Gibt es noch Probleme mit dem 7 Gang DSG?

VW

Hallo
Würde mich gern interessieren wie der stand mit dem dsg 7gang ist, habt ihr noch probleme??
Und die laufleistungen bitte danke an alle

Beste Antwort im Thema

Nein - keine Fragen - sondern das ist der Beweis daß eben die Wandlerautomatik " die bessere Automatik " war und wohl noch ...

... so lange bleiben wird bis das Elektroauto mit seiner " besten Automatik " das Feld übernommen hat ... 😁

364 weitere Antworten
364 Antworten

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 19. November 2019 um 20:17:01 Uhr:


Der Preis passt soweit. Die Frage ist nur, wäre ein komplettes Austauschgetriebe nicht genauso teuer?

Gute Frage muss ich morgen mal klären, was kostet sowas circa ?

Hier nun der genaue Ablauf zu dem Problem.
War mit dem Auto im Ort unterwegs und wollte noch was in den Briefkasten werfen. Kurz angehalten Motor laufen lassen, P-Stellung und Handbremse. Dann wieder eingestiegen, Handbremse gelöst, auf D-gestellt aber nix passiert. Ewig hin und her probiert mit den Hebelstellungen P/N/R/D aber ohne Erfolg. Es hatte sich angefühlt wie wenn er aus der P-Stellung nicht rauskam. Dann jemanden mit dazugeholt und am Auto vor/zurück geschukelt..... irgendwann ging dann außer der Motorkontrolleuchte auch der Neutrallauf rein und das Auto konnte von der Straße. Zwar nur noch mit Notlauftempo aber immerhin. Dann das Auto sicherheitshalber auf nem Anhänger zur Werkstatt gefahren.

Vor ungefähr nem halben Jahr hatte ich mal mit VCDS Testweise den Fehlerspeicher ausgelesen, da stand damals im Getriebe schon die Meldung dass die Kupplung nahe Verschließgrenze wäre. Aber das von jetzt auf nacher garnix mehr geht hätte ich nicht erwartet 🙁

Kosten: 1.500€
Frohes Fest.

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 22. November 2019 um 02:11:24 Uhr:


Kosten: 1.500€
Frohes Fest.

Ist das grob geschätzt oder ein Angebot einer Fachfirma?

1500€ wäre sehr günstig für ein Austauschgetriebe, auf das seriöse Firmen normalerweise auch 12 Monate Garantie geben, sofern eine Werkstatt das einbaut.

Das ist der Standard Kurs für das Kupplungskit, was hier verbrannt ist. Von einem Totalschaden des DSG habe ich nichts gelesen.

Ähnliche Themen

Auto gestern bei VW abgeholt, hat komplett 3400€ gekostet, für neue Mechatronik und Kupplung.
Auf die Frage ob nicht ein komplettes/neues Getriebe billiger gewesen wäre meinte der Meister nein, da dies bei ~5000€ liegt.

Wahnsinn! DSG nur bei Leasing maximal 3 Jahre!!

Nicht nachhaltig dieses unkomfortable, ruckelnde Wegwerfgetriebe!!!

Naja DSG gibts jetzt wie lange? 15 Jahre oder so? Von den Millionen produzierten Getriebe ist nur ein Bruchteil fehlerhaft und viele fahren auch noch 15 Jahre alte DSGs ohne Probleme.
Klar gibts Probleme. Aber so zu Pauschalisieren ist vollkommener Blödsinn!

Wer sagt das es nur ein Bruchteil ist?
Wie groß ist der denn?

Teil 1, und Teil 2. Inklusive Audi Getriebe Ingenieur und Instandsetzer.
https://youtu.be/exnVRZdvIW4

Praxisnahe Erfahrungen.

Genau! Zital aus Video von Getriebe-Doc: "Stadtverkehr" "Stop-and-GO" "nach 70-80 tausend (Kilomenter) sind sie platt"
Frage: "Von 100 Getrieben DSG 7-Gang, wie viele gehen kaputt?
Antwort: "Neunzig!"

Man sollte schon in Gänze beide Folgen anschauen.

Wenn jemand die Reputation des Ingenieurs anzweifelt, bitte mit Quellenangabe. 😉

Ich schrieb es weiter oben schon: warum hat er denn in der Enwicklungsphase nicht dafür gesorgt, dass das DSG haltbar ist? Es hat immer ein Geschmäckle, wenn Leute das Produkt ihres Ex-Arbeitgebers schlecht reden, obwohl sie selbst daran mitgearbeitet haben.

Zudem: der Mann wäre arbeitslos, wenn alle Getriebe ewig halten würden!

Auch Mercedes- und BMW Automatikgetriebe machen Probleme und andere Hersteller haben auch hier und da Schwachstellen. Würden die VWs so selten wie ein Mitsubishi Colt oder irgendeinem Ssangyong-Müll verkauft werden, würden nur 70 User hier ihren Unmut über Schäden teilen. Da aber Golf und Co in Europa millionenfach verkauft werden, haben anteilig auch mehr Leute Probleme damit.

Das 7G DSG läuft bei mir nach neuer Justierung via VCDS wieder relativ sauber, die Öle wollte ich schon gewechselt haben, aber mir fehlt die Zeit, bzw. im Moment ist es mir zu kalt dazu...

Es ist wie die Steuerketten bei TSI Motoren: man kann Schäden provozieren (beim DSG viel Stop&Go z.B.), oder man kann durch häufigere Ölwechsel und gelegentlichen Langstrecken die Steuerkette schonen.

Wer sich hier im Forum umschaut, kann die Schwachstellen der jeweiligen Modellen herausfinden. Ein Auto mit perfekter Technik kenne ich bisher noch nicht. Lada Niva vielleicht? ;-)

Habe auch schon dsg Problem.
gehabt touran 1,6 tdi bj 2010.
Gänge gingen nicht rein fehler Meldung getriebe zu heiss und wen man gang einlegte blinkte der jeweilige gang.
Lösung dsg raus eingeschickt zum General überholung .
Ca 600 Euro .
Dsg rein auto fährt trotzdem nicht
Nach langer Recherche musste ich die dsg ausbauen am getriebe
Alles auf neutral stellen und beim dsg die vier Kolbe 25mm rauskucken lassen .
Und es ging aufeinmal super.
Aber auto 2 tage stehen lassen und siehe da jetzt läst sich das mist Vieh nicht lenken ich kann nicht nach links ganz einschlagen aber nach rechts ja

??

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 5. Dezember 2019 um 14:23:49 Uhr:


Wenn jemand die Reputation des Ingenieurs anzweifelt, bitte mit Quellenangabe. 😉

Wieso muss jemand seine Zweifel mit Quellenangaben belegen? Das ist ja, als würde jemand Belege dafür einfordern, warum man die Farbe schwarz schön findet.

Nö.
Alles anzweifeln nur weil man die Summe der Fakten nicht erträgt, ist dann schon mehr Esoterik als Praxis nahe.

Die Badehose ist auch immer Schuld, wenn man nicht schwimmen kann. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen