GLC 63 AMG nicht in Europa?

Mercedes GLC X253

Laut Presse wird es den GLC 63 AMG nur in den USA geben. Ist dies hier im Forum so verifizierbar? Oder ist das Quatsch?

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Geschäftsführer von AMG nur ein Fünkchen Stolz hat, wird er jeden AMG den es gibt auch im Mutterland des Automobils anbieten. Alles andere würde ihn zur Witzfigur des Jahres machen. Und ich glaube das weiß er auch. Benz hat das Auto erfunden und hat die verdammte Pflicht hier auch alles was geht anzubieten. Erstrecht als einziges Land, das die Teile noch ausfahren darf.

Darum aus gegebenem Anlass: Germany first. 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Donmanfredo123 schrieb am 22. März 2017 um 18:53:26 Uhr:


Ich hab letzte Woche im Werk Bremen eine Besichtigung gemacht. Da lief schon ein GLC63 vom Band. Der war definitiv nicht für Amerika bzw. Asien. konnte man an den Lampen erkennen. Geile Karre.

Der Mitarbeiter der die Führung machte sagte noch, dass es der zweite GLC63 war den er bis dahin gesehen hatte.

Na endlich. Hoffentlich sieht man es dem Wagen auch an. Die ersten Bilder wirkten recht harmlos.

Die ersten Bilder? Die Versuchsträger und Erlkönige bauten ja alle auf dem deutlich zahmeren GLC 43 auf - der GLC 63 wird sich da schon absetzen, optisch. Ein Vergleich bietet ja das GLC 63 Coupé, welches durchaus muskulöser wirkt.

Du meinst sicher das GLE Coupé als Vergleich. Und das ist überhaupt nicht muskulöser. Es hat nur breitere Reifen und vorn die AMG Front. Für mich müsste der Wagen auch breiter sein. Analog dem C 63 Coupé. Da ist die Spur vorn und hinten breiter und dementsprechend auch die Kotflügel viel breiter. Das stellt dann schon etwas dar. Bei E 63 sieht es aus wie jedes Taxi (bis auf die Front). Leider viel zu harmlos.

Ich gehe davon aus, dass es beim GLC ebenso wird. Vorn der klassische Spoiler, dazu 2 Hutzen auf der Motorhaube und hinten die Heckschürze. Verbreiterungen (vor allem welche in BLECH !) glaube ich, werden keine kommen. Somit leider für die Motorleistungen zu softe Optik.

Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, aber habe leider die Befürchtung, dass es unspektakulär wird.

Ich bezog mich auf die Bilder eines GLC 63 Coupé, die aufgetaucht sind, als Erlkönig. Da war schon eine deutlich modifizierte Front im Vergleich zum 43 zu erkennen. Auch verständlich, der Biturbo V8 hat einen ganz anderen Kühlbedarf. Aber lange sollte es sowieso nicht mehr gehen bis die offiziellen Bilder kommen, denke ich.

Ähnliche Themen

Erlkönig Mercedes-AMG GLC 63
Super-V8-SUV erwischt

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...os-infos-daten-10743008.html

Coupe also mit vertikalen Rippen im Grill... 😉

Am besten mit dem Panamericana-Grill vom AMG GTR! 🙂

Den würde ich doch glatt nachrüsten an meinem Coupe... 🙂

Wie ich dachte. Keine große Veränderung. Paar Plastikränder an den Radläufen. Das wars. Schade.

ja wenn das mitt den flotten stimmen sollte wuerde ich aeher den c63 kippen die verschenken die fast man hort von gut 15000 nachlass 🙂
der 43 mit 50 extra ps macht brabus 😉 die kiste geht schon gut mit 440 ps noch besser macht speed-buster
was ihm aber ab werk mehr felht ist ne gute bremsanlage 😉 die gibts noch nicht auch fur gutes geld zu holen
aber ja ein 63 mit dem neuen getriebe wird wohl ein knaller ich glaube der wird deutlich mehr wie 510 ps haben das hat doch heutzutage jeder alfa 😉

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...os-infos-daten-10743008.html

Toller Sound

Zitat:

@Koelnbuerger schrieb am 22. März 2017 um 20:51:43 Uhr:



Zitat:

@Lasuritrot schrieb am 22. März 2017 um 17:16:02 Uhr:


Dem GLC 43 fehlen so 50 PS und etwas mehr Drehmoment, dann wäre es perfekt.

Dann schau dir doch mal das Teil von performmaster an, dann hat er 430 PS.

Ich vermute, dass man auch mit dem 43er gut zurechtkommen kann. Aber dennoch schön, wenn der 63er kommt. Man will ja auch zukünftig noch Ziele haben...

Danke für den Tipp. Mit Tuning habe ich keine Erfahrung und bin eher vorsichtig. Von den Leistungsdaten alleine gesehen, wäre das performaster Teil allerdings sehr gut passend. Gibt es hier schon Erfahrungen mit performaster-tuning?

Ich würde auch nichts ändern und meine, dass werksseitig eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.

Sorry, falsches Thema.

Schickes Teil, mir gefällt der Panamerica Grill auf dem GLC 63(s)... Den als Coupe wie auf Bild 9, yummie 😁

http://www.motor-talk.de/.../viel-amg-und-etwas-e-im-glc-t5995118.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen