Transit Custom Kastenwagen Fahrerkabine dämmen
Moin zusammen,
ich hab nen FTC Kastenwagen mit Trennwand und suche Ideeen wie ich mit überschaubarem Aufwand den Wagen etwas leiser bekommen kann.
In die Türen baue ich gerade neue Lautsprecher ein und dämme die innen. Was könnte man noch tun?
Trennwand? Dach? Hat das schon mal jemand hier gemacht? Kommt man da gut ran?
17 Antworten
Die Trennwand könnte man von der Rückseite dämmen, aber ob das gut aussieht? Für das Dach müßte man den Dachhimmel abbauen. Beides wird aber nicht das Hauptprobleme sein?
Das meiste wird aus Richtung Motorraum und Radkästen kommen. Auch wird der Fahrzeugboden eine Geräuschquelle sein.
Zitat:
@FocusGT schrieb am 12. April 2020 um 19:24:16 Uhr:
Die Trennwand könnte man von der Rückseite dämmen, aber ob das gut aussieht? Für das Dach müßte man den Dachhimmel abbauen. Beides wird aber nicht das Hauptprobleme sein?Das meiste wird aus Richtung Motorraum und Radkästen kommen. Auch wird der Fahrzeugboden eine Geräuschquelle sein.
Trennwand im Laderaum dämmen hab ich auch kurz überlegt, aber mich dagegen entschieden. Selbst wenn man es erstmal optisch akzeptabel hinkriegt wird es nach einiger Zeit sicher auseinander fleddern.
Ich hab gerade die Tür auseinander gehabt, da war nicht ein Stück Dämmung auf dem Blech.
Boden vom Fahrerhaus, Radkästen und Dach wären sicher erste Anlaufstellen - die Frage ist wie aufwändig es ist da ran zu kommen.
aufwendig ist schon, man müßte dafür die ganzen Fahrerkabine leer räumen und Dammmatten verkleben zu können.
Ich habe auch den FTC und die Geräusche kommen eher von der Ladekabine. Nachdem ich den Meinen, nun als Wohnmobil ausgebaut habe, wurde die komplette Ladekabine gedämmt und die Trennwand ausgebaut. Er ist sehr leise geworden, deshalb, kann ich mir schon vorstellen, dass du die Trennwand dämst, oder auch mal kurz abschraubst und auch dann an den Dachhimmel von der Fahrerkabine gut hinkommst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@neo120 schrieb am 13. April 2020 um 13:38:39 Uhr:
Ich habe auch den FTC und die Geräusche kommen eher von der Ladekabine. Nachdem ich den Meinen, nun als Wohnmobil ausgebaut habe, wurde die komplette Ladekabine gedämmt und die Trennwand ausgebaut. Er ist sehr leise geworden, deshalb, kann ich mir schon vorstellen, dass du die Trennwand dämst, oder auch mal kurz abschraubst und auch dann an den Dachhimmel von der Fahrerkabine gut hinkommst.
Geht die Trennwand denn einfach raus? Geht das von der Laderaumseite? Also ohne Ausbau von Fahrer- und Beifahrersitz?
An der Trennwand ist kabinenseitig bei mir ne Verkleidung, ähnlich dem Dachhimmel. Weiß jemand wie die befestigt ist?
die sollte nur angeschraubt sein, mal im Laderraum nach den Schrauben suchen
Ist vom Laderaum aus geschraubt.
Viele Torxschrauben. ;-)
Mir scheint die 2-teikig zu sein. Kann man auch nur den oberern Teil abschrauben? Unten hab ich schon ne Airlineschiene festgeschraubt die ich ungerne nochmal abschrauben möchte.
ja, die obere Hälfte kannst du alleine abbauen
Zitat:
@FocusGT schrieb am 13. April 2020 um 23:40:14 Uhr:
ja, die obere Hälfte kannst du alleine abbauen
Und die Verkleidung der Trennwand in Fahrtrichtung? Ist die geklebt oder lösbar?
Bei mir war die Trennwand einteilig, und damit komplett rausschraubbar.
Zitat:
Und die Verkleidung der Trennwand in Fahrtrichtung? Ist die geklebt oder lösbar?
wenn vorhanden mußt du die vorher entfernen, oder durchschneiden ... aber du möchtest es ja nur testen? Dann komplett ausbauen, wenn ich es gerade richtig weiß ist das Ding nur geclipt.
Soweit ich das sehe ist die Trennwand einlagiges Blech. Wenn die Verkleidung geclipt ist, müssten dann nicht laderaumseitig die Clips zu sehen sein?
Ich habe heute die Trennwand draußen gehabt und gedämmt. Die Trennwand ist mit viele Torx Scharuben befestigt. Die Verkleidung ist oben mit den Kleiderhaken befestigt (Sind geschraubt, unter der kleinen Abdeckkappe) - u Alunten ist die Verkleidung mit Klebeband befestigt. Ich habe dann Alubutyl/Neopren Matten raufgeklebt, Verkleidung wieder drauf und allles wieder montiert.