gibts bessere Lautsprecher für den Touring?
Bin auf der Suche nach einem passenden Lautsprecherset für meinen Touring. Gibt's da etwas passendes? Vor allem der Bassbereich ist beim Original recht mies....
Mein Wunsch wäre die orig. LS ohne viel Schnickschnack einfach durch höherwertige, passende LS zu ersetzen.
Vielen Dank für ein paar Tipps.
PS: hab kein Soundsystem nur Radio Business mit Navi!
mfG. Björn
22 Antworten
Neues Auto, neues Glück 😁
Habe mir gestern wieder einen E39 geholt.... komme nicht los davon 😁 Der Sound ist in diesem Auto noch mieser... so habe ich kurzer Hand diesen Multimediaverstärkermit MP3 Möglichkeit gekauft. Jetzt benötige ich noch "stärkere" Lautsprecher dazu... hat jemand einen Tipp?
Danke,
Björn
PS: @bösergolf, sorry hab damals leider deine Frage nicht gesehen.... das geht ganz einfach, Rahmen herunterdrehen und LS abschrauben 😉
@328cicoupe
Hast du vielleicht schon den Verstärker instellsiert? Wie klingt die Anlage jetzt?
Gruss
kmowin
Hallo,
habe in meinem auch nicht mehr die originalen LS drin, der Sound hat sich aber nur sehr wenig verbessert.Die eigentliche Verbesserung kam mit dem Anschließen eines Aktiv-Subwoofers, Pioneer TS-LX 80.Einfach an ein LS-Kabel anschließen, Strom und fertig.Ich bin sehr zufrieden.Der Sub passt sehr gut in meinem Kombi über der Baterie rechts im Kofferraum.
Gruß
R.L.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kmowin
@328cicoupe
Hast du vielleicht schon den Verstärker instellsiert? Wie klingt die Anlage jetzt?Gruss
kmowin
habe den Verstärker leider erst am Freitag erhalten, werde ihn heute einbauen.... ich bin schon sooo gespannt.... es sieht so aus, als würde man kein einziges Kabel irgendwo extra anschließen müssen... einfach "Plug & Play" 😁 Leider sind die INfinity LS noch nicht da, aber so kann ich wenigstens auch mit den orig. LS Testen... auch wenn sich da nicht viel tun wird.
@RL: Ja, Aktivsubwoofer ist immer ein guter Tipp, das entlastet die LS und bringt Bass.... der komm bei mir auch zum Einsatz, auch wenns nur ein kleiner Blaupunk ist 😉
lg. Björn
Juhuuu, Verstärker ist drinnen und funktionierte sofort... Arbeitszeit ohne Vorkenntnisse 15 Minuten *schwärm*. Leider fand ich keinen Platz unter den Amaturen, der Verstärker wird nun unter dem Fahrersitz platz nehmen, endlich wieder MP3 hören 😁.
Eins vorab, Verstäker in Verbindung mit den orig. Lautsprechern bringt garnix, ich hoffe mit den neuen LS wirds deutlich besser. Bitte entschuldigt den schmutzigen Innenraum, kam gestern Abend erst vom Urlaub nach Hause 😉
PS: Wollte gleich auch das MID einbauen, aber leider fehlte mir dazu das Verbindungskabel 🙁
Das mit dem Aktivsub hört sich gut an. Gegen welchen kann man den von BMW den am besten, also mit der wenigsten Schrauberei tauschen?
Gruß
BMW 957
die einfachste (aber qualitativ nich die beste Lösung) ist, von den Hecklaufsprechen das Signal abzuzweigen und direkt in den Subwoofer zu gehen. Der Einsatz des Akivsubwoofer wirkt fast wunder 😉