Gibt es noch ehrliche Menschen???
Hallo Autofans,
ich hätte da mal eine Frage. Gibt es noch ehrliche Menschen??????
Langsam fange ich an daran zu zweifeln. Schade eigentlich.
Ich möchte mir eigentlich seit längerem ein anderes Auto zulegen. Nach Möglichkeit eigentlich einen BMW. Am liebsten mit ein paar PS und schöner Ausstattung. Nun eine lächerliche Geschichte die mir passiert ist.
Ich ging zu einem Händler (kein Vertragshändler). Aber die Firma machte mir einen sehr guten und kompetenten Eindruck. Die Verkäufer stammen alle von Vertragshändler und hatten im persönlichen Gespräch eigentlich einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Also was machte ich, ich nannte meine Wünsche bezüglich Modell, Ausstattung und sonstigem. Eine Woche später erhielt ich von dem Händler ein Fahrzeug genannt. Auf der Aufstellung war auch die Fahrgestellnummer aufgeführt. Ich las mir das so durch und dachte mir gleich, dass Auto kenn ich irgendwie mit dieser Ausstattung.
Der Händler verkaufte sich im Erstgespräch, wie toll sie doch kalkulieren und eben einen Preis ermitteln, von dem der Käufer wie der Verkäufer etwas haben soll. Nicht so wie angeblich eben die Markenhändler, die höhere Margen einplanen nach seinen Aussagen.
Ich machte mich auf die Suche im Netz bei mobile und autoscout nach dem vorgeschlagenen Fahrzeug, weil mir eben die Ausstattung und Farbkombination so bekannt vorkam. Und was soll ich sagen ich fand das Auto. Es stand ca. 180 Kilometer von meinem Heimatort entfernt.
Ich rief den dortigen Händler an und machte einen Abgleich mit der Fahrgestellnummer. Es kam heraus, dass der mir angebotene Wagen genau der war, der schon länger im Internet stand. Toll dachte ich. Mein ortsansässiger freier Händler hat ja nur ein paar Tausend Euros auf den Internetpreis draufgeschlagen und hat gedacht, dass er in mir einen "Idioten" findet, der Ihm seinen "Mondpreis" und der damit sehr guten Ertragsmarge bezahlt.
Mit dieser Erfahrung rief ich den Verkäufer an. Tja, der stammelte am Telefon nur nicht nachvollziehbare Floskeln. Für mich war der Fall erledigt, ich zog meine Fahrzeugsuche über Ihn zurück.
Und jetzt meine Frage:
Gibt es eigentlich noch ehrliche Menschen (Autoverkäufer). Schade dass man diese Erfahrungen machen muss. Der Spass am Autokaufen wird damit immer mehr vermiest. Man geht schon immer mit Misstrauen in die entsprechenden Autohäusern. Leider eine unschöne Erfahrung, die die Zulassungszahlen eigentlich nur bestätigen.
Gruß
Alpini
Beste Antwort im Thema
So ganz kann ich dich jetzt nicht verstehen.
Warum sollte der Händler dir das Fahrzeug denn zum gleichen Preis anbieten? Klar schlägt der was drauf, ist ja keine karitative Einrichtung.
Hättest du entdeckt, dass man versucht dir einen Unfallwagen als unfallfrei anzudrehen, dann würde ich dein post verstehen- aber so?
Der Händler muss den Wagen recherchieren, muss damit rechnen dass du nachverhandelst, muss den Wagen transportieren, muss ggf. nochmal aufbereiten und will irgendwie wohl auch Geld mit seiner Händlertätigkeit verdienen...
Ob ein Händlerangebot gut ist oder nicht muss man als Käufer eben prüfen.
27 Antworten
So ganz kann ich dich jetzt nicht verstehen.
Warum sollte der Händler dir das Fahrzeug denn zum gleichen Preis anbieten? Klar schlägt der was drauf, ist ja keine karitative Einrichtung.
Hättest du entdeckt, dass man versucht dir einen Unfallwagen als unfallfrei anzudrehen, dann würde ich dein post verstehen- aber so?
Der Händler muss den Wagen recherchieren, muss damit rechnen dass du nachverhandelst, muss den Wagen transportieren, muss ggf. nochmal aufbereiten und will irgendwie wohl auch Geld mit seiner Händlertätigkeit verdienen...
Ob ein Händlerangebot gut ist oder nicht muss man als Käufer eben prüfen.
Dass Händlerpreise immer teurer sein werden als Privatverkauf ist doch klar, oder hab ich das nun falsch verstanden.
Der Händler muss ja zb auch Gewährleistung geben.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
So ganz kann ich dich jetzt nicht verstehen.
Warum sollte der Händler dir das Fahrzeug denn zum gleichen Preis anbieten? Klar schlägt der was drauf, ist ja keine karitative Einrichtung.
Hättest du entdeckt, dass man versucht die einen Unfallwagen als unfallfrei anzudrehen, dann würde ich dein post evrstehen- aber so?
Der Händler muss den Wagen recherchieren, muss damit rechnen dass du nachverhandelst, muss den Wagen transportieren, muss ggf. nochmal aufbereiten und will irgendwie wohl auch Geld mit seiner Händlertätigkeit verdienen...Ob ein Händlerangebot gut ist oder nicht muss man als Käufer eben prüfen.
Das hat er ganz gut erklärt.
Du weißt ja auch nicht, was er an diesem Wagen noch alles zu machen hat, um dir ein ordentliches Fahrzeug auf den Hof zu stellen.
Ne Inspektion, paar neue Reifen, evtl. sind die Bremsen nicht mehr die Besten usw.
Desweiteren wird er dir mit Sicherheit auch ne Garantie mitgeben, welche-sofern es eine gute und umfangreiche ist- je nach Modell auch gerne mal 400-800 Euro kostet.
So verwerflich finde ich diese Geschichte auch nicht.
Alternativ musst du dich eben deutschlandweit auf die Suche machen, ordentlich Geld sparen beim Kauf, aber wer weiß was danach auf dich zu kommt..... ?
Grüße
Hallo,
Eure Argumente sind ja alle nachvollziehbar. Das stimmt schon, wenn man eine gute Leistung haben will, dann muss man dafür auch gutes Geld auf den Tisch legen. Aber das Auto steht doch schon bei einem Händler, der schon all Eure aufgeführten Punkte einkalkuliert hat für 34.500 Euro. Und ich denke, der Händler in 180 KM Entfernung hat bereits seine Kalkulation ertragsorientiert gestaltet. Also mit Garantie, aufbereitet, Verhandlungspuffer etc..... und was sonst noch dazugehört. Nun bietet mir der ortsansässige Händler das gleiche Auto für 38000,00 Euro an. Nach eigenen Aussagen will er aber nur 1000,00 Euro am Auto verdienen. So und nun seid Ihr dran. Für 3500,00 Euro Preisaufschlag wird dann das Auto mit einer Superpremiumgarantie in einem goldenen Autotransporter vor die Tür mit sonstigen Leistungen geliefert??????? Ihr habt aber schon viel Verständnis für die Preisgestaltungstaktik. Da kann ich mich derzeit nur wundern. Aber vielleicht versteh ich da was nicht. Oder gibt jetzt der entfernte Händler meinem Händler nochmal eine Garantie extra?????? Ich finde das komisch. Für 3500,00 Euro würde ich dann die 180 Km mit Rückfahrt dann 360 Km auch selbst in Angriff nehmen. Aber vielleicht seh ich da was falsch. Eins muss ich aber feststellen, ich komme immer mehr darauf, warum die Autos so lange im Netz stehen und nicht mehr in den Verkehr gebracht werden können.
Gruß
alpini
Ähnliche Themen
Also nochmal:
Der Händler hat auch laufende Kosten und will was dazu verdienen- muss ganz klar damit rechnen, dass du versuchst den Preis zu drücken. Da kommen ja schnell mal Leute die den Preis um 2k drücken wollen.
Warum sollte der Händler dir den Wagen herstellen, Risiken tragen und nicht daran verdienen?
Ich verstehe eigentlich eher dich nicht so wirklich- warum kaufst du den Wagen nicht einfach dort? 180 km sind ja nicht so die Entfernung.
Ich an deiner Stelle würde einfach beim entfernten Händler kaufen oder deinem Händler sagen, dass du den Wagen auch kennst- aber zu dem Preis aus dem Netz halt. Dann sagst du ihm dir ist die Lieferung und Abwicklung über "deinen Händler" x € wert. Dann soll er ja oder nein sagen.
Ich bleibe aber dabei- mit "erhlich" hat das nix zu tun.
Hi Grizzler,
ja da hast Du recht. Wenn nun mein Händler gesagt hätte ja das ist das Auto und er würde es für einen Aufschlag von xxxx Euro holen und überprüfen und was sonst noch dazu gehört, das wäre eine faires Verhalten. Aber auf die Nachfrage, ob es sich um das Auto in xxxx handelt kam nur ein zögerliches Gestammel mit Ausflüchten, da muss ein Fehler vorliegen und das könne nicht sein und und und. Warum hat der Händler an meinem Ort wohl nicht so wie du es schilderst reagiert?? Für mich ist es komisch gelaufen. Aber ich sehe schon, vielleicht liegt es ja wirklich an veränderten Zeiten. Ihr habt da sehr sehr viel Verständnis für diese Praktik. Damit werden auch Gebrauchtfahrzeuge wenn ich es richtig sehe immer teurer, weil ja jeder Händler daren verdienen muss, eine Garantie geben muss und einen Verhandlungspuffer braucht. Ich für mich muss sagen ich fahre wieder einmal mein 8jähriges Auto weiter und verfolge, wie die Premiumautos in mobile etc..... eben immer mit 100er-Euroschritten im Preis nach unten korrigiert werden und immer länger bei den Autofirmen stehen.
Nix für ungut für meinen Thread. Vielleicht versteh ich ja da wirklich was falsch.
Gruß
alpini
Zitat:
Original geschrieben von alpini
Hallo,Eure Argumente sind ja alle nachvollziehbar. Das stimmt schon, wenn man eine gute Leistung haben will, dann muss man dafür auch gutes Geld auf den Tisch legen. Aber das Auto steht doch schon bei einem Händler, der schon all Eure aufgeführten Punkte einkalkuliert hat für 34.500 Euro. Und ich denke, der Händler in 180 KM Entfernung hat bereits seine Kalkulation ertragsorientiert gestaltet. Also mit Garantie, aufbereitet, Verhandlungspuffer etc..... und was sonst noch dazugehört. Nun bietet mir der ortsansässige Händler das gleiche Auto für 38000,00 Euro an. Nach eigenen Aussagen will er aber nur 1000,00 Euro am Auto verdienen. So und nun seid Ihr dran. Für 3500,00 Euro Preisaufschlag wird dann das Auto mit einer Superpremiumgarantie in einem goldenen Autotransporter vor die Tür mit sonstigen Leistungen geliefert??????? Ihr habt aber schon viel Verständnis für die Preisgestaltungstaktik. Da kann ich mich derzeit nur wundern. Aber vielleicht versteh ich da was nicht. Oder gibt jetzt der entfernte Händler meinem Händler nochmal eine Garantie extra?????? Ich finde das komisch. Für 3500,00 Euro würde ich dann die 180 Km mit Rückfahrt dann 360 Km auch selbst in Angriff nehmen. Aber vielleicht seh ich da was falsch. Eins muss ich aber feststellen, ich komme immer mehr darauf, warum die Autos so lange im Netz stehen und nicht mehr in den Verkehr gebracht werden können.
Gruß
alpini
Also wer bestpreise erziehlen will muss selbst suchen und reisen. Wer es bequem haben will darf sich auch nicht über Preise aufregen.
Aber so kann es dir auf den Preis eh nicht ankommen, ansonsten würdest du ja nicht bei Maklern suchen. Das die was aufschlagen ist doch eh klar ?! Und wieviel, das wird dir keiner ehrlich sagen. Ich erzähle auch nicht meinen Kunden meine selbstkosten.
gretz
@alpini:
Ich sehe es halt einfach so: Will ich Kampfpreise für ein Auto muss ich mich auch dafür lang machen. Ich habe 05 mal einen A6 3.2 FSI knapp 300km weit weg geholt. Dort war der Preis einfach so gut, dass ich 06 bei der Rückgabe mehr bekommen habe als ich bezahlt habe.
Man muss einfach überregional schauen wo man am günstigsten fährt, dafür hat man doch im Netz ganz schnell einen Überlick über den nationalen Markt und kann vergleichen.
Was ich allerdings nicht richtig finde ist wenn sich der Händler dann in Ausflüchte ergeht. Ich würde (als Händler) einfach sagen: Wir können ihnen (blabla nach Rücksprache mit dem anderem Händler blabla eigene Kosten blablabla) den Wagen mit folgendem Aufschlag anbieten. Dann love it or leave it...
Danke Grizzler,
das ist doch mal eine Ansage. Danke nochmal für Deine Ausführung gerade. So verstehe ich auch einen fairen Umgang. Aber leider hatte ich seit einiger Zeit anscheinend nur noch den "Schwarzen Peter" was die qualität an Autoverkäufern angeht. Egal ob Markenhändler oder freier Händler. Das die zur Zeit echt gefrustet sind, kann ich auch nachvollziehen. Denen wird gerade der Boden unter den Füßen weggezogen mit dem Hin und Her bei Umweltplakette, Spritpreis, KFZ-Steuer, Pendlerpauschale und was sonst noch alles derzeit in der Diskussion steht. Aber trotzdem würde ich als Verkäufer nicht bei jedem Kunden einen Dukatenesel sehen, den es zu schlachten gilt. Es sei denn, die Verbraucher akzeptieren diese Verkaufspolitik, dann kann der Einzelen recht wenig machen. Verdienst muss sein ist klar. Aber bitte fair.
Gruß
alpini
Ich denke, dass dieses Verhalten leider branchenüblich ist für die Gebrauchtwagenhändler.
Als ich meinen vorletzten Wagen gegen einen Neuen eingetauscht hatte, erschien er in den 4 nachfolgenden Tagen mit 4 verschiedenen, immer etwas höheren Preisen im Internet (blöderweise auf derselben Handelsplattform gleich hintereinander), da haben sich gewisse Händler wohl auch ein Zwischengeschäft ausgerechnet. Ist dasselbe in der Immobilienbranche, da werden von Maklern Liegenschaften angeboten, für welche sie vom Verkäufer kein Mandat haben und wenn sich der Interessent beim Verkäufer meldet, versuchen die selbsternannten Makler beim Verkäufer die hohle Hand für die angebliche Vermittlung eines Interessenten zu machen, etc.
Ich kaufe nur noch bei alteingessenen Vertragshändlern, vielleicht zu einem etwas höheren Preis, dafür steht der auch mit seinem Namen bzw. dem Namen von BMW oder Mercedes im Falle einer Niederlassung für die Ehrlichkeit des Angebotes ein
Als ich noch am Suchen war, habe ich auch nur enttäuschende Gespräche/Preise beim Händler erfahren.
Selbst suchend und zielsträbig habe ich dann mein Traumauto, in meinen Augen, zu einem guten Preis Privat gekauft.
Zur Sicherheit habe ich noch einen DEKRA-Check vor Ort machen lassen, um mein Gewissen zu beruhigen.
Zitat:
Original geschrieben von Schlubbi
Als ich noch am Suchen war, habe ich auch nur enttäuschende Gespräche/Preise beim Händler erfahren.
Selbst suchend und zielsträbig habe ich dann mein Traumauto, in meinen Augen, zu einem guten Preis Privat gekauft.
Zur Sicherheit habe ich noch einen DEKRA-Check vor Ort machen lassen, um mein Gewissen zu beruhigen.
dem kann ich nur zustimmen die preise mancher händler sind einfach lächerlich, das hat mit wirschaftlichkeit nichts mehr zu tun..
wenns ums Geld geht, dann ist sich jeder selbst der Nächste. Nur die Höhe des Betrages unterscheidet die Menschen.
Ich habe zwar nur zweimal ein gebrauchtes Auto gekauft, doch dank Mobile/Autoscout ist es ja kein Problem mehr, überregional zu suchen und auch was zu finden. 2003 habe ich einen 530iA Touring mit VA gekauft, der 300 Km entfernt stand. Ich habe mir den ja mit einer festen Kaufabsicht angesehen und als Bedingung einen Check bei einem BMW Händler machen lassen - Ersparnis gegenüber Hamburger Raum = 7000,- !!
Und vor 3 Monaten habe ich für den Zwerg einen Compi gesucht und in Berlin gefunden, ein glattes Auto von jemanden, der den als Zweitwagen hatte und jetzt einen S 5 gekauft hat, weil er sehr viel Kohle gemacht hat - Ersparnis ca. 1800 ,- !
Beides waren ehrliche Verkäufer, die natürlich auch versuchen, möglichst viel herauszuholen... wie ich als Käufer auch und dann sollte man sich fair und vernünftig treffen... bei mir hat es geklappt !!
Dafür fahre ich gern ein bißchen durch die Bundesländer... wer guckt, der findet !!
LG
OLLI