GLA Alternative zum GLK ?

Mercedes GLA X156

Mittlerweile gibt es immer mehr Informationen zum GLA. Preise sind zT bereits bekannt. Ist in eueren Augen der GLA eine Alternative zum GLK?

Beste Antwort im Thema

Weniger -süß- die abwertende Bezeichnung für unsere westlichen Nachbarn.😕

109 weitere Antworten
109 Antworten

GLA als Alternative zum GLK:

Mir hat der GLA auf der IAA sehr gut gefallen. Aber der GLK hat in meinen Augen ein deutlich besseres Verhältnis von Außen- zu Innengröße. Der GLK bietet ausreichend Platz für 4 Personen und gerade noch fürs Gepäck. Der Einstieg hinten ist sehr bequem möglich und man findet dafür in jedem Parkhaus einen Platz.

Der GLA ist beim Einstieg hinten deutlich enger, sodass man den Kopf einziehen muss. Der Einkauf mit Kindern und ein paar Getränkekisten und Einkaufskorb wird schon schwierig. Ich sehe den GLA eher für 2 Personen,- der Dachholm hinten kommt schon sehr nahe an den Kopf. Die geringeren Außenabmessungen bringen eigentlich kaum einen Vorteil beim Parken.

Als Auto für Paare mit viel Stadtverkehr ist der GLA schon sehr schick, als Familienauto kann er den GLK in meinen Augen nicht ersetzen. Mit ein paar Sonderausstattungen sieht der GLA innen auch gut aus: Leder , Holz etc. , auch wenn der GLK insgesamt etwas hochwertiger erscheint.

Ich denke der GLA wird schon erfolgreich, aber nur bedingt GLK Kunden abwerben.

Mir gefällt diese neue Designlinie von MB überhaupt nicht.
Der GLA ist für mich weder praktisch noch vergleichbar oder gar eine Alternative zum GLK.

Ob A, GLA, CLA, SL und auch der 212Mopf, stehen nicht mehr für das was MB mal für mich ausgemacht hat.
Klassisches Understatement mit zeitloser Eleganz, damit lässt sich wohl heute kein Geld mehr verdienen oder nicht genug?

Diese Neuen sehen alle auf dicken Hose mit momentan hipper Außenfassade getrimmt aus.
Kaum Sicht nach hinten und wenn dann nur mir gesalzenen Aufpreisen mit RFK, oder ohne lässt sich dann mit Reparaturen noch bischen mehr Geld verdienen.

Vielleicht bin ich aber einfach nur zu alt, um diese neuen Verrenkungen zu verstehen.
Der GLA passt wohl in die Generation Eierfohn und Co.😎
Als Alternative für "geschasste" A-Klassefahrer sehe ich ihn mittlerweile eher skeptisch.
Da bleibt unsere alte A-Klasse als Stadtauto noch ein paar Jahre unverändert stehen, obwohl das Auto den Stern eigentlich nicht verdient.

Hallo,
das ist nun mal so.
Aus dem Rentnerauto ist ein schicker Flitzer geworden der die Jugend anzieht.
Die Verkaufszahlen der A-Klasse sind explodiert.

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
das ist nun mal so.
Aus dem Rentnerauto ist ein schicker Flitzer geworden der die Jugend anzieht.
Die Verkaufszahlen der A-Klasse sind explodiert.

Gruss Ralf

Stimmt.

Und die Lieferzeiten für den GLA sind von 10 Wochen auf 6 Monate angewachsen.

Ähnliche Themen

Hallo,
kann der GLA schon bestellt werden?😕

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
kann der GLA schon bestellt werden?😕

Gruss Ralf

Ab nächsten Monat (47. KW) bestellbar. Lieferung März/April , also 5-6 Monate Lieferzeit.

Zitat:

Original geschrieben von 129iger


Als Alternative für "geschasste" A-Klassefahrer sehe ich ihn mittlerweile eher skeptisch.

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Aus dem Rentnerauto ist ein schicker Flitzer geworden der die Jugend anzieht.

Blöd nur, dass der Durchschnitt der Bevölkerung statistisch immer älter wird...

Meine Frau und ich hatten letztens auch dieses Thema - wenn die A-Klasse meiner Frau mal nicht mehr will, haben wir gar keinen Plan. Da meine Frau eher zur Kinderkonfektionsgröße neigt, hat sie die A-Klasse mit dem kurzem Bug und dem hohen Sitz schätzen gelernt. Ja und das ist ja nun hinfällig - egal ob A oder GLA. Und B-Klasse wäre etwas zu overdressed...

Na mal kucken - hoffen wir das der Elch noch bissel hält.

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
kann der GLA schon bestellt werden?😕

Gruss Ralf

Ab nächsten Monat (47. KW) bestellbar. Lieferung März/April , also 5-6 Monate Lieferzeit.

Kann es sein, dass das mit der offiziellen Vorstellung des GLA zu tun hat und nicht unbedingt mit dem Run auf diesen Wagen? Wenn er noch nicht bestellbar ist und die Vorstellung beim Händler erst im März 14 sein wird - kann man von tatsächlichen Verkäufen noch nichts sagen.

oder ist da ein Denkfehler bei mir?

Zufällig gerade entdeckt, das man den GLA ab heute konfigurieren kann.
Zum Spaß mal einen 220 CDI 4 Matic konfiguriert und dagegen den GLK 220CDI 4 Matic.
Bei ungefähr gleicher Ausstattung würde ich für den GLA knappe 5.000,-€ weniger zahlen.

Wenn ich die technischen Daten vergleiche, so scheint der GLA die wesentlich größeren Sitze zu haben.

Trotzdem ist mein Ziel der GLK 350 CDI - jetzt hoffe ich nur, das mich mein Chef bei der langsam fälligen Bestellung nicht noch auf den GLA zwingt🙂

Nein !

Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Nein !

Sehe ich auch so !

Mir ja. Ich fahre ja Beide. Die "E" ist eine richtige Limousine, liegt satt auf der Straße usw. Platz Kofferraum.
Ja, ich finde Höflichkeit gibt's noch kaum unter uns Menschen.
Vielen Dank 'Adhoma'. Berichte uns doch mal die Unterschiede beider Fahrzeu, wie du es empfindest.
Gruß
Siegi

Hier ist wohl was schief gelaufen.
Jetzt mal richtig. Ja, der GLA interessiert mich schon.
Ich wollte ja vor dem GLK Kauf einen BMW X1 4-matic 6 Zyl. kaufen. Ist mir nicht geglückt. (Wegen des dämlichen BMW Verkäufers) Schrieb ich hier schon irgenwo. Da wurde es dann ein GLK. Bin sehr zufrieden damit.
Ich fahre zu 95 % nur mit meiner Frau in der Großstadt.
Da würde der GLA genügen. Sieht ja fast wie der BMW X1 aus. Mein Nachbar fährt so'n Ding als Firmenwagen. Gehe da jeden Tag vorbei und denke🙁So Einen hätte ich ja auch fast gehabt).
Muß mir den GLA ja auch erst in Natura ansehen und eine Probefahrt machen. Wenn er zusagt, mal überlegen. Geht bei mir schnell. Lieferzeiten interessieren mich nicht. Ich bekomme immer sofort mein Auto. Warte höchsten 6 Wochen. So habe ich es auch bei meinen Vorgängern immer gemacht.
Irgendwo in 'D' wartet ein Auto auf mich, oder der Verkäufer zaubert. Der will ja verkaufen. Ich muß nicht kaufen.
Gruß
Siegi

Fahre ab und zu den GLK 250 cdi 4matic. Wenn ich ein Auto für den Geländeeinsatz suche, ist der GLK bestimmt besser geeignet. Da aber 95% der Geländewagen auf der asphaltierten Straße fahren geht diese Sache wohl unentschieden aus. Ansonsten gefällt mir der GLA wesentlich besser. Bei GLK habe ich die größere Motorenauswahl (nach oben).

Einmal bitte beachten,

deutlich höheres (+58 mm) /aufrechtes sitzen und merklich tieferer Grund-Laderaum (+83 mm) bei weniger Überhang vorn und nur 13 cm Mehrlänge insgesamt.

Gla-glk-vgl
Deine Antwort
Ähnliche Themen