GLE ab 2015
Nachdem jetzt die Originalbilder draussen sind, und die Info, dass es sogar 22" Räder mit 325er Bereifung geben soll (unglaublich für Mercedes), interessiert mich das GLE 450 Coupé doch schon sehr.
Wer plant denn eine Bestellung?
http://www.mercedes-fans.de/.../...ubmarke-amg-sport-premiere.7871?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich meine, dass hier bislang viel zu wenig über das neue Cockpitdesign geschrieben worden ist:
Es ist davon auszugehen, dass das Cockpit des GLE auch so z.B. im GLS Facelift (frühere Bezeichnung GL) Einzug halten wird. In diesem Punkt fällt es mir schwer, mich nicht allzu herablassend zu äußern, obwohl ich eingefleischter Mercedesfan bin (war?).
Der freistehende Bildschirm mit seinem immer noch viel zu breiten Rahmen wirkt so wie ein asiatischer Tablet-PC der 35,- EUR Klasse. Die daneben platzierten Lüftungsaustritte haben den Charme eines aufgesetzen Kopfhörers auf das Display. Was bei einem Businesswagen wie der C Klasse vielleicht noch tolerierbar ist, wirkt hier in der GL Familie (kaum ein Fahrzeug unter 80.000 EUR vom Band rollend) völlig deplatziert und versprüht historischen Charme. Schaut Euch das Cockpit eines BMW X5 an, das ist schon ein gewaltiger Unterschied was die Bildschirmdiagonale und die Integration des Displays betrifft.
Das Beste oder Nichts? Mit Sicherheit ist dieses Cockpitdesign lediglich der Senkung der Stückkosten und der abstrusen Gleichteilepolitik geschuldet. Schade Mercedes, es war während der klassischen Comand Ära so schön mit Dir.
Freue mich nach diesem (polarisierenden) Statement auf Eure Kommentare.
Gruss, hawaii
151 Antworten
Zitat:
@Drivingman schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:59:16 Uhr:
Was viele leider verwechseln. Die Länge und Breite so eines Fahrzeuges ist oft nicht anders als bei einer S Klasse , E Klasse, A8, A6 usw. Die Höhe spielt keine Rolle, auch wenn sie den Wagen dadurch so wuchtig erscheinen lässt. Es bedeutet nicht, dass Du mit dem Wagen schwerer um die Ecke kommst, als mit nem A6 Avant. Ein GL ist sicher durch die Länge schwieriger zu fahren in engen Parkhäusern ..
Mit immer größeren Reifendurchmessern, wird die Lenkgeometrie am Fahrzeug immer schwieriger. Bei einem SUV mit 22 Zoll Rad kann man nun mal nicht das Rad so viel Einschlagen, wie bei einem Fahrzeug mit nur 18 Zoll. Daher systemischer Schwachsinn so ein Auto, auf so Große "Füße" zu stellen. Demnächst fahren wir alles Traktoren bis Tempo 250 mit überdimensionierten Reifen.
Der nächste Punkt, wo ich meine M-Klasse ja schon etwas bemängle, ist die Fahrzeugbreite. Wenn man in einer normalen Stadtparklücke mittig einparkt, dann hat man regelmäßig Spaß bei Ein- und Aussteigen. Daher schon kein Stadtauto und warum dann noch Coupe, wo hinten eine Heckklappe fehlt.
GLE nein danke ! Kommt ja auch keiner auf die Idee, eine G-Klasse als Coupe umzubauen, weil dann auch die Funktionalität schlagartig weg ist. Die M-Klasse war und ist die gute Verbindung zwischen T-Modell und G-Klasse. Da hätte Mercedes nur die E-Klasse höherlegen sollen und eine 4 matic verbauen müssen. Aber da ist Mercedes erst darauf gekommen, wie alle anderen es schon hatten und nun wird der BMW X6 kopiert.
Aber jeder soll kaufen was Ihm gefällt, ich kauf Ihn nicht !!!
Brauchst Du ja auch nicht.
Der verkauft sich genau so gut wie der X6. Das dachte damals auch niemand, dass die Dinger so enormen Absatz finden.
@horst: Kann es sein, dass du eher das GLE Coupé meinst? Du sprichst vom GLE, aber das ist lediglich die neue Nomenklatur für den ML ab der 2015er Mopf und noch lange kein Pendant zum X6.
Zitat:
...
GLE nein danke ! Kommt ja auch keiner auf die Idee, eine G-Klasse als Coupe umzubauen, weil dann auch die Funktionalität schlagartig weg ist. Die M-Klasse war und ist die gute Verbindung zwischen T-Modell und G-Klasse. Da hätte Mercedes nur die E-Klasse höherlegen sollen und eine 4 matic verbauen müssen. Aber da ist Mercedes erst darauf gekommen, wie alle anderen es schon hatten und nun wird der BMW X6 kopiert.
Aber jeder soll kaufen was Ihm gefällt, ich kauf Ihn nicht !!!
Ich denke, dass es einen GLE und ein GLE Coupe, gleich wie eine S-Klasse und ein S-Klasse Coupe geben soll. Ich bitte ggf um Berichtigung.
Gorilla
Ähnliche Themen
So ist es. GLE ist die M Klasse und das GLE Coupé das Gegenstück zum X6.
Da BMW mit dem X2, X4, X6 vorlegt und die Dinger gut verkauft werden, wird das MB mit dem GLA Coupé, GLC Coupé und GLE Coupé nachmachen. Und ich finde so Teile gut. Ich muss nicht viel laden, sitze gern auch mal erhöht und habe besseren Blick und wenn das Heck schön gemacht ist, muss es nicht so kantik sein, wie bei den klassischen SUV (GLK, ML). Das GLE Coupé Heck ist jetzt nicht so mein Ding, aber ich warte erstmal ab wie das in live und in schwarz aussieht..
Aber leider nicht für mich, meine Frau, und die zwei Kleinkinder! Deshalb fahre ich eben was anderes 😉
Hallo ,
hier mal ein paar Bilder von einem ungetarnten Vorserienmodell in einer dunklen Lackierung . Wirkt schon etwas anders (besser) als in weiß .
Gruß NJOY
Nachdem ich das GLE Coupe nun live gesehen habe, ist der Wagen keine Option für mich, bleibe beim ML bzw. dann GLE ab 2016 .
Das Design ist ja grauslig...
Die Front sieht aus, als sie von einem Schönheitschirurg gestaltet worden wäre, der normalerweise Lippen aufspritzt. Das ist alles extrem wulstig. Der Hintern gefällt mir auch überhaupt nicht und die Proportionen finde ich persönlich nicht stimmig. Das Vorderrad ist für den kurzen Vorderwagen viel zu dominant, die Nase sieht von der Seite aus als ob ihn jemand zusammengeschoben hätte. Elegant sieht auf jeden Fall ganz anders aus.
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Meiner ist es jedenfalls nicht.