1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. GLE, GLS oder S-klasse?

GLE, GLS oder S-klasse?

Mercedes GLE W167

Hallo zusammen,

Ich fahre täglich einen GLE 400d, der dieses Jahr 3 Jahre alt wird und denke langsam über einen Wechsel nach. Da es im Internet bereits Fotos vom GLE, GLS und S Klasse Erlkönig gibt, frage ich mich, ob es ein guter Zeitpunkt ist, ein neues Auto zu bestellen. Das neue Auto - falls ich es bald bestelle - sollte ende des Jahres kommen. Unabhängig davon sind die beide Modelle GLE/GLS bereits seit einiger Zeit auf dem Markt und es scheint, dass das zweite Facelift Änderungen im Inneren mit sich bringen wird. Ich denke auch über die S-Klasse nach. Denkt ihr, dass es besser ist, auf das zweite Facelift aller drei zu warten? Ist es bekannt wann die Modelle nach dem zweiten Facelift am Markt kommen?

Bei der Modellwahl tendiere ich zum GLS. Wird der Fahrkomfort des GLS mit dem der S-Klasse vergleichbar sein? Fährt sich der GLS ähnlich und bietet er einen ähnlichen Komfort wie der GLE oder liegt er doch eine Stufe darüber? Ich hatte noch keine Gelegenheit, den GLS zu fahren und ich weiß nicht, ob er tatsächlich mehr bietet, ausser nur länger als der GLE zu sein.

Ich bin inzwischen die neue S-Klasse S450d gefahren, der Fahrkomfort ist deutlich besser als in meinem aktuellen GLE. Wenn es um Motor geht, kommt für alle drei nur der 450d in die Frage. Ich reise viel lange Strecken durch Europa und bekomme bald ein Baby, aber alle drei Modelle bieten genug Platz für eine Familie, es geht also vor allem um Komfort.

Kennt jemand dieses Dilemma: GLE / GLS / Sklasse?

60 Antworten

Ich stehe auch vor der Entscheidung für ein neues Auto, fahre den GLE Coupé aktuell. Hatte die S Klasse zur Probe, vom Komfort her der beste. Am Ende wird es bei mir jedoch die G Klasse sein, vereint für mich alle positiven Aspekte des gle und der s Klasse. Kommt die g Klasse für dich garnicht infrage?

So ist es, die G-Klasse ist Premium, vereint S und GLE in einem mit super Wertstabilität !!!!!!!

Zitat:

@niederrheiner91 schrieb am 14. Juli 2024 um 23:06:55 Uhr:


Ich stehe auch vor der Entscheidung für ein neues Auto, fahre den GLE Coupé aktuell. Hatte die S Klasse zur Probe, vom Komfort her der beste. Am Ende wird es bei mir jedoch die G Klasse sein, vereint für mich alle positiven Aspekte des gle und der s Klasse. Kommt die g Klasse für dich garnicht infrage?

Ich bin die G noch nicht gefahren, lauft meinem Händler ist sie aber klar härter als GLE und GLS.

G Klasse, Komfort? Vereint S und GLE? Nein. Wertstabil Ja.

Wenn man nicht gerade ins Gelände muss ist die G-Klasse ein reines Spielzeug, Prestige und Lifestyle Fahrzeug. Die G hat nichts mit Komfort zu tun. Kurzer Radstand, Viel zu laut (Besonders Autobahn)....Und was die Sonderausstattung angeht kann die nicht mit den anderen mithalten. Versuch mal Soft-Close für eine G zu bestellen 😁

Ähnliche Themen

Bei der G klasse kann man auf etwas Comfort verzichten. Dafür muss man sich nicht mit schlechten Qualität wie beim gle herumschlagen und sitzt hoch

Ja, die Qualität ist in der Tat nicht gut im Vergleich zu anderen Mercedes Modellen. Ich verstehe aber nicht wieso das so ist. Das Auto kostet 100k aufwärts, das darf eigentlich nicht sein.
In der S Klasse sitzt man flach, das mag ich nicht so, deswegen ist die G Klasse die beste Option. Zumal auch viel wertstabiler. Das muss aber kein Faktor bei der Wahl des TE sein.

Made in USA, das ist der Unterschied

Fahre einen GLS 580 (BJ 2020, mit allem möglichen Schnickschnack) und muss sagen, das perfekte Auto. Du kommst entspannter an, als du losgefahren bist... Perfekt. Mit Kids, kannst du eh nicht genug Platz haben. GLE wäre mir zu klein.

Zitat:

@niederrheiner91 schrieb am 14. Juli 2024 um 23:06:55 Uhr:


Ich stehe auch vor der Entscheidung für ein neues Auto, fahre den GLE Coupé aktuell. Hatte die S Klasse zur Probe, vom Komfort her der beste. Am Ende wird es bei mir jedoch die G Klasse sein, vereint für mich alle positiven Aspekte des gle und der s Klasse. Kommt die g Klasse für dich garnicht infrage?

@niederrheiner91
Kannst mehr dazu sagen, ist die G-Klasse besser als GLE deiner Meinung nach?
Ich tendiere zum GLS mit E-ABC jedoch das Einzige, was mich von dieser Wahl abhält ist Innenraum. Wenn ich GLE auf GLS tausche, steige ich in nächsten drei Jahren jeden Tag wieder ins gleiche rein, die sehen ja genauso gleich drinnen, daher auch S-Klasse kommt in die Frage, bin aber nicht ganz überzeugt. Auch denke ich ermüdet man deutlich weniger, wenn man auf langen Strecken im SUV höher sitzt. G-Klasse ist leider ausser Budget und ich denke am wenigsten komfortabel von allen.

Wenn es wirklich 2tes facelift im Herbst kommt, dann wäre es kein Thema, einfach abwarten und Schluss, jedoch gemäß Links welche hier gepostet wurde, bekommen beide GLE und GLS II Mopf erst 2026.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 14. Juli 2024 um 23:44:50 Uhr:


So ist es, die G-Klasse ist Premium, vereint S und GLE in einem mit super Wertstabilität !!!!!!!

@Simpson666
Naja und kostet auch Premium 🙂

Zitat:

@Uniqueuser schrieb am 15. Juli 2024 um 09:35:19 Uhr:


Fahre einen GLS 580 (BJ 2020, mit allem möglichen Schnickschnack) und muss sagen, das perfekte Auto. Du kommst entspannter an, als du losgefahren bist... Perfekt. Mit Kids, kannst du eh nicht genug Platz haben. GLE wäre mir zu klein.

@Uniqueuser, hast E-ABC drinnen? Bist du mal die aktuelle S-Klasse gefahren und kannst mit dem GLS vergleichen?
Aus meiner Erfahrung und wie ich bereits erwähnt habe, bin ich noch keinen GLS gefahren, die Sitze und Langstreckenkomfort liegen bei der S-Klasse im Vergleich zum GLE weit vorn meiner Meinung nach. Bin gespannt, wie es deiner Meinung nach im Falle des GLS ist.

Zitat:

@Michalz schrieb am 15. Juli 2024 um 23:05:19 Uhr:



Zitat:

@niederrheiner91 schrieb am 14. Juli 2024 um 23:06:55 Uhr:


Ich stehe auch vor der Entscheidung für ein neues Auto, fahre den GLE Coupé aktuell. Hatte die S Klasse zur Probe, vom Komfort her der beste. Am Ende wird es bei mir jedoch die G Klasse sein, vereint für mich alle positiven Aspekte des gle und der s Klasse. Kommt die g Klasse für dich garnicht infrage?

@niederrheiner91
Kannst mehr dazu sagen, ist die G-Klasse besser als GLE deiner Meinung nach?
Ich tendiere zum GLS mit E-ABC jedoch das Einzige, was mich von dieser Wahl abhält ist Innenraum. Wenn ich GLE auf GLS tausche, steige ich in nächsten drei Jahren jeden Tag wieder ins gleiche rein, die sehen ja genauso gleich drinnen, daher auch S-Klasse kommt in die Frage, bin aber nicht ganz überzeugt. Auch denke ich ermüdet man deutlich weniger, wenn man auf langen Strecken im SUV höher sitzt. G-Klasse ist leider ausser Budget und ich denke am wenigsten komfortabel von allen.

Wenn es wirklich 2tes facelift im Herbst kommt, dann wäre es kein Thema, einfach abwarten und Schluss, jedoch gemäß Links welche hier gepostet wurde, bekommen beide GLE und GLS II Mopf erst 2026.

Zitat:

@Michalz schrieb am 15. Juli 2024 um 23:05:19 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 14. Juli 2024 um 23:44:50 Uhr:


So ist es, die G-Klasse ist Premium, vereint S und GLE in einem mit super Wertstabilität !!!!!!!

@Simpson666
Naja und kostet auch Premium 🙂

Zitat:

@Michalz schrieb am 15. Juli 2024 um 23:05:19 Uhr:



Zitat:

@Uniqueuser schrieb am 15. Juli 2024 um 09:35:19 Uhr:


Fahre einen GLS 580 (BJ 2020, mit allem möglichen Schnickschnack) und muss sagen, das perfekte Auto. Du kommst entspannter an, als du losgefahren bist... Perfekt. Mit Kids, kannst du eh nicht genug Platz haben. GLE wäre mir zu klein.

@Uniqueuser, hast E-ABC drinnen? Bist du mal die aktuelle S-Klasse gefahren und kannst mit dem GLS vergleichen?
Aus meiner Erfahrung und wie ich bereits erwähnt habe, bin ich noch keinen GLS gefahren, die Sitze und Langstreckenkomfort liegen bei der S-Klasse im Vergleich zum GLE weit vorn meiner Meinung nach. Bin gespannt, wie es deiner Meinung nach im Falle des GLS ist.

Das einzige worin der GLE Coupé besser ist, ist die elegantere Karosserieform. Meiner Frau und mir hat das Interieur der G Klasse besser gefallen. Man sitzt höher und ehrlicherweise lässt sich die G Klasse besser fahren, meine Frau kam mit dem der G Klasse viel besser als mit dem GLE klar. Was blöd beim GLE Coupé ist, dass man für diese Größe viel zu wenig Platz im Auto hat.
Ich habe halt auch keine Lust mehr auf das Interieur (so wie du), finde da G oder S schon viel besser was das Interieur angeht.
Wenn du mit dem GLS liebäugelst kannst du doch auch den G als Diesel nehmen oder? Die dürften preislich nicht soweit voneinander weg sein meine ich

Ich habe noch nie den Sinn eines GLE Coupe verstanden, ausser der Vereinigung von allen Nachteilen in einem Auto: SUV mit wenig Platz, und nicht sportlich im Vergleich zu einem richtigen Sportkombi/coupe. Aber egal, meine Meinung ist vollkommen irrelevant, der Markt entscheidet und die Leute kaufen das Teil wie verrückt... na dann.

@Michalz Yep, mit E-ABC (super!), Schallschutz und grosser Soundanlage, etc. S-Klasse interessiert mich aktuell nicht, da ich den Use-Case nicht habe. Wenn sind wir immer mir vielen unterwegs und/oder haben Gepäck dabei. Der GLS ist unschlagbar in der Kombi: Platz, Komfort, Leistung. Und finde die Karosse auch noch sehr elegant.

G-Klasse für Förster sicher brauchbar, aber 30% weniger Auto für's Geld? No way... Die G-Klasse ist für mich der Intelligenztest von MB. For fun gerne, warum nicht, aber bezogen auf den Gegenwert, schlechter Deal.

Interieur: Verstehe ich nicht so ganz, finde es bei meinem GLS super elegant, schnörkellos, (noch) viele Schalter, vernünftige Materialien, wenig Plastikmist... das zerklüftete oder multi-screen styling von vielen Modellen finde ich nicht zu ende gedacht. Spricht mich nicht an. Ich kann mir mein GLS auch noch in 10 Jahren anschauen, vollkommen zeitloses Top-Design.

Falls doch jemand überlegt auf die 2. Mopf zu warten, anbei 2 Interieur Bilder vom GLE.
Der GLS bekommt auch die Sternen Rückleuchten. Front bei beiden noch zu stark getarnt.

https://www.motor.es/.../mercedes-gls-2026-fotos-espia-2024103457.html

https://www.motor.es/.../...-2026-fotos-espia-interior-2024103282.html

Gruß Xysis

GLS
GLE
GLE Interieur
+2

Was ist denn das für ein Operating System? Sind noch die alten Bildschirme oder?

So einer kam mir heute Morgen im Großraum Stuttgart entgegen. Ich war doch überrascht, dass die schon unterwegs sind.

Hallo zusammen,

ich werde das Thema weiterführen, da ich nun ein etwas breiteres Bild habe. Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, habe ich von meinem Mercedes-Händler sowohl den GLS 450d als auch den S450d Long für einige Tage zum Fahren und Testen bekommen.

Beim Vergleich meines GLE 400d mit dem GLS 450d und der S-Klasse (alle mit Airmatic) übertrifft die S-Klasse eindeutig alle oben genannten Modelle in Bezug auf Fahrkomfort, Fahrverhalten und Geräuschdämmung. Meiner Meinung nach ist das eine ganz andere Liga. Die Sitze sind definitiv die bequemsten.

Im GLS 450d waren Sitze aus schwarzem Nappaleder. Im Vergleich zum beigen Naturleder, welches ich im GLE habe, ist der Unterschied sehr spürbar. Was den Sitzkomfort angeht, positioniere ich den GLS mit Nappasitzen dazwischen. Natürlich kann man diese im GLE auch als Option bestellen...

Obwohl der GLS länger und größer ist, habe ich im Vergleich zum GLE keinen großen Unterschied im Fahrkomfort festgestellt. Ein Pluspunkt ist der größere Kofferraum und die etwas höhere Sitzposition. Das Auto ist wirklich toll. In der S-Klasse habe ich auch den Kofferraum ausprobiert: Kinderwagen + zwei Kabinenkoffer (Foto beigefügt) – nicht schlecht.

Um die Frage aus dem ersten Beitrag zu beantworten: Da der GLE ohnehin in der Familie bleiben wird, tendiere ich aktuell zur S-Klasse. Der GLS fällt weg, weil ich sonst wieder dasselbe Interieur wie im GLE bekomme. Bei der S-Klasse bin ich mir jedoch nicht sicher, ob ich die lange oder die kurze Version nehmen soll. Der Verkäufer meint, die meisten Leute kaufen die lange Version. Ich denke jedoch nicht, dass ich so viel Platz hinten brauche.

Zum Schluss, damit es nicht heißt, dass der GLS oder GLE völlig abgelehnt werden: Wenn in den nächsten 5-6 Monaten ein Facelift des GLS mit neuem Interieur geplant wäre, würde ich definitiv den GLS mit E-ABC kaufen, vorausgesetzt, er bietet mit diesem Fahrwerk einen ähnlichen Komfort wie die S-Klasse. Leider konnte ich den GLS mit E-ABC nicht mit der S-Klasse vergleichen, da der Händler kein solches Vorführfahrzeug hatte, aber ich glaube daran, wie @Uniqueuser schrieb, dass der Komfort dann vergleichbar mit der S-Klasse ist. In diesem Fall wäre der GLS meiner Meinung nach ein viel vielseitigeres Fahrzeug.

Grüße

Whatsapp-image-2024-07-23-at-17-35
Whatsapp-image-2024-07-25-at-16-56
Whatsapp-image-2024-07-25-at-23-21
Deine Antwort
Ähnliche Themen