Giulia: diverse kleine Mängel
Hallo zusammen,
ich fahre seit einem Monat eine Giulia mit 280 PS, Competizione-Ausstattung und Pano-Dach. Das Auto war gestern und heute wegen der folgenden Mängel in der Werkstatt, die allesamt nicht nachvollzogen werden konnnten:
* Haube flattert ab 170 km/h —> das hätten alle Modelle, QV sogar noch mehr wg. der Carbon-Haube
* Windgeräusche Beifahrerseite ab 180 km/h (ab 200 km/h sehr störend, seit letzter Wäsche aber eigenartigerweise etwas besser geworden. Kommt Wins von außen hinzu, wird es wirklich nervig) —> man hat eine Probefahrt mit 120/130 km/h gemacht. War bei einen Vergleichsfahrzeug genauso, aber man konnte verstehen, dass es mich als ehem. Audi-Fahrer nervt
* Verkehrsschilderkennung teilw. unzuverlässig —> Auslesen ohne Ergebnis
* Blinker sporadisch ohne Ton —> Auslesen ohne Ergebnis
* Sitzhöhe vorn: Mir ist aufgefallen, dass ich relativ wenig Kopffreiheit (weniger als bei einer Probefahrt vor drei Jahren) habe. Das mag teilw. am Schiebedach liegen, aber auf dem Beifahrersitz sind ca. 3 cm mehr Platz zwischen Sitzfläche und Dachhimmel. Liegt hier ein Fehler bei der Sitzverstellung vor?
* Teilweise unrunder Motorlauf/Drehzahlschwankungen im Leerlauf nach Kaltstart —> Auslesen ohne Ergebnis
* Abdeckung Tacho/Drehzahlmesser klappert teilweise —> könnte auch von der Lenksäulenverstellung kommen (stimmt nicht, das Klappern verschwindet, wenn man die Hand auf die Abdeckung legt); hier könnte man nur verschlimmbessern?
* Rote Fehlermeldung „BREMSE“ am 28.06. bei 140 km/h, verschwand nach wenigen Sekunden —> Auslesen ohne Ergebnis
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke und viele Grüße
Sebastian
33 Antworten
Zitat:
@jgobond schrieb am 15. August 2025 um 20:58:59 Uhr:
Mir wurde auf carwow gerade eine Gulia für 56k angeboten. Da erwarte ich ehrlich gesagt weder flatternde Motorhauben, noch klappernde Tachos, noch geht- geht nicht-Blinker. Einen 320d kriegt man aktuell für knapp über 50k. Nur mal so...
Welche Motorisierung?
Die gulia Allrad? 2,2 L Diesel 210 Ps.
Inzwischen für 53,9k
Geh mal davon aus, dass man den noch auf 50k kriegt, was dann preislich meinem 320er Bimmer entspräche, aber eben ohne AHK, offene Becherhalter (geht gar nicht, wir sind nicht mehr in den Nuller Jahren) und scheinbar eine oder ne halbe Liga drunter. Bin die Gulia aber nicht Probe gefahren.
Der Bimmer ist ein 2L Diesel 190 PS Heckantrieb
Zitat:
@jgobond schrieb am 15. August 2025 um 20:58:59 Uhr:
Mir wurde auf carwow gerade eine Gulia für 56k angeboten. Da erwarte ich ehrlich gesagt weder flatternde Motorhauben, noch klappernde Tachos, noch geht- geht nicht-Blinker. Einen 320d kriegt man aktuell für knapp über 50k. Nur mal so...
Richtig. Ich habe meine Giulia letzten Oktober zum Leasingende zurückgegeben und mir stattdessen einen i30 N Performance gebraucht gekauft. Dank Albert Biermann ( ehemals BMW M GmbH) keine flatternde Motorhaube, normales Blinkergeräusch, top legalem Sound (ohne Sound Generator) für 25k mit damals 28k km.
Alfa Romeo <-> Hyundai ... finde den Fehler.
Nichts für ungut, aber ... na ja.
👋