Gibt es überhaupt noch zufriedene XC90-Besitzer ??

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
sagt mal bei den ganzen Horror-Nachrichten, bzgl. Verschleiß, Reparaturen, Klappern schon nach wenigen T-km, macht es da überhaupt noch Sinn einen XC90 zu kaufen? Oder sollte man doch die Finger davon lassen?
So wie sich das hier liest gibt es ja nur noch Volvoschrott??????
Oder schreiben hier im Forum wirklich nur die paar wenigen die einfach Pech hatten, wie halt bei jeder Automarke??
Bin echt etwas verunsichert!
Grüße
crea

47 Antworten

Ich bin, denke ich, einer mit den meisten Fehlern im XC90 aber auch ich bin grundsätzlich mit dem Auto zufrieden. Preis-Leistung ist gut, Platzangebot fast nicht zu toppen und das fahren macht auch Spaß.

Ohne die ganzen Mängel wäre es das beste Auto, das ich je gefahren habe und das waren einige. Schaue im Moment auch nach anderen Marken (Audi, Mercedes, BMW, Lexus) aber hier schlägt einfach das Angebot im Verhältniss Preis-Leistung im Sinne von gebotener Ausstattung zum Kaufpreis doch wieder Pro Volvo aus. Werde meinen XC90 deffinitiv nicht die geplanten 4 Jahre fahren, sondern wahrscheinlich nächstes Jahr gegen einen neuen eintauschen und zwar weil ich genau das Gegenteil festgestellt habe, daß ich einer von wenigen bin, die massive Probleme mit dem Dickelch haben (Montagsauto).

Werde aber bei Gelegenheit berichten, ob es wieder ein XC90 wird.

Gruß
Volwow

Ich bin sicher ein Kunde der auch den Streit mit Volvo nicht scheut. Es gibt sehr viel Licht, aber leider auch eine ganze Menge Schatten. Ich meine z.B. die Bremsscheiben, das unterdurchschnittliche Radio/Sound-System, die Spiegelungen des Navi in der Windschutzscheibe usw. usw, usw.

Aber, wenn man einem Kurvenschneider ausweichen muß und mit den beiden rechten Rädern bei über 80 km/h in den unbefestigten Randstreifen muß, dann schätzt man das Auto doch sehr. Auch sind die Verbrauchswerte sicher im Vergleich zu seiner Klasse wirklich gut.

Ich habe den Eindruck, daß all das was mit Sicherheit usw. zu tun hat schon o.k. ist, all das aber, was mit Haptik, oder besser mit dem "Wohlfühleffekrt" zu tun hat, das ist lieblos und ohne wirkliche Planung. Ich möchte hier nur den Mythos des hohen Alltagsnutzen und der ausgesprochen hohen Bequemlichkeit auch aus dem "Blickwinkel" einer Familie (einkaufen usw.) in Frage stellen. Wo bitte kann man wie bei fast allen billigen Autos auf dieser Welt die Einkaufswagenmünzen ablegen ??? Nur ein kleines Beispiel, aber ein Detail das in seiner Umsetzng nichts kostet, bis auf die tatsache, daß man daran denken muß.

Also, viel Licht, aber bei den Werten der zweiten Linie schlamperei und Lieblosigkeit.

Gruß
gs22091954

Zitat:

Original geschrieben von gs22091954


Ich bin sicher ein Kunde der auch den Streit mit Volvo nicht scheut. Es gibt sehr viel Licht, aber leider auch eine ganze Menge Schatten. Ich meine z.B. die Bremsscheiben, das unterdurchschnittliche Radio/Sound-System, die Spiegelungen des Navi in der Windschutzscheibe usw. usw, usw.
...

All das kenne ich weder aus dem V70 noch aus dem XC90 und das die Volvo-Sound-Anlagen unterdurchschnittlich sind lese ich jetzt auch zum ersten Mal... 😕

Also ich habe im V70 das Hartgeld im Aschenbescher, obwohl der sogar einen Hartgeld-Spender hat und im XC90 habe ich ein kleines Lederetui, welches in der Mittelkonsole lagert und all die Kleinigkeiten aufnimmt, die sonst durch die Gegend klappern (Geld, Büroklammern, Brillenputztuch, Anstecknadeln, etc. und eben auch die Einkaufswagenmünze); meine OHL hat dafür ein Portemonaie.

Gruß
Ben
manchmal echt froh ist, daß er kein Volvohändler sein muß

Hallo Ben,
genau darum geht es mir, ich will eben keine Beutel rum liegen haben. Im Übrigen war dies nur ein Beispiel von vielen, wie z.B. die kalte Zugluft im Fuß/Kniebereich des Fahrers (dieses Problem ist Volvo nun ausreichen bekannt !!!), das wirklich langsame Navi und die Probleme mit den Nebengeräuschen beim Telefon, wenn man nicht den Hörer nutzt (was ja nur der Beifahrer kann).

Was das Radio/Soundsystem betrifft, so habe ich ständig den Vergleich mit anderen Autos bei gleicher Strecke und gleicher Uhrzeit. Selbst mit dem billigen Beta im Polo bleiben die Sender stailer im Empfang und das permanente Rauschen mit der ProLogik Schaltung bilde ich mir nicht nur ein, sondern auch andere Mitfahrer bemängeln dies immer wieder. Daß das Radio im RTI nur einen Sender kennt ist bei MT auch schon oft genug bemängelt worden.

Um es auf den Punkt zu bringen, etwas mehr Einsatz bei diesen Nebennutzen und das Auto könnte wirklich in der Premiumklasse mit spielen, so aber ist es halt gute Hausmannskost für den Herrn Sudienrat et. al.

Letztlich, und dies habe ich in meiner direkten Komunikation mit Schweden erkennen müssen, ist denen der deutsche Markt so etwas von egal, das können wir uns kaum vorstellen.

Ein Lichtblick bleibt in meinem Fall aber, und das ist bisher der unermüdliche Einsatz meines Freundlichen, der legt sich wirklich krumm um das zu richten, was den Schweden grad egal ist.

Gruß
gs22091954

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gs22091954


Hallo Ben,
genau darum geht es mir, ich will eben keine Beutel rum liegen haben. Im Übrigen war dies nur ein Beispiel von vielen, wie z.B. die kalte Zugluft im Fuß/Kniebereich des Fahrers (dieses Problem ist Volvo nun ausreichen bekannt !!!),....

Habe ich beispielsweise nicht mehr seit dem MY06.

Zitat:

Original geschrieben von gs22091954


.... das wirklich langsame Navi und die Probleme mit den Nebengeräuschen beim Telefon, wenn man nicht den Hörer nutzt (was ja nur der Beifahrer kann).

Nebengeräusche beim Telefon hatte ich nie - ich war eigentlich sehr zufrieden mit der Qualität. ISt aber auch nicht sooo einfach eine FSE mit so viel störenden Einflüssen von aussen zu entwickeln.

Zitat:

Original geschrieben von gs22091954


..
Was das Radio/Soundsystem betrifft, so habe ich ständig den Vergleich mit anderen Autos bei gleicher Strecke und gleicher Uhrzeit. Selbst mit dem billigen Beta im Polo bleiben die Sender stailer im Empfang und das permanente Rauschen mit der ProLogik Schaltung bilde ich mir nicht nur ein, sondern auch andere Mitfahrer bemängeln dies immer wieder. Daß das Radio im RTI nur einen Sender kennt ist bei MT auch schon oft genug bemängelt worden.
....

Das PSS hat bislang dem Vergleich mit anderen Herstellen in Punkto Klangqualität mehr als mithalten können. Frag mal den [emkay] 😛.

Die wegflutschenden Sender kenne ich i.dR. nur in der Gegend um den Elzer Berg rum - aber das war auch bei anderen Fahrzeugen schon so.

Mein RTI erkennt hier im Ruhrgebiet, aber auch im Kölner und Frankfurter Raum, meist 6 bis 10 Sender.

Zitat:

Original geschrieben von gs22091954


....
Letztlich, und dies habe ich in meiner direkten Komunikation mit Schweden erkennen müssen, ist denen der deutsche Markt so etwas von egal, das können wir uns kaum vorstellen.
...

Wem ist Deutschland nicht mehr egal ? 😉 🙂 😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von gs22091954


...die kalte Zugluft im Fuß/Kniebereich des Fahrers (dieses Problem ist Volvo nun ausreichen bekannt !!!),

...das permanente Rauschen mit der ProLogik Schaltung bilde ich mir nicht nur ein, sondern auch andere Mitfahrer bemängeln dies immer wieder.

Das mit der Zugluft/Belüftung empfindet wohl auch jeder anders. Ich finde die Belüftung echt gut, solange ich nicht mit dem Lichtsensor gegen die Sonne fahre 😉

Kalte Zugluft im Fußraum hätte ich mal gerne, mir bläst es da zu wenig.

ProLogic und analoges Radio bekommen auch andere (und/oder) "Premiumhersteller" nicht hin, da das nicht zusammen passt.

Ich habe keine Volvobrille auf, aber es sind wirklich Kleinigkeiten, an denen es bei Volvo hapert. Ich verzichte gerne auf die ein oder andere Ablagemöglichkeit, wenn ich mich ansonsten auf meinen Wagen verlassen kann.

Wenn man nur mal vergleicht, auf wie viele Totalausfälle man hier im Volvoforum kommt. Es sind doch meist nur Schäden/Probleme, die es einem fast immer erlauben sein Fahrzeug weiter zu bewegen. Ich kann mich hier an keinen Fall erinnern, dass es ein Volvo nicht aus eigener Kraft in die Werkstatt geschafft hätte, Unfälle natürlich ausgenommen. Das sieht bei anderen (Premium) Herstellern aber ganz anders aus.

Gruß

Martin

Also ich bleibe dabei - der XC90 ist für mich im Klassenvergleich mit Mercedes, BMW und Lexus nach wie vor absolut top und ich habe vor der Bestellung alles was es sonst in der Klasse gibt probe gefahren.

Auch im Punkte Lieblosigkeit führen da ganz andere für mich...

Seit MY07 ist die Navi anerkannt fix; zumindest in meiner Ausgabe zieht nichts und nirgends (vielleicht abgestellt) und inzwischen bieten die Schweden die wirklich sehr sehr geile Dynaudio-Anlage an und auch das Sender-Problem hat man wohl im Griff, denn mir ist da bisher nichts aufgefallen und ich höre i.d.R. meinen Lokalsender noch tief in andere Städte hinein - ergo: Sie kümmern sich um ihre Märkte offensichtlich, sonst wären ja in dem aktuellen XC90 nicht zwei oder mehr der von Dir genannten Mängel abgestellt.

Thema FSE: In ganz seltenen Fällen wird die Sprachqualität bemängelt; das ist aber würde ich sagen im Verhältnis 1:20 nicht wirklich ein Problem und könnte in den seltenen Fällen generell auch andere Gründe haben.

Sicher gibt es inzwischen auch den AUX-Anschluß nur, weil Kunden (die mit den MP3-Playern) darum gebeten haben. Sicher den einen fehlt die ipod-Steuerung (mir auch) - die anderen sind aber vielleicht froh, daß sie nicht zwingend einen ipod brauchen, sondern jeden MP3-Player anschliessen können; das geht nämlich nicht überall, die meisten Premium-Hersteller sprechen ipod und nur ipod.

Für den MP3-fähigen CD-Wechsler, das Kurvenlicht, die Rückfahrkamera, die lackierten Radhäuser, etc. gilt letztlich das selbe...

Selbst meinen Wunsch nach einer schönen Serien-Felge sind sie beim MY07 nachgekommen 😁

Mehr kann man doch nicht erwarten, als Kunden-Wünsche und Kritik an vergangenen Modellen in Neue einfliessen zu lassen und das ist doch hier konsequent geschehen!

OK - den Euro-Münzen-Halter gibt es immer noch nicht, aber man muss ja auch noch Projekte haben...

Was ich mir wünschen würde:
Fernbedienung für die Standheizung - möglichst via GSM
elektrische Heckklappe
6-Zylinder Turbo-Diesel
ipod-Halter und Steuerung über die Audio-Anlage
sonst wunschlos glücklich

Zitat:

Original geschrieben von f456


Was ich mir wünschen würde:
Fernbedienung für die Standheizung - möglichst via GSM
elektrische Heckklappe
6-Zylinder Turbo-Diesel
ipod-Halter und Steuerung über die Audio-Anlage
sonst wunschlos glücklich

1.) gibt es bereits Marke Eigenbau - soll leicht zu installieren sein - siehe hier

fernbedienung gsm

2.) bei zweigeteilter Klappe Nutzen ev. zu hinterfragen

3.) Eigenbau wird schwierig, daher Geduld

4.) wird wohl der neue

icelink gateway

wunschlos glücklich wäre ich auch, wenn mein exe schon da wäre!!
🙂

Re: Gibt es überhaupt noch zufriedene XC90-Besitzer ??

Zitat:

Original geschrieben von creadiesig


Hallo,
...
Oder schreiben hier im Forum wirklich nur die paar wenigen die einfach Pech hatten, wie halt bei jeder Automarke??
Bin echt etwas verunsichert!
Grüße
crea

Hi crea,

die, die hier im Forum schreiben, sind zum Teil wirklich von Problemen erschlagen worden, deshalb habe auch ich, der dieses Forum vor 2 Jahren auf der Suche nach XC90 Info durchforstete, erst mal gestutzt. Nachdem ich nun meinen Großelch 50000km über die Piste getrieben habe, kann ich jedoch eine gewisse Zuverlässigkeit des Produktes bescheinigen.

Ich hatte schon diverse Probleme, jedoch nichts, was wirklich zum Totalausfall führte. Was mich eigentlich am Meisten enttäuschte war die Qualität der Bremsscheiben, die Rost - nicht nur Flugrost - förmlich aboniert haben. Ich bekam auf Kulanz jedoch neue Scheiben.
Ansonsten gab es lose Chromleisten, verrostete Radmuttern, einen defekten Bremswegsensor (oder wie das Ding heißt), und eine nicht ganz prospektkonforme Endgeschwindigkeit. Dafür funktioniert jedoch die Klimaanlage ohne Zugluft und auch das in der Frontscheibe sich spiegelnde Dashboard habe ich bewußt ausprobiert und in Kauf genommen mit meiner hellen Innenausstattung. Das war auch schon vor 2 Jahre ein Thema hier, als es noch nicht das dunkle Dashboard wie jetzt gab.

(Wie steht es bei Tupper im Nachspann:
MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte...
😉😁)

Die Vorzüge überwiegen jedoch bei Weitem: Sehr komfortabler Reisewagen, exzellentes Raumkonzept, vernünftiger Verbrauch und insgesamt recht odentliches Preis/Leistungs-Verhältnis.

Kann also als Note eine "2" verteilen.

Gruß JJ

Zitat:

Original geschrieben von hubsi1067


1.) gibt es bereits Marke Eigenbau - soll leicht zu installieren sein - siehe hier fernbedienung gsm

...

Ja den Fred kenne ich - aber mein 🙂 sagt, daß das mit dem aktuellen XC90 nicht mehr ging; anderes BUS-System 😕

Werde aber mit dem Ausdruck des .pdf da mal hinfahren...

Bin grade mit der ja nun wirklich super Beschreibung von xc90newbie heute bei meinem 🙂 vorstellig geworden; nun läuft die Sache - er besorgt das AEM-Modul und baut es mir ein; etc.

An den Rest traue ich mich selbst erstmal ran - sollte nicht zu schwer werden.

Ich ziehe also den Punkt

GSM-Fernbedienung für die Standheizung

zurück, weil erledigt...

Danke an XC90Newbie für seine Pionierarbeit; mein 🙂 hatte keine Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von f456


An den Rest traue ich mich selbst erstmal ran - sollte nicht zu schwer werden.

Danke an XC90Newbie für seine Pionierarbeit; mein 🙂 hatte keine Lösung.

Sein

Wagen fährt noch, wir sind gespannt... 😉

Gruß und gutes Gelingen

Martin

Gibt es überhaupt noch zufriedene...

Salü,
bin seit letztem Samstag strahlender Besitzer eines Großelches. habe in den letzten Monaten mehrfach Probefahrten mit "vergleichbaren" SUV gemacht und musste feststellen - dieser Elch ist mit keinem anderen SUV zu vergleichen. Super Cruiser und für`s Gelände taugt er auch. Ist zwar nicht so gängig wie der Touareg oder ein ML mit Geländepaket, dafür gibt es mehr Qualität für weniger Geld. Also Portemonaie auf und bestellen. Nach der Lieferung breit grinsen und geniessen.

Gruß
XC Dickschiff

P.S. Vielleicht ein bischen albern, aber unserer heißt (wie wahrscheinlich ein paar andere auch) LASSE. ;-)

Re: Gibt es überhaupt noch zufriedene...

Zitat:

Original geschrieben von XC Dickschiff


Salü,
bin seit letztem Samstag strahlender Besitzer eines Großelches. habe in den letzten Monaten mehrfach Probefahrten mit "vergleichbaren" SUV gemacht und musste feststellen - dieser Elch ist mit keinem anderen SUV zu vergleichen. Super Cruiser und für`s Gelände taugt er auch. Ist zwar nicht so gängig wie der Touareg oder ein ML mit Geländepaket, dafür gibt es mehr Qualität für weniger Geld. Also Portemonaie auf und bestellen. Nach der Lieferung breit grinsen und geniessen.

Gruß
XC Dickschiff

P.S. Vielleicht ein bischen albern, aber unserer heißt (wie wahrscheinlich ein paar andere auch) LASSE. ;-)

Herzlichen Glückwunsch; Fotos? - gib ma Details...

Re: Gibt es überhaupt noch zufriedene...

Zitat:

Original geschrieben von XC Dickschiff


Vielleicht ein bischen albern, aber unserer heißt (wie wahrscheinlich ein paar andere auch) LASSE. ;-)

JA!

Was heisst das?

Lasse ihn nicht zu doll ins Gelände?

Lasse ihn nicht zu oft von Deiner Frau ausführen?

?????

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen