Gigafactory 4 bei Berlin

Tesla

"Tesla baut Fabrik in Deutschland"

https://www.bild.de/.../...ut-fabrik-in-deutschland-65992904.bild.html

...Werksabholung... 😁

Stellenanzeigen soll es schon geben:

https://www.electrive.net/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tartra schrieb am 14. November 2019 um 08:49:52 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 14. November 2019 um 00:28:36 Uhr:


....

Angeboten wurde wohl auch ein Businesspark in Berlin-Marzahn. Da wollte aber Tesla nicht. 😉

Zu klein und baulich von allen Seiten begrenzt ...

Und mal ehrlich, in berlin sowas zu machen ... ne dazu ist der Senat und die unzähligen Bezirksverwaltungen so flexibel wie ein Granitstein, da rate ich selbst als berliner dringend von ab...😁😁

Der Berliner Senat ist nicht unflexibel, der Berliner Senat will nicht! Ziel der Linken ist es, daß keine qualifizierten Arbeitskräfte nach Berlin ziehen, denn die wählen nicht die Linke! Und, mal ehrlich, wer schafft in Berlin noch Werte, wenn eine Regierungspartei offen für Enteignungen ("Vergesellschaftung"😉 von Immobilien und Infrastruktur kämpft, natürlich auf Steuerzahlerkosten? Deshalb wird es auch nicht funktionieren, daß Tesla in Berlin einen Design- und Entwicklungsstandort eröffnet, da kommen dann ja weitere qualifizierte Arbeitskräfte ("Gentrifizierung"😉 auf den ohnehin angespannten Berliner Wohnungsmarkt, die Linke und ihre antikapitalistischen Kampfgruppen werden das zu verhindern wissen, egal wo in Berlin! Aber auch in Brandenburg sehe ich die Fabrik noch nicht...

2033 weitere Antworten
2033 Antworten

Tesla ist ja nicht katholisch, wo man sagen könnte, sie sollen nach einer Ohrfeige noch die andere Backe hinhalten.

Weiß nicht, warum andere Leute ein Video darüber machen, nicht zu einer bestimmten Veranstaltung eingeladen worden zu sein.

Das ist ja wie Kindergeburtstag.

Zitat:

@MrBerni schrieb am 27. März 2022 um 15:16:33 Uhr:


Naja aber nicht mal das ZDF war zugelassen weil die mal kritisch berichtet hatten über Tesla. Das ist Gutsherrenart und finde ich absolut nicht OK.
Aber Tesla ist als Firma sowieso nicht eine der "guten": Gewerkschaften sind böse und den Betriebsrat haben sie schön wählen lassen also noch möglich wenig "normale" Mitarbeiter eingestellt waren.

Gruß

Wieso soll ich jemanden einladen, der kritisch über mich berichtet?

Berechtigte Kritik ist immer sinnvoll und hilfreich. Sich nur mit Fanboys und Hurra-Sagern zu umgeben, endet meist böse ...

Hier ein m.E. sehr gelungenes Video von der Produktion des MY in Grünheide. Sehr rasant - kann man sich gut auch in slow motion anschauen, um Einzelheiten zu entdecken...

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrBerni schrieb am 27. März 2022 um 15:16:33 Uhr:


Naja aber nicht mal das ZDF war zugelassen weil die mal kritisch berichtet hatten über Tesla.

Der RBB, die ARD, diverse Tageszeitungen und Nachrichtenagenturen haben auch schon kritisch über den Bauverlauf berichtet - die haben aber trotzdem alle eine Einladung zur Eröffnung bekommen und waren vor Ort.

Das ZDF wurde deshalb nicht eingeladen, weil sie nachprüfbar absichtlich Texte und Aussagen so zugeschnitten oder Argumente unterschlagen haben, dass es in ihre "kritische" (man könnte auch sagen einseitige) Berichterstattung gepasst hat. Zwei Artikel, die diesbezüglich lesenswert sind, seien an dieser Stelle nochmal hier und hier verlinkt.

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 27. März 2022 um 18:08:06 Uhr:


Hier ein m.E. sehr gelungenes Video von der Produktion des MY in Grünheide. Sehr rasant - kann man sich gut auch in slow motion anschauen, um Einzelheiten zu entdecken...

Das kann man wohl wirklich schon Flugkunst nennen! Wer Achterbahn mag, wird das Video lieben. 😉 Es soll davon bald noch eine HD-Version von offizieller Seite geben - lief wohl bei der Eröffnung auf Monitoren im Werk für die Besucher.

war eigentlich die deutsche Autopresse eingeladen? Die haben doch Tesla auch immer schlecht geredet, weil deren Beutel anders gefüllt wurde.

Aber der ZDF-Beitrag ist auch schräg. Tesla kann nicht verhindern, dass sich die Arbeitskräfte in eine Gewerkschaft, in dem Fall IGMetáll begeben. Und sobald ein Mitglied vorhanden ist, darf auch ein Vertreter die Fabrik besuchen. Der Betriebsrat muss gewählt werden, bei der Größe. Aber das alles ist ja nicht unbedingt ein nur negativer Faktor. So ein Betriebsrat hat auch eine gewisse ordnende Funktion in der Firma.

Zum anderen, wird natürlich ausgeblendet, dass das Gelände als Industriegebiet vorgesehen war. Dass trotz dieser Einstufung dort ein Wasserschutzgebiet ausgewiesen wurde, das ist doch kein Problem. Da kann man vielleicht kein Chemiewerk ansiedeln, obwohl wenn ich an die BASF und Bayer denke, direkt am Rhein, aber eine Autofabrik schon.

Aber das Thema ist durch. Ich bin mal gespannt, welche Klagen gegen die Endgenehmigung kommen und wer letztlich dahinter steckt.

Nur mal soviel, die Amis, okay Musk ist Südafrikaner, stehen auf Berlin. Die empfinden das dort als total gut zu leben.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 29. März 2022 um 14:06:04 Uhr:


war eigentlich die deutsche Autopresse eingeladen? Die haben doch Tesla auch immer schlecht geredet

Das wird hier immer wieder behauptet, stimmt aber nach meiner Erfahrung so nicht. Es gab zwar auch negativ eingefärbte Berichte, aber im Großen und Ganzen wurde über Tesla in der deutschen Autopresse fair berichtet. Teslas haben auch diverse Vergleichstests, sowohl gegen Verbrenner als auch gegen Elektroautos, gewonnen.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 29. März 2022 um 14:06:04 Uhr:


Aber der ZDF-Beitrag ist auch schräg. Tesla kann nicht verhindern, dass sich die Arbeitskräfte in eine Gewerkschaft, in dem Fall IGMetáll begeben. Und sobald ein Mitglied vorhanden ist, darf auch ein Vertreter die Fabrik besuchen. Der Betriebsrat muss gewählt werden, bei der Größe. Aber das alles ist ja nicht unbedingt ein nur negativer Faktor. So ein Betriebsrat hat auch eine gewisse ordnende Funktion in der Firma.

Klar muss ein BR gewählt werden. Aber wenn man das macht bevor überhaupt nennenswert "normale" Mitarbeiter im Unternehmen sind, hat das schon ein "Geschmäckle". So besteht der BR nämlich hauptsächlich aus Mitarbeitern des Managements. Also ein eher "braver" BR...

Gruß

Ich denke nicht, dass von den über 3000 bisher angestellten Mitarbeitern die meisten im Management arbeiten. 😉 Bis zur Endausbaustufe kann man eben auch nicht mit der Wahl warten, sonst würde auch gleich wieder groß gemeckert werden.

Es muß überhaupt nichts gewählt werden. In so großen Läden wird man es zwar schlecht verhindern können, aber einen Zwang gibt es nicht und wenn da solche Pfosten wie bei VW landen, dann viel SpaßElon

Zitat:

@MrBerni schrieb am 29. März 2022 um 15:13:31 Uhr:



Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 29. März 2022 um 14:06:04 Uhr:


Aber der ZDF-Beitrag ist auch schräg. Tesla kann nicht verhindern, dass sich die Arbeitskräfte in eine Gewerkschaft, in dem Fall IGMetáll begeben. Und sobald ein Mitglied vorhanden ist, darf auch ein Vertreter die Fabrik besuchen. Der Betriebsrat muss gewählt werden, bei der Größe. Aber das alles ist ja nicht unbedingt ein nur negativer Faktor. So ein Betriebsrat hat auch eine gewisse ordnende Funktion in der Firma.

Klar muss ein BR gewählt werden. Aber wenn man das macht bevor überhaupt nennenswert "normale" Mitarbeiter im Unternehmen sind, hat das schon ein "Geschmäckle". So besteht der BR nämlich hauptsächlich aus Mitarbeitern des Managements. Also ein eher "braver" BR...

Gruß

Naja, wenn die Belegschaft um X Mitarbeiter wächst, darf neu gewählt werden, bevor die vier Jahre um sind

Es muss nicht gewählt werden. Es besteht aber ein Recht darauf ab einer bestimmten Betriebgröße:
https://www.gesetze-im-internet.de/betrvg/__1.html

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 29. März 2022 um 14:52:24 Uhr:


Das wird hier immer wieder behauptet, stimmt aber nach meiner Erfahrung so nicht…

Ich würde sagen der Wind hat sich gedreht, insbesondere vor 2019 war der Tenor schon sehr übel.

Man schrieb um die deutschen Vorurteile und Stammtischparolen zu bedienen und sich im Betroffenheitsjournalismus zu suhlen; Das hat sich jetzt langsam Anhand der peripheren Zwänge endlich nachjustiert.

Na endlich mal wieder ein Bericht über miese Verarbeitungsqualität: https://teslamag.de/.../...-tesla-model-y-erste-klagen-qualitaet-47272 😉

Die ersten Fahrzeuge vom Delivery Day waren wohl handverlesen. Jetzt kommen sie direkt von Band. Der eigentliche Produktionshochlauf beginnt ...

Was ja auch zu erwarten war. Und ich hatte da vorhin was von einer massiven Preiserhöhung gelesen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen