GLE 53 4MATIC+ mit ACTIVE RIDE CONTROL

Mercedes GLE W167

Hallo Gemeinde,

hat jemand den GLE 53 4MATIC+ mit ACTIVE RIDE CONTROL (großes oder kleines Fahrwerkspaket)?

Welche Erfahrungen wurden gemacht? Speziell geht es mir um die Punkte:

- Fahrkomfort (habe aktuell den 450er mit EABC)
- Verbrauch
- Lederqualität (Leder Exklusiv Nappa)
- Probleme / Mängel

Im Voraus vielen Dank!

Dirk

Beste Antwort im Thema

Vielleicht nochmal zurück zum ursprünglichen Thema. Ich habe jetzt seit einer guten Woche meinen zweiten 53er, aber diesmal ohne das Active Ride Control Fahrwerk. Im Vergleich würde ich das jetzige Serienfahrwerk der Active-Variante vorziehen (war ja bei meinem ersten noch Serienumfang). Ja, das optionale Fahrwerk hat definitiv Vorteile bei der Kurvendynamik. Es ist phänomenal, wie sich das Fahrzeug damit in flott gefahrenen Kurven anfühlt und wie es die Lenkpräzision nochmal erhöht. Aber im Alltagsbetrieb ist es insbesondere bei diesen kurzen Querfugen deutlich unkomfortabler, weil sich das Fahrwerk - was es ja soll - ständig gegen die Straße stemmt. Es ist daher insgesamt stößiger, merkt man auch gut auf Kopfsteinpflaster. Kurz gesagt, ich finde beide Fahrwerke toll und sehr dynamisch ausgelegt, das heutige Serienfahrwerk des 53er passt mir für meinen Anwendungsbereich aber besser.

Andi

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 5. November 2020 um 09:35:13 Uhr:


Der Sound ist unter Dampf und unter "Sport+ sehr gut. Schade ist allerdings, dass man hierbei nicht in der "C"-Stellung eine "Abschaltung" bewirken kann.

Was magst du denn Abschalten!? Meinst du, dass Dir das Auto mit "Klappen zu" noch zu laut ist?

Zitat:

@sguski schrieb am 5. November 2020 um 10:13:15 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 5. November 2020 um 09:35:13 Uhr:


Der Sound ist unter Dampf und unter "Sport+ sehr gut. Schade ist allerdings, dass man hierbei nicht in der "C"-Stellung eine "Abschaltung" bewirken kann.

Was magst du denn Abschalten!? Meinst du, dass Dir das Auto mit "Klappen zu" noch zu laut ist?

genau das wollt ich auch wissen, man kanns ja zumachen und ruhe ist :-) oder sguski?
wie läuft dein 53er? =)

Ich kann bei meinem 53er bei Sport+ den Auspuff auf Balanced schalten, dann ist er leise/leiser.

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 5. November 2020 um 10:18:53 Uhr:



Zitat:

@sguski schrieb am 5. November 2020 um 10:13:15 Uhr:


Was magst du denn Abschalten!? Meinst du, dass Dir das Auto mit "Klappen zu" noch zu laut ist?

genau das wollt ich auch wissen, man kanns ja zumachen und ruhe ist :-) oder sguski?
wie läuft dein 53er? =)

Genau .. und über "individual" kannst Du Dir ein entsprechendes Profil anlegen. Motor etc. flott und Auspuff leise z.B.

Ähnliche Themen

Ja, sorry. Vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Die unterschiedlichen Schaltzustände sind mir schon klar. Aber in "C" würde ich es gerne "gänzlich unsportlich" haben 😉 .

Auf langen Strecken nervt es, vor allem auf der Rückbank.

Jungs, nicht aufregen. Die Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich. 😁

Zitat:

@sguski schrieb am 5. November 2020 um 10:13:15 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 5. November 2020 um 09:35:13 Uhr:


Der Sound ist unter Dampf und unter "Sport+ sehr gut. Schade ist allerdings, dass man hierbei nicht in der "C"-Stellung eine "Abschaltung" bewirken kann.

Was magst du denn Abschalten!? Meinst du, dass Dir das Auto mit "Klappen zu" noch zu laut ist?

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 5. November 2020 um 10:35:03 Uhr:


Ja, sorry. Vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Die unterschiedlichen Schaltzustände sind mir schon klar. Aber in "C" würde ich es gerne "gänzlich unsportlich" haben 😉 .

Auf langen Strecken nervt es, vor allem auf der Rückbank.

Jungs, nicht aufregen. Die Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich. 😁

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 5. November 2020 um 10:35:03 Uhr:



Zitat:

@sguski schrieb am 5. November 2020 um 10:13:15 Uhr:


Was magst du denn Abschalten!? Meinst du, dass Dir das Auto mit "Klappen zu" noch zu laut ist?

ist es hinter wirklich zu laut jungs? 🙂

Es ist halt ein AMG 😁

Bis du sicher das dir nicht jemand bei 'C' die "Performance Abgasanlage" aktiviert hat? Kinder oder sogar Frau 😛

So fahre ich meistens für kurze Strecken und in der Stadt, deshalb habe ich auch so mein 'i' konfiguriert.

Na gut .. dann ist aber der AMG das falsche Auto für Dich, wenn "Klappen aus" schon zu laut ist.
Gegen mein altes 63er Coupe ist der 53 fast nicht hörbar ;-)

Aber Du hast recht das Empfinden ist - zum Glück - verschieden.

Mittlerweile habe ich es auch nachgelesen. Der Sound kommt nur über die Klappen, nicht über Aktoren. Da geht dann natürlich nur AUF oder ZU - und nicht AUS.

Vielleicht gibt es ja auch schon unterschiedliche Varianten. Irgendwann wurde doch eine neuen Schallschutzverordnung 🙄 für die Hersteller herausgegeben, da mussten doch in Folge die Systeme "entschärft" werden.

Zitat:

@qcskaeb schrieb am 5. November 2020 um 11:30:31 Uhr:


Es ist halt ein AMG 😁

Bis du sicher das dir nicht jemand bei 'C' die "Performance Abgasanlage" aktiviert hat? Kinder oder sogar Frau 😛

So fahre ich meistens für kurze Strecken und in der Stadt, deshalb habe ich auch so mein 'i' konfiguriert.

Beim 63er kann man natürlich auch mehr rausholen, da ist der Motor ja schon Sound pur ....

Und bei den "alten Modellen" durfte man auf legalem Weg auch noch was hören. Mittlerweile wird ja alles reglementiert ...

Zitat:

@sguski schrieb am 5. November 2020 um 11:34:32 Uhr:


Na gut .. dann ist aber der AMG das falsche Auto für Dich, wenn "Klappen aus" schon zu laut ist.
Gegen mein altes 63er Coupe ist der 53 fast nicht hörbar ;-)

Aber Du hast recht das Empfinden ist - zum Glück - verschieden.

Zitat:

@sguski schrieb am 5. November 2020 um 11:34:32 Uhr:


Na gut .. dann ist aber der AMG das falsche Auto für Dich, wenn "Klappen aus" schon zu laut ist.
Gegen mein altes 63er Coupe ist der 53 fast nicht hörbar ;-)

Aber Du hast recht das Empfinden ist - zum Glück - verschieden.

läuft dein 53er sonst Rund?
Fazit?

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 5. November 2020 um 13:44:18 Uhr:



Zitat:

@sguski schrieb am 5. November 2020 um 11:34:32 Uhr:


Na gut .. dann ist aber der AMG das falsche Auto für Dich, wenn "Klappen aus" schon zu laut ist.
Gegen mein altes 63er Coupe ist der 53 fast nicht hörbar ;-)

Aber Du hast recht das Empfinden ist - zum Glück - verschieden.

läuft dein 53er sonst Rund?
Fazit?

Läuft soweit klasse und auch recht flott ... Sound war bei meinem 8 Zyl. schon geiler.
Aber schlecht ist der vom 53er auch nicht ... gerade von außen klingt er schon ziemlich gut!

Ansonsten ist das Interior echt der Hammer .. da wirkt mein Vorgänger echt museumsreif dagegen.

Overall bin ich sehr zufrieden!

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 5. November 2020 um 10:35:03 Uhr:


Ja, sorry. Vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Die unterschiedlichen Schaltzustände sind mir schon klar. Aber in "C" würde ich es gerne "gänzlich unsportlich" haben 😉 .

Auf langen Strecken nervt es, vor allem auf der Rückbank.

Jungs, nicht aufregen. Die Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich. 😁

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 5. November 2020 um 10:35:03 Uhr:



Zitat:

@sguski schrieb am 5. November 2020 um 10:13:15 Uhr:


Was magst du denn Abschalten!? Meinst du, dass Dir das Auto mit "Klappen zu" noch zu laut ist?

und @Dirk-Koblenz holst du dir den 53er oder was machst du? :-)

Zitat:

@sguski schrieb am 5. November 2020 um 15:19:24 Uhr:



Zitat:

@timbo1908 schrieb am 5. November 2020 um 13:44:18 Uhr:


läuft dein 53er sonst Rund?
Fazit?

Läuft soweit klasse und auch recht flott ... Sound war bei meinem 8 Zyl. schon geiler.
Aber schlecht ist der vom 53er auch nicht ... gerade von außen klingt er schon ziemlich gut!

Ansonsten ist das Interior echt der Hammer .. da wirkt mein Vorgänger echt museumsreif dagegen.

Overall bin ich sehr zufrieden!

nice! freut mich zu lesen.

keine Mängel soweit? grandios!!!

@timbo1908

Hey Timbo,

nein, das Thema ist jetzt abgehakt. Der 53er ist ein tolles Auto, ich bleibe aber bei der sanften Variante. Bin eben in meinem 450er auf Sport+ gefahren, und da er ja den Klappenschalldämpfer hat, klingt das auch schon sehr gut. Das Knattern beim Zurückschalten macht er ebenso, wenn auch nicht ganz so perfekt wie beim 53er. Und hier liegt für mich der Knackpunkt, wenn ich auf "C" zurückschalte, fährt er so was von leise und sanft, das ist schon ein Träumchen.

Also, wie geht´s weiter? Hier möchte ich dem Händler nicht in die Parade fahren, eine PN kommt gleich.

LG

Dirk

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 6. November 2020 um 09:57:22 Uhr:



und @Dirk-Koblenz holst du dir den 53er oder was machst du? :-)
Deine Antwort
Ähnliche Themen