Gibt es schon Erfahrungen mit 140PS TDCI und Wohnwagen???
Hallo Leute,
ich will im August mit meinem 140PS TDCI (Schalter) nach Italien.
Hinten am Heck dann ein 1600kg Wohnwagen.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Verbrauch?
bei ca. 100km/h 6. oder lieber 5. Gang?
Danke!
20 Antworten
Ich bin mittlerweile mit meinem schweren Anhänger (4m Ladelänge und 5,28 m Gesamtlänge), gut beladen in Italien angekommen. Die Fahrt den Brenner hinauf ging das Ganze mit diversen Überholvorgängen problemlos mit Geschwindigkeiten zwischen 80 und 90 km/h - wohlgemerkt zwischen Innsbruck und der Mautstelle nach der Europabrücke!
Es macht riesig Spaß mit diesem Auto, das "zieht wie ein Bulle", einen Anhänger zu ziehen. Fotos folgen nach dem Urlaub.
Hallo Leute,
eine Frage am Rande: ist das ESP vom Mondi mit der Anhänger-Überwachungsfunktion ausgestattet? Erkennt und greift es an, wenn der Anhänger anfängt zu schlingeln?
Gruß, Bartik
So, ich bin dann auch wieder vom Lago Maggiore zurück.
Bin echt positiv überrascht. Ich hatte eine "Comtesse 530" am Haken.
Gewicht ca. 1600kg beladen und mein MK4 natürlich auch beladen.
Bin von Wasserbillig über Frankreich - Basel - dann Tenero gefahren.
600km und mit GPS gemessene 90km/h und bin auf 9,02 Liter gekommen (errechnet).
Alles im 5.Gang dann dreht der Motor ganz knapp 2000 U/Min.
Ab Frankreich auch alles mit Klimaanlage.
Und der Mondi zieht echt gut weg.... Selbst zum Gottardtunnel hoch hat er die 90 gehalten.
Das aber dann im 4.Gang. Da sah so manch anderes WW-Gespann alt aus! :-)
So, nun aber erstmal wieder einleben in D.......
Ähnliche Themen
Meine Erfahrung mit meinem 131 PS TDCI und einem 1500 kg Wohnwagen sind äußerst positiv.
Sogar die gefürchteten Kasseler Berge waren ein Kinderspiel und die Temperaturanzeige hat sich auch keinen Milimeter nach oben bewegt. Das war bei meinen früheren Fahrzeugen nicht immer so. Die meiste Zeit war ich mit 110-120 km/h und 6. Gang und Tempomat unterwegs. Der 6. Gang ist kein Problem. Der Spritverbrauch in diesem Tempobereich liegt allerdings bei 12 Liter. Bei einem 100 km/h Schnitt verringert er sich auf ca 10 Liter. Alles natürlich mit Klimaanlage gefahren.
In allen Belangen meiner Ansiocht nach ein wirklich empfehlenswertes Fahrzeug.
MfG Rudolf E.
Meine Erfahrungen mit einem ca. 1.200kg schwerem Wohnwagen und ziemlich voll gestopftem Mondeo sind - absolut problemlos. Von Aachen in die Normandie, nach GPS Tempo 100km/h, die meiste Zeit mit Klimaanlage und im 6. Gang mit Tempomat, ohne Probleme (kein Ruckeln oder wenig Drehmoment). Verbrauch je nach Wind zwischen 7-12l, Gesamtschnitt über den ganzen Urlaub (ca. 1.500km mit Wohnwagen, ungefähr gleich viel ohne): 8,8 laut BC... Also kein Grund zum Meckern 🙂 Das einzige Problem ist die Langeweile, wenn man so lange so langsam fahren muss 😛
Gruß, Bartik