Gleicher Motor ? 150PS/182PS Ecoboost
Hallo,..begrüße Euch..bin neu in der Runde..habe mir den 150ps Turbo-Boost zugelegt...Habe dazu eine
Frage:,,Mein Kfz-Meister hatte mir durch die Blume zu verstehen gegeben, das der 150ps Motor in etwa
der Gleiche wie der 182ps Motor ist. Die Steuerelektronik ein wenig geändert, Kennfelder usw. das wars.
Was sagt Ihr im Forum dazu......
Beste Antwort im Thema
Im Ford-Forum wurde auch kürzlich darüber diskutiert. Dort wurde folgende Seite verlinkt: hinter-die-kulissen-der-motorenbauer-geschaut-gleichteile-strategie-bedeutet-nicht-dass-alles-identisch-ist.
Fand es interessant und wollte es nur kurz hier teilen.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geilhuber
Was sagt Ihr im Forum dazu......
Wir sagen dazu, daß dein Meister Recht hat:
http://www.motor-talk.de/.../...ocus-1-6-ecoboost-182-ps-t3217575.htmlGruß,
was wird die Frage für einen Hintergrund haben?
Würde wetten geht darum wie man nun den kleinen auf die 182 PS kriegt,warum kauft man den ne gleich interessiert mich sehr?
Vestehe ne warum man die kleine Stufe kauft neu obwohl die Große Version zu kaufen ist.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Gruß,was wird die Frage für einen Hintergrund haben?
Würde wetten geht darum wie man nun den kleinen auf die 182 PS kriegt,warum kauft man den ne gleich interessiert mich sehr?
Vestehe ne warum man die kleine Stufe kauft neu obwohl die Große Version zu kaufen ist.MfG
warum wohl? Der 182 Ps EB ist nun mal etwas teurer.....Und mit einem Vernünftigen Chiptuning wahrscheinlich für weniger Geld möglich den 150 er aufzurüsten... 😉
Zitat:
Original geschrieben von wheel14
warum wohl? Der 182 Ps EB ist nun mal etwas teurer.....Und mit einem Vernünftigen Chiptuning wahrscheinlich für weniger Geld möglich den 150 er aufzurüsten... 😉Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Gruß,was wird die Frage für einen Hintergrund haben?
Würde wetten geht darum wie man nun den kleinen auf die 182 PS kriegt,warum kauft man den ne gleich interessiert mich sehr?
Vestehe ne warum man die kleine Stufe kauft neu obwohl die Große Version zu kaufen ist.MfG
dafür Garantie weg etc, nee... aber wie schon gesagt, im Alltag hat man von den 182PS eh nix, untenrum geht der 182PS ja kein bischen besser!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wheel14
warum wohl? Der 182 Ps EB ist nun mal etwas teurer.....Und mit einem Vernünftigen Chiptuning wahrscheinlich für weniger Geld möglich den 150 er aufzurüsten... 😉Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Gruß,was wird die Frage für einen Hintergrund haben?
Würde wetten geht darum wie man nun den kleinen auf die 182 PS kriegt,warum kauft man den ne gleich interessiert mich sehr?
Vestehe ne warum man die kleine Stufe kauft neu obwohl die Große Version zu kaufen ist.MfG
Ganz schlau,das weiß ich selber,Chippen ist wo gratis o.wie?
Dann der mögliche Verfall der Garantie wie mein Vorredner schrieb.
Habe mein Modell zwar auchnicht als 2,2 TDCI gekauft weil war ja Gebraucht und Filter drin sowie E4,aber neu würde ich nurnoch groß kaufen wenn ich das brauch.
Wenns am Mehrpreis scheitern würde dann kann man sich wo den 150er a ne wirklich leisten.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
[Ganz schlau,das weiß ich selber,Chippen ist wo gratis o.wie?
MfG
hab ich davon ein Wort verloren das es gratis ist??? Ich selbst habe einen gechippten 2.0 TDCI... Ist vernünftig gemacht und war bedeutend billiger... Bei Bedarf kann ich die alte SW zurück spielen.....
Ich versteh das auch nicht. Der Preisunterschied ist 1000 Euro. Wo sonst kriegt man denn für 1000 Euro 30 MehrPS? Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass Chiptuning auch noch was kostet und die Garantie flöten geht, wär mir das ehrlich gesagt zuviel Rumgehampel....
Zitat:
Original geschrieben von Henry Winter
Ich versteh das auch nicht. Der Preisunterschied ist 1000 Euro. Wo sonst kriegt man denn für 1000 Euro 30 MehrPS? Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass Chiptuning auch noch was kostet und die Garantie flöten geht, wär mir das ehrlich gesagt zuviel Rumgehampel....
Das sehe ich genauso. Ein Auto vom Werk mit 182PS ist immer noch so "aus dem Werk" gekommen. Klar, Chiptuning und man hat auch einen von Haus aus nur mit 150 auf 182PS erhöht, aber der ist eben nicht aus dem Werk.
Was sich nicht nur in der Garantie, aber auch am Wiederverkaufswert (soweit ich weiß) negativ ausüben könnte...
Gruß
Hallo,
1000 Euro für 32 PS mehr, finde ich schon ganz schön happig. Zumindestens, wenn man weiß, das der 182PS im Vergleich zum 150PS Ecoboost nur im oberen Bereich der Fahrleistungen einen "kleinen" Unterschied hat. 12 Km/h finde ich jetzt auch nicht einen sooo großen Unterschied. Sicherlich wird es immer Leute geben, denen selbst 182 PS noch zu wenig sind und mehr wollen. Ich aber für meinen Teil finde den Focus mit dem kleinen Ecoboost 150PS mehr als ausreichend motorisiert.
Ursprünglich wollte ich ja nur den 1,6l Benziner mit 125PS haben. Doch durch viele Forenberichte habe ich mich dann entschieden die 1000 Euro mehr auszugeben. Die Gründe dafür lagen klar auf der Hand.
- 25PS mehr
- Turbo
- 6 Gang Getriebe
- Start Stop
- Steuern und Verbrauch (zumindestens bei gesitteter Fahrweise) nahezu identisch
Das sind meines erachtens Argumente über die man nachdenken und die auch 1000 Euro Aufpreis gerechtfertigen sollten. Aber auch da kann man sich bekanntlicher Weise streiten.
Gruß
Moin,
das einzige was noch wäre zu bedenken wäre ist die Einstufung der Versicherung bei den beiden Motoren,aber so groß wird der Unterschied nicht sein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Moin,das einzige was noch wäre zu bedenken wäre ist die Einstufung der Versicherung bei den beiden Motoren,aber so groß wird der Unterschied nicht sein.
MfG
Der Ecoboost ist in der Haftpflicht (15<->17) sogar günstiger, dafür kostet Kasko mehr.
Zitat:
- 25PS mehr
- Turbo
- 6 Gang Getriebe
- Start Stop
- Steuern und Verbrauch (zumindestens bei gesitteter Fahrweise) nahezu identisch
Gerade aus genannten Gründen, müsste der Verbrauch im realen täglichen Leben, wenn man nicht gerade versucht Formel 1 zu fahren, zu toppen sein 😉
Ja, im Endeffekt bezahlt man knapp 1000€ für eine Software 😛 Aber naja..."Software" ist wohl etwas untertrieben. Ich würde mich auch mit 150PS zufrieden geben, würde zu 182PS aber durchaus nicht nein sagen!
Aber davon mal abgesehen, man will ja nur von A nach B...Vor gut 10 Jahren konnte man von solchen Zahlen in solchen Autos nur träumen. Das waren damals schon eher Exoten 😉
Gruß
Wenn man daran denkt das der MK1 als ST 173PS hatte und was der nahm wenn man ihn bisl rannahm,glaub zwar ne das der Ecoboost viel weniger braucht aber der wiegt a wesentlich mehr.
Der ST war Versicherung betreffend aber wesentlich teurer,hätte sonst 2004 a einen gekauft,der war aber teurer wie mein damaliger TDCI.
Der deutsche Durchschnittsneuwagen liegt bei 133PS derzeit,habe ich vor paar Monaten mal gelesen,jetzt sinds wo 135 schon.
PS ist das eine, aber durch Downsizing und längere Übersetzung hat man im Alltag nicht unbedingt mehr davon.
Wenn ich dran denke, mein Golf mit 140PS jetzt hat einen Durchzug wie vorher ein Diesel mit ca. 110PS, beide 5 im 5. Gang.
Aber klar ist, nutze ich die Mehrleistung, verbrauche ich auch mehr, aber selten noch mehr wie ein älterer Motor mit so viel PS.
Da sich schlechterer Wirkungsgrad im oberen Drehzahlbereich der Downsizingmotoren durch moderne effiziente Technik ausgleicht.
Die Gemischanfettung früherer Turbomotoren ist ja, zumindest bei VW eliminiert worden, denke bei Ford auch.