Antwort im Thema

Heute ist ein Vergleich GLK MJ 2015 vs BMW X3 vs Audi Q5 in der AB. Nach dem Motto, ob diese Edel-SUV auch Spar-Spaß bieten können.

Kurz zusammengefasst, für alle die es interessiert.

GLK 220 CDI

Beim Vergleich der verschiedenen objektiven Eigenschaften wurden verschiedene Dinge miteinander verglichen u. bewertet.

Karosserie Eigenschaften (Variabilität, Zuladung, Funktionalität, Platzangebot u.s.w.) kann er ganz gut mithalten, verliert aber vor allem mit seinem vergleichsweise winzigen Kofferraum u. der geringeren Variabilität.

Beim Antrieb kann er insgesamt auch ganz gut mithalten. Sein schwächster Punkt ist hier das inzwischen alte 7G Plus Getriebe. Drehfreude, Ansprechverhalten u. Verbrauch sind bei allen drei Testkandidaten auf gleichem Niveau.

Bei der Fahrdynamik ist er auf Augenhöhe mit den anderen, trotz Leistungsdefizit von nur 170PS gegenüber den beiden Wettbewerbern mit jeweils 190PS. Fahrverhalten Traktion u.s.w. bei allen gleich gut. Die Bremsleistung wiederum beim GLK spitze.

Bei Connectivity ist natürlich der BMW X3 klarer Sieger. Das ist kein Wunder, da ist BMW wirklich schon seit langem mit ConnectedDrive vorbildlich.

Beim Komfort Kapitel, sind die Wettbewerber dank etwas besserer Sitze u. ausgewogener Federung insgesamt etwas besser. Andere Kriterien, wie Geräuscheindruck, Klimatisierung, Bedienung u.s.w. sind bei allen gleich gut.

Das Kostenkapitel zieht den GLK in der Gesamt Bewertung noch ein ganzes Stück runter. Vor allem Wiederverkauf u. die Wartungskosten (dazu gibt es hier auch eine eigenen Thread) sind beim Mercedes GLK deutlich ungünstiger als beim Wettbewerb.

Bei den subjektiven, etwas emotionalen Eigenschaften konnte der GLK nur bei Design u. Image mithalten. Temperament, Wellness u. Handling war bei dem Wettbewerb insgesamt überzeugender. Das wird dem GLK auch nicht übel genommen, denn er steht ja nur 1 Jahr vor seiner Ablösung durch den Nachfolger GLC.

260 weitere Antworten
260 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Möglicherweise müssen aber alle, die auf markantes äußeres Exterieur Wert legen, dann auf den GLG umsteigen, der als kleiner Bruder des G ab 2016 angeboten werden wird u. gewollt kantig designed ist.

Eben wollte ich noch schreiben, daß der neue GLK doch nicht ganz so schlimm aussieht. Der Charakter ist halt weg, aber wer hat den schon (haha).

Und jetzt kommst Du, lieber Protectar, mit dem neuen GLG!!!

Habe dann noch ein paar Bilder dazu gesucht uuuuuuuuuuuuuuuuuund......... bin hin und weg.

DAS ist der wahre GLK-Nachfolger und der bekommt von mir auch Holz ins Cockpit.

Dafür warte ich dann auch gerne noch ein paar Jährchen.

DANKE, Protectar!!!!

Gruß Max

Sieht gar nicht so schlecht aus...eigentlich vielversprechend. Leider kaum ersehbar was kommt, aber das kantige geht wohl nicht ganz verloren.
Den GLG habe ich nicht gesehen, wo habt ihr fotos??

Zitat:

Original geschrieben von Lino100



Sieht gar nicht so schlecht aus...eigentlich vielversprechend. Leider kaum ersehbar was kommt, aber das kantige geht wohl nicht ganz verloren.
Den GLG habe ich nicht gesehen, wo habt ihr fotos??

Guck mal hier:

https://www.google.de/search?...

Andere Fotos kannst Du mit google suchen.

Sind allesamt nur Studien, aber die Richtung ist schon klar. Gefällt mir sehr.

Gruß Max

aaa....jetzt weiss ich welchen ihr meint. Der ist mir zu sehr offroad....nicht mein fall. Bin wirklich absoluter fan vom GLK, mal sehen was der neue 2015 macht. Kann vieles besser machen aber auch vieles kaputt. Schauen wir mal.

Meine wunschliste wäre :

- innen edler und feinere materialien

- umbedingt mehr kofferaum

- tick weniger Gewicht

- tick mehr platz auf den hinteren plätzen ( scheint wohl auch so zu kommen )

eigentlich nicht viel verlangt. Aber er wird bei weitem nicht den Wow-effekt haben wie das erste Model, was auch normal ist. Meine Sorge, er wird weder rund noch kantig werden und wie das rüberkommt, das ist die spannende frage. kann gut werden, oder total in die hose gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bartabell


http://www.autobild.de/.../...-bildergalerie-teil-123-4403618.html?...|ref=http://www.autobild.de/.../...enig-bildergalerie-teil-123-4403594.html

Neue Bilder!

Längere Motorhaube!
Frontscheibe facher!
Scheiben kleiner!
Fahrzeug niederer!
Achsstand länger!
Sitzkomfort besser!
o h n e Kanten!

Gruß
Bartabell

Guten Morgen, ihr Daimler-Fahrer 😉

Hier nun auch mal, mein erster Beitrag im Mercedes Benz GLK Forum! Nachdem ich die neuen Erlkönig Bilder aus dem vorherigen Beitrag (s.o) gesehen habe, bin ich begeister! Aber meint ihr, der GLK wird solch ein Heck bekommen: http://i.auto-bild.de/.../...Illustration-304x202-829b4ae32511d5f3.jpg ? Das Eckige soll ja dem runden weichen, dass wissen wir ja und das ist meiner Meinung nach auch gut so... Aber da noch soviel Tarnfolie drauf ist, kann man das mit dem Heck ja blöder weiße nicht erkennen... was meint ihr?

Lg Wolle

im vegleich zum GLA könnte das gut passen. Sieht für mich nicht so spannend aus, ist der aber beim aktuellen auch nicht viel anders. Es geht in Ordnung. Ich finde beim aktuellen GLK die Seitenlinie sehr gut. Auch die Frot ist gut, finde sie eigentlich besser beim vormodell besser als beim facelift.

Zitat:

Original geschrieben von AlterWolle


Aber meint ihr, der GLK wird solch ein Heck bekommen: http://i.auto-bild.de/.../...Illustration-304x202-829b4ae32511d5f3.jpg ? Das Eckige soll ja dem runden weichen, dass wissen wir ja und das ist meiner Meinung nach auch gut so... Aber da noch soviel Tarnfolie drauf ist, kann man das mit dem Heck ja blöder weiße nicht erkennen... was meint ihr?

Reine Spekulation, aber ich denke das die Front auf Bild1 wahrscheinlicher ist und dazu das Heck von Bild3.

Und mir persönlich, wäre die Version auf Bild 2 am liebsten.

Wirklich wissen werden wir es erst, in etwa 12 Monaten, wenn Ende 2014 die ersten Vorserientests publiziert werden.

Index
Index1
Index2

Ciao protectar,

genau so ist es, Bild 2 ist wirklich super und 3 ist auch ok, wären mein favorit...Bild 1 ist wirklich langweilig, aber denke er wird so kommen, weil A und GLA ähnlich sind. ich hoffe nicht!!!
Woher stammt Bild 2 eigentlich??

Zitat:

Original geschrieben von Lino100


Ciao protectar,

genau so ist es, Bild 2 ist wirklich super und 3 ist auch ok, wären mein favorit...Bild 1 ist wirklich langweilig, aber denke er wird so kommen, weil A und GLA ähnlich sind. ich hoffe nicht!!!
Woher stammt Bild 2 eigentlich??

Bild 2 ist die GLK 2015 Prognose des Magazins

Auto Zeitung

Auf diese Seite gehen

http://www.autozeitung.de/

dann unter dem Titelbild auf den Button GLK klicken u. dann Bild 6

Auf Erlkönigfotos sieht man leider sehr deutlich, wie relativ niedrig die Sitzposition werden wird, bzw. bleibt.
Um zumindest die gleiche SUV Sitzhöhe, wie der Q5 zu haben, war es mir die €702,10 wert, das Off Road Paket mitzuordern. 🙂

Mercedes-benz-glk-2-625x411
Mercedes-benz-glk-8-625x342
Mercedes-benz-glk-11-625x413

das wäre super und wäre bestimmt auch ein voller erfolg zum langweiligen Q5 und X3....Leider gebe ich dem wenig Zuversicht.
Er wirkt jetzt sehr dynamisch und agil....das auto könnte ein voller erfolg werden, für mich. Mehr sportlichkeit mit mehr Kofferaum und etwas edler und luxusriöser!!

die sitzhöhe reicht mir vollkommen aus. Wer höher und mehr offroad will, greift zur M-klasse oder G-Model....Mehr sitzhöhe als bei meiner B-klasse 245er brauche ich nicht.

Der Basis 200er Diesel soll ja bestehen bleiben... meint ihr der Startpreis von ca. 36500€ bleibt oder meint ihr der Preis wird erhöht, weil der GLK ja etwas größer werden sollte? Das wäre wiederum ein Nachteil gegenüber Audi und BMW... Was sagt ihr?

Zitat:

Original geschrieben von AlterWolle


Der Basis 200er Diesel soll ja bestehen bleiben... meint ihr der Startpreis von ca. 36500€ bleibt oder meint ihr der Preis wird erhöht, weil der GLK ja etwas größer werden sollte? Das wäre wiederum ein Nachteil gegenüber Audi und BMW... Was sagt ihr?

Hat hier niemand ne Meinung? 😛

Zitat:

Original geschrieben von AlterWolle



Zitat:

Original geschrieben von AlterWolle


Der Basis 200er Diesel soll ja bestehen bleiben... meint ihr der Startpreis von ca. 36500€ bleibt oder meint ihr der Preis wird erhöht, weil der GLK ja etwas größer werden sollte? Das wäre wiederum ein Nachteil gegenüber Audi und BMW... Was sagt ihr?
Hat hier niemand ne Meinung? 

schreib doch herrn zetsche eine mail und stelle deine frage!!😁😁😛

Zitat:

Original geschrieben von AlterWolle


Der Basis 200er Diesel soll ja bestehen bleiben... meint ihr der Startpreis von ca. 36500€ bleibt oder meint ihr der Preis wird erhöht, weil der GLK ja etwas größer werden sollte? Das wäre wiederum ein Nachteil gegenüber Audi und BMW... Was sagt ihr?

Hallo,

mit Sicherheit wird dir Preis höher sein - es wäre sonst wohl das einzige Fzg in der Automobilgeschichte, bei dem ein Nachfolger im Preis nach unten gehen würde.

Grus
Tiny

Deine Antwort
Ähnliche Themen