Gibts noch Problem mit nem Custom von 2019?
Hallo,
Ich will mir noch was "großes" für Urlaubsreisen kaufen, einen V250 oder Tourneo.
Preislich liegen da jedoch fast 20.000 Euro bei gleicher Ausstattung und max.Jahreswagen dazwischen, weswegen ich auch wegen Markentreue doch lieber den Ford holen würde.
Nun meine Frage:
1. Sind die Ölverdünungsprobleme (SW-Update) mittlerweile gelöst bei einem aus Mitte 2019 mit dem 170 PS 2.0er Motörchen und sind noch so Motorprobleme bekannt? Die ersten Modelle gingen ja gern mal mit Kolbenproblemchen kaputt.....
2.kann man das 6 Gang Select Shift nehmen, oder ist das eher anfällig? Ist sicher ein DSG und kein Wandler?!
3.Wie ist das Wartungsintervall Motor/Getriebe?
Gruß und Danke,
TL
Beste Antwort im Thema
Na ja, ich kann verstehen dass man eher Negatives Postet wenn man generft ist.
Aber wie viele Transit und Customs laufen zur Zeit und wer zufrieden ist wird nicht ständig online sein! Meiner 58 Tausend km Titanium hatte 2 Mal Ölwechsel, nach Update war Ruhe!
Gut verarbeitet, klappert nicht, Verbrauch auch im Winter mit Virtelstunde vor Start Standheizung nicht über 8 Liter
läuft wie `ne Biene und macht richtig Spaß. Preis Leistung ist nicht Topbar von wem auch immer.
Ich hab den Verdacht dass hier manche schlechte Stimmung machen weil sie mit ihren Premiumschleudern die Kohle zum Fenster raus schmeißen, oder zur Lobby derer gehören.
Ich jedenfalls bin zufrieden. Toi ….
35 Antworten
Nur die 185 PS Motoren haben die Stahlkolben und Modifikationen an Öl und Kraftstoffhochdruck Pumpe erhalten.
Woher stammt die Info mit den anderen Kolben ect ?
Oder ist es wieder ein Verkaufsgag, genau wie die angeblich verstärkten Kolben der Motoreninstandsetzer,bei den 2.2er die es gar nicht gibt
Zitat:
@justyourimage schrieb am 20. Februar 2020 um 19:11:00 Uhr:
Wundert mich dass das noch keiner geschrieben hat:Ab 2. Jahreshälfte 2019 gab es eine Revision mit verstärkten Kolben - Stahl statt Aluminium und eine variable Ölpumpe. Ich vermute Beides um bekannten Problemen mit dem Motor Herr zu werden (zu der Zeit gab es Wochenlang einen Verkaufsstop für alle mit den Aluminiumkolben, mit Tausch der Kolben - allerdings auch Aluminium).
@macspeed , lese dich mal hier durch:
Ähnliche Themen
Ahhh ok Danke
Presseaussendung.....
Man wird sehen, wie sich die Motoren nach 150 000 oder mehr km verhalten
Zitat:
@escalator schrieb am 16. Februar 2020 um 14:06:01 Uhr:
Hallo,Ich will mir noch was "großes" für Urlaubsreisen kaufen, einen V250 oder Tourneo.
Preislich liegen da jedoch fast 20.000 Euro bei gleicher Ausstattung und max.Jahreswagen dazwischen, weswegen ich auch wegen Markentreue doch lieber den Ford holen würde.Nun meine Frage:
1. Sind die Ölverdünungsprobleme (SW-Update) mittlerweile gelöst bei einem aus Mitte 2019 mit dem 170 PS 2.0er Motörchen und sind noch so Motorprobleme bekannt? Die ersten Modelle gingen ja gern mal mit Kolbenproblemchen kaputt.....2.kann man das 6 Gang Select Shift nehmen, oder ist das eher anfällig? Ist sicher ein DSG und kein Wandler?!
3.Wie ist das Wartungsintervall Motor/Getriebe?
Gruß und Danke,
TL
Ölverdünnung weniger, dafür sind jetzt die Einspritzdüsen reihenweise am Verrecken!
Irgendwas ist ja immer!