Giulia: diverse kleine Mängel
Hallo zusammen,
ich fahre seit einem Monat eine Giulia mit 280 PS, Competizione-Ausstattung und Pano-Dach. Das Auto war gestern und heute wegen der folgenden Mängel in der Werkstatt, die allesamt nicht nachvollzogen werden konnnten:
* Haube flattert ab 170 km/h —> das hätten alle Modelle, QV sogar noch mehr wg. der Carbon-Haube
* Windgeräusche Beifahrerseite ab 180 km/h (ab 200 km/h sehr störend, seit letzter Wäsche aber eigenartigerweise etwas besser geworden. Kommt Wins von außen hinzu, wird es wirklich nervig) —> man hat eine Probefahrt mit 120/130 km/h gemacht. War bei einen Vergleichsfahrzeug genauso, aber man konnte verstehen, dass es mich als ehem. Audi-Fahrer nervt
* Verkehrsschilderkennung teilw. unzuverlässig —> Auslesen ohne Ergebnis
* Blinker sporadisch ohne Ton —> Auslesen ohne Ergebnis
* Sitzhöhe vorn: Mir ist aufgefallen, dass ich relativ wenig Kopffreiheit (weniger als bei einer Probefahrt vor drei Jahren) habe. Das mag teilw. am Schiebedach liegen, aber auf dem Beifahrersitz sind ca. 3 cm mehr Platz zwischen Sitzfläche und Dachhimmel. Liegt hier ein Fehler bei der Sitzverstellung vor?
* Teilweise unrunder Motorlauf/Drehzahlschwankungen im Leerlauf nach Kaltstart —> Auslesen ohne Ergebnis
* Abdeckung Tacho/Drehzahlmesser klappert teilweise —> könnte auch von der Lenksäulenverstellung kommen (stimmt nicht, das Klappern verschwindet, wenn man die Hand auf die Abdeckung legt); hier könnte man nur verschlimmbessern?
* Rote Fehlermeldung „BREMSE“ am 28.06. bei 140 km/h, verschwand nach wenigen Sekunden —> Auslesen ohne Ergebnis
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke und viele Grüße
Sebastian
33 Antworten
Zitat:
@ADC68 schrieb am 26. September 2023 um 22:55:27 Uhr:
Hi,
Was haben die gegen das klappern gemacht
Geht's genauer? Welches Klappern?
"Abdeckung Tacho/Drehzahlmesser klappert teilweise"
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 27. September 2023 um 07:38:36 Uhr:
Zitat:
@ADC68 schrieb am 26. September 2023 um 22:55:27 Uhr:
Hi,
Was haben die gegen das klappern gemacht
Geht's genauer? Welches Klappern?
Steht doch hier im Thread.
Ähnliche Themen
Unter der angegebenen Teilenummer finde ich im Internet dieses Ersatzteil nicht!
Hättest Du ein Link?
Zitat:
@deni196496 schrieb am 5. Juli 2023 um 13:42:15 Uhr:
Hi, die Teilenummer lautet 68329734AA. Das Teil kann auch im Internet gekauft werden.LG
EDIT: Es scheint so, als hätten ab 2020 nicht mehr alle Giulias die Löcher in der Motorhaube, um die Lippe festzuklipsen. Man kann sie aber sicher mit Türdichtungskleber ankleben.
Ich will eigentlich keine Werbung machen. Na gut, gleichen wir es durch Streuung aus: 🙂
alfaonlineparts.com
mopargenuineparts.com
carid.com
und dergleichen haben dieses Teil im Programm. Ich muss eigentlich nur die Teilenummer googeln, um diese Ergebnisse zu bekommen.
Zitat:
@deni196496 schrieb am 17. October 2023 um 09:44:54 Uhr:
Ich will eigentlich keine Werbung machen. Na gut, gleichen wir es durch Streuung aus: 🙂
alfaonlineparts.com
mopargenuineparts.com
carid.com
und dergleichen haben dieses Teil im Programm. Ich muss eigentlich nur die Teilenummer googeln, um diese Ergebnisse zu bekommen.
Danke für die Links.
Ich suche auch gerade diverse Ersatzteile (Bremsen, Injektoren, Diesel-Partikelfilter, Wischerblätter, etc.) für meinen 159er ti, da kommen mir solche Empfehlungen für Online-Händler gerade recht.
VG
Habe diese Woche meine Giulia nun endlich auch abgeholt.
- Haube flattert ab 170 km/h —> habe ich auch und erst mal Angst bekommen, dass die aufgeht.
- Verkehrsschilderkennung teilw. unzuverlässig —> Wo kann man die aktivieren? Ich sehe auf meinem Tachodisplay leider nie ein Verkehrsschild.
- Blinker sporadisch ohne Ton —> hatte ich auch mal kurz gehabt, aber war bis jetzt nur einmalig.
Bei mir kommt hinzu:
- Temperatur (AUTO) muss manuell immer wieder verändert werden bspw. bis es richtig warm wird, teilweise auf 25°C, obwohl es eher 22°C gefühlt sind.
- Ausfall der ACC (aufgefallen beim Einschalten der Fernlichtautomatik oder Heckfenster-Heizung). War jedoch nach einigen Minuten wieder aktiv, die Fehlermeldung war "ACC ohne Funktion, bitte prüfen lassen!"
- Scheibenwischergummis sind erst neu, machen aber leichte Geräusche, bei den BOSCH Aerotwins hatte ich das nur bei zu wenig Wasser auf der Scheibe, aber hier sogar dann auch...
Zumindest habe ich selber schon mal herausgefunden, dass die Verkehrsschilderkennung nur beim "Assistenzpaket" mit dabei ist. Das habe ich aber nicht, von daher kann ich auch leider nichts aktivieren.
Das Blech der Motorhaube ist extrem dünn, wenn man da mal drüber wischt spürt man das. Wahrscheinlich ist denen das in Italien eh egal, da man nicht schneller fahren darf. ;-(
Mit dem Blinker ohne Ton hatte ich letztens wieder, aber gibt Schlimmeres.
ACC habe ich nun meinem örtl. AH gemeldet und die Scheibenwischer gegen BOSCH Aerotwins getauscht. Unterschied wie Tag und Nacht.
Motorhaube:
Das mit der flatternden Motorhaube hatte ich beim Probewagen, bin mit dem mal ~180 gefahren, hatte da auch Angst bekommen. Glückicherweise hat meine eigene Giulia dieses Problem nicht. Ich hatte die Motorhaube einmal auf, um mal reinzuschauen, bemerkte dann das Flattern bei ~140-150 km/h, fuhr direkt raus zur nächsten Tankstelle und hab die Motorhaube nochmal aufgemacht und dann nochmal richtig zugemacht, Flattern war dann weg. (habe nach dem Schließen auch nochmal die Haube gut runtergedrückt).
Wirklich schade, dass hier einige das Problem mit der Motorhaube haben. Hatte dieses Phänomen nur beim Probeauto.
Blinker:
Ist mir auch schon aufgefallen, aber stört nicht wirklich. Bin immer noch kein Fan vom Blinkersound, bin vorher Opel/Audi gefahren, da gefällt mir der Sound ein bisschen besser muss ich gestehen 😁 aber Musik aufdrehen hilft.
Zitat:
@cleanlock schrieb am 8. September 2024 um 00:21:36 Uhr:
Motorhaube:Das mit der flatternden Motorhaube hatte ich beim Probewagen, bin mit dem mal ~180 gefahren, hatte da auch Angst bekommen. Glückicherweise hat meine eigene Giulia dieses Problem nicht. Ich hatte die Motorhaube einmal auf, um mal reinzuschauen, bemerkte dann das Flattern bei ~140-150 km/h, fuhr direkt raus zur nächsten Tankstelle und hab die Motorhaube nochmal aufgemacht und dann nochmal richtig zugemacht, Flattern war dann weg. (habe nach dem Schließen auch nochmal die Haube gut runtergedrückt).
Wirklich schade, dass hier einige das Problem mit der Motorhaube haben. Hatte dieses Phänomen nur beim Probeauto.
Blinker:
Ist mir auch schon aufgefallen, aber stört nicht wirklich. Bin immer noch kein Fan vom Blinkersound, bin vorher Opel/Audi gefahren, da gefällt mir der Sound ein bisschen besser muss ich gestehen 😁 aber Musik aufdrehen hilft.
Bei einem meiner letzten Werkstattbesuche zwecks Garantie (4x dieses Jahr), wurde anscheinend was an der Haube gemacht, denn seitdem ist es besser geworden.
Der Blinkersound ist echt schlecht, genauso wie das Display für die Rückfahrkamera...
Das flattern der Haube bekommt man nicht weg,die Haube ist aus Alu, ist zu leicht und biegsam. Dieses Problem gibt es nicht nur bei Alfa.
Ich habe mir 10m Türgummi selbstklebend gekauft und habe die Haube an drei seiten abgeklebt.
Eine kleine besserung ist da schon eingetreten.
Zitat:
@Magicstar schrieb am 13. September 2024 um 17:05:15 Uhr:
Ich habe mir 10m Türgummi selbstklebend gekauft und habe die Haube an drei seiten abgeklebt.
Eine kleine besserung ist da schon eingetreten.
Mir wurde auf carwow gerade eine Gulia für 56k angeboten. Da erwarte ich ehrlich gesagt weder flatternde Motorhauben, noch klappernde Tachos, noch geht- geht nicht-Blinker. Einen 320d kriegt man aktuell für knapp über 50k. Nur mal so...