Gibt es neues zum neuen A4?
Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob jemand neuigkeiten zum neuen A4 weiß.
Wann kommt er definitiv?
Was für Motoren kommen anfangs?
Was für Ausstattungspakete wird es ab Einführung geben?
Wann ist er im Audi knfigurator?
Was sollen die verschiedenen Versionen kosten?
Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir den A5 bestellen soll, oder auf den neuen A4 warten soll (was mir eigentlich lieber wäre zwecks der 4 Türen).
Die Technik der beiden Autos soll ja fast identisch sein.
Hat jemand schon original Bilder zum neuen A4 gefunden?
Grüßchen,
Niko
@pimpi: Vielleicht gibt es ja Leute außer dich die neuigheiten haben, könnte ja sein, oder meinste nich. Ich weiß das es schon Beiträge über den neuen gibt, aber diese sind meist sehr sehr alt, die ersten aus 2004. Ich bin also auch der suchfunktion schon mächtig
717 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von l-ement
Stimmt, da war ich im Ärger über mangelndes Angebot im Benziner Segment wohl Blind.Preislich müsste die Reihenfolge dann etwa so aussehen:
1.8TFSI < 2.0TDI < 2,7TDI < 3.2FSI < 3.0TDI
Und wenn
stimmt, dann ist das wohl der Preis für den 1.8TFSI ?!Code:
Die Markteinführung ist Ende November, der Grundpreis in Deutschland beträgt ca. 26.000 Euro.
Nochmal: Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass Audi den 1.8TFSI mit 160 PS fast 3000,- günstiger anbietet als den aktuellen 1.8T mit 163PS. Die haben doch nichts zu verschenken und wollen doch die Investitionen in die Entwicklung wieder rein bekommen. Und: Wenn der 1.8TFSI abgeblich 26.000,- tatsächlich kosten würde, dann würde man mit dem Preis für einen noch kleineren Motor als Einstiegsmodell ja schon fast in die Golf-Region gelangen.....
Wie ich hier schon einmal geschrieben habe, vielleicht haben die endlich mal erkannt das die Masse das Geld bringt. Mit so einem Preis sticht Audi, Mercedes und BMW aus. Aber wartet doch ab bis die ersten Prospekte kommen dann wissen wir es genau.
Zitat:
Original geschrieben von dasul
Wie ich hier schon einmal geschrieben habe, vielleicht haben die endlich mal erkannt das die Masse das Geld bringt. Mit so einem Preis sticht Audi, Mercedes und BMW aus.
Da gebe ich Dir ja 100% Recht. Ich könnte ja auch verstehen, wenn der Preis des 1.8TFSI auf einem Niveau mit dem heutigen 1.8T liegt oder knapp unterhalb, zumal im neuen viel mehr neuere Technik und Ausstattungsmerkmale vorhanden sind (so etwas nennt man dann wohl Ausstattungsbereinigt 😁 ).
Aber gleich fast 3000,- billiger.... 😕
Nächste Woche wissen wir mehr.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Nochmal: Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass Audi den 1.8TFSI mit 160 PS fast 3000,- günstiger anbietet als den aktuellen 1.8T mit 163PS. Die haben doch nichts zu verschenken und wollen doch die Investitionen in die Entwicklung wieder rein bekommen. Und: Wenn der 1.8TFSI abgeblich 26.000,- tatsächlich kosten würde, dann würde man mit dem Preis für einen noch kleineren Motor als Einstiegsmodell ja schon fast in die Golf-Region gelangen.....
Hallo,
in der AMS stand, dass es noch einen 1,8TFSi mit 120 PS geben wird und der soll 26T€ kosten. Ich denke nicht, dass Audi oder sonst jemand "mehr Auto" für weniger Geld anbietet.
Gruß,
Christoph
Ähnliche Themen
Abwarten ist doch blöd! 😁 Die zahlreichen und wilden Spekulationen in den letzten Wochen hier im Forum, wie der Neue wohl aussehen wird, haben doch irgendwie Spass gemacht.
Dann lasst uns doch jetzt ein wenig spekulieren, wie das Preisgefüge aussehen wird. Ich habe das bisher auch so verstanden, dass der 1,8 TFSI als momentanes Einstiegsmodell 26.000 kostet. Bei dem Preis muss man letztendlich auch mal abwarten, was die Basisausstattung beinhaltet und wie die im Vergleich zum B7 ausfällt. Dann relativieren sich die knapp 3.000 € vielleicht wieder.
So, wenn die Preise dann im Netz oder im Prospekt nachzulesen sind, wären wir ja fast fertig mit spekulieren. Dann lehnen wir uns mal beschaulich ein wenig zurück und spekulieren ein wenig mit Spekulatius, weil das ja auch Spass macht.
Damit haben wir dann hoffentlich genug Energie gesammelt, um einen ausführlichen Spekulationsmarathon bis zum Erscheinen der Avant-, der S-Line-, der S- und der RS-Modelle in Angriff zu nehmen.
Wird uns also der Zündstoff so bald nicht ausgehen. Und das ist schön hier!
Gruß
Rainer, der jetzt auf ne Zigarrettenpause spekuliert. Bis gleich! 😁
Aus dem Online-Artikel der ams geht nicht eindeutig hervor, ob es sich bei den 26000 Euro um das 160 PS Modell oder nicht handelt. In der Zeitschrift jedoch ist explizit die Rede von einem 120 PS-Basismodell für 26000 Euro. Aber ob das ein 1.8 TFSI wird???? Die Leistung erreicht ja schon ein gedrosselter 1.4 TSI. Vielleicht kommt ja der 1.4 T mit 125 PS wie im A3!
Laut Audi-HP führen sie jetzt für den A4 auch drei Austattungslines, wie beim A3, ein. Naja, mal sehen ob sich das wirklich lohnt. Aufgrund der Tatsache, dass das Auto deutlich größer geworden ist, und einige Neuerungen (siehe Audi HP) aufweist, gehe ich davon aus, dass er etwas mehr als der B7 kosten wird.
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
mal aus österreichischer sicht:der dieselanteil bei audi liegt hier bei >80% und da wir ösis hohe steuern basierend auf kw/ps blechen dürfen ist natürlich der 115ps diesel der mit abstand meistverkaufteste a4
solange audi keinen kleinen diesel nachschiebt wird der neue a4 in österreich keine guten verkaufszahlen liefern, soviel ist jetzt schon fix - der vw-konzern wird's verkraften ;-)
Das sehe ich auch so, mit dem aktuellen Motorenangebot das Audi für den neuen A4 am Anfang bringt braucht man hier in Österreich gar nicht erst beginnen. Um hier in Ö ein großes Volumen an neuen A4s absetzen zu können braucht man am Anfang gleich einen 115 PS od. 120 PS TDI Motor im A4. Die würden hier wie "warme Semmeln" weggehen.
Als bestes Beispiel ist der A5 zu sehen. 3.0 l TDI od. S5 am Anfang. Und ich habe in den letzten Monaten außer dem Vorführer vom Autohaus keinen einzigen A5 auf der Straße gesehen...
mfG
Sascha
Ich kann ja die Österreicher verstehen, aber ich denke, dass Audi auf die Massenmärkte aus ist. Da reichen die angebotenen Varianten für den Anfang sicherlich aus. Die anderen Motoren kommen dann mit der Zeit und bis dahin freuen sich die Österreicher, dass der neue (kleinere und bezahlbare) Motor kommt und dann schlagen sowieso alle zu.
Das ist meine Meinung, denn die Freunde der S/RS-Modelle freuen sich jetzt auch schon auf den B8 und warten geduldig ab. Meine Vermutung ist, dass 90% der Interessenten auch später noch den A4 kaufen, weil sie den eben einfach "haben wollen".
Also ich habe vor 1 Stunde ne e-mail geschrieben und gefragt für welchen Motor die 26.000€ stehen und eben wurde ich angerufen, dass der 1.8T also mit 120 PS 26.000€ kosten wird und wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres, noch vor der Einführung vom Avant, kommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Thorslaf
Also ich habe vor 1 Stunde ne e-mail geschrieben und gefragt für welchen Motor die 26.000€ stehen und eben wurde ich angerufen, dass der 1.8T also mit 120 PS 26.000€ kosten wird und wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres, noch vor der Einführung vom Avant, kommen wird.
Dann wäre das das gleich Preisniveau wie jetzt. Der 1,6 mit 102PS kostet 24.500 Euro
der 1,8T mit 163PS kostet 28.700 Euro. Wenn man davon die Golde mitte nimmt kommt man auf die 26000 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von dasul
Dann wäre das das gleich Preisniveau wie jetzt. Der 1,6 mit 102PS kostet 24.500 Euro
der 1,8T mit 163PS kostet 28.700 Euro. Wenn man davon die Golde mitte nimmt kommt man auf die 26000 Euro.
so viel zum Thema "hören wir doch auf mit den Preisspekulationen"
wer denkt daß Audi seinen neuen A4 an die Massen zum Schnäppchenpreis verschleudern will, der lebt doch schlichtweg in einer Traumwelt.
Ich schließe mich den Spekulationen nochmal an un behaupte es wir den 1,8T mit 160PS nur als Gebrauchten für 26t€ geben
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
so viel zum Thema "hören wir doch auf mit den Preisspekulationen"Zitat:
Original geschrieben von dasul
Dann wäre das das gleich Preisniveau wie jetzt. Der 1,6 mit 102PS kostet 24.500 Euro
der 1,8T mit 163PS kostet 28.700 Euro. Wenn man davon die Golde mitte nimmt kommt man auf die 26000 Euro.wär denkt daß Audi seinen neuen A4 an die Massen zum Schnäppchenpreis verschleudern will, der lebt doch schlichtweg in einer Traumwelt.
Ich schließe mich den Spekulationen nochmal an un behaupte es wir den 1,8T mit 160PS nur als Gebrauchten für 26t€ geben
Hast ja recht. Es macht aber doch irgendwie spass zu spekulieren!^^
Zitat:
Original geschrieben von SaschaCult
Das sehe ich auch so, mit dem aktuellen Motorenangebot das Audi für den neuen A4 am Anfang bringt braucht man hier in Österreich gar nicht erst beginnen. Um hier in Ö ein großes Volumen an neuen A4s absetzen zu können braucht man am Anfang gleich einen 115 PS od. 120 PS TDI Motor im A4. Die würden hier wie "warme Semmeln" weggehen.Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
mal aus österreichischer sicht:der dieselanteil bei audi liegt hier bei >80% und da wir ösis hohe steuern basierend auf kw/ps blechen dürfen ist natürlich der 115ps diesel der mit abstand meistverkaufteste a4
solange audi keinen kleinen diesel nachschiebt wird der neue a4 in österreich keine guten verkaufszahlen liefern, soviel ist jetzt schon fix - der vw-konzern wird's verkraften ;-)
Als bestes Beispiel ist der A5 zu sehen. 3.0 l TDI od. S5 am Anfang. Und ich habe in den letzten Monaten außer dem Vorführer vom Autohaus keinen einzigen A5 auf der Straße gesehen...
mfG
Sascha
Das ist zum einen Marketing (durch die versetzten Einfuehrungen neuer Varianten und Motoren bleibt das Modell im Gespraech), zum anderen hat das sicher auch was mit dem Produktionsanlauf zu tun. Wuerde man die am staerksten nachgefragten Produkte gleich zu Anfang anbieten, wuerden sich immense Lieferzeiten aufbauen, da in der "Ramp" Phase der Produktion oft nicht die volle Kapazitaet erreicht wird bzw. mehr Nacharbeiten usw notwendig ist. Das gilt auch fuer die gesamte Lieferkette. Es braucht halt eine Weile, bis alles rund laeuft.
Zitat:
Original geschrieben von dasul
Wie ich hier schon einmal geschrieben habe, vielleicht haben die endlich mal erkannt das die Masse das Geld bringt. Mit so einem Preis sticht Audi, Mercedes und BMW aus. Aber wartet doch ab bis die ersten Prospekte kommen dann wissen wir es genau.
Du hast ja überhaupt keine Ahnung! Wenn Audi billiger als MErcedes und BMW wäre wärn sie nicht mehr in der gleichen lieger und audi würde gleich mal als billigmarke durcheghen! Das ist eben auch das Image von Audi das sie etwas teurer sind! Außerdem würden sich die BMW und Mercedes Fahrer dann viel zu gut vorkommen 😉*gg*
Es ändert sich preislich also nicht viel, was ja auch schon positiv ist. Der "alte" 2.0l mit 130 PS kostet 26.450,- EUR. Jetzt dann also 10 PS weniger, dafür 450,- EUR weniger ist doch fair.
Wie gesagt, man muss ja heutzutage schon froh sein wenn sie nicht gleich 1000,- EUR draufhauen.
Ich find ihn sehr gelungen und nächstes Jahr im Herbst gehört er als Avant mir. Vor allem innen gefällt mir das ganze jetzt mit "echtem" MMI richtig gut. Auch das TFL ist doch richtig geil.
Nur mit einem kann ich mich noch nicht so recht anfreunden: der hat ja auch Bügeltürgriffe! 😰 Aus Sicherheitsgründen mögen die vielleicht besser sein, aber optisch haben mir die "Audi" Türgriffe immer besser gefallen. Naja, kann man wohl nichts machen. 🙁
Gruß
RedNeck
PS: Ich finde aber dass er dem A5 seeehr ähnlich schaut. Vor allem Front und Heck ist ja beinah identisch. Das ist zwar für den A4 nicht schlecht, aber wie wollen die Herren aus IN jetzt die höheren Preise für 2 Türen weniger rechtfertigen? Der A5 hätte IMHO nur dann eine Daseinsberechtigung wenn er sich viel stärker von einer biederen Mittelklasse Limousine absetzt als das jetzt der Fall ist.