Gibt es überhaupt noch zufriedene XC90-Besitzer ??

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
sagt mal bei den ganzen Horror-Nachrichten, bzgl. Verschleiß, Reparaturen, Klappern schon nach wenigen T-km, macht es da überhaupt noch Sinn einen XC90 zu kaufen? Oder sollte man doch die Finger davon lassen?
So wie sich das hier liest gibt es ja nur noch Volvoschrott??????
Oder schreiben hier im Forum wirklich nur die paar wenigen die einfach Pech hatten, wie halt bei jeder Automarke??
Bin echt etwas verunsichert!
Grüße
crea

47 Antworten

XC 90 D5, Summum, Geartronic, Heico Chip, Bj 11.2004, 42.000km, Verbrauch 8,5l/100km. Bin rundum zufrieden, naja vielleicht paar Kleinigkeiten (Ipod-Anschluß, Seitenhalt der Sitze etc.) aber nix wirklich gravierendes. Ich glaube, dass ist das erste Auto das ich länger fahre als 3 Jahre 😉....
Meine OHL liebt unseren schwarzen Elch auch. Bisher nur Kleinigkeiten repariert bzw gerichtet(Klimaeinstellung, Scheinwerfereinstellung, Knistern in Türverkleidungen vorne, Heckscheibenwischer wischte nur 2/3, Rückrufaktion)

Gruß, Sven (der hofft das das so bleibt 🙄 )

Unserer läuft auch bisher einwandfrei...
Keine Klagen.

Ciao, xc90newbie ...der sich manchmal wundert das trotz "Bastelei" noch alles klappt.... 🙂

bisher alles super - macht richtig spaß - das auto ist entspannung pur.

gruß thomas

Gekauft 08/2004 bis jetzt 105.000 163 PS Automatik

Radlager defekt, Sitze knacken, Rascheln in der Tür. Bis auf die Knackenden Sitze (hatte noch keine Zeit mich darum zu kümmern) alles behoben. 9 ltr./100 km. Klasse zu laden, dank günstiger Werkstatt auch gutes Betriebskostenverhältnis und in Summe der Eigenschaften ein sehr gutes Auto. Was nicht bei allen hochgelobten Japanern der Fall war. Aber verständlich, wer 50 TSD für ein Auto ausgibt stellt andere Ansprüche daran. Das trifft z. B. derzeit auch Mercedes.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

beißt sich das Thema nicht hiermit?

Gruß Tom

Hi,

ICH bin auch zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


beißt sich das Thema nicht hiermit?

Nur ein wenig. Hier geben wir einfach mal ein klares Statement ab... 😁

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von xc90newbie


...der sich manchmal wundert das trotz "Bastelei" noch alles klappt....

Ich glaube, hier laufen schon Wetten gegen Dich 😛 😉

Gruß

Martin

Dessen Boschdienst-Meister sich nicht an neue Volvos ran traut!

also ich jammere zwar auch immer über meinen auszutauschenden Bremsen und Radlager, aber im Vergleich zu meinem Opelchen vorher ist der Dickelch wirklich ein super-Auto und ich möchte mich keinesfalls davon trennen. Bei Opel war die Kulanz noch nen Tick besser, aber das war auch nötig um mich zu besänftigen, ich bin da eigentlich zwischen den Service-Terminen regelmäßig noch in die Werkstatt gefahren, und das bei nem Neuwagen. Man merkt doch den gewaltigen Qualitätsunterschied zwischen den Marken. Und wenn ich mir ansehe wie oft die BMW X5 liegen bleiben oder was Mercedes damals in den alten M für Sch*** eingebaut hat: Hut ab vor Volvo. Wir haben in der Familie schon 6 Elche besessen: allesamt waren nicht frei von Fehlern, aber das ist kein Wagen. Aber insgesamt wsind wir alle hochzufriedene und treue Volvo-Kunden. Also ich würde mir auch heute wieder nen XC90 kaufen, ohne Bedenken.

Zitat:

Original geschrieben von XC-90Andi


also ich jammere zwar auch immer über meinen auszutauschenden Bremsen und Radlager, aber im Vergleich zu meinem Opelchen vorher ist der Dickelch wirklich ein super-Auto und ich möchte mich keinesfalls davon trennen. Bei Opel war die Kulanz noch nen Tick besser, aber das war auch nötig um mich zu besänftigen, ich bin da eigentlich zwischen den Service-Terminen regelmäßig noch in die Werkstatt gefahren, und das bei nem Neuwagen. Man merkt doch den gewaltigen Qualitätsunterschied zwischen den Marken. Und wenn ich mir ansehe wie oft die BMW X5 liegen bleiben oder was Mercedes damals in den alten M für Sch*** eingebaut hat: Hut ab vor Volvo. Wir haben in der Familie schon 6 Elche besessen: allesamt waren nicht frei von Fehlern, aber das ist kein Wagen. Aber insgesamt wsind wir alle hochzufriedene und treue Volvo-Kunden. Also ich würde mir auch heute wieder nen XC90 kaufen, ohne Bedenken.

Hallo!

Von welchen X5 wird hier bitte gesprochen??????? 🙂 🙂 🙂

Gruß

Hans-Jürgen

BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Keine Ahnung ob da spezielle MYs betroffen sind. Ich hab nen Kumpel dessen Vater n recht hohes Tier ist bei BMW und der meinte dass die schon recht häufig liegenbleiben bzw wegen Fehlermeldungen in die Werkstatt kommen. Ist angeblich aber meist eher ein Elektronikfehler als wirklich was ernstes. Er selbst hatte auch schon den X5 geleast und musste auch 2x in die Werkstatt damit wegen ähnlicher kleiner Fehler. Binnen 2-3 Monaten wohlgemerkt. Wobei ich denke dass BMW da schon deutlich nachgebessert hat, vor einigen Jahren waren die Spitzenmodelle ja für die Elektronikeskapaden berüchtigt.

Zitat:

Original geschrieben von h.j.fueller


Von welchen X5 wird hier bitte gesprochen???????

Zitat:

Original geschrieben von XC-90Andi


Keine Ahnung ob da spezielle MYs betroffen sind.

...recht häufig liegenbleiben bzw wegen Fehlermeldungen in die Werkstatt kommen. Ist angeblich aber meist eher ein Elektronikfehler als wirklich was ernstes.

Das betrifft alle Modelljahre, aber längst nicht alle Fahrzeuge.

Ich kenne 4 Leute, die hatten gar keine Probleme mit Ihren X5. Ich kenne aber mindestens genau so viele, die ständig liegen bleiben oder Probleme haben. Fehler ist dann oft am hinteren ABS/ESP-Sensor zu finden. Leider hat BMW es im Laufe der Zeit nicht geschafft, dieses Teil nach zu bessern.

Gruß

Martin

Bring Mich Werkstatt; Da fahre ich dann doch lieber eines der Autos was unter die Kategorie Automobiler Unisnn Deutscher Ingenieuskunst fällt 😉 - Volvo 4 life!

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Bring Mich Werkstatt; Da fahre ich dann doch lieber eines der Autos was unter die Kategorie Automobiler Unisnn Deutscher Ingenieuskunst fällt 😉 - Volvo 4 life!

Hallo!

Seit wann gehört Schweden zu Deutschland? Ich denke, die Mehrzahl der Volvos wird in Schweden entwickelt (bis auf die Fordteile 🙂 ) und die Yamahamotoren 🙂.

Gruß

Hans-Jürgen

BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Zitat:

original von h.j.fueller:


Seit wann gehört Schweden zu Deutschland?

Seit wir die schwedische Königin stellen, gehört die Hälfte uns - zumindest moralisch! 😉😁

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Seit wir die schwedische Königin stellen, gehört die Hälfte uns -

😁

Aber mindestens, setzen wir mal die üblichen vereinnahmenden Verhaltensweisen des weiblichen Geschlechts voraus 😉

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen