Gibt es neues zum neuen A4?
Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob jemand neuigkeiten zum neuen A4 weiß.
Wann kommt er definitiv?
Was für Motoren kommen anfangs?
Was für Ausstattungspakete wird es ab Einführung geben?
Wann ist er im Audi knfigurator?
Was sollen die verschiedenen Versionen kosten?
Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir den A5 bestellen soll, oder auf den neuen A4 warten soll (was mir eigentlich lieber wäre zwecks der 4 Türen).
Die Technik der beiden Autos soll ja fast identisch sein.
Hat jemand schon original Bilder zum neuen A4 gefunden?
Grüßchen,
Niko
@pimpi: Vielleicht gibt es ja Leute außer dich die neuigheiten haben, könnte ja sein, oder meinste nich. Ich weiß das es schon Beiträge über den neuen gibt, aber diese sind meist sehr sehr alt, die ersten aus 2004. Ich bin also auch der suchfunktion schon mächtig
717 Antworten
die Preise der Dieselmodelle:
2,0TDI 30.400
2,7TDI Multitronic 36.900
3,0TDI 40.400
somit dürfte wohl der 1,8TFSI bei 29bis 29.500 liegen
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr und Pistole
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Hab meiner Frau gerade mal die Fotos vom B8 gezeigt.Sie meinte nur "Sieht ja aus wie'n Opa-Auto und was soll'n diese affige Kirmesbeleuchtung in den Scheinwerfern?"
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Btw. das geschwungene TFL finde ich auch etwas affig. Na mal sehen, wie das live aussieht.
LED hinten wären imho wichtiger gewesen!
Recht hat Sie ...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
die Preise der Dieselmodelle:2,0TDI 30.400
2,7TDI Multitronic 36.900
3,0TDI 40.400somit dürfte wohl der 1,8TFSI bei 29bis 29.500 liegen
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr und Pistole
Quelle? Woher hast du die Infos?
Die AMS und Gute Fahrt sind bis jetzt die einzigen die Offiziel die "etwa 26000 Euro" genannt haben. Für einen 1,8TFSI!
Die Quelle würde mich auch interessieren. Die AMS nennt allerdings die 26t€ in Verbindung mit einem späteren 120PS-Einstiegsmotor.
Und seitdem heute früh im Audi-Newsletter stand, dass alles weitere wichtige in der AMS steht, hat Audi vllt. wirklich der AMS die sichersten Infos zukommen lassen!!!
Außerdem bin ich weiterhin der Meinung: Ein A4 1.8T für 26t€, also fast 3t€ weniger als beim alten? ...Ihr träumt wohl...
Gruß
Ähnliche Themen
es wurde einfach ein freundlicher Freundlicher gefragt...
Und in der Tat scheinen die Preise doch zu passen, billiger wird der Neue wohl nicht als der B7
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
es wurde einfach ein freundlicher Freundlicher gefragt...
Und in der Tat scheinen die Preise doch zu passen, billiger wird der Neue wohl nicht als der B7
Am besten wir lassen die Spekulationen um den Preis. Wenn die ersten Prospekte draußen sind wissen wir was er kosten wird.
wo gibts Infos zum 1.8 mit 120 PS? Dürfte der ideale Kompromiß für die meisten sein, die wirtschaftlich denken. Ist hoffentlich kein FSI? Zwei, Vier- oder Fünfventiler? Zahnriemen oder Kette? Drehmoment?
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von BBB
wo gibts Infos zum 1.8 mit 120 PS? Dürfte der ideale Kompromiß für die meisten sein, die wirtschaftlich denken. Ist hoffentlich kein FSI? Zwei, Vier- oder Fünfventiler? Zahnriemen oder Kette? Drehmoment?Gruß
BB
In der AMS, da war ein Bild vom 1.8 TFSI und dabei stand, dass dieser später auch mit 120 PS zu haben sein wird. Also Vierventiler, der 5V ist ja mit der BDE ausgestorben und 2V bestimmt auch nicht. Da die 118 kW - Basis ne Kette hat, dürfte der kleine Ableger die natürlich auch haben.
Also gehe ich mal von nem "gedrosselten" Turbo aus. Evtl. wird er auch auf nen Sauger zurückgerüstet, kann ich mir aber nicht denken, alternativ könnte man ja auch den 1.4 TSI mit 125 PS aus dem A3 nehmen. Aber das dürfte wohl Marketinggründe haben. Drehmoment dürfte ähnlich wie beim A3 sein, max. 200 Nm oder so?
Gruß
Um mal etwas Verwirrung in die Sache zu bringen:
Man schaue auf der offiziellen Audi Seite und lese folgendes:
Zitat:
Die Markteinführung ist Ende November, der Grundpreis in Deutschland beträgt ca. 26.000 Euro.
...
Der neue Audi A4 startet mit fünf Motoren auf den Markt, ihre Leistungsspanne reicht von 105 kW (143 PS) bis 195 kW (265 PS).
So wie ich das verstehe wird der kleinste Motor anfangs nicht 160PS haben, sondern 143. Dazu würde der Preis tatsächlich passen.
Der 1.8TFSI mit 160 PS wird dann wohl auch nachgereicht.
Ich würde mir den neuen A4 sofort bestellen wenn
-es den 3.2FSI mit S-Line unter 40.000 Euro gäbe
-es alternativ den 2.0TFSI mit 211PS gäbe
Das Motorenangebot, sollte es dieses Jahr dabei bleiben, finde ich unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von l-ement
Um mal etwas Verwirrung in die Sache zu bringen:Man schaue auf der offiziellen Audi Seite und lese folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von l-ement
So wie ich das verstehe wird der kleinste Motor anfangs nicht 160PS haben, sondern 143. Dazu würde der Preis tatsächlich passen.Zitat:
Die Markteinführung ist Ende November, der Grundpreis in Deutschland beträgt ca. 26.000 Euro.
...
Der neue Audi A4 startet mit fünf Motoren auf den Markt, ihre Leistungsspanne reicht von 105 kW (143 PS) bis 195 kW (265 PS).
Der 1.8TFSI mit 160 PS wird dann wohl auch nachgereicht.Ich würde mir den neuen A4 sofort bestellen wenn
-es den 3.2FSI mit S-Line unter 40.000 Euro gäbe
-es alternativ den 2.0TFSI mit 211PS gäbeDas Motorenangebot, sollte es dieses Jahr dabei bleiben, finde ich unmöglich.
Ja, aber der leistungsmäßig kleinste Motor mit 143 PS ist ein Diesel, der ist sicherlich nicht der billigste. Der 1.8 TFSI Benziner dürfte sicherlich ne Ecke billiger sein.
Gruß
Stimmt, da war ich im Ärger über mangelndes Angebot im Benziner Segment wohl Blind.
Preislich müsste die Reihenfolge dann etwa so aussehen:
1.8TFSI < 2.0TDI < 2,7TDI < 3.2FSI < 3.0TDI
Und wenn
Code:
Die Markteinführung ist Ende November, der Grundpreis in Deutschland beträgt ca. 26.000 Euro.
stimmt, dann ist das wohl der Preis für den 1.8TFSI ?!
Hallo Leute,
gibt es jetzt eigentlich neue Infos was den neuen Motor des S4 und RS4 betrifft?
Ich bin gespannt ob es ein V6 TFSI oder V8 wird.... 😉
mal aus österreichischer sicht:
der dieselanteil bei audi liegt hier bei >80% und da wir ösis hohe steuern basierend auf kw/ps blechen dürfen ist natürlich der 115ps diesel der mit abstand meistverkaufteste a4
solange audi keinen kleinen diesel nachschiebt wird der neue a4 in österreich keine guten verkaufszahlen liefern, soviel ist jetzt schon fix - der vw-konzern wird's verkraften ;-)
Zitat:
Original geschrieben von yrs55
Also was mir noch sehr stark aufgefallen ist, sind die Beschleunigungszeiten. Der neue A4 ist großer aber kaum schwerer verbraucht weniger und ist schneller geworden. Der 2.7 TDI z.B. benötigt bei der Beschleunigung v0n 0 - 100 km/h nur 7,7 Sekunden. Der alte 2.7 TDI hingegen war eine ganze Sekunde langsamer. Ein Durchschnitsverbrauch von 6,6 Litern Diesel ist ebenfalls ein sehr guter Wert.
Der neue 2,7 TDI hat aber auch 10 PS mehr, als der alte.
Rainer