Gibt es noch ehrliche Menschen???
Hallo Autofans,
ich hätte da mal eine Frage. Gibt es noch ehrliche Menschen??????
Langsam fange ich an daran zu zweifeln. Schade eigentlich.
Ich möchte mir eigentlich seit längerem ein anderes Auto zulegen. Nach Möglichkeit eigentlich einen BMW. Am liebsten mit ein paar PS und schöner Ausstattung. Nun eine lächerliche Geschichte die mir passiert ist.
Ich ging zu einem Händler (kein Vertragshändler). Aber die Firma machte mir einen sehr guten und kompetenten Eindruck. Die Verkäufer stammen alle von Vertragshändler und hatten im persönlichen Gespräch eigentlich einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Also was machte ich, ich nannte meine Wünsche bezüglich Modell, Ausstattung und sonstigem. Eine Woche später erhielt ich von dem Händler ein Fahrzeug genannt. Auf der Aufstellung war auch die Fahrgestellnummer aufgeführt. Ich las mir das so durch und dachte mir gleich, dass Auto kenn ich irgendwie mit dieser Ausstattung.
Der Händler verkaufte sich im Erstgespräch, wie toll sie doch kalkulieren und eben einen Preis ermitteln, von dem der Käufer wie der Verkäufer etwas haben soll. Nicht so wie angeblich eben die Markenhändler, die höhere Margen einplanen nach seinen Aussagen.
Ich machte mich auf die Suche im Netz bei mobile und autoscout nach dem vorgeschlagenen Fahrzeug, weil mir eben die Ausstattung und Farbkombination so bekannt vorkam. Und was soll ich sagen ich fand das Auto. Es stand ca. 180 Kilometer von meinem Heimatort entfernt.
Ich rief den dortigen Händler an und machte einen Abgleich mit der Fahrgestellnummer. Es kam heraus, dass der mir angebotene Wagen genau der war, der schon länger im Internet stand. Toll dachte ich. Mein ortsansässiger freier Händler hat ja nur ein paar Tausend Euros auf den Internetpreis draufgeschlagen und hat gedacht, dass er in mir einen "Idioten" findet, der Ihm seinen "Mondpreis" und der damit sehr guten Ertragsmarge bezahlt.
Mit dieser Erfahrung rief ich den Verkäufer an. Tja, der stammelte am Telefon nur nicht nachvollziehbare Floskeln. Für mich war der Fall erledigt, ich zog meine Fahrzeugsuche über Ihn zurück.
Und jetzt meine Frage:
Gibt es eigentlich noch ehrliche Menschen (Autoverkäufer). Schade dass man diese Erfahrungen machen muss. Der Spass am Autokaufen wird damit immer mehr vermiest. Man geht schon immer mit Misstrauen in die entsprechenden Autohäusern. Leider eine unschöne Erfahrung, die die Zulassungszahlen eigentlich nur bestätigen.
Gruß
Alpini
Beste Antwort im Thema
So ganz kann ich dich jetzt nicht verstehen.
Warum sollte der Händler dir das Fahrzeug denn zum gleichen Preis anbieten? Klar schlägt der was drauf, ist ja keine karitative Einrichtung.
Hättest du entdeckt, dass man versucht dir einen Unfallwagen als unfallfrei anzudrehen, dann würde ich dein post verstehen- aber so?
Der Händler muss den Wagen recherchieren, muss damit rechnen dass du nachverhandelst, muss den Wagen transportieren, muss ggf. nochmal aufbereiten und will irgendwie wohl auch Geld mit seiner Händlertätigkeit verdienen...
Ob ein Händlerangebot gut ist oder nicht muss man als Käufer eben prüfen.
27 Antworten
Hallo,
danke schon ein mal für Euren Erfahrungsaustausch. Anscheinend geht es doch auch anderen Autosuchenden so wie mir die letzten Monate. Naja, dann ist bei mir zumindest mein Empfinden doch nicht so abwägig, was die Preisgestaltung von Autohändlern angeht. Ja das muss ich mir noch überlegen, ob ich doch lieber von Privat kaufe und einen entsprechenden Check beim Freundlichen oder bei Dekra etc. machen lasse. Aber irgendwie geht einem die Lust flöten, sein hart verdientes Geld für eine miserable Leistung bei den Händlern liegen zu lassen. Ich muss wieder sagen schade. Aber nochmal danke an alle Antworter meines ursprünglichen Themas. Dieses Forum ist echt super, egal um welche Info ob über ein entsprechendes Automodell oder wichtige Fragen wie Finanzierung oder technische Dinge.
Gruß
Alpini
...also ich erwarte von einem Händler auch, dass er einen Wagen, den er mir anbietet, nicht "irgendwoher holt", sondern in dem Moment, wo er mir den Wagen anbietet, eine gewisse "Vertrauensbeziehung" zu dem Auto hat! Dazu zählen:
- Er hat den Wagen bei sich, oder in einer Filiale auf dem Hof und schonmal technisch angeguckt
- Er hat den Wagen schonmal verkauft (vielleicht vor einem Jahr) und weiß von dem Käufer, dass er z.B. doch einen größeren Motor will und den Wagen wieder weitergeben würde
- Händler Ahmed kennt Händler Ali gut und weiß, dass Ali's Autos kein Schrott sind und Ali ihn nie bescheißen würde. (weil ich ja Ahmend sonst das Fell über die Ohren ziehe)
- etc. etwas in der Art
Autos "irgendwoher holen" kann ich selber und wenn ich das mitbekommen, dann kann der Händler sich warm anziehen!!!
Gruß, Jörn
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...also ich erwarte von einem Händler auch, dass er einen Wagen, den er mir anbietet, nicht "irgendwoher holt", sondern in dem Moment, wo er mir den Wagen anbietet, eine gewisse "Vertrauensbeziehung" zu dem Auto hat! Dazu zählen:- Er hat den Wagen bei sich, oder in einer Filiale auf dem Hof und schonmal technisch angeguckt
- Er hat den Wagen schonmal verkauft (vielleicht vor einem Jahr) und weiß von dem Käufer, dass er z.B. doch einen größeren Motor will und den Wagen wieder weitergeben würde
- Händler Ahmed kennt Händler Ali gut und weiß, dass Ali's Autos kein Schrott sind und Ali ihn nie bescheißen würde. (weil ich ja Ahmend sonst das Fell über die Ohren ziehe)
- etc. etwas in der Art
Autos "irgendwoher holen" kann ich selber und wenn ich das mitbekommen, dann kann der Händler sich warm anziehen!!!
Gruß, Jörn
Hallo Jörn,
Du sprichst mir aus dem Herzen. So habe ich mir auch keine zukünftige Geschäftsbeziehung zu einem ortsansässigen Händler vorgestellt. Das war für mich auch nicht sonderlich vertrauensfördernd. Und darum hab ich dem Verkäufer in der telefonischen Kontaktaufnahme auch gleich den Wunsch nach einem Autokauf in seiner Firma abgesagt. Da kommt einem doch das Grausen wenn man die derzeitige Verkaufstaktiken der werten Autoverkäufergilde so mitbekommt. Sorry aber ich muss es so direkt ausdrücken. Man geht Geldverdienen und möchte sich dafür was schönes gönnen und was passiert, man muss sich bei jedem Verkäufer bald denken, meint der es jetzt ernst, so wie ich selbst "Verkaufen" aus der Pike heraus noch in den 80iger Jahren gelernt habe, oder möchte jetzt der nur recht arrogant und überheblich mein Geld abluchsen. Leider hatte ich die letzten Monate immer nur das Pech, egal ob beim freien Händler oder beim Markenhändler an Verkäuferpersönlichkeiten mit einer naja eher fragwürdigen Verkaufspolitik zu kommen nach dem Motto wir müssen an Sie ja kein Auto verkaufen, entweder akzeptieren Sie die Kondition, die wir vorgeben oder Sie haben eben Pech. Die Autos bleiben eben dann auf dem Hof stehen und ich verfolge mit Verwunderung die dann fälligen Preiskorrekturen der Händler und kann nur mit dem Kopf schütteln. Schade eigentlich. Vereinbarte Rückrufe oder Kontaktaufnahmen mit Mail oder sogar persönliche Gespräche, alles größenteils irgendwie Müll wie da derzeit vorgegangen wird. Vielleicht gibts ja im Raum Augsburg hier im Forum doch noch Verkäufer von z. B. BMW, die ein ordentliches Geschäft (für beide Seiten Verkäufer wie Käufer) abschliessen wollen. Aber bitte nicht solche doppelten Verdienstgeschäfte beim Verkauf wie bei der Inzahlungnahme. Vielleicht sollte man mal an ein akzeptables Gesamtpaket bei der Gestaltung denken.
Gruß
alpini
@alpini: 1, Setzen!!!!
Genau das gleiche Szenario bei mir...... danach Privatkauf
Wäre ich nicht so ein großer BMW Fan, hätte ich mich danach für eine andere Automarke entschieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Ich habe zwar nur zweimal ein gebrauchtes Auto gekauft, doch dank Mobile/Autoscout ist es ja kein Problem mehr, überregional zu suchen und auch was zu finden. 2003 habe ich einen 530iA Touring mit VA gekauft, der 300 Km entfernt stand. Ich habe mir den ja mit einer festen Kaufabsicht angesehen und als Bedingung einen Check bei einem BMW Händler machen lassen - Ersparnis gegenüber Hamburger Raum = 7000,- !!Und vor 3 Monaten habe ich für den Zwerg einen Compi gesucht und in Berlin gefunden, ein glattes Auto von jemanden, der den als Zweitwagen hatte und jetzt einen S 5 gekauft hat, weil er sehr viel Kohle gemacht hat - Ersparnis ca. 1800 ,- !
Beides waren ehrliche Verkäufer, die natürlich auch versuchen, möglichst viel herauszuholen... wie ich als Käufer auch und dann sollte man sich fair und vernünftig treffen... bei mir hat es geklappt !!Dafür fahre ich gern ein bißchen durch die Bundesländer... wer guckt, der findet !!
LG
OLLI
Als Zwischenlösung habe ich auch mal einen KA gekauft, um unseren Sproß in die Kita zu fahren. Für das Auto bin ich damals auch gern 1000km gefahren. Ersparnis beim KA waren damals rund 1000 Euro! Was das für % vom Kaufpreis sind mag ich gar nicht hinschreiben 😉
Als ich das Auto nach einem Jahr wieder verkaufte, habe ich meinen Kaufpreis wieder gesehen ...
Also man muss sich schon umschauen und zwar nicht nur in direkter Umgebung bei den örtlichen Händlern.
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Ich habe zwar nur zweimal ein gebrauchtes Auto gekauft, doch dank Mobile/Autoscout ist es ja kein Problem mehr, überregional zu suchen und auch was zu finden. 2003 habe ich einen 530iA Touring mit VA gekauft, der 300 Km entfernt stand. Ich habe mir den ja mit einer festen Kaufabsicht angesehen und als Bedingung einen Check bei einem BMW Händler machen lassen - Ersparnis gegenüber Hamburger Raum = 7000,- !!Und vor 3 Monaten habe ich für den Zwerg einen Compi gesucht und in Berlin gefunden, ein glattes Auto von jemanden, der den als Zweitwagen hatte und jetzt einen S 5 gekauft hat, weil er sehr viel Kohle gemacht hat - Ersparnis ca. 1800 ,- !
Beides waren ehrliche Verkäufer, die natürlich auch versuchen, möglichst viel herauszuholen... wie ich als Käufer auch und dann sollte man sich fair und vernünftig treffen... bei mir hat es geklappt !!Dafür fahre ich gern ein bißchen durch die Bundesländer... wer guckt, der findet !!
LG
OLLI
Das ist völlig richtig, man kann bundesweit schon gutes Geld sparen, aber die 7.000 Euro Ersparnis sind mit absoluter Sicherheit einmalig und waren ein Glücksfall.
Im Schnitt ist die Differnenz innerhalb D niemals so groß.
Eher glaube ich daran, da im Hamburger Raum einfach zu der Zeit nicht viel vergleichbares Stand, nur ein paar einzelne, preislich überzogene und sich hieraus die riesen Differenz ergab.
Gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Dieter99
Das ist völlig richtig, man kann bundesweit schon gutes Geld sparen, aber die 7.000 Euro Ersparnis sind mit absoluter Sicherheit einmalig und waren ein Glücksfall.
Im Schnitt ist die Differnenz innerhalb D niemals so groß.
Eher glaube ich daran, da im Hamburger Raum einfach zu der Zeit nicht viel vergleichbares Stand, nur ein paar einzelne, preislich überzogene und sich hieraus die riesen Differenz ergab.Gute Fahrt.
sicherlich spielt Glück da auch eine große Rolle, nur je teurer der Wagen, desto mehr Ersparnis ist drin! Augen auf beim Autokauf!
Zitat:
Original geschrieben von Schlubbi
@alpini: 1, Setzen!!!!
Genau das gleiche Szenario bei mir...... danach PrivatkaufWäre ich nicht so ein großer BMW Fan, hätte ich mich danach für eine andere Automarke entschieden.
Hallo Schlubbi,
genau so ergeht es mir. Ich bin auch gerade am überlegen, ob es nach 11 Jahren BMW bald besser wäre der Marke den Rücken zu kehren. Bei BMW sind die Verkäufer derzeit nur noch scharf einem ein Angebot über die ach so attraktive Leasingrate schmackhaft zu machen. Wenn man dann nur etwas anfängt zu rechnen - und ich als gelernter Verkäufer mach des eben - kommt man sehr schnell darauf, dass die ach so günstigen Leasingraten nur schön geschminkte Angebote sind. Aber an einen echt bemühten Verkäufer bei BMW wie ich ihn über einige Jahre hatte kommt man heute nur noch mit viel Glück. Die haben in Ihren Niederlassungen und Verkaufsläden ja einen personellen Wechsel wie verrückt. So oft wechsel ich ja mein Hemd nicht. Aber Ihre Briefe und Mails, die kann man schon bekommen. Da werden einem Leasingangebote, neue Mitarbeiter die wieder gewechselt haben oder gar Schliessungen von Zweigstellen mitgeteilt, das ist eine wahre Freude. Aber nicht am Fahren. Darauf kann ich doch dann auch verzichten. Die sollten lieber wieder etwas Kundenfreundlicher werden und nicht nur auf die geschminkte Maskerade nach außen Wert legen.
Aber leider habe ich diese Erfahrung mittlerweile auch bei anderen angeblichen "Premiumherstellern" machen dürfen. Egal ob Rotor, Ringe oder Stern, die haben anscheinend bei den gleichen Dozenten Ihre Schulungen, wie man mit Kunden umzugehen hat. Naja das sind eben die Früchte unseres Dienstleistungsstaates. Überall die gleiche Kundenbehandlung. Aber so machen die mit mir zur Zeit kein Geschäft. Da gilt für mich dann eher der Spruch "Bis der TÜV uns scheidet". Und da hoffe ich eben, dass mein guter Freund e39 noch ne Weile mit seinen 8 Jahren durchhält. Ich bin nicht bereit, wie manch anderer in diesem hervorragenden Forum einfach ein mir vorgekautes Angebot zu schlucken, ohne noch eine entsprechende Wirtschaftlichkeitsprüfung vorgenommen zu haben, nur weil ich eben BMW fahren möchte und dann den entsprechenden Preis willenlos auf den Ladentisch knalle. Das ist nicht mein Ding. Aber dieses Vorgehen ist sehr weit verbreitet und damit können sich die Verkäufer ihr derzeitiges Auftreten eben auch leisten. Das finde ich eben sehr einseitig und schade. Das hat nichts mehr mit Angebot und Nachfrage zu tun. Soviel ist mir das "immer Neueste und angeblich Beste haben zu müssen" nicht wert. Aber wers meint akzeptieren zu müssen, der soll ruhig den von mir nicht erbrachten Kapitalfluss in den Konsum ausgleichen und die Gewinne hoch halten. Viel Spass beim Autokaufen und Gruß
alpini
möcht mal kurz was zu alpini schreiben wegen Autoverkäufern:
Es mag sehr sehr viele solche geben (Verkäufer aber auch genauso Kunden die alles schlucken sozusagen).
Dennoch gibts durchaus noch Verkäufer die einem sehr gute Angebote machen und die sehr gut auf den Kunden eingehen. Verkäufer die sich um einen nett kümmern, wenns sein muss zig Angebote machen und einen nicht irgendwas aufdrängen. Und auch nach dem Kauf noch super Kontakt besteht.
Von vielen personellen Wechsel habe ich nu auch nicht so viel mitbekommen (ist denk ich nicht extrem häufiger wie wo anders).
Zitat:
Original geschrieben von Arylane
möcht mal kurz was zu alpini schreiben wegen Autoverkäufern:Es mag sehr sehr viele solche geben (Verkäufer aber auch genauso Kunden die alles schlucken sozusagen).
Dennoch gibts durchaus noch Verkäufer die einem sehr gute Angebote machen und die sehr gut auf den Kunden eingehen. Verkäufer die sich um einen nett kümmern, wenns sein muss zig Angebote machen und einen nicht irgendwas aufdrängen. Und auch nach dem Kauf noch super Kontakt besteht.
Von vielen personellen Wechsel habe ich nu auch nicht so viel mitbekommen (ist denk ich nicht extrem häufiger wie wo anders).
Hallo Arylane,
ja da hast Du recht es mag noch solch gute Verkäufer geben. Ich hatte eben auch lange Jahre einen solchen. Mit dem hatte ich immer einen guten Kontakt. Bei dem habe ich auch innerhalb von 1 1/2 Jahren zwei BMW gekauft mit allem was dazugehört. Wenn ich wegen Wartungsarbeiten oder Räderwechsel in der jeweiligen Zweigestelle war und mein Verkäufer war anwesend, kam es meist zu einem sehr netten und kompetenten Gespräch. Ja ich durfte auch seinen eigenen Wagen damals einen 330 i zur Probe fahren. Dann kam der Tag X an dem mir via Brief einfach mitgeteilt wurde, dass ich einen neuen Ansprechpartner habe, da mein gewohnter Verkäufer nicht mehr im Hause wäre. Und nun hab ich vor zwei Wochen schon wieder einen Brief erhalten, dass ich jetzt eine neue Ansprechpartnerin habe. Aber wie von Dir bereits gesagt es mag noch soch gute Verkäufer geben, aber die werden eben immer rarer, leider. Die neue Generation von Verkäufern konnte mich jedoch bisher noch nicht überzeugen. Mit einer Tasse Kaffee und nem erst besten Leasingangebot ists eben nicht getan. Zum erfolgreichen und vor allem kompetenten Verkauf gehört mehr in meinen Augen. Und das geht eben derzeit immer mehr ab. Aber wenn Ihr mir gute Tipps hättet was empfehlenswerte Verkäufer von Premiumanbietern im Raum Augsburg angeht, wäre ich Euch um jeden Tipp sehr dankbar.
Gruß
Alpini
Zitat:
Original geschrieben von Dieter99
Das ist völlig richtig, man kann bundesweit schon gutes Geld sparen, aber die 7.000 Euro Ersparnis sind mit absoluter Sicherheit einmalig und waren ein Glücksfall.Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Ich habe zwar nur zweimal ein gebrauchtes Auto gekauft, doch dank Mobile/Autoscout ist es ja kein Problem mehr, überregional zu suchen und auch was zu finden. 2003 habe ich einen 530iA Touring mit VA gekauft, der 300 Km entfernt stand. Ich habe mir den ja mit einer festen Kaufabsicht angesehen und als Bedingung einen Check bei einem BMW Händler machen lassen - Ersparnis gegenüber Hamburger Raum = 7000,- !!Und vor 3 Monaten habe ich für den Zwerg einen Compi gesucht und in Berlin gefunden, ein glattes Auto von jemanden, der den als Zweitwagen hatte und jetzt einen S 5 gekauft hat, weil er sehr viel Kohle gemacht hat - Ersparnis ca. 1800 ,- !
Beides waren ehrliche Verkäufer, die natürlich auch versuchen, möglichst viel herauszuholen... wie ich als Käufer auch und dann sollte man sich fair und vernünftig treffen... bei mir hat es geklappt !!Dafür fahre ich gern ein bißchen durch die Bundesländer... wer guckt, der findet !!
LG
OLLI
Im Schnitt ist die Differnenz innerhalb D niemals so groß.
Eher glaube ich daran, da im Hamburger Raum einfach zu der Zeit nicht viel vergleichbares Stand, nur ein paar einzelne, preislich überzogene und sich hieraus die riesen Differenz ergab.Gute Fahrt.
Das denke ich auch und ich habe da einfach super viel Glück gehabt. Aber nicht nur im Raum HH waren die E39 Touruing 2003 so teuer, sondern im ganzen Land, daher war ich auch erst skeptisch, als ich dieses Angebot damals bei Mobile sah. Zur Info : war ein 530iA Touring FL Bj 9/2000 mit VA, 3 Jahre alt (TÜV neu), 70 Tkm für 19ooo Euronen, also ein damals aktuelles Modell... alle anderen nicht mal im Ansatz vergleichbaren 5er lagen im September 2003 bei ca. 27ooo Euronen... dafür bin ich dann halt von HH nach Thüringen gefahren.... für 19 Steine gab es gerade mal einen Vfl 520/523i mit AOK - Ausstattung zu der Zeit... war übrigens ein tolles Auto und auch der Nachfolger war sehr zufrieden damit und hat ihn vor 2 Monaten gegen einen gebrauchten E61 getauscht. Es war schon komisch, mein Ex - Auti wieder zu sehen...
Es ist leider oft so, dass richtig gute Verkäufer bei den Mitbewerbern durchaus gut bekannt sind und dann abgeworben werden... ebenso werden Verkäufer, die ihre Zahlen nicht bringen, schnell entsorgt... je schlechter die Zeiten (wie im Moment), desto eher wird ein Wechsel am Start sein... in der einen Filiale meines Händlers sitzen seit 5 jahren dieselben, in einer anderen waren in der gleichen Zeit ca. 15 Verkäufer durch + Verkaufsleiter zum 30.6 2008 !!!!
LG
OLLI
Nun schildere ich euch mal meine Odyssee beim Autokauf.
Wie schon des öfteren erwähnt komm' ich ja aus Italien und dort werden eher kleinere Autos gekauft und sind dementsprechend auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt (viel) stärker vertreten. Größere Wagen (3er, A4 C-Klasse), werden meist als Firmenfahrzeuge gefahren - leider aber zu 90% mit Minimalausstattung. Die extrem wenigen sehr gut ausgestatteten Fahrzeuge in diesen Klassen haben auf Grund des geringen Angebots und der großen Nachfrage einen relativ hohen Preis. Die Lösung für mich (und viele andere) besteht darin den Wagen aus Deutschland zu importieren, wo ein (sehr viel) größeres Angebot besteht, zu Preisen die durchwegs günstiger sind.
Ich habe mich schließlich an einen der in Südtirol zahlreichen Händler / Importeure gewandt welche ausschließlich Wagen von Deutschland nach Italien importieren. Ausgestattet mit einer genauen Vorgabe des Wagens hat er mir innerhalb einer Woche vier Fahrzeuge vorgelegt, welche angeblich alle von einem Großhändler stammen, der einen super Zugang zu jungen BMW Gebrauchtwagen haben soll. ("Den kenn ich schon lang, der bekommt jedes gesuchte Fahrzeug..."😉
Ich habe mich für einen Wagen entschieden, der Preis von 32.800 € war im gestecken Rahmen und wir haben einen Vorvertrag abgeschlossen, damit der Wagen importiert wird. Als ich Tags darauf die vereinbarte Anzahlung vorbeibrachte teilte mir der Verkäufer mit, dass "wir leider Pech gehabt hätten", da ausgerechnet der bestellte Wagen doppelt reserviert gewesen sei und ich leider zu spät gekommen sei. Das Fahrzeug wurde als vor meinen Augen von einem anderem Importeur gekauft.
Nach dem Schock verständigten wir uns darauf, dass er weitersucht und sich "unverzüglich" meldet. Ich hörte 7 Arbeitstage nichts mehr von Ihm...
In der Zwischenzeit hab ich in den einschlägigen Autobörsen gesurft und bin über die Bilder "meines Autos" gestolpert, der Preis war aber ein anderer.... 26.000 €. Der Wagen stand auch nicht bei einem Großhändler sondern auf dem Hof eines kleineren Münchner Händlers.
Wenn man für "meinen" Importeur die Suche (anscheinend bei mobile...), den Import (Standort München -> Entfernung 400km), die Zulassung (zirka 1.500 - 2.000€) rechnet ergibt sich eine seeeehr stolze Gewinnspanne - meint ihr nicht?
PS: Ich habe schließlich den Wagen über einen Bekannten von BMW Italien gekauft.
Ciao
Hi,
das Thema -gibt es noch ehrliche Menschen?-
"die Lüge ist die Triebfeder einer wirtschaftsorientierten Gesellschaft"
ja, die Menschen wollen betrogen werden, sie suchen den Schmerz, weil sie geil sind auf Rendite und hellhörig bei Angeboten
Beweis: Erfolgreicher Anlagebetrug, falsche Finanzberatung, unnötige Versicherungen und Verträge, usw. usw.