Gibt es schon ein neues Karte Update auf USB?
Gibt's schon was für NAVI 900 INTELLILINK 2.5 Europe?
Die Version........ 140 ist von 2018.
Beste Antwort im Thema
Der Bremsklotz ist bei OPEL zu suchen, denn auf Frage vom 14.09. nach Kartendatum :
Sehr geehrter Herr ...........,
Vielen Dank für Ihre Anfrage bei HERE Technologies.
Das Kartenprodukt NAVI 900 IntelliLink 2.5 Europa - 2019, (T1000-26814O) wird von Opel seit August 2018 verkauft und basiert auf unserer Kartendatenbank 2017Q3).
HERE Technologies bietet allen Fahrzeug- und Navigationsgeräteherstellern zu jedem Quartal eine aktualisierte Kartendatenbankversion an. Diese entscheiden dann, wann welche Endprodukte auf den Markt gebracht werden.
Wir haben leider noch keine Informationen vom Hersteller über einen Erscheinungstermin eines Nachfolgeprodukts erhalten.
Falls Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen,
HERE Customer Service
PO Box 501
7300 AM APELDOORN
THE NETHERLANDS
33 Antworten
@dennis26179 Naja Bosch hat eine schöne Funktion eingebaut, womit die VIN Prüfung umgangen wird. Sowohl in Gen. 1 als auch Gen. 2. Bei Gen. 1 ist es bloß viel einfacher diese auszunutzen. Wenn es sich um die handelt dann wird es wohl gar keine Updates mehr geben.
Zitat:
@dennis26179 Naja Bosch hat eine schöne Funktion eingebaut, womit die VIN Prüfung umgangen wird. Sowohl in Gen. 1 als auch Gen. 2. Bei Gen. 1 ist es bloß viel einfacher diese auszunutzen. Wenn es sich um die handelt dann wird es wohl gar keine Updates mehr geben.
Hallo virFortis, gibt es da weitere Infos zu der schönen Funktion von Bosch?
Sehe es nicht ein jetzt noch 2018er Karten (Q3/2017) zum Vollpreis zu kaufen.
Bei neuen 2021er Karten würde das wieder anders aussehen.
Danke!
Viele Grüße,
NeoTek
Zitat:
@NeoTek schrieb am 10. Juni 2021 um 15:49:17 Uhr:
Hallo virFortis, gibt es da weitere Infos zu der schönen Funktion von Bosch?
Sehe es nicht ein jetzt noch 2018er Karten (Q3/2017) zum Vollpreis zu kaufen.
Bei neuen 2021er Karten würde das wieder anders aussehen.Danke!
Viele Grüße,
NeoTek
Bei Gen 2. muss man dafür das HMI ausbauen und einen USB Anschluss direkt auf die Platine dran löten.
Ansonsten gibt's dort keine Möglichkeit.
Um Vollpreis wäre 150€. Das ist schon im Angebot für 99€ 😁
Mein Camaro hat das Navi 900 IntelliLink 2.5.
Ist das dann die zweite Generation?
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoTek schrieb am 15. Juni 2021 um 12:07:47 Uhr:
Mein Camaro hat das Navi 900 IntelliLink 2.5.
Ist das dann die zweite Generation?
Ja das ist die zweite Generation mit AndroidAuto und Apple CarPlay.
Ende 2020 war mal ein Update mit Stand 2020 (T1000-27796) verfügbar.
Das hatte ich damals gekauft und aufgespielt.
Schaue ich jetzt nach, bekomme ich nur noch folgendes zu sehen:
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass dieses Produkt aus technischen Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, nicht mehr verfügbar ist. Wir können Ihnen keine zusätzlichen Informationen zu diesem Produkt bereitstellen.
Warum die Version zurückgezogen wurde, ist nicht angegeben.
Laut Here-Website habe ich ein Navi 900 IntelliLink 2.5 (nur dort soll das Icon Projection vorhanden sein).
Moin bernd216,
besteht die Möglichkeit den USB-Stick von dir zu bekommen gegen ein gewisses Entgelt?! Gerne auch per PN.
Mit freundlichen Grüßen
Exquisiter
Hallo Exquisiter,
bringt das denn was?
Weiter oben wurde ja von einer Prüfung auf die Fahrzeug-Indentifikations-Nummer geschrieben.
Da Du eine andere hast als ich, wird es nicht funktionieren, einfach meinen Stick bei Dir einzustecken.
MfG
bernd216
Versuch macht klug ?? ich befürchte auch dass das nicht funktionieren wird. Aber sicher kann man sich erst sein wenn wir es getestet haben. Ich denke maximal wird das Update nicht aufgespielt. Mehr dürfte ja nicht passieren wenn es nicht passt.
Grüße
Moin Bernd, ich sehe gerade auf dem Umschlag deines Sticks steht „nur für Navi 4.0“ nicht für das 900er ??. Bist du dir sicher was dein Navi angeht? Sieht ja auch auf den Bildern anders aus als das normale 900er.
Grüße
Hallo Exquisiter,
nein, sicher bin ich mir nicht.
Aber gab es denn für den Insignia außer Radio 4.0, IntelliLink 900 und Navi Pro noch was anderes ?
Ich habe auf der Website von Here damals Insignia eingegeben und 2019 ausgewählt.
Nach Eingabe meiner FIN habe ich das oben abgebildete Update zugesandt bekommen.
Leider erhält man nun ja bei Here unter Insignia 2019 nur noch eine Meldung, das ein Update nicht verfügbar ist (siehe Bild).
Wenn man beim Insignia 2018 nachschaut, wird dort zwischen IntelliLink 900 2.0 (ohne Icon Projektion) und IntelliLink 900 2.5 (mit Icon Projektion) unterschieden.
Das Projektions-Icon habe ich.
Allerdings sieht die Anordnung der Icons bei mir etwas anders aus als auf der Here-Website (siehe Bild).
Mfg
bernd216
Das Navi 900 mit Intellilink 2.5 sieht bei mir so aus wie das rechte auf der Here Seite. Also exakt so. Mein insignia ist von 07/2017.
Grüße
Meiner ist von 04/2019.
Ich habe sowieso am Fr. einen FOH-Termin. Da soll er mir sagen, was für ein Navi ich habe bzw. für welches Navi die Teilenummer 39224699 vorgesehen ist.
Als ich heute bei ihm war, um den Termin zu vereinbaren, habe ich mal nach einem Update gefragt (ist ja immerhin schon Ende 2021) und bei Opel stand: schauen sie auf der Website von Here oder fragen sie ihren Händler. Wobei der auch nur bei Here bestellen kann, so seine Aussage.
Er meinte, da käme aber nichts Neues mehr. PSA-Opel würde dafür keine Lizenzgebühren mehr abdrücken.
Ich bin auch schon dabei, auf Android-Auto umzusteigen. Dann kann ích eine Handy-Navi-App nutzen. Ist zukunftssicherer. Muss hier nur noch für stabileres Internet im Auto sorgen.
MfG
bernd216
Das Navi 4.0 ist doch eins aus z.b. Adam (da kenn ich es her) und läuft auf Windows Basis.
Das es im insignia verbaut war wäre mir neu, aber war eventuell der Übergang von IntelliLink 2.5 auf Navi Pro und der Zeit wo klar war das OnStat gestorben ist.
Die Karte bringt dir nichts. Versuchen kann man es aber da waren schon sehr schlaue Leute dran. Der Stick hat keine Schwachstelle. Die Schwachstelle befindet sich im Auto. Wobei diese von Gen 1 auf 2 auch geschlossen wurde.
Dich bringen nur sehr gute Linux Kenntnisse weiter.
Zitat:
@bernd216 schrieb am 29. Sep. 2021 um 15:18:16 Uhr:
Meiner ist von 04/2019.
Ich habe sowieso am Fr. einen FOH-Termin. Da soll er mir sagen, was für ein Navi ich habe bzw. für welches Navi die Teilenummer 39224699 vorgesehen ist.
Muss man nicht verstehen?
Im Insignia B gab es das IL900 mit TMC Pro und 8'' Display, das Multimedia Radio ohne Navi und 7'' Display, mit Navi nannte es sich Multimedia Navi, TMC und 7'' Display und eben das Multimedia Navi Pro mit Livetraffic via Hotspot und 8'' Display.
Da sollte man eigentlich sein System (Bilder) finden können, zumal es eigentlich auch in der Ausstattungsliste aufgeführt wird.