GLA Alternative zum GLK ?

Mercedes GLA X156

Mittlerweile gibt es immer mehr Informationen zum GLA. Preise sind zT bereits bekannt. Ist in eueren Augen der GLA eine Alternative zum GLK?

Beste Antwort im Thema

Weniger -süß- die abwertende Bezeichnung für unsere westlichen Nachbarn.😕

109 weitere Antworten
109 Antworten

Also ich haben den GLA noch nicht in Natura gesehen.
Kenne ihn nur von Bildern und Berichten aus div. Autozeitschriften.
Ist halt eine hochgestellte A-Klasse und macht auf sportlichen Geländemacker!
Aber mit unserem "geliebten" GLK, unserem fahrenden, noblen kantigen Jagdblockhaus, kann man den GLA nicht vergleichen.
Ist doch "deutlich" eine ganze Fahrzeugklasse tiefer angesiedelt.
Finde aber toll, dass MB jetzt endlich die Lücke gefüllt hat.
So gibt es jetzt wirklich für Jeden etwas:
GLA, GLK, ML, GL, G.
Je nach Bedürfnis und Geldbörse.

Das ganze Gerede über die Motoren kann ich nicht ganz verstehen.
Seit Jahren gewinnt ein Herr Vettel mit Motoren unserer Nachbarn die F1 Weltmeisterschaft und keiner beschwer sich. Warum schafft das Mercedes nicht?

Unser Sohn fährt einen Smart forfour mit 95 PS. Bekanntlich wurde da ein Mitsubishi Motor verbaut. Schaut man sich das Aggregat einmal genauer an und informiert sich darüber wird man feststellen, warum sich der MB Konzern seinerzeit für diesen Motor entschieden hat. Einfache und ausgereifte Technik.
Unser Smart forfour hat mittlerweile 190´000 km auf der Uhr und eine Drosselklappe war fällig. Uns ist der Wagen ans Herz gewachsen.

Zitat: Seit Jahren gewinnt ein Herr Vettel mit Motoren unserer Nachbarn die F1 Weltmeisterschaft und keiner beschwert sich. Warum schafft das Mercedes nicht? Zitatende

Weil der beste Konstrukteur bei Red Bull arbeitet, das Design des Mercedes FI sich eben mehr am GLK-Design orientiert und weil der erwähnte Herr Vettel auch ein besserer Fahrer ist, als die Alonsos und Hamiltons dieser Welt wahrhaben wollen. Die Motoren aus Frankreich waren schon immer gut, nur das ständig wechselnde Design und die Haltbarkeit der Karosserie schreckten etwas ab.

Was unseren GLK - zumindest bis zum Jahr 2015 - ob als Mopf oder Vormopf vom Wettbewerb unterscheidet, ist das domestizierte G-Klasse Design, das auch in einigen Jahren zeitlos sein wird. Das ist etwas, was dem GLA völlig abgeht, unabhängig davon dass das eine Fahrzeugklasse kleiner ist.

Zitat:

Original geschrieben von Frank23111960



Was unseren GLK - zumindest bis zum Jahr 2015 - ob als Mopf oder Vormopf vom Wettbewerb unterscheidet, ist das domestizierte G-Klasse Design, das auch in einigen Jahren zeitlos sein wird. Das ist etwas, was dem GLA völlig abgeht, unabhängig davon dass das eine Fahrzeugklasse kleiner ist.

Das unterschreibe ich dir "ungelesen"

Nicht so rundgelutscht und Einheits-SUV-brei. Wenn ich mir allerdings das neue Design der E-Klasse und der "anderen" aus der Reihe ansehe, dann stellt sich mir die Wiedererkennungsfrage dieser Mercedesse ;-)

Ist das nun ein CLA oder ne E oder was, von vorne alles gleich...nee schöne Autos gab's früher.

Ähnliche Themen

Hallo,

also, so als Wägelchen für meine Frau wäre der GLA sicher was.:-)..so als Zweitmopf ;-)

Also, garade wegen der markanten Form, die auch dazu noch eine gute Übersicht bringt wie sicher kein anderes Podukt in diesem Segment, habe ich mir den GLK gekauft und für mich das beste Auto, das ich je gefahren bin..und das waren nicht wenige.

Na, also ich hatte einen W126 500 SE 265 PS V8 5Gang Automatik als günstigen Gebrauchten .......war schon ein super Auto und kommt an den GLK dran, soff zwar reichliich was weg, aber für mich die schönste S-Klasse überhaupt.

Der Opel Mocca wurde hier angesprochen..habe den heute mal von einer Kollegiinn gefahren.

Fährt sich nicht wirklich schlecht, aber Welten zum GLK und dann, wie bei so vielen neuen Autos ein Guckloch als Heckfenster und eine total überladene Mittelkonsole, nicht selbsterklärend wie beim Benz.

.. dennoch werde ich den GLA Probefahren, man ist ja neugierig.

Gruß aus der Eifel

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Der XC60 war mit Sicherheit die bessere Wahl.
Alf
[/quote

Solche Formulierungen mag ich halt nicht.
Deshalb mein Tip, so wie ich formulieren würde: " Der X60 war mit Sicherheit für mich die bessere Wahl.
Herr Schmidt-Huber findet wahrscheinlich das Interieur und das Fahrwerk des Volvo's absolut inakzeptabel.

Das hört sich nicht so bestimmend und final an.

Ihr müßt euch nicht streiten, für einen Dacia Fahrer ist der Tiguan eine Luxuskiste,

Meine Frau fährt den XC 60 als Zweitwagen, ich fahre einen ML 350 cdi und kann sagen der wagen ist einfach klasse, ich kenne auch den GLK 350 cdi fuhr meine Frau vor dem XC 60 und kann sagen der GLK ist top gerade mit dem 6 Zylinder Motor, aber mit einem ML kann man ihn einfach nicht vergleichen, wer einmal GLK fährt möchte auch keinen GLA fahren wer einmal ML mit Airmatik gefahren ist möchte keinen GLK mehr fahren.

Für mich bietet der ML einfach die beste Lösung. Es ist einfach die Frage was möchte ich mir leisten und was kann ich mir leisten, reicht ein Dacia Duster oder soll es ein Cayenne oder ML sein.

Zitat:

Original geschrieben von sketchup2001


Hallo,

also, so als Wägelchen für meine Frau wäre der GLA sicher was.:-)..so als Zweitmopf ;-)

Also, garade wegen der markanten Form, die auch dazu noch eine gute Übersicht bringt wie sicher kein anderes Podukt in diesem Segment, habe ich mir den GLK gekauft und für mich das beste Auto, das ich je gefahren bin..und das waren nicht wenige.

Na, also ich hatte einen W126 500 SE 265 PS V8 5Gang Automatik als günstigen Gebrauchten .......war schon ein super Auto und kommt an den GLK dran, soff zwar reichliich was weg, aber für mich die schönste S-Klasse überhaupt.

Der Opel Mocca wurde hier angesprochen..habe den heute mal von einer Kollegiinn gefahren.

Fährt sich nicht wirklich schlecht, aber Welten zum GLK und dann, wie bei so vielen neuen Autos ein Guckloch als Heckfenster und eine total überladene Mittelkonsole, nicht selbsterklärend wie beim Benz.

.. dennoch werde ich den GLA Probefahren, man ist ja neugierig.

Gruß aus der Eifel

Bist du mal ML gefahren ?

Bist du mal ML gefahren ?Ja, habe ich schon gefahren, ein tolles Auto, aber nicht meine Preisliga.

Zitat:

Original geschrieben von sketchup2001


Bist du mal ML gefahren ?
[/quote

Ja, habe ich schon gefahren, ein tolles Auto, aber nicht meine Preisliga.

Ich nutze den ML hautpsächlich geschäftlich, privat ist meine Frau den GLK 350 cdi gefahren und der reicht völlig aus für die Stadt und mal auf die Autobahn, der GLK ist kein schlechtes auto, da ich aber sehr viel Autobahn fahre habe ich mich für den ML entschieden und für 4 Personen muss es schon ein ML sein.

Investi, egal in welchem Forum Du auftauchst: Deine Angeberei und Großkotzerei stinkt bis zum Himmel.

Kaum ist im Volvo-Forum Ruhe eingekehrt, weil sich keiner mehr mit Dir abgeben möchte, haust Du hier auf den Putz. Ich versteh`s net.

Sorry, aber musste mal raus.

Zitat:

Original geschrieben von little-boy 22


Investi, egal in welchem Forum Du auftauchst: Deine Angeberei und Großkotzerei stinkt bis zum Himmel.

Kaum ist im Volvo-Forum Ruhe eingekehrt, weil sich keiner mehr mit Dir abgeben möchte, haust Du hier auf den Putz. Ich versteh`s net.

Sorry, aber musste mal raus.

Der XC 60 meiner Frau wird gewandelt soll wohl ein Range Rover Sport in weiß werden. Geh mal ins ML Forum vielleicht verstehst du uns dann, wir arbeiten auch den ganzen Tag, der schwarze Hund bring das Geld nicht übernacht, was willst du eigentlich mit deinem 75 000 € GLK.

Zitat:

Original geschrieben von investi


... für 4 Personen muss es schon ein ML sein.

Blödsinn... Ich bin diesen Sommer mit 4 Personen (3 erw. + 1 Kind) in den Österreich Hüttenurlaub gefahren. Selbstverpflegung; also nicht nur Klamotten sondern auch Fressalien und Getränke sowie Spielsachen für den Junior mitgehabt. Ohne Dachbox. Klappt alles hervorragend.

ML ist eine komplett andere Liga... Und hat mit dem Thema hier GLA als Alternative zum GLK nix zu tun.

Ich persönlich werde mir den GLA besonders genau anschauen wenn er beim🙂 steht. Man soll nie nie sagen😛

cu... 😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von intercooler



Zitat:

Original geschrieben von investi


... für 4 Personen muss es schon ein ML sein.
Blödsinn... Ich bin diesen Sommer mit 4 Personen (3 erw. + 1 Kind) in den Österreich Hüttenurlaub gefahren. Selbstverpflegung; also nicht nur Klamotten sondern auch Fressalien und Getränke sowie Spielsachen für den Junior mitgehabt. Ohne Dachbox. Klappt alles hervorragend.
ML ist eine komplett andere Liga... Und hat mit dem Thema hier GLA als Alternative zum GLK nix zu tun.

Ich persönlich werde mir den GLA besonders genau anschauen wenn er beim🙂 steht. Man soll nie nie sagen😛

cu... 😎😎😎

Das mag sein, aber mit zwei Kindern und Hund muss es schon ML und ab 3 Kinder GL wegen 3. Sitzreihe sein, desweitern verbringe ich sehr viel Zeit auf der Autobahn. Den GLK kannst du mit der C-KLasse vergleichen der ML gleicht der E-Klasse und der GL liegt auf S-Klasse Basis. Natürlich ist es immer dir Frage möchte ich mir das leisten oder gebe ich das Geld für andere Dinge aus.

Zitat:

Original geschrieben von investi


was willst du eigentlich mit deinem 75 000 € GLK.

Wohl an anderer Stelle deutlich zu kurz gekommen dass du hier so auf die Kacke hauen musst. Ganz arm!

Zitat:

Original geschrieben von smokalot66



Zitat:

Original geschrieben von investi


was willst du eigentlich mit deinem 75 000 € GLK.
Wohl an anderer Stelle deutlich zu kurz gekommen dass du hier so auf die Kacke hauen musst. Ganz arm!

Was ist denn hier los?

So was armes habe ich noch nie gelesen.

Jemand, der beruflichen Erfolg hat, sollte es nicht nötig haben, sich in Foren so aufzuspielen.

Im Zeitalter des Leasing, leisten sich viele große Autos um damit zu protzen. Leasing bedeutet aber, dass einem das Fahrzeug gar nicht gehört.

Betrachtet man aber einmal die aktuellen Neuerscheinungen aller namhaften Hersteller zieht eine Art neue Bescheidenheit Einzug.
Fahrzeuge die alternative Energien nutzen oder durch Leichtbau und optimierte Karosserieformen einen guten
CW Wert aufweisen um damit energiesparend unterwegs zu sein.
Der GLA scheint diese Käuferschicht ansprechen zu wollen.
Mercedes hat m.E. die Chance eine neue Art von SUV zu etablieren, die alle Käuferschichten unserer Gesellschaft ansprechen kann. Mit attraktivem Auftritt, gutes Markenimage, energiesparenden Motoren, guter Verarbeitung, Fahrzeuge mit hohem Nutzwert und gutes Preisleistungs-Verhältnis ( daran sollte man im Konzern noch arbeiten ) kann der GLA ein interessantes Fahrzeug für viele werden. Ich glaube mit den jetzigen Modellen ist Mercedes auf einen guten Weg, ist doch der Monat September der erfolgreichste der gesamten Firmengeschichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen