Glatteis zerstörte heute Früh meinen Audi!
Ich fuhr heute früh gegen 8:00 Uhr zu meiner Freundin und auf dem Weg dorthin passierte mir ein Unfall. Es war so. Ich fuhr von der Autobahn und begab mich zu der Ausfahrt. Es war ein 2-spuriger Weg, der bergauf ging. Ich beschleunigte von ca. 40 km/h auf 60 - 65 km/h. Ich dachte mir nichts dabei und fuhr weiter, doch dann nach 200m fuhr ich plötzlich auf eine Eisschicht zu und bemerkte dies zu spät. Ich war in der rechten Spur und mein Auto begab sich unaufgefordert nach links und ich konnte nicht mehr lenken. Ich drehte mein Lenkrad nach rechts und dann passierte es. Mein Auto dreht dich einfach ca. 150° und ich schleuderte gegen die Leitplanke. Ich verlor absolut die Kontrolle über mein Fahrzeug und das Auto schleuderte mich dann in die andere Richtung und dann bin ich voll mit der rechten Seite meines Autos auf die andere Seite der Leitplanke geraten. Letztendlich blieb ich dann als ein "Geisterfahrer" auf den 2 Spuren stehen. Zum Glück kam mir kein Auto entgegen, weil wenn das passiert wäre, dann hätte alles viel schlimmer enden können.
Nun ist mein Auto auf der rechten Seite völlig beschädigt.
Alles was beschädigt ist:
- Scheinwerfer vorne rechts
- Kotflügel vorne rechts
- Motorhaube
- Kotflügel hinten rechts
- Kühler hat einen Riss und da rinnt das Kühlwasser heftig
- Rückleuchte hinten rechts
- Grill ist völlig reingedrückt worden
- Und noch so ein Ding angeblich soll das 180€ kosten ist beschädigt
Nun ja.. ich würde jetzt gerne wissen was mich das alles kosten würde bei Audi oder Privat.. bitte hilft mir weiter. Mein Auto ist nicht fahrbereit!
Was ist besser? Ihn verkaufen oder doch alles bezahlen?
Bitte um Antworten.
Danke euch.
Mit freundlichen Grüßen
Bmw_Verrückter
100 Antworten
Seid ihr alle geil auf kaputte Autos? 🙁
-> http://www.wreckedexotics.com/nsx/
😁
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Seid ihr alle geil auf kaputte Autos? 🙁
-> http://www.wreckedexotics.com/nsx/😁
*lach* 😁😁
Zurück zum Thema:
An Alle nochmal:
Die Bilder kommen, wenn das Auto endlich fertig ist. (Wechsel von Kühler, Kondensator und den anderen Teilen). Das Auto wird aber so wie es nach dem Unfall aussah auch auf den Bildern zu sehen sein nur halt mit dem Rücklicht und dem Frontscheinwerfer! Und das wird, sowie beschrieben vielleicht morgen oder übermorgen in der Früh sein. Also keine Sorge die Bilder sind schon fix reserviert für euch alle hier 😁 😉 !
PS: Man(n) konzentriere sich wieder auf das Thema! Und lassen wir das mit MonTo0610. Alle haben sich dazu geäußert und es ist wieder alles in Ordnung!! 😉
Ciao
Mit freundlichen Grüßen
Ich stimme da Designs vollkommen zu. Manchmal kann auch langsames fahren zu gefährlichen Situationen führen (gelle MonTo). Aber Schwamm drüber, Autos lassen sich reparieren und funktionieren dann wieder so wie Sie sollen 😉
GF
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von einem hier im Forum
Wenn Drogen/Alkohol/zu hohe Geschwindigkeit ect im Spiel waren, ja. Ich habe meine Ausbildung nicht für hirnlose Autofahrer gemacht sondern für die, die Hilfe brauchen, weil sie unverschuldet in Not geraten sind.Und nochmal: es ist meine Meinung!
UNGLAUBLICH!!!
Ein Feuerwehrmann, der das Feuer nicht, oder nur unwillig löscht, obwohl sich im brennenden Haus noch andere Hilfebedürftige befinden, nur weil ein "hirnloser" es entfacht hat...
Interessant nur, daß ein offenbar "hirnloser" diese Neben-Diskussion entfacht hatte, wir uns aber trotzdem um ihn kümmern...
JUNGE, nimm Deinen Beruf etwas ernster und hoffe, daß Dein Chef dieses Forum nicht gelesen hat!!!
Die Entscheidung über Schuld und Unschuld treffen NACH der Rettung andere Berufsgruppen!
Ach ja, bevor ich's vergesse, bmw_verrückter:
Ab jetzt alles Gute für's neue Jahr!
Hallo,
ich bitte jetzt nochmal DEUTLICH darum die Beiträge von MonTo nicht weiter zu kommentieren. Ich möchte doch verhindern, dass der Thread in eine hitzige Debatte um diese Beiträge verkommt.
Gruß Jürgen
Ist doch auch gut jetzt, haben genug zu dem Thema gesagt und wenn uns ein Mod schon so höflich auffordert wieder zu dem eigentlichem Thema zurück zu kommen sollten wir das auch tun :-)
Sorry an die Mods, aber über den netten kleinen Button "Zitieren" kann man in diesem Forum antworten, ohne weitere Beiträge einschließlich den letzten zu lesen...
Natürlich kann man, aber für gewöhnlich sollte man sich den Rest des Threads zuerst durchlesen, bevor man aus der Mitte des Threads antwortet. So passiert es nicht, dass man erneut etwas anschneidet, was schon längst abgehandelt wurde 😉
Jetzt aber bitte wirklich Back2Topic!
Herzliches Beileid bmw_verrückter,
es gibt immer Gute und Schlechte Tage, du hattest einen Schlechten, also ist Morgen wieder ein Guter Tag dran. Sei Froh das dir und keinem anderen etwas passiert ist.
Mir hat mal eine alte Dame gesagt." Es ist nichts so schlimm, das es nicht auch was Gutes in sich birgt!"
@ MonTo
-- editiert von Designs --
Ich habe inzwischen 3x darum gebeten, dies nicht weiter zu kommentieren! 😠
Meik
Was würde ein MOD tun, wenn die Debatte weiterginge? Den Threat schließen? OK, er ist vom eigentlichen Thema abgewichen, aber das ist doch gut so oder? Man setzt sich auseinander. Wenn das nicht mehr ginge oder durch einen Moderator unterbunden würde, wäre das schade. Aber ein Audi-Forum ist dafür wirklich der falsche Platz. Trotzdem finde ich auch "diese" Diskussion wertvoll.
Schönen Abend noch und Danke für das Engagement der Moderatoren!
... ups, zu spät ...
Ich seh schon, wir kommen von dem Thema nicht mehr weg... 🙄
Ich habe letztlich 3 Möglichkeiten zu handeln:
1. Ich schließe den Thread - einfachste und sicherste Möglichkeit die weitere Diskussion darum zu unterbinden - jedoch würge ich damit auch dem Threadersteller sein Thema ab, obwohl er nichts dafür kann.
2. Ich versuche die Sache mit mehrfachen Ermahnungen in den Griff zu bekommen - in der Hoffnung, dass sich die User daran halten - und "rette" den Thread so vor dem Umkippen zu einer anderen Diskussion. Denn dann hätte der Threadersteller "sein Thema" erneut verloren..
3. User, die trotz mehrmaligen Aufforderungen dennoch auf das ungewollte Thema abweichen erhalten eine Verwarnung.
Die beste Variante wäre wohl Nr.2. Zwar für mich etwas aufwändiger, aber das Thema findet dann hoffentlich zu seinem Ursprung zurück und jeder an diesem Thread interessierte kann weiter verfolgen wie die Reparatur des Audi fortschreitet und wie die Kostenspirale verläuft - ohne sich 20 Postings durchzulesen, die alle nur Bezug auf einen Beitrag nehmen, der eigentlich so gar nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat.
Eine weniger gute Variante ist Nr.3, denn ich vermeide weitestgehend hier großartig mit Verwarnungen um mich zu werfen - im Rahmen des gesunden Menschenverstandes sollte es nämlich möglich sein eine gewisse Regelanpassung von einem erwachsenen Menschen zu erwarten. "Erzieherische Maßnahmen" sind hier m.E. letztes Mittel.
Und da gilt es dann für mich zu differenzieren, ob es Sinn macht es auf ein paar Verwarnungen ankommen zu lassen, oder ob doch Variante 1 sinnvoller erscheint.
Wie auch immer: Ich hoffe wir können das hier ad acta legen, denn diese Diskussion hat auf Motor-Talk nur bedingt etwas zu suchen (was nicht heißt, dass ich eine generelle Diskussion um dieses Thema als unnötig erachte!) - jedoch auf keinen Fall innerhalb dieses Threads. Darum würde ich mir persönlich wünschen, dass sich JEDER USER hier soviel zügeln kann, von weiteren Kommentaren zu den Aussagen MonTo´s zurückzuhalten. Und ich denke auch der Threadersteller wird es euch danken...
Gruß Jürgen
Wer weitere Infos über Vorgehensweisen o.ä. möchte oder Fragen dazu hat, kann sich gerne per PN an mich wenden.
Sorry an alle, die meine Bilder vom Auto sehen wollen, aber das Auto ist noch immer nicht fertig -.- .. 🙁
Sorry.
Mit freundlichen Grüßen Bmw_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Sorry an alle, die meine Bilder vom Auto sehen wollen, aber das Auto ist noch immer nicht fertig -.- .. 🙁
Sorry.
Mit freundlichen Grüßen Bmw_Verrückter
na mach doch mal bilder vom unfertigen Zustand deines Audis, wie ein A4 Limo aussieht der i.o. weis hier jeder 🙄