gibts fotos vom s3 grill mit wo das graue schwarz lackiert wurde

Audi A3 8P

hallo..

bin heute sehr günstig zu einen s3 grill gekommen

mein plan wäre da der grill ja so dunkelgrau ist mit vorne den 7 chromstreben.
das ich das hintere was so grau ist in wagenfarbe schwarz oder mattschwarz lackiere aber der rahmen und die 7 streben trotzdem in chorm bleiben.

hat sowas schon wer.

hoffe das ich verstanden werde
bitte um fotos will da jetzt so drauf loslackieren

danke mfg josef

25 Antworten

Und hier noch ein Bild zum eigentlichem Thema.

@w-line: Sieht echt goil aus. Mit welchem material hast du den Grill präpariert. Und wo hast du die langen Chromstreifen her?

Ist mit Kunstharz mit Hilfe einer Form eingegoßen.

Die Chromstreifen gibt es z.Bsp. bei ATU.

joa der mike hat den so gemacht.

Die chromleisten gibt es im Baumarkt , ATU oder bei dem einen laden . Mike wie hiess der noch ?

p.s.
ich hab das gitter eben zur Post gebracht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fabian2612


joa der mike hat den so gemacht.

Die chromleisten gibt es im Baumarkt , ATU oder bei dem einen laden . Mike wie hiess der noch ?

p.s.
ich hab das gitter eben zur Post gebracht.

der andere laden wahr

http://www.vogel-hechingen.de/index.aspx?suche=chrom

p.s. Denk mal an die Fotos!

Zitat:

Original geschrieben von w-line


Ist mit Kunstharz mit Hilfe einer Form eingegoßen.

Die Chromstreifen gibt es z.Bsp. bei ATU.

Hi, mich würde mal interessieren wie du die Negativform hergestellt hast, weil der grill hat auch eine gewisse Rundung. war bestimmt nich einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210



Zitat:

Original geschrieben von w-line


Ist mit Kunstharz mit Hilfe einer Form eingegoßen.

Die Chromstreifen gibt es z.Bsp. bei ATU.

Hi, mich würde mal interessieren wie du die Negativform hergestellt hast, weil der grill hat auch eine gewisse Rundung. war bestimmt nich einfach.

mein geheimnis!

nein spaß beiseite ist echt nicht einfach da man um die negativform herzustellen natürlich erst mal ein grill umbauen muß und das ist sehr aufwendig da man das sozusagen aus vielen einzelteilen mit Hilfe von Hilfsformen zusamenbauen muß.
Die Rundung des Grills ist eigentlich nicht so tragig da brauch man halt eine form von vorn und hinten.Aber das ist auch nicht mein erster Grillumbau deswegen habe ich mitlerweile eine gewisse erfahrung und von Beruf bin ich halt modellbauer.

Achso daher die Praxis, ich bin Gießer, von daher hat es mich interessiert. schaut auf jedem Fall top aus. schöne Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von w-line


Und hier noch ein Bild zum eigentlichem Thema.

Kannst du bitte noch ein detailfoto von den Chromleisten machen?

Welche breite hast du dafür genommen?

Zitat:

Original geschrieben von w-line


Und hier noch ein Bild zum eigentlichem Thema.

geil! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gfriesi



Zitat:

Original geschrieben von w-line


Und hier noch ein Bild zum eigentlichem Thema.
Kannst du bitte noch ein detailfoto von den Chromleisten machen?
Welche breite hast du dafür genommen?

noch mehr fotos findest du auch hier.

http://www.motor-talk.de/.../...eichentraeger-oder-ringe-t1521157.html

Die Chromleisten sind 3,5 x 2 mm
Und hier noch ein Detailfoto

Deine Antwort
Ähnliche Themen