GLC Coupe soll nach Stuttgart

Mercedes GLC C253

Hallo liebe Leute,

ich muss euch meinen Frust mitteilen. Ich komme vom W205-Forum und habe letztes Jahr meinen geliebten W205 wandeln müssen, da das Fahrzeug nur Probleme machte. Angefangen von den Bremsen, über die Achse, bis hin zur Elektronik. Nun dachte ich nach diesem "Montagsauto" kaufe ich mir einmal ein Neufahrzeug - so richtig konfiguriert nach meinen Wünschen. Und nun bekomme ich heute den Anruf, dass mein Fahrzeug zur Besichtigung ins Werk nach Stuttgart soll.

Was bisher geschah kurz und knapp:

- 1* Achsermessung (nach 1 Wintersaison Sägezahnbildung am Reifen)

- 1* neue Lenkung (lag meßbar außerhalb der Toleranz)

-1* Sitzbelüftung Beifahrersitz defekt (Stoff schabt deutlich hörbar am Lüfter)

- 1* Schiebedach ohne Funktion - CAC Pannenfall eröffnet (Ergebnis: Wassereintrag im Fahrzeug verursachte Elektronikprobleme)

- 1*Notlaufprogramm Motor - CAC Pannenfall (Ergebnis: Wagen soll nun nach Stuttgart verbracht werden)

Am Donnerstag fuhr ich über die Autobahn und bemerkte, dass der Wagen hochtourig und brummig fuhr. Nun dachte ich mir - ok - das wird bestimmt die Freibrennphase vom DPF sein. Auf dem Weg nach Hause ging es wieder los. Nunmehr musste ich mich am Bielefelder Berg hinter den LKW einordnen, da der Wagen trotz Vollgas kein Gas mehr annahm und auf 80-90 km/h zurückfiel - lebensgefährlich!
Daraufhin habe ich sofort Mercedes kontaktiert und um Hilfe gebeten. Diese war auch relativ schnell vorhanden mit dem Ergebnis: Differenzdrucksensor liefert unplausible Werte.

Den Fehler konnte der Techniker vor Ort löschen, doch er kam sofort wieder in den Speicher. Also abschleppen und auf Nachricht vom Freundlichen warten.

Am Freitag hatte man noch keine neuen Erkenntisse.

Am heutigen Tag bekam ich den Anruf, dass MB den Wagen im Werk begutachten wollte zwecks Lösung. Ich stimmte zu und muss mich laut Freundlichem nun 3-4 Wochen mit einer "nackten" C-Klasse rumschlagen.

Ich bin momentan echt enttäuscht. Eine Zitrone kann man verkraften, aber gleich zwei Zitronen hintereinander gehen auf keine Kuhhaut, wenn ich das mal so direkt sagen darf!

Wie seht Ihr das?

Gruß Teutone

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 28. November 2018 um 22:18:04 Uhr:


Nix für ungut, aber bei einem CLS gehört ein Sechsender unter die Haube. Mindestens.
Meine ganz persönliche Meinung 😉

Ja das ist typisch deutsch 😉. Waren meine Wagen nie.

Ich habe lieber ein Auto mit nahezu allen SAs und vollständiger Sicherheitsausstattung. Klar, damit kann man halt nicht bei den Nachbarn Eindruck schinden... . Muss ich aber auch nicht 😉. Daher bin ich einer der wenigen Käufer die lieber Seitenairbags hinten kaufen, oder eine Standheizung, damit man von Anfang an klare Sicht hat und nicht mit Gucklöchern durch die Gegend fahren muss *g*. Aber jeder hat da so seine eigenen Präferenzen.

Gruß Teutone

89 weitere Antworten
89 Antworten

Oh man ist das ärgerlich. Erstmal großen Dank, dass du uns weiter an deiner Story teilhaben lässt. Das ist echt Wahnsinn, was du da gerade erlebst. Und du scheinst auch eine Menge Pech zu haben. Wieviel hat dein GLC jetzt runter? Hier im Forum ist es ja bisher sehr ruhig um große Probleme. Glaube ich würde nochmal ne Wandlung anstreben. Denn 3x in die Kacke greifen bei Daimler 🙄 das ist ja fast wie ein 6er im Lotto. Also Unmöglich.

mfg Wiesel

Halleluja, da würde ich auch gewaltig an Rad drehen und wie Wiesel schon schreibt, würde ich auch eine Wandlung anschieben.

C Klasse würde ich auch noch einmal nach verhandeln.

Hallo liebe Leute,

vielen Dank erst einmal für euer flottes Feedback. Ich war bereits vor dieser Ankündigung am Freitag bei meinem Freundlichen - der ist auch fassungslos. Er hat mir schon seine Unterstützung zugesagt bei einer etwaigen Wandlung. Nun weiß ich jedoch nicht, ob man das durchsetzen kann, während Stuttgart den Wagen checkt... .

Alles in allen ist das momentan alles echt demotivierend.

Ich überlege derweil auch, ob ich nach Maastricht schreiben soll und entweder um ein besseres Ersatzfahrzeug bitte - immerhin zahle ich weiterhin meine monatlichen Raten für ein Auto, welches ich nun 1 Monat lang nicht fahren kann. Oder alternativ dazu, ob ich den Monat die Zahlung aussetzen kann.

Gruß Teutone

Zitat:

@Teutone33 schrieb am 9. Oktober 2017 um 23:23:36 Uhr:


Hallo liebe Leute,

vielen Dank erst einmal für euer flottes Feedback. Ich war bereits vor dieser Ankündigung am Freitag bei meinem Freundlichen - der ist auch fassungslos. Er hat mir schon seine Unterstützung zugesagt bei einer etwaigen Wandlung. Nun weiß ich jedoch nicht, ob man das durchsetzen kann, während Stuttgart den Wagen checkt... .

Alles in allen ist das momentan alles echt demotivierend.

Ich überlege derweil auch, ob ich nach Maastricht schreiben soll und entweder um ein besseres Ersatzfahrzeug bitte - immerhin zahle ich weiterhin meine monatlichen Raten für ein Auto, welches ich nun 1 Monat lang nicht fahren kann. Oder alternativ dazu, ob ich den Monat die Zahlung aussetzen kann.

Gruß Teutone

hi, ich würde mal direkt über eine Wandlung nachdenken. und wenn dein Händler dir schon Unterstützung angeboten hat, das Angebot ist doch Ok. Wird zwar nicht von einem Tag auf den anderen gehen, aber Zurücknahme und gleichzeitig einen Neuen aussuchen....

(ich stehe gerade entspannt in der Phase wo ich in enger Kooperation mit meinem Händler über eine Wandlung nachdenke - zwar kein MB, aber es ist schon interessant wie sich die Händlerschaft bewegen kann wenn sie nur will)

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Das ist mehr als ärgerlich. Sogar im Falle einer vollständigen Fehlerbehebung durch ein spezialisiertes Team in Stuttgart verliert man doch das Vertrauen in das Fahrzeug. Von Vorfreude auf die nächste Fahrt kann man dann auch nicht mehr sprechen. Wenn du wirtschaftlich noch halbwegs günstig aus dem Vertrag herauskommst, dann solltest du den Wagen zurückgeben. Viel Glück.

Hallo,

ich habe meinem Verkäufer am Freitag signalisiert, dass ich den Wagen in jedem Fall zurückgeben möchte.

Wie Ihr es ja richtigerweise schon sagt. Man hat das Vertrauen und den Spaß an dem Fahrzeug verloren.

Nun warte ich auf nächste Woche. Bis dahin soll der zuständige Verkaufsleiter aus dem Urlaub gekommen sein und dann geht es um die harten Fakten und ob sich das Thema am Ende überhaupt lohnt.

Sollte sich Widerstand seitens Daimler zeigen, so würde ich das auch über die Presse eskalieren lassen.

Gruß Teutone

Ich schätze Daimler sehr kulant ein und drücke dir auch alle Daumen. Außerdem haben sie ja auch etwas an einem zufriedenen Kunden, der dann noch viele weitere Modelle bestellen wird.
Bitte halte uns auf dem Laufenden.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 10. Oktober 2017 um 22:54:29 Uhr:


Ich schätze Daimler sehr kulant ein und drücke dir auch alle Daumen. Außerdem haben sie ja auch etwas an einem zufriedenen Kunden, der dann noch viele weitere Modelle bestellen wird.
Bitte halte uns auf dem Laufenden.

mfg Wiesel

Hi Wiesel,

ich gebe dir da absolut recht.
Aber als ich den W205 wandeln ließ, konnte ich aus sicherer Quelle sagen, dass der Wagen über kurz oder lang nach Marokko ging und dort nun wahrscheinlich auf dem Schrottplatz liegt.

Das hatte mich seiner Zeit sehr erschrocken, da ich dachte, dass Daimler sich solche Zitronen immer ins Werk ruft. Im Grunde genommen kann ein Autohersteller sich doch nur durch solche Geschichten in der Prozess- und Produktqualität verbessern.
Daher war ich auf der einen Seite dieses Mal schon froh, dass Sie sich den Wagen im Werk anschauen wollen.

Gruß Teutone

Hallo liebe Leute,

ich wollte mich kurz einmal mit einer Zwischenbilanz zurückmelden.

Mein GLC Coupé ist nun seit 1 Monat bei Mercedes in Stuttgart und es hat sich bisher nichts getan. Weder werde ich über den aktuellen Reperaturstatus informiert, noch erhalte ich eine Aussage, wann ich mit meinem hoffentlich reparierten Wagen rechnen kann.

Die Firma Beresa in Bielefeld hat mir glaubhaft vermittelt, dass die Werksinstandsetzung von Mercedes quasi eine "Black Box" ist und man nichts an Informationen erhält. Das ginge so nach dem Motto - ein Anruf mit "Der Wagen ist abholbereit". Mehr würde selbst der Händler nicht erfahren.

Ich zahle nun fleißig meine Raten für ein voll ausgestattetes GLC Coupe und fahre de facto eine nackte C Klasse als Leihfahrzeug.

Herrlich - das ist Kundenbindung.

Ich glaube nicht, dass ich nach dem derzeitigen Stand der Lage noch jemals einen Mercedes kaufen werden.

Ein Montagsauto kann man verkraften. Aber keine zwei hintereinander! Und dann diese Nichtkommunikation seitens Mercedes. Ich denke mit meinen noch recht jungen 29 Jahren werde ich noch viele Autos kaufen. Aber Mercedes ist derzeit absolut nicht mehr in meinem Fokus.

Ich empfinde das als absolute Frechheit was Mercedes sich hier leistet.

Laut meinem Freundlichen ist eine Wandlung erst nach der Reparatur seitens der Werksinstandsetzung möglich, so dann weitere Mängel auftauchen.

Gruß Teutone

Doppelter Eintrag. Sorry.

oh man. Echt traurig und sehr schade wie das gerade alles bei dir läuft. MB wäre echt dumm solche Kunden zu verlieren und mit 3 Sternen bist du ja auch schon sowas wie ein Stammkunde. Für die nackte C-Klasse kann aber eigentlich nur dein 🙂 was. Der sollte hier versuchen dich bei Laune zu halten..
Hat denn dieser 205er auch die Probleme, die du mit deinem Ex 205er hattest?

mfg Wiesel

Da läuft in der Angelegenheit aber auch alles schief. Ich würde genauso wie Teutone33 reagieren. Wenn sich da nicht noch irgendein wundersames Füllhorn seitens MB öffnet und für den TE etwas richtig Gutes dabei herausspringt, würde ich auch wechseln. Vielleicht sollte doch noch ein nettes Schreiben zu Händen des Vorstandsvorsitzenden verfasst werden. Klar, das wird dann vom CAC in Maastricht beantwortet. Aber, vielleicht kommt ja doch etwas dabei heraus.

Ich wünsche dem TE alles Gute und viel Glück. Und Kopf hoch, du kannst dir glücklicherweise auch noch etwas anderes aussuchen.

"Mein GLC Coupé ist nun seit 1 Monat bei Mercedes in Stuttgart und es hat sich bisher nichts getan. Weder werde ich über den aktuellen Reperaturstatus informiert, noch erhalte ich eine Aussage, wann ich mit meinem hoffentlich reparierten Wagen rechnen kann."

Ja so ist das bei Mercedes. Mir wurde während der Garantiezeit angeboten auf eine neue Software zu warten. Ich hätte dann 3 Monate warten müssen und das Fahrzeug wäre aus der Garantie raus gewesen. Das CAC Maastricht erklärte mir daraufhin einen Kulanzantrag zu stellen um die Software zu einem späteren Zeitpunkt zu erhalten. Die Gespräche sind alle telefonisch geführt worden also kein Beweis. Ich habe die Dame dann am Telefon gefragt ob Sie wirklich meint mich vera.......... zu können? und das Gespräch beendet. Die Sache ist dann zum Anwalt gegangen und nach 5 Monaten war die Wandlung durch. Ich kann Dir nur raten das alles mit einem Anwalt zu machen. Du musst mit so vielen Abteilungen in der Weltfirma Daimler sprechen das sprengt Dein Vorstellungsvermögen. Denke nicht, dass das alles schriftlich geht. Es wurden unvorstellbar viele Telefonate mit immer neuen Abteilungen geführt.
Ich habe bis jetzt noch nicht meinen ganzen Kaufpreis zurückerhalten -nach 9 Monaten-.
Ich könnte noch ganz viele Possen dazu hier schreiben.

Viel Erfolg wünsche ich Dir

@Teutone33

Nun, Aussagen wie "Nie wieder Mercedes" (oder welche Marke auch immer) stehe ich immer etwas skeptisch gegenüber.

Natürlich hattest Du 2x riesiges Pech. Aber sowas ist mit jeder Marke, ja jedem Produkt möglich. Mieser Kundendienst? Kommt doch bei allen immer mal wieder vor. Man hört natürlich meist von negative Erfahrungen. Das kann ich auch verstehen, man muss ja auch irgendwo seinen Frust loswerden.

Ich selber kann über MB überhaupt nichts Negatives berichten. Klar, derartige Probleme hatte ich noch nie zu bewältigen, das muss ich natürlich einräumen.

Aber auch mit meinen bisherigen C-Klassen lief nicht alles immer reibungslos. Ich konnte jedenfalls bisher immer auf tollen Service, gleichwertige oder gar bessere Ersatzwagen und viel Kulanz seitens MB zählen. Und ich fahre diese Marke nun doch auch schon seit 25 Jahren. Ich hatte stets das Gefühl, dass die mich als Kunde schätzen und wissen, dass ich nur bei voller Zufriedenheit der Marke treu bleibe.

Ich wünsch' Dir, dass sich die Probleme trotz all' den Querelen noch zu Deiner Zufriedenheit lösen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen