GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Das liegt im Auge des Betrachters und auf den Bildern ist ja nu noch nüscht zu erkennen....konnte aber auch nur vom in den GLB verliebten kommen. Ich hoffe, dass der Produktionsstandort verändert wird, meine Erfahrungen lassen diese Hoffnung zu. Und noch etwas:
Wer sich einen neuen MB kaufen will, sollte dies bis Mai 2023 tun. Danach versucht MB mal wieder ein "Festpreisemodell" aus und will den online-Verkauf weiter fördern. Also nichts mehr mit Nachlass und unterschiedliche Händler und unterschiedliche Angebote. Man wird sehen, ob das was bringen wird, denn MB kann ja nichts liefern oder wenn dann nur in Teilen. Seltsam das BMW z.B. bei allen Modellen anders am Start ist. Das Innenraumkonzept gefällt mir nicht, aber wenn man das bestellte Auto vollständig bekommt ist das schon was wert. Sohnemann wird seinen GLC Hybrid jetzt gegen einen in nur 4 Monaten lieferbaren 4er (mit Nachlass) tauschen, bekommt sogar noch was ausgezahlt für den einjährigen mit 40tkm ...was für komische Zeiten....
Liebe GLB-Gemeinde,
die Zeit des Wartens neigt sich dem Ende zu. Nachdem ich im November 2021 mein Auto bestellt habe, kann ich es nun Anfang Dezember in Sindelfingen abholen. Die Werksführung ist bereits gebucht. Was noch fehlt sind die Winterräder. Bei der Bestellung im Konfigurator des Reifenhändlers muss die TSN und HSN angegeben werden. Da ich noch keinen Fahrzeugschein habe wollte ich euch um eure Mithilfe bitten, da das Internet keine eindeutigen Ergebnisse liefert.
Es ist ein GLB 250 4matic mit 5 Sitzen ohne Anhängerkupplung. Was habt ihr da in eurem Fahrzeugschein stehen?
Schon jetzt vielen Dank für die Antworten, bin mal gespannt ob es zu dem passt was ich gefunden habe.
Theoretisch kann ich auch am Mittwoch meinen Händler fragen, da gebe ich dann meinen S213 ab. Aber ihr könnt mir bestimmt schon vorher weiterhelfen!?!
Beste Grüße
MeBe-Freund
Ähnliche Themen
Hallo MeBe-Freund, bei meinem GLB 250 4matic 5-Sitzer (mit Anhängerkupplung) lautet die HSN-Nummer 2222. Wünsche Dir viel Spass mit Deinem neuen MB.
Gruß Mikel
Zitat:
@Mikel1604 schrieb am 21. November 2022 um 11:02:28 Uhr:
Hallo MeBe-Freund, bei meinem GLB 250 4matic 5-Sitzer (mit Anhängerkupplung) lautet die HSN-Nummer 2222. Wünsche Dir viel Spass mit Deinem neuen MB.
Gruß Mikel
Danke Mikel!
Inzwischen habe ich sie auch: HSN 2222 TSN AHV
Viele Grüße
MeBe-Freund
Weiss jemand wie lange die Lieferzeit aktuell bei Bestellung eines GLB ist? Bestellt werden soll ein GLB 220d
Zitat:
@cycroft schrieb am 24. November 2022 um 19:50:43 Uhr:
Weiss jemand wie lange die Lieferzeit aktuell bei Bestellung eines GLB ist? Bestellt werden soll ein GLB 220d
Q3/2023
Zitat:
@Ganondorf1418 schrieb am 25. November 2022 um 13:36:44 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 24. November 2022 um 19:50:43 Uhr:
Weiss jemand wie lange die Lieferzeit aktuell bei Bestellung eines GLB ist? Bestellt werden soll ein GLB 220dQ3/2023
Meines Erachtens zu lange, da würde ich lieber auf einen "Vorführer" zurückgreifen mit wenig gefahrenen KM
und halbwegs gewünschter Ausstattung.
Zitat:
@Ganondorf1418 schrieb am 25. November 2022 um 14:48:45 Uhr:
Es gibt ca. 60 neue Fahrzeuge im Gesamten NL bestand.
Das hat ein schier unfassbares Preisniveau im Gebrauchtwagensegment zur Folge. Ich darf gar nicht mehr nachsehen... ;-) ... Wenn ich überlege, dass ich wahrscheinlich noch zwischen 85 und 90 % des Kaufpreises von 54k bekommen könnte.
Einziger Wermutstropfen: Kein Auto mehr. :-/
Wart ihr nicht auch mal versucht...?
Zitat:
@paypuz schrieb am 25. November 2022 um 17:34:49 Uhr:
Zitat:
@Ganondorf1418 schrieb am 25. November 2022 um 14:48:45 Uhr:
Es gibt ca. 60 neue Fahrzeuge im Gesamten NL bestand.Das hat ein schier unfassbares Preisniveau im Gebrauchtwagensegment zur Folge. Ich darf gar nicht mehr nachsehen... ;-) ... Wenn ich überlege, dass ich wahrscheinlich noch zwischen 85 und 90 % des Kaufpreises von 54k bekommen könnte.
Einziger Wermutstropfen: Kein Auto mehr. :-/
Wart ihr nicht auch mal versucht...?
Ich habe zum EQB gewandelt ohne Verlust und nach 6 Monaten ;-)
Wird ein Dienstwagen Leasing, daher Neuwagen. Bin noch am Überlegen ob GLB 220d oder EQB. Interessant sind die Konditionen: der GLB 220d ist wesentlich günstiger in der Leasingrate als der EQB bei gleichem BLP. Bei Geringer Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsort in Summe günstiger als der EQB, bei grösserer Entfernung dreht sich das dann um, wegen höherem geldwerten Vorteil 1% vom BLP vs. 0.5% beim EQB.
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen GLB 220d 4matic übernommen. Bestellt Ende April, Lieferzeitraum war Q4/2022 angegeben. Also pünktlich gekommen. Es ist auch alles (Toterwinkellwarner, elektr. Heckklappe, AR usw.) drin, wie bestellt.
VG
Michael
Zitat:
Ich habe zum EQB gewandelt ohne Verlust und nach 6 Monaten ;-)
Wir haben zwei Stellplätze - keiner davon in der Nähe des Hauses. Zudem (noch) keine Photovoltaikanlage.
...die Frage EQB stellt sich also leider nicht. :-(