Gibts es Tachoringe für Golf IV (Bj. 98)
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich fahre seit einiger Zeit einen Golf IV Baujahr 98 und suche Tachoringe für diesen.
Ich wollte mir bereits welche bei ebay bestellen, da habe ich in letzter Sekunde gemerkt, dass alle die dort angeboten werden erst ab dem Modelljahr 2000 passen.
Die Händler dort konnten mir auch nicht weiterhelfen und ich habe mir auch hier im Forum schon die Finger nach diesem Thema wundgesucht, daher poste ich jetzt mal selber.
Weiß jemand ob es überhaupt Tachoringe für meinen Golf gibt und wo ich diese dann kaufen Kann?
Falls ich welche finden sollte, wüsste ich bereits schon gut Bescheid, wie ich diese dann einbauen muss.
Bitte dringend um Hilfe !!!
MFG
32 Antworten
Meiner ist auch umgebaut und sah mal wie folgt aus 🙂
Genommen habe ich Zeiger vom Phaeton, Scheiben mit R32 Design von ktech, 2-teilige Aluringe, 3-teilige Chromringe und viel Arbeit 🙂
Die Bauanleitung auf der ktech-seite für den Austausch der Scheiben beim Golf IV hat der Fritze übrigens von meiner Seite geklaut habe ich gerade gesehen 🙁 Muss ihm mal ne böse Mail schreiben das er wenigsten hätte die Quelle kenntlich machen können!
Was ich alles gemacht habe kann man wie gesagt in der Anleitung in meiner Sig nachlesen.
habe es gelesen, also für 130€ warst du im rennen,hmm
kribbeln würde es ja scho in den fingern
aber, das mit den zeigern.......da musstest du einiges machen.
gibt es alternativen(die direkt wieder auf die welle passen) und trotzdem gut kommen?
mit meinen standart zeigern wirds ned gut rüberkommen oder
es wäre einafcher wir tauschen, haben ja exakt die gleichen tachos😁
Also auf die Welle passen die vom Audi TT ohne Umbauarbeiten.
alles klar, ich tippe dir ggf. noch ne pn
soweit danke😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Moin Kami btw. 🙂
Hi Tobi 😉
Ergänzend vielleicht noch das K-tec für Tachoscheiben 80 Euro nimmt, da werd ich meine auch demnächst bestellen. Brauch dann nur noch Zeiger und Ringe und schon hab auch ich endlich wieder meinen heiss geliebten SE Look 🙂
ja das glaub ich ja auch, allein von der form her schon, aber es gibt ja x-varianten des tachos. woher soll ich wissen, welcher jetzt am günstigsten für einen umbau wäre?
So hab dem k-tech Fritzen noch einmal eine gesalzene Mail geschrieben, seine Produkte sind echt gut und ich würde sie jederzeit wieder kaufen nur leider habe ich bei der aktuellen Diskussion mal wieder gesehen das jeder heutzutage nur auf sein eigenes Dingen bedacht ist, er nutzt mein geistiges Eigentum für seine Seite ohne die Quelle dafür bekannte zu geben obwohl das Teil der Abmachung war, das finde ich wiederum schon sehr arm, als wenn ihm das einen Abbruch tun würde mal eben eine kleine Bemerkung in die Anleitung zu schreiben das er es von meiner Seite hat, dafür hat er das Ganze ja auch immerhin kostenlos bekommen ohne das ich davon in irgend einer Form profitiert hätte.
Immerhin habe ich seine Seite auch verlinkt und ich will nicht wissen wie viel Umsatz der allein durch meine Empfehlungen gemacht hat.
Armes Deutschland 🙁
hallo, ich nutz diesen thread jetzt eifnach mal für meine frage:
ich hab auch nen 98er golf und will gern tachoringe verbauen, um ein bischen mehr pepp ins mittlerweile recht antike design zu bekommen. nun gibts ja zwei tachohersteller (vdo und motometer), bei denen sich die durchmesser der ringer um drehzahl- und km/h- Anzeige leicht unterscheidet. so wie ich das bisher gehört habe, scheinen die meisten tachoringe bei den vdo atchos sehr gut zu passen, beim motometer nur 90 % passgenau. bevor ich jetzt die katze im sack kaufe und mir die arbeit mache, wollte ich gern wissen, ob schonmal jemand tachringe bei nem motometer-tacho verbaut hat, welche das genau waren und wie die passgenauigkeit war.
danke
gruß
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
seit wann sind denn dir durchmesser unterschiedlich ? 😕
nicht direkt unterschiedlich, aber aufgrund einer leicht unterschiedlichen geometrie sollen die ringe bei den vdo atchos iregdnwie besser passen als bei denen von motometer. Wenn ich mich rehct erinnere, ging es dabei darum, dass die Wol nicht 100% plan anliegen oder sowas in der art. Kanns dir nicht genauer beschreiben, aufgrund dieser Sache frag ich ja.
also ich hatte mit meinen nachgerüsteten ringen keine probleme, obwohl ich auch mit motometer fahre.
gut, dann hab ich ja schon wen gefunden. was hast du denn für ringe verbaut? wenn die funktioneiren udn auch noch halbwegs gut ausschauen, dann bestell ich die.
gruß
habe mir welche bei k-tec bestellt. bilder von eingebauten zustand hab ich nocht nicht gemacht, da mein auto nicht da ist 😉