ForumTesla
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Gigafactory 4 bei Berlin

Gigafactory 4 bei Berlin

Tesla
Themenstarteram 12. November 2019 um 20:36

"Tesla baut Fabrik in Deutschland"

https://www.bild.de/.../...ut-fabrik-in-deutschland-65992904.bild.html

...Werksabholung... :D

 

Stellenanzeigen soll es schon geben:

https://www.electrive.net/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tartra schrieb am 14. November 2019 um 08:49:52 Uhr:

Zitat:

@ballex schrieb am 14. November 2019 um 00:28:36 Uhr:

....

Angeboten wurde wohl auch ein Businesspark in Berlin-Marzahn. Da wollte aber Tesla nicht. ;)

Zu klein und baulich von allen Seiten begrenzt ...

Und mal ehrlich, in berlin sowas zu machen ... ne dazu ist der Senat und die unzähligen Bezirksverwaltungen so flexibel wie ein Granitstein, da rate ich selbst als berliner dringend von ab...:D:D

Der Berliner Senat ist nicht unflexibel, der Berliner Senat will nicht! Ziel der Linken ist es, daß keine qualifizierten Arbeitskräfte nach Berlin ziehen, denn die wählen nicht die Linke! Und, mal ehrlich, wer schafft in Berlin noch Werte, wenn eine Regierungspartei offen für Enteignungen ("Vergesellschaftung") von Immobilien und Infrastruktur kämpft, natürlich auf Steuerzahlerkosten? Deshalb wird es auch nicht funktionieren, daß Tesla in Berlin einen Design- und Entwicklungsstandort eröffnet, da kommen dann ja weitere qualifizierte Arbeitskräfte ("Gentrifizierung") auf den ohnehin angespannten Berliner Wohnungsmarkt, die Linke und ihre antikapitalistischen Kampfgruppen werden das zu verhindern wissen, egal wo in Berlin! Aber auch in Brandenburg sehe ich die Fabrik noch nicht...

2017 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2017 Antworten

Ausbaden dürfen es wohl nun die privaten Verbraucher...

https://teslamag.de/.../...ser-verband-tesla-gebiet-rationierung-47758

Na ja, irgendwie brauchen wir alle einen Job und Einkommen daraus, Wasser, Strom, Lebensmittel und …

Es hängt alles zusammen und wir baden es alle aus, wie auch immer.

Der Klimawandel sorgt für rückgehende Grundwasserstände in DE, positiv gedacht ist Tesla da sogar gegenwirkungend , da weniger CO2 Ausstoß insgesamt inkl der Autos ..

Zitat:

@MrBerni schrieb am 16. April 2022 um 20:24:26 Uhr:

Ausbaden dürfen es wohl nun die privaten Verbraucher...

https://teslamag.de/.../...ser-verband-tesla-gebiet-rationierung-47758

Damit macht man das gesamte Gebiet absolut unattraktiv.

Ich will doch nicht nachmessen, wie viel Wasser ich verbrauche.

Scheinbar liegen die 105 Liter unter dem deutschen Durchschnitt.

105l pro Person ist nicht viel. Wir verbrauchen jetzt schon zu zweit mit ab und zu Gästen in einer Mietwohnung mehr. Gartenbewässerung ist dann nicht mehr

Bundesschnitt sind wohl 120l.

Viel sparen könnte man mit Trockentoiletten und so.

Aber Millionen von Häusern umbauen?

Obwohl, wenn das so weitergeht, vielleicht erledigt das Onkel Vlad?

;-)

An dem Ergebnis sieht man, dass bei der Genehmigung etwas nicht passt. Es kann nicht sein, dass sich die Gesellschaft zugunsten eines privatwirtschaftlichen Unternehmens einschränken muss.

Naja, aber darauf läuft ja das ganze Wirtschaftssystem raus.

Wenn nicht hier, dann halt in den Entwicklungsländern.

Frei nach dem Motto: Besser Du als ich.

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 17. April 2022 um 12:45:57 Uhr:

An dem Ergebnis sieht man, dass bei der Genehmigung etwas nicht passt. Es kann nicht sein, dass sich die Gesellschaft zugunsten eines privatwirtschaftlichen Unternehmens einschränken muss.

Dann müssen die sich in Brandenburg mal bewegen und dafür sorgen, dass die zukünftig genug Wasser ranbekommen und nicht die Umgebung unbewohnbar machen mit solchen Einschränkungen.

Zitat:

@stepfel1 schrieb am 17. April 2022 um 09:45:48 Uhr:

105l pro Person ist nicht viel. Wir verbrauchen jetzt schon zu zweit mit ab und zu Gästen in einer Mietwohnung mehr. Gartenbewässerung ist dann nicht mehr

Wie?

Ihr braucht rund mehr als 210 Liter Wasser am Tag zu zweit? Das ist krass.

Wieso ist das krass? Der Durchschnitt liegt ja scheinbar bei 256 Liter pro Tag und Person.

Wobei ich das auch schon wenig finde. Dort ist ja sicherlich die Waschmaschine und Spülmaschine mit reingezählt.

Beim duschen verbraucht man je nach duschkopf zwischen 7 und 15 Liter pro Minute.

Bei 10 Minuten duschen verbraucht man 70-150 Liter.

500l/Tag mit 5 Personen.

Wir kommen damit klar.

Zitat:

@Nightmar schrieb am 17. April 2022 um 22:09:04 Uhr:

Wieso ist das krass? Der Durchschnitt liegt ja scheinbar bei 256 Liter pro Tag und Person.

Wobei ich das auch schon wenig finde. Dort ist ja sicherlich die Waschmaschine und Spülmaschine mit reingezählt.

Beim duschen verbraucht man je nach duschkopf zwischen 7 und 15 Liter pro Minute.

Bei 10 Minuten duschen verbraucht man 70-150 Liter.

10 Minuten zu duschen, ist schon arg viel. Das Wasser läuft meistens nur 3 Minuten. Das meiste Wasser geht für die Klospülung drauf.

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 18. April 2022 um 00:46:52 Uhr:

Zitat:

@Nightmar schrieb am 17. April 2022 um 22:09:04 Uhr:

Wieso ist das krass? Der Durchschnitt liegt ja scheinbar bei 256 Liter pro Tag und Person.

Wobei ich das auch schon wenig finde. Dort ist ja sicherlich die Waschmaschine und Spülmaschine mit reingezählt.

Beim duschen verbraucht man je nach duschkopf zwischen 7 und 15 Liter pro Minute.

Bei 10 Minuten duschen verbraucht man 70-150 Liter.

10 Minuten zu duschen, ist schon arg viel. Das Wasser läuft meistens nur 3 Minuten. Das meiste Wasser geht für die Klospülung drauf.

Also ich dusche mindestens 5 Minuten. Meistens höre ich dabei 2-4 Songs und die gehen ja 2-3 Minuten pro Song.

Musste eben schauen, eine Klo Spülung verbraucht da auch ein paar Liter pro Spülung.

Ich muss mal schauen, wie viel Wasser wir pro Jahr verbrauchen.

Ja, Klospülung ist IMHO das größte Problem. Dafür Trinkwasser zu verwenden ist halt…kacke.

 

Aber wie gesagt: nicht so einfach zu ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Gigafactory 4 bei Berlin