GLE ab 2015

Mercedes ML

Nachdem jetzt die Originalbilder draussen sind, und die Info, dass es sogar 22" Räder mit 325er Bereifung geben soll (unglaublich für Mercedes), interessiert mich das GLE 450 Coupé doch schon sehr.

Wer plant denn eine Bestellung?

http://www.mercedes-fans.de/.../...ubmarke-amg-sport-premiere.7871?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich meine, dass hier bislang viel zu wenig über das neue Cockpitdesign geschrieben worden ist:

Es ist davon auszugehen, dass das Cockpit des GLE auch so z.B. im GLS Facelift (frühere Bezeichnung GL) Einzug halten wird. In diesem Punkt fällt es mir schwer, mich nicht allzu herablassend zu äußern, obwohl ich eingefleischter Mercedesfan bin (war?).

Der freistehende Bildschirm mit seinem immer noch viel zu breiten Rahmen wirkt so wie ein asiatischer Tablet-PC der 35,- EUR Klasse. Die daneben platzierten Lüftungsaustritte haben den Charme eines aufgesetzen Kopfhörers auf das Display. Was bei einem Businesswagen wie der C Klasse vielleicht noch tolerierbar ist, wirkt hier in der GL Familie (kaum ein Fahrzeug unter 80.000 EUR vom Band rollend) völlig deplatziert und versprüht historischen Charme. Schaut Euch das Cockpit eines BMW X5 an, das ist schon ein gewaltiger Unterschied was die Bildschirmdiagonale und die Integration des Displays betrifft.

Das Beste oder Nichts? Mit Sicherheit ist dieses Cockpitdesign lediglich der Senkung der Stückkosten und der abstrusen Gleichteilepolitik geschuldet. Schade Mercedes, es war während der klassischen Comand Ära so schön mit Dir.

Freue mich nach diesem (polarisierenden) Statement auf Eure Kommentare.

Gruss, hawaii

151 weitere Antworten
151 Antworten

ich hatte Angst das mir das GLE Coupe so gut gefällt, das mich die X5 Bestellung reut aber nach den Bildern von NJOY333 kann ich sagen alles richtig gemacht. Die Bilder vom MLC Concept kamen viel besser rüber und ich dachte es kommt ein neuer Innenraum in Richtung neue S oder C Klasse aber so kann ich gut verzichten.

Zitat:

@H-S--Grevenbroich schrieb am 15. Dezember 2014 um 14:39:02 Uhr:



Zitat:

@Drivingman schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:59:16 Uhr:



Was viele leider verwechseln. Die Länge und Breite so eines Fahrzeuges ist oft nicht anders als bei einer S Klasse , E Klasse, A8, A6 usw. Die Höhe spielt keine Rolle, auch wenn sie den Wagen dadurch so wuchtig erscheinen lässt. Es bedeutet nicht, dass Du mit dem Wagen schwerer um die Ecke kommst, als mit nem A6 Avant. Ein GL ist sicher durch die Länge schwieriger zu fahren in engen Parkhäusern ..
Mit immer größeren Reifendurchmessern, wird die Lenkgeometrie am Fahrzeug immer schwieriger. Bei einem SUV mit 22 Zoll Rad kann man nun mal nicht das Rad so viel Einschlagen, wie bei einem Fahrzeug mit nur 18 Zoll. Daher systemischer Schwachsinn so ein Auto, auf so Große "Füße" zu stellen. Demnächst fahren wir alles Traktoren bis Tempo 250 mit überdimensionierten Reifen.

Der nächste Punkt, wo ich meine M-Klasse ja schon etwas bemängle, ist die Fahrzeugbreite. Wenn man in einer normalen Stadtparklücke mittig einparkt, dann hat man regelmäßig Spaß bei Ein- und Aussteigen. Daher schon kein Stadtauto und warum dann noch Coupe, wo hinten eine Heckklappe fehlt.

GLE nein danke ! Kommt ja auch keiner auf die Idee, eine G-Klasse als Coupe umzubauen, weil dann auch die Funktionalität schlagartig weg ist. Die M-Klasse war und ist die gute Verbindung zwischen T-Modell und G-Klasse. Da hätte Mercedes nur die E-Klasse höherlegen sollen und eine 4 matic verbauen müssen. Aber da ist Mercedes erst darauf gekommen, wie alle anderen es schon hatten und nun wird der BMW X6 kopiert.

Aber jeder soll kaufen was Ihm gefällt, ich kauf Ihn nicht !!!

Naja, beim G gabs ja sogar ein echtes Coupé, mit 2 (bzw.3) Türen, und sogar ein Cabrio! Der G war also immer schon seiner Zeit voraus 😉

Zitat:

@gorilla71 schrieb am 16. Dezember 2014 um 07:56:16 Uhr:



Zitat:

...

GLE nein danke ! Kommt ja auch keiner auf die Idee, eine G-Klasse als Coupe umzubauen, weil dann auch die Funktionalität schlagartig weg ist. Die M-Klasse war und ist die gute Verbindung zwischen T-Modell und G-Klasse. Da hätte Mercedes nur die E-Klasse höherlegen sollen und eine 4 matic verbauen müssen. Aber da ist Mercedes erst darauf gekommen, wie alle anderen es schon hatten und nun wird der BMW X6 kopiert.

Aber jeder soll kaufen was Ihm gefällt, ich kauf Ihn nicht !!!

Ich denke, dass es einen GLE und ein GLE Coupe, gleich wie eine S-Klasse und ein S-Klasse Coupe geben soll. Ich bitte ggf um Berichtigung.
Gorilla

Falsch - das Pendant zur S-Klasse ist der GLS (ehemals GL) - es im Grunde wie folgt:

- C-Klasse / SUV ist da der GLC (ehemals GLK)

- E-Klasse / SUV ist GLE (ehemals ML) und GLE Coupe

- S-Klasse / SUV ist der GLS (ehemals GL)

Ich finde das GLE Coupe geil- der wird auch einige Zentimenter länger als der GLE

Ähnliche Themen

GLE 63 AMG sieht schon etwas besser aus. Aber irgendwie immer noch nicht soo gut wie ich eigentlich erwartet hatte 🙁 Wobei das Weiß schon besser als das Rot vom GLE 450 ist

Gle63-7

Habe das Auto nun mehrfach schon in freier Wildbahn gesehen. Es sieht in echt sehr viel besser aus als auf den Bildern.

Für mich wirkt es wie ein Bulle auf Steroiden und das meine ich durchweg positiv 😁 Auf den Bildern kommen die Proportionen anders rüber.

Das ist aber das GLE Coupe und nicht der GLE. 😉

In diesem Zusammenhang und nur "LEICHT" off-Topic eine Frage an Euch:
erscheint in 2015 schon das Facelift des GL (neue Bezeichnung GLS) oder erst in 2016? Die Motorpresse stellt das bislang nicht so recht klar.

Bei dem Facelift soll ja angeblich das Heck von Änderungen verschont bleiben, was ich mir jedoch nicht vorstellen kann. Insbesondere der Heckleuchtenkunststoff muss dringend einen dunkleren Rot-Ton bekommen. Das aktuelle Modell hat viel zu hell erscheinendes Plastik (auch bei ausgeschaltetem Licht).

Gruss,
hawaii

Also auf den Bildern sieht es schon nach kleineren Änderungen bei den Heckleuchten aus.

http://www.mercedes-fans.de/.../...en-mercedes-benz-gl-nachfolger.8167

Ausstattungsbereinigt ist der GLE Coupé 350 d nicht teurer als der ML 350. Das lässt hoffen, dass der normale GLE sogar etwas günstiger wird als der ML.

Falls jemand vorab Interesse an der Preisliste des GLE Coupé hat, bitte Mitteilung an mich.
War gestern mal auf der MB Seite als PDF verfügbar.

Zitat:

@ellie3003 schrieb am 28. Februar 2015 um 17:57:23 Uhr:


Ausstattungsbereinigt ist der GLE Coupé 350 d nicht teurer als der ML 350. Das lässt hoffen, dass der normale GLE sogar etwas günstiger wird als der ML.

Falls jemand vorab Interesse an der Preisliste des GLE Coupé hat, bitte Mitteilung an mich.
War gestern mal auf der MB Seite als PDF verfügbar.

Also ich hätte definitiv interesse an der Preisliste.

Gerne per PN schicken

Konfigurator und Preislisten sind online.

Aufgefallen ist mir, dass der 63 und der 63 S unterschiedliche Fronten haben. Man sieht den Unterschied besonders wenn man das Night Paket mitbestellt. In weiß mit schwarzen Felgen und Night Paket sieht das schon ansehnlicher aus, als manche Fotos bisher.

Klappenauspuff gibt es 😁

und: Standheizung 😁😁

Also ich habe mal das GLE Coupe 400 mit dem ML 400, den ich im Dezember bestellt habe, verglichen, und da muss ich feststellen, dass das GLE Coupe zum ML rund 1500,- € teurer ist (Ausstattungsbereinigt) ... und ich bekomme keine SRA mehr. Insofern glaube ich kaum, dass die den GLE als Nachfolger vom ML günstiger machen.

... im Gegenteil. Eine Modellpflege dient in erster Linie dazu, den Profit zu erhöhen. Das sieht man doch auch bei der 212er Modellpflege. Die würden doch nicht ne knappe Millarde investieren, nur um das Auto besser zu machen. 😁

Das wird erst dann ein Schuh wenn Du das Coupé mit dem GLE vergleichst NACH der MOPF.

Wenn der neue GLE als Coupé fast gleich teuer als das alte M Klasse Modell ist, wird der GLE Mopf sicher nen Tick teurer werden. Dann steht es gleich. Selbst das wäre ein Wunder. Ich hätte eher mit 5.000 + gerechnet beim Coupé.

Also soweit ich das sehe, ist der GLE aktuell ausstattungsbereinigt sogar günstiger als der ML (inkl. ILS, RF-Kamera, 20 zoll Felgen, Artico Sitze + Amaturen, el. Heckklappe), und in Summe finde ich die Preise für ein solches "Livestyle-Nischenprodukt" auch ok.

Den ML finde ich hingegen als "Brot-und Butter"-Variante (Familienkombi) insb. im Hinblick auf Optik und Serienausstattung vollkommen überteuert, zumindest in D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen