Gleicher Motor, unterschiedliche Schadstoffwerte

VW Golf 7 (AU/5G)

Wenn ich anhand der HSN und TSN die Schadstoffklasse für meinen Wagen heraussuchen will, dann taucht der Motor insgesamt 8 mal in der Liste auf, alles beim Golf. Die Schadstoffwerte unterscheiden sich aber deutlich, z.B. ist der CO-Ausstoß in einem Fall fast doppelt so hoch wie in einem anderen Fall.

Wie kommen überhaupt 8 Einträge für einen Golf GTD zustande? Wenn ich Limousine und Variant unterscheide, dann noch DSG und Schaltgetriebe, dann komme ich auf 4 Varianten. Gibt es den GTD als 4motion? Ich glaube nicht.

Und wie kommen die großen Unterschiede bei den Schadstoffen zustande?

Falls es jemand nachprüfen will:
Unten angehängt findet man die Liste. HSN ist 0603 und TSN ist in meinem Fall BKO. Es kann natürlich jeder auch sein eigenes Fahrzeug überprüfen, fast immer taucht ein Modell/Motor mehrfach auf.

Beste Antwort im Thema

Warum interessierst du dich für meine Fragen, die du ja offensichtlich nicht beantworten kannst?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Können denn dadurch solche Unterschiede entstehen? Beim CO-Wert beispielsweise eine Bandbreite von 68 mg/km bis 282 mg/km.

In jedem der Fälle, dies sind reine, optische Werbeaussagen. Mit der Realität nicht im entferntesten vergleichbR:

Gerade beim Kohlenstoffmonooxid (CO) erzeugen bereits kleinste Unregelmäßigkeiten (beispielsweise ein Katalysator mit minimal geringerer Umwandlungsrate) große Unterschiede. Das ist aber nicht relevant, weil die Werte so oder so weit unterhalb des Grenzwerts (500 mg/km beim Selbstzünder) liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen