GLE 580
Moin Zusammen,
nach knapp 3 Jahren E 400 d t 4 matic, warten wir auf den GLE 580. Letztes Jahr im Juni bestellt, soll er Anfang September beim Händler stehen.
Info, gerade zum 580 gibt es sehr wenig. Eine kurze Probefahrt hatte unser Händler in Bremen organisiert.
Hat einer hier Erfahrung damit? Tatsächlicher Verbrauch auf der BAB?
VG Stefan
66 Antworten
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. Januar 2023 um 12:08:26 Uhr:
Ergänzung zur 4/8-Zylinder-Anzeige: Im 580er scheint es die leider nicht zu geben. Ich kann zumindest aktuell nichts entdecken.
Ich google grad. Finde nicht, dass der 580er eine Zylinderabschaltung hat. Kann das sein?
Der M 176 sowie die im E 63 eingesetzten Varianten des M 177 verfügen seit 2017 über eine Zylinderabschaltung im Teillastbereich (900/min–3250/min (M 176) bzw. 1000/min–3250/min (M 177)). Dabei werden die Zylinder 2, 3, 5 und 8 stillgelegt, indem die Einlass- und Auslassventile über einen Null-Hub-Nocken nicht mehr geöffnet werden. Gleichzeitig werden Kraftstoffzufuhr und Zündung dieser Zylinder deaktiviert. Die Zylinderabschaltung ist nur in den Fahrprogrammen Economy und Comfort aktiv
Habs gefunden :-) Aber vielleicht wird es nicht mehr angezeigt...
Hallo,
ich werde euch mal erlösen 🙂
Die Zylinderabschaltung wurde noch nie bei dem 580er angezeigt.
Steht auch so im Handbuch der gedruckten Version.
Ich stand auch vor 2 Jahren vor diesem Rätsel, da mein E63 auch diese Anzeige hat bzw. hatte.
Danke für die Info! Wie sagt man so schön: Wer lesen kann, ist immer im Vorteil. 😉
Ich habe in diesen LKW-Bremsklotz von Handbuch noch nie reingesehen. Wenn ich mir überlege, wie das "Handbuch" meines damaligen Golf 2 dagegen aussah ...... 😁
Zitat:
@af-1968 schrieb am 19. Januar 2023 um 20:46:23 Uhr:
Hallo,ich werde euch mal erlösen 🙂
Die Zylinderabschaltung wurde noch nie bei dem 580er angezeigt.
Steht auch so im Handbuch der gedruckten Version.Ich stand auch vor 2 Jahren vor diesem Rätsel, da mein E63 auch diese Anzeige hat bzw. hatte.
Ähnliche Themen
Moin Zusammen, nach fast 1,5 Jahren mit dem GLE580 konnte ich den SUV erstmalig im Schnee testen. Das war schon beeindruckend, wie weit der geht. Ich habe nicht das offroad- Packet an Bord, aber das "einfache" aktiviert. Das ETS4 ist dabei aber anscheinend noch an. Kennt jemand da eine Tastenkombination, das auszustellen?
Kurz noch als Info:
33.149 km gefahren, Durchschnittsverbrauch liegt bei 11,6 liter, davon sehr viel BAB mit 140 km/h gefahren (in Fahrmodi E). Durchschnittsgeschwindigtkeit über alles 78 km/h.
Das Fahrzeug lässt sich beim Driften erstaunlich gut kontrollieren, ich bin auch begeistert.
Was meinst Du denn mit ETS4?
Diese Traktionskontrolle, die Leistung einzelner Räder zurücknimmt. Das mit dem driften stimmt. War schon eine geile Aktion.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. Januar 2024 um 18:52:49 Uhr:
Das Fahrzeug lässt sich beim Driften erstaunlich gut kontrollieren, ich bin auch begeistert.Was meinst Du denn mit ETS4?
Bist Du mit Deinem 580 zufrieden?
Zur Abschaltung habe ich eine separate Taste, ansonsten sind Drifts nicht möglich.
Bin sehr zufrieden. Ist nur ein Übergangsfahrzeug, da einzelne Ausstattungen aufgrund der Chipthematik fehlten. Habe dann neu bestellt, Abnahme in USA war am 20.12.2023, er müsste jetzt auf dem Schiff sein. Kommt mit MOPF, bin gespannt.
Hatte vorher einen 450er aus der Anfangsproduktion, viele (38) Mängel, wurde vom Händler zurückgenommen.
Den aktuellen 580er fahre ich jetzt seit einem Jahr, sauber verarbeitet, keinerlei Mängel.
Zitat:
@Stefan-431 schrieb am 19. Januar 2024 um 19:29:05 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. Januar 2024 um 18:52:49 Uhr:
Das Fahrzeug lässt sich beim Driften erstaunlich gut kontrollieren, ich bin auch begeistert.Was meinst Du denn mit ETS4?
Bist Du mit Deinem 580 zufrieden?
Super Dirk 🙂 ,
du hast dann den direkten Vergleich zum VorMopf 580er.
Du kannst dann bitte berichten über Motorleistung und-klang,
und ob man den Wechsel von M176 zu M177 Motor bemerkt.
Der VorMopf war mir etwas zu leise für ein V8.
Ich bekomme meinen im April, habe aber nicht den direkten Vergleich,
da ich seit letzten April den aktuellen SL fahre.
Grüße
Andreas
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. Januar 2024 um 19:51:41 Uhr:
Bin sehr zufrieden. Ist nur ein Übergangsfahrzeug, da einzelne Ausstattungen aufgrund der Chipthematik fehlten. Habe dann neu bestellt, Abnahme in USA war am 20.12.2023, er müsste jetzt auf dem Schiff sein. Kommt mit MOPF, bin gespannt.
Hallo Andreas,
der SL - mein Traumauto! 😰 Bist Du zufrieden?
Vom MOPF werde ich gerne berichten!
LG
Dirk
Der SL ist ein ganz feines Auto, kann ich nur empfehlen 🙂
Ich habe den 43er bestellt ohne Probefahrt, alle Leute haben gesagt, "ein 4-Zylinder, willst du dir das antun". Nur meine Frau meinte, ich solls ausprobieren, der SL und der Motor ist von AMG entwickelt, dass wird schon passen.
Und sie hatte recht.
Ich hatte vor Jahren den SL400 mit 6-Zylinder und der hat viel weniger Charakter.
Beim Design hat Mercedes alles richtig gemacht, ich werde oft auf der Straße angesprochen, was das für ein Wagen ist und wie toll der aussieht und wenn das noch ein Porschefahrer ist, Jackpot 🙂
Nur das neue MBUX zickt manchmal herum.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 20. Januar 2024 um 15:53:28 Uhr:
Hallo Andreas,der SL - mein Traumauto! 😰 Bist Du zufrieden?
Vom MOPF werde ich gerne berichten!
LG
Dirk
@af-1968
Welche Farbkombination?
Zum M177, der 580er bekommt wohl den Maybach Motor, dazu passt auch das identische Drehmoment , 730Nm von 2500-5000 U/min.
Bei der Testfahrt fiel die enorme Drehfreude auf, ab 3000 U/min wird er richtig sportlich, das ganze wird von einem schönen V8 Konzert untermalt. Unterhalb von 2000 U/min schiebt in erster Linie der 48V E-Motor, die Turbos befinden sich da noch im Tiefschlaf.
Selenitgrau + Night-Paket I + Night-Paket II
Zitat:
@Swissbob schrieb am 21. Januar 2024 um 01:33:10 Uhr:
@af-1968
Welche Farbkombination?