GLK 2015
hi,
heute mal das hier gesehen:
GLK 2015 Neu
Danach soll der GLK deutlich "runder" werden und die 200er + 250er nur noch Hinterradantrieb haben?
Gott bewahre uns vor sowas!
Gruß Jup
Beste Antwort im Thema
Heute ist ein Vergleich GLK MJ 2015 vs BMW X3 vs Audi Q5 in der AB. Nach dem Motto, ob diese Edel-SUV auch Spar-Spaß bieten können.
Kurz zusammengefasst, für alle die es interessiert.
GLK 220 CDI
Beim Vergleich der verschiedenen objektiven Eigenschaften wurden verschiedene Dinge miteinander verglichen u. bewertet.
Karosserie Eigenschaften (Variabilität, Zuladung, Funktionalität, Platzangebot u.s.w.) kann er ganz gut mithalten, verliert aber vor allem mit seinem vergleichsweise winzigen Kofferraum u. der geringeren Variabilität.
Beim Antrieb kann er insgesamt auch ganz gut mithalten. Sein schwächster Punkt ist hier das inzwischen alte 7G Plus Getriebe. Drehfreude, Ansprechverhalten u. Verbrauch sind bei allen drei Testkandidaten auf gleichem Niveau.
Bei der Fahrdynamik ist er auf Augenhöhe mit den anderen, trotz Leistungsdefizit von nur 170PS gegenüber den beiden Wettbewerbern mit jeweils 190PS. Fahrverhalten Traktion u.s.w. bei allen gleich gut. Die Bremsleistung wiederum beim GLK spitze.
Bei Connectivity ist natürlich der BMW X3 klarer Sieger. Das ist kein Wunder, da ist BMW wirklich schon seit langem mit ConnectedDrive vorbildlich.
Beim Komfort Kapitel, sind die Wettbewerber dank etwas besserer Sitze u. ausgewogener Federung insgesamt etwas besser. Andere Kriterien, wie Geräuscheindruck, Klimatisierung, Bedienung u.s.w. sind bei allen gleich gut.
Das Kostenkapitel zieht den GLK in der Gesamt Bewertung noch ein ganzes Stück runter. Vor allem Wiederverkauf u. die Wartungskosten (dazu gibt es hier auch eine eigenen Thread) sind beim Mercedes GLK deutlich ungünstiger als beim Wettbewerb.
Bei den subjektiven, etwas emotionalen Eigenschaften konnte der GLK nur bei Design u. Image mithalten. Temperament, Wellness u. Handling war bei dem Wettbewerb insgesamt überzeugender. Das wird dem GLK auch nicht übel genommen, denn er steht ja nur 1 Jahr vor seiner Ablösung durch den Nachfolger GLC.
260 Antworten
Nur die Ruhe...
Eine E-Klasse Mopf Front auf die GLK 20 Zöller zu stellen und das Ganze nach hinten hin wie 'nen Audi auslaufen zu lassen, macht noch lange keinen Nachfolger...
Hoffen wir auf die abschreckende Wirkung, insbesondere bei den Mercedes Designern....
Gruß,
alfigatzi
Hano....
habe heute im MB Magazin gelesen, dass AMG sich den GLK nicht vornehmen wird.
Was die AB sonst so schreibt und retuschiert, nehme ich auch meist nicht ernst. 😉
Grüßle, Michael
Ähnliche Themen
Auto-Bild punktet mal wieder mit einer Schlagzeile die folgendermaßen lautet:
So könnten die neuen SUV von Mercedes und Audi aussehen.
Bis zum Jahr 2015 ist noch eine ganze Menge Zeit und ich behaupte mal,
das hier wieder manipulierte Bilder und Texte verwendet werden nur um den Verkauf der Zschr.
anzukurbeln.
In der gleichen Ausgabe auf Seite 72 wird unter der Rubrik: FAHRZEUGWERTUNG angezeigt, das der Mercedes GLK im Zufriedenheitsindex auf Platz 4 mit immerhin 84.7% steht und das spricht doch für den GLK, oder?.
Also liebe GLK'ler nicht von Auto-Bild bange machen lassen, ich persönlich sehe dem Jahr 2015 gelassen entgegen, denn dann möchte ich meinen dritten GLK kaufen..
Grüße
GLKnrw
Zitat:
Original geschrieben von GLKnrw
Auto-Bild punktet mal wieder mit einer Schlagzeile die folgendermaßen lautet:So könnten die neuen SUV von Mercedes und Audi aussehen.
Bis zum Jahr 2015 ist noch eine ganze Menge Zeit und ich behaupte mal,
das hier wieder manipulierte Bilder und Texte verwendet werden nur um den Verkauf der Zschr.
anzukurbeln.
In der gleichen Ausgabe auf Seite 72 wird unter der Rubrik: FAHRZEUGWERTUNG angezeigt, das der Mercedes GLK im Zufriedenheitsindex auf Platz 4 mit immerhin 84.7% steht und das spricht doch für den GLK, oder?.
Also liebe GLK'ler nicht von Auto-Bild bange machen lassen, ich persönlich sehe dem Jahr 2015 gelassen entgegen, denn dann möchte ich meinen dritten GLK kaufen..Grüße
GLKnrw
Ich werde mich anschließen dann möchte ich meinen zweiten GLK kaufen............
Grüß der Schwelmer
Mal schauen, ob er dann auch wirklich so kommt.
Es wird ja viel gedichtet und die Grafikabteilungen div. Autozeitschriften,
toben sich ja designtechnisch ziemlich aus.
Sie müssen auch das Sommerloch stopfen.
Heißt im Fachchargon: Saure-Gurken-Zeit!
Falls das Auto tatsächlich so rundgelutscht erscheint, bin ich von MB enttäuscht.
Der GLK in der jetzigen Form, hebt sich doch so erfrischend und wohltuend
vom ganzen SUV-Einheitsbrei ab. MB sollte unbedingt dran festhalten.
Siehe G-Klasse --> seit über 30 Jahren fast optisch unverändert.
Gut, der GLK ist kein G, aber er hat das Zeug dazu, ein Klassiker zu werden!
Und hier dann die neuesten Bilder aus der aktuellen AMS, Heft 17 / 2013.
http://www.auto-motor-und-sport.de/heft-17-2013-7521053.html
Die Bilder auf dem Titel sowie im Artikel erscheinen allerdings immer noch sehr durch die Bildbearbeitung gelaufen zu sein.
Am konkretesten sind sicherlich noch die Erlkönigbilder, falls diese wirklich den x205 zeigen...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eration-ab-2015-7521243.html
Gruß,
alfigatzi
Bähhh,
das abfallende Dach und die verjüngung hinten sind ja "Bähhh"
sieht aus wie ein Audi-Panzer-Spähwagen
von Vorne gehts ja, aber hinten...... nee!
Verrückte Welt 😛
AUDI und VW machen (endlich) immer mehr "auf Kante" und Daimler orientiert sich beim Design zunehmend am Seifenstück 😁
AUDI will weg vom Einheitsdesign quer durch die Baureihen und Mercedesfahrzeuge werden sich immer ähnlicher und somit verwechselbarer 😕
Gruß Norbert
Der einzig wahre und echte GLK ist der seit 2008 bis zum Facelift gebaute GLK.
Nur dieser GLK - und nicht seine Nachfolger - wird später auch als Oldtimer einmal ein gesuchtes Modell werden.
BM-350
Zitat:
Original geschrieben von BM-350
Der einzig wahre und echte GLK ist der seit 2008 bis zum Facelift gebaute GLK.Nur dieser GLK - und nicht seine Nachfolger - wird später auch als Oldtimer einmal ein gesuchtes Modell werden.
BM-350
Hallo BM-350,
Danke, das ist Balsam auf meine Seele (hab' BJ 2009). Ich seh' das ähnlich, deshalb bleibt er auch möglichst lange. Auf rundgelutschtes Einheitsdesign und diverse zweifelhafte Helferlein kann ich gerne verzichten.
Gruß an alle Vormopfler...
alfigatzi
PS: Grüße natürlich auch alle Mopfgesichter...
Da bin ich ja echt froh, dass ich ebenso einen Vormopf habe😛
Nach 1 1/2 Jahren und knapp 30 Tkm bin ich rundum zufrieden - obwohl, so diverse Kleinigkeiten des Renault Vel Satis vermisse ich schon, aber im Lauf der Zeit gewöhnt man sich an vieles. Straßenlage und Durchzug des 3,0 CDI sind schon fein.
Hi
Auf JESMB gibt es erste Erlkönigfotos vom 2015 GLK
http://www.jesmb.de/indexie.htm