GLC 300 AMG oder E 200 AMG
Brauch ich Dringend eine Kaufberatung.
hab ich Wahl zwischen 2 Fahrzeuge.
Eine glc 300 AMG 245 PS aus Baujahr 2017 mit 30 000 km und andere e200 AMG aus 2019 mit 184 PS. was würdet ihr empfehlen und warum? ich fahre 15 000km pro Jahr. Fahr ich gehrne gemütlich aber ab und zu auch sportlich. Will auf der Autobahn(160 km/h)und Landstraße(100km/h) möglich wenig aussehen Geräusche haben.
Beste Antwort im Thema
Ich würde die E klasse nehmen. Schon alleine wegen dem widescreen. Dieses aufgesetzte display der C klasse wirkt veraltet.
59 Antworten
Zitat:
@W213_ schrieb am 11. Oktober 2020 um 13:44:53 Uhr:
Die E-Klasse ist neuer, somit besser gedämmt und im Innenraum moderner. Hat nach logischer Physik einen besseren cw-Wert und ist allein dadurch leiser. Finde die beiden Fahrzeuge kann man nicht miteinander vergleichen.
Zumal man unter Anwendungsgesichtspunkten vielleicht noch einen GLC und einen S213 vergleichen kann. GLC und W213 sind aber grundverschiedene Autos.
Zitat:
@ultrax schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:55:47 Uhr:
Das bei einem 200er ganz klar AMG mit im Titel aufgeführt ist, bringt mich wieder zum schmunzeln... ;-)
Nicht nur Dich.....
Na ja, als AMG fährt er eben schneller. Schwarzer Lack bringt nochmal 8,5 Kmh in der Endgeschwindigkeit.
Zitat:
@giorgi33 schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:27:22 Uhr:
Wie habt ihr umsteig empfunden.
was war besser oder schlechter?
Wir fahren derzeit lieber das SUV als die E-Klasse. Unseres ist aber einen Ticken größer als der GLC und noch leiser.
und was fährt ihr?
Ähnliche Themen
Ich hatte nahezu alles schon von MB. Hatte bis Februar einen W213 220d mit sehr guter Ausstattung privat. Habe ihn 2,5 Jahre gefahren mit etwas über 60.000km. War ein tolles Auto. Leise, komfortabel, sparsam, sicher und hat mich nicht ein einziges Mal gestresst. Aktuell einen C63. Da kommt demnächst ein Alltags Auto dazu. Dachte an GLE Coupe, fande ihn dann aber bei der zweiten Probefahrt einfach unnötig groß und behäbig.
Zurück zu deinem Thema, kannst du erklären wie du auf diese vollkommen unterschiedlichen Modelle kommst?
Zitat:
@giorgi33 schrieb am 12. Oktober 2020 um 09:16:31 Uhr:
und was fährt ihr?
R-Klasse.
Zitat:
@umbertones schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:57:46 Uhr:
Zitat:
@giorgi33 schrieb am 12. Oktober 2020 um 09:16:31 Uhr:
und was fährt ihr?R-Klasse.
Die R-Klasse hat doch genau die identische Karosserie wie der GLC, nur steht sie nicht auf einem SUV-Fahrwerk sondern einem Limousinen-Fahrwerk?
Hallo ins Forum,
Zitat:
Die R-Klasse hat doch genau die identische Karosserie wie der GLC, nur steht sie nicht auf einem SUV-Fahrwerk sondern einem Limousinen-Fahrwerk?
nein, ist was ganz Anderes. R und GLC haben 0,0 etwas miteinander zu tun.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 12. Oktober 2020 um 22:21:47 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 12. Oktober 2020 um 22:21:47 Uhr:
Zitat:
Die R-Klasse hat doch genau die identische Karosserie wie der GLC, nur steht sie nicht auf einem SUV-Fahrwerk sondern einem Limousinen-Fahrwerk?
nein, ist was ganz Anderes. R und GLC haben 0,0 etwas miteinander zu tun.
Viele Grüße
Peter
Genau so isses.
Zitat:
@212059 schrieb am 12. Oktober 2020 um 22:21:47 Uhr:
nein, ist was ganz Anderes. R und GLC haben 0,0 etwas miteinander zu tun.
Doch, eine Sache. Beide fahren den gleichen Raddurchmesser.:-)
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:10:58 Uhr:
Zitat:
@ultrax schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:55:47 Uhr:
Das bei einem 200er ganz klar AMG mit im Titel aufgeführt ist, bringt mich wieder zum schmunzeln... ;-)Nicht nur Dich.....
Na ja, als AMG fährt er eben schneller. Schwarzer Lack bringt nochmal 8,5 Kmh in der Endgeschwindigkeit.
Das die Affalterbacher sich mittlerweile auch dem Downsizing verschrieben haben ist mir bekannt.
Aber das die mit dem neuen CEO so weit gehen, hätte ich nicht gedacht.
W213_ W213_
Ich hatte nahezu alles schon von MB. Hatte bis Februar einen W213 220d mit sehr guter Ausstattung privat. Habe ihn 2,5 Jahre gefahren mit etwas über 60.000km. War ein tolles Auto. Leise, komfortabel, sparsam, sicher und hat mich nicht ein einziges Mal gestresst. Aktuell einen C63. Da kommt demnächst ein Alltags Auto dazu. Dachte an GLE Coupe, fande ihn dann aber bei der zweiten Probefahrt einfach unnötig groß und behäbig.
Zurück zu deinem Thema, kannst du erklären wie du auf diese vollkommen unterschiedlichen Modelle kommst?
Antwort:
Beide gefallen mir gut. Ziel war immer e Klasse aber nach dem Bahnscheibenverfahl hat Ortöpede empfohlen auf der SUV umzusteigen. Der meinte die Sitzposition wäre dort gut für Bahnscheibe.
Was mir bei GLC stört laute aussengäreuch.
bei e laute Wind Geräusche ab 100 km/h.
Ich war im Paris beruflich vor paar Monate mit Leihwagen.
Der Reise war nicht der angenehmste. Im Frankreich darf man nicht über 130 fahren.
Warum ist die gut Sitzposition gut? Ich finde eher die mehr dem Liegen gleiche Sitzposition einer Limousine entlastener für meinen Rücken.
Ich kam vom VAN zum x213 und bekomme bald einen GLE, weil ich wieder mit kleinerem Unter/Oberschenkel-Winkel sitzen will. Die Rücksitzlehne kann man (wenn man will) auch im SUV flach stellen, aber diese "ausgestreckten" Beine mag ich auf Dauer nicht.