Gleichzeitiges Koppeln zweier Mobiltelefone mit der Freisprechanlage?

Volvo XC60

Hallo liebe Volvo - Freunde,

ich habe über die SuFu recherchiert und die Information gefunden, dass bei meinem Elch (XC70 Summum Mj. 2014) wohl nur ein Mobiltelefon zugleich mit der Freisprechanlage gekoppelt werden kann. Das ist fast unglaublich, wenn man bedenkt, dass bei es selbst einer billigen Jabra-Freisprechanlage (30.- €) problemlos möglich ist, zwei Telefone gleichzeitig zu bedienen und Gespräche zu führen bzw. anzunehmen. Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, das auch von der Volvo-Anlage zu tun?

Viele Grüße aus Mittelhessen
Waldelch XC70

Beste Antwort im Thema

@anke88

Hoffentlich länger

124 weitere Antworten
124 Antworten

Statistik, das ist doch das Wort! Jeden Tag neue Meldungen von versunkenen Volvos! Tausende Menschen sind bereits darin ertrunken! In keiner Statistik tauchen sie auf!
Bei meinem Volvohändler stehen jeden Tag nasse Menschen mit abgerissenen Türgriffen in der Hand! Keiner weiß, wer die letztlich doch noch gerettet hat. Redet ja keiner drüber!
Der Normalfall ist doch der: Ein Volvofahrer versucht verzweifelt sein 3. oder 4. Handy zu verbinden - warum geht das nur nicht?? - und fährt dabei in den See. Die Mitfahrer ertrinken!!
Wisst ihr eigentlich, dass Volvos nicht Meteoritensicher sind? Ein Skandal!! Keiner redet drüber! Darüber sollte Anke mal schreiben!
Wenn man die ganzen versunkenen Volvos in die Pannenstatistik aufnehmen würde, das würde ganz anders aussehen! Macht aber keiner... ich sag´s ja: Statistik ist das Wort!

Frauen auf ihr Alter anzusprechen geht fast immer schief, wie dieser Versuch eindrucksvoll beweist.

Ich sehe auch den Öffnungsmechanismus kritisch, weil es eigentlich unnötig ist und keine zusätzliche Sicherheit bringt. Ob es im Ernstfall über Tod oder Leben entscheidet hängt wohl vom Einzelfall ab.
Meine Erfahrung ist die, dass Beifahrer ohne Volvo-Erfahrung mit dem Mechanismus nicht gut zurechtkommen..

Bei der Freisprecheinrichtung kann man geteilter Meinung sein, ob es nun grundsätzlich unsicher ist während der Fahrt durchs Telefonieren abgelenkt zu sein oder ob die FSE im Vergleich zum freihändigen Fahren mit Handy am Ohr ein Sicherheitsgewinn ist.

Wir sind uns hoffentlich einig, dass es jedenfalls ein Komfortgewinn wäre wenn Anrufe von mehreren Handys ohne vorheriges manuelles Umschalten angenommen werden könnten.

Welche Frauen? Hier war keine Frau beteiligt und das ist sicher. Und die Diskussion über das Koppeln von 2 Handys geht mir auch nicht wirklich nahe. Ich habe nur ein Handy, das ich im Auto nutze und ich wüsste nicht, welchen Sinn 2 haben sollten. Der Beifahrer darf mit seinem Handy gern ohne FSE telefonieren. Ob ein Herstelller nun die Technik ändern muss, weil sehr weinige Fahrer das Bedürfnis haben selbst im Auto mit 2 Handys erreichbar sein zu müssen, wage ich einfach zu bezweifeln. Man sollte sich und seine Bedürfnisse vielleicht nicht immer vorne an stellen. Ich denke, wir sind uns alle einig darin, das Telefonieren beim Fahren immer ablenkt.
Ich halte diese ganze Diskussion schon wieder für etwas sinnfrei.... ;-)
KUM

Sinnfrei ist nur das letzte Posting.

Man sieht, dass die Funktion nachgefragt wird, weil es offensichtlich Personen wie den TE mit der Problemstellung gibt. Ich könnte es auch gut gebrauchen.
Wenn die Konkurrenz das bereits anbietet kann man davon ausgehen , dass das auch bereits bei Autoherstellern State of the Art ist und nicht nur bei den billig-FSE aus dem Chinashop.

Wenn man das Feature selbst nicht benötigt, ist es noch lange nicht sinnfrei.

Kann sein, dass es ein Minderheitenthema ist, aber das sind z.B. T6 ja auch. Trotzdem gibt es Leute, die einen T6 brauchen. 😉

Ähnliche Themen

Man sollte doch erstmal fragen, ob es tatsächlich möglich ist 2 Mobiltelefone zu koppeln. Es wird hier in einem früheren Posting der neue Passat als Beispiel genommen. Wenn ich mir das Prospekt vom neuen Passat anschaue, dann ist es aber nicht möglich zwei Mobiltelefone gleichzeitig zu verbinden, sondern es wird ein Mobiltelefon verbunden und die zweite Verbindung erfolgt über eine separate SIM Karte. Das heißt aber, das man sich eine DUAL Sim Karte zulegen muss. Dieses System gibt es auch bei BMW. Aber es ist nicht möglich zwei Mobiltelefone ohne zusätzliche SIM Karte zu pairen. Es gibt bei Parrot Freisprechanlagen die dies können, das ist aber Zubehörhandel.

Zwei Telefone gleichzeitig erschliesst sich mir auch nicht. Aber eine Änderung von zuletzt gekoppelt in zuerst eingestiegen, würde ich sofort unterschreiben. Bei wechselnden Fahrern (Familie) ist das echt nervig.

Zitat:

@temptat schrieb am 14. Mai 2015 um 09:38:52 Uhr:


Kenn ich auch so und empfinde das als sehr praktisch.
Da hat Volvo Nachholbedarf.

Beim Sensus muss man erst das andere Telefon auswählen bevor man einen Anruf annehmen kann.
Diese gefährliche Ablenkung vom Verkehr passt eigentlich nicht zum Image von Volvo.

Na dann sag doch bitte mal, woher Du das gleichzeitige Koppeln von 2 Geräten schon kennst? Von Deinem Maserati? 😉

Ich glaube ja eher, der TE wollte Musik von einem separaten gerät streamen...

Und ganz nebenbei: der T6 gehört zu den am häufigsten verkauften Motoren bei Volvo.....ich weiß nur nicht, wie Du auf den Vergleich kommst.
KUM

Jedem der mit seinem Volvo (oder einer anderen Marke) im See versinkt sollte klar sein, dass solange im Fahrzeug nicht ein ausreichender Wasserstand vorhanden ist, die Türen nicht oder nur sehr schwer aufgehen, da der auftretende Wasserdruck ein Öffnen verhindert.

Edit on: Da hat man dann genug Zeit mehrfach den Türgriff zu betätigen🙂 Edit off

Eine Fensterkurbel wäre für den Notausstieg hilfreich, ich gebe das mal an Volvo als Verbesserungsvorschlag weiter damit ihr nicht alle im See ertrinkt😉. Apropos See, können Elche nicht schwimmen?

Dazu kann ich mit Bodo Bach nur sagen: Ich hätte da gern mal ein Problem! 🙄
Aber es gibt auch Probleme, über die ich mich weigere nachzudenken. Dieses hier gehört definitiv dazu. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@T3P4 schrieb am 19. Mai 2015 um 13:46:08 Uhr:


Jedem der mit seinem Volvo (oder einer anderen Marke) im See versinkt sollte klar sein, dass solange im Fahrzeug nicht ein ausreichender Wasserstand vorhanden ist, die Türen nicht oder nur sehr schwer aufgehen, da der auftretende Wasserdruck ein Öffnen verhindert.

Edit on: Da hat man dann genug Zeit mehrfach den Türgriff zu betätigen🙂 Edit off

Eine Fensterkurbel wäre für den Notausstieg hilfreich, ich gebe das mal an Volvo als Verbesserungsvorschlag weiter damit ihr nicht alle im See ertrinkt😉. Apropos See, können Elche nicht schwimmen?

Die Fensterkurbel, die nicht vorhanden ist, kam mir auch schon in den Sinn.

Und da ja bei Volvo alles schlecht ist, springt bei den wirklichen Premiummarken sicherlich eine Festerkurbel aus dem Dach, wenn man in de See eintaucht. Wollen wir mal hoffen, dass auch eine Welle vorhanden ist, auf die ich das Teil draufstecken kann.

Aber anke88 und temptat können uns sicher ein Bespiel eines PREMIUM-Anbieter nennen, der dieses unverzichtbare Sicherheits-Feature implementiert hat.

stimmt und das elektrische Panorama Schiebedach geht unter Wasser entweder überhaupt nicht oder zu langsam auf ... man was hab ich nur für ein doofes Auto gekauft. Total unsicher ...

Nebenbei zur Erreichbarkeit bei zwei Handies ... es gibt so etwas altmodisches wie Rufumleitung!

Zitat:

@renesomi schrieb am 19. Mai 2015 um 14:50:07 Uhr:


(...)

Und da ja bei Volvo alles schlecht ist, springt bei den wirklichen Premiummarken sicherlich eine Festerkurbel aus dem Dach, wenn man in de See eintaucht. Wollen wir mal hoffen, dass auch eine Welle vorhanden ist, auf die ich das Teil draufstecken kann.

Aber anke88 und temptat können uns sicher ein Bespiel eines PREMIUM-Anbieter nennen, der dieses unverzichtbare Sicherheits-Feature implementiert hat.

Anderer Vorschlag: Statt Volvo "Milky Way" kaufen! Der Kenner weiß: Der ist so leicht, der schwimmt sogar in Milch! 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@T3P4 schrieb am 19. Mai 2015 um 13:46:08 Uhr:


Jedem der mit seinem Volvo (oder einer anderen Marke) im See versinkt sollte klar sein, dass solange im Fahrzeug nicht ein ausreichender Wasserstand vorhanden ist, die Türen nicht oder nur sehr schwer aufgehen, da der auftretende Wasserdruck ein Öffnen verhindert.

Edit on: Da hat man dann genug Zeit mehrfach den Türgriff zu betätigen🙂 Edit off

Eine Fensterkurbel wäre für den Notausstieg hilfreich, ich gebe das mal an Volvo als Verbesserungsvorschlag weiter damit ihr nicht alle im See ertrinkt😉. Apropos See, können Elche nicht schwimmen?

Bei Premiummarken (zumindest Produkten aus der Schweiz) wird in so einem Fall aus dem PKW ein U-Boot.

Traurig das Volvo diese Funktion noch nicht hat....

Zitat:

@biboca schrieb am 19. Mai 2015 um 13:20:58 Uhr:


Zwei Telefone gleichzeitig erschliesst sich mir auch nicht. Aber eine Änderung von zuletzt gekoppelt in zuerst eingestiegen, würde ich sofort unterschreiben. Bei wechselnden Fahrern (Familie) ist das echt nervig.

Funktioniert bei uns aber auch nicht! Auto steht vor dem Haus, Das Handy des letzten Fahrers ist so dicht, dass die Verbindung erfolgt, wenn das Handy im Auto liegt! Wenn meine Frau vorher gefahren ist und ich dann losfahre, meckert der Volvo immer, dass er die Verbindung verloren hat! Das nervt mich auch manchmal, da man hier auf "Exit" drücken muss, dass er sich das nächste sucht! "Neu Verbinden" heißt da, dass er das Handy meiner Frau weiter sucht, dass nun mittlerweile immer weiter entfernt liegt! 🙁

@KUMXC und Ostelch
Ihr müsst darüber auch nicht nachdenken! Manch einer hätte dies gern (ich auch, da ich oft und gern mit meiner Frau zusammen wegfahre und wir auch oft und gern mit den Anrufern reden, die uns anrufen. Egal, wer gerade verbunden ist. Wenn es gerade nicht passt, hält der andere einfach die Klappe! Aber ich fände die Funktion gut!

Zitat:

@renesomi schrieb am 19. Mai 2015 um 14:50:07 Uhr:



Aber anke88 und temptat können uns sicher ein Bespiel eines PREMIUM-Anbieter nennen, der dieses unverzichtbare Sicherheits-Feature implementiert hat.

Sehr gerne!

Ich nehme nur mal die deutschen Marken, wo es das Feature

"Zieh nicht zweimal am Öffnungsmechanismus um nur 1x die Tür zu öffnen,
sondern 1x ist genug!"

sogar bei nicht Premium Modellen funktioniert:

Audi,
VW,
Mercedes,..

Dieses Sicherheitsfeature wird nichtmal beworben sondern ganz selbstverständlich kostenlos mitgeliefert. 😉

Ähnliche Themen