Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Der V90 schaut designmäßig SEHR schön aus, diese "Sicke" am Heck hat er ja von der Limousine "geerbt" - schaut damit auch eigenständig aus, passt so ganz gut ins Gesamtkonzept der VOLVO-Linie! 🙂
Was ich bei den Kombis nach wie vor sehr schön finde - die schmalen, langgezogenen Rückleuchten - okay, beim V90 reichen sie noch mehr ins Fahrzeuginnere, aber damit auch nachts EINDEUTIG als VOLVO zu erkennen!! 😎
Der V60 soll ja so ähnlich daherkommen, da kann man sich schon richtig drauf freuen!! 😁

Finde das Design auch sehr gelungen. Wird sich verkaufen 🙂

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 2. Januar 2016 um 17:35:51 Uhr:


Finde das Design auch sehr gelungen. Wird sich verkaufen 🙂

Gehe ich auch von aus und in Deutschland mit hoher Wahrscheinlichkeit besser als der V70. Und dann hätte Volvo alles richtig gemacht, auch wenn ein paar Fans der Marke sich eventuell abwenden werden. Zu weng "traditioneller Volvo". So war es immer, so wird es bleiben ... 🙂

Bin damit einverstanden. Volvo braucht mehr Kunden und das wird nicht passieren wenn sie einfach weiter das gleiche tun.

Ähnliche Themen

Der neue V90 in weiss... (Das Foto kommt aus einer NL-Fachzeitschrift)

X0kydp1brezo-600

Zitat:

@nolam schrieb am 2. Januar 2016 um 17:01:42 Uhr:



Was soll diese Blechwulst zwischen Heckscheibe und Heckleuchten? Von hinten wirkt es, als würde er die Augen zukneifen. Soll das jetzt der "böse Blick" nach hinten sein? Auf den ersten Blick hat mir das Chinamodellauto von hinten besser gefallen. Auch der akt. V70 gefällt mir von hinten besser. Außerdem hätte die Heckklappe gerne steiler ausfallen dürfen. Erinnert mich an den A6.

Könnte ich geschrieben haben. 😁 Diese Blechwulst gefällt auch mir auf Anhieb nicht wirklich. Schräg von hinten erinnert er auch mich, wie schon mehrmals genannt, an den Superb Combi, direkt von hinten an den A6 Avant. Offensichtlich wurde der als Hauptkonkurrent auserkoren. Auf dem Innenraumbild mit Blick Richtung Gepäckraum sieht man deutlich die dicke, extrem flach abfallende D-Säule, die eher an eine Fließhecklimousine a la Saab 9-3 I erinnert. Die Reise geht nun offenbar auch bei Volvo in Richtung Krüppelkombi Namens Avant und Lifestyle statt Nutzwert. Die Saat könnte wie beim XC90 (wobei der Nutzwert hat) in Form einer hohen Neueroberungsquote aufgehen, auch wenn der eine oder andere Altkunde abspringt. Mich würde ein brummender Verkauf wie beim XC90 freuen und ich hoffe, dass er in Natura besser aussieht als auf den Fotos und einen halbwegs gut nutzbaren Gepäckraum hat.

Mein endgültiges Urteil werde ich mir aber erst bilden, wenn das Teil vor mir steht und ich die Heckklappe geöffnet habe. Hoffentlich bekomme ich dann nicht im Verkaufsraum einen Lachkrampf wie nach dem Öffnen der Heckklappe beim Opel Insignia Kombi.

Zitat:

@Südschwede schrieb am 2. Januar 2016 um 20:07:45 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 2. Januar 2016 um 17:01:42 Uhr:



Was soll diese Blechwulst zwischen Heckscheibe und Heckleuchten? Von hinten wirkt es, als würde er die Augen zukneifen. Soll das jetzt der "böse Blick" nach hinten sein? Auf den ersten Blick hat mir das Chinamodellauto von hinten besser gefallen. Auch der akt. V70 gefällt mir von hinten besser. Außerdem hätte die Heckklappe gerne steiler ausfallen dürfen. Erinnert mich an den A6.
Könnte ich geschrieben haben. 😁 Diese Blechwulst gefällt auch mir auf Anhieb nicht wirklich. Schräg von hinten erinnert er auch mich, wie schon mehrmals genannt, an den Superb Combi, direkt von hinten an den A6 Avant. Offensichtlich wurde der als Hauptkonkurrent auserkoren. Auf dem Innenraumbild mit Blick Richtung Gepäckraum sieht man deutlich die dicke, extrem flach abfallende D-Säule. Die Reise geht nun offenbar auch bei Volvo in Richtung Krüppelkombi Namens Avant und Lifestyle statt Nutzwert. Die Saat könnte wie beim XC90 (wobei der Nutzwert hat) in Form einer hohen Neueroberungsquote aufgehen, auch wenn der eine oder andere Altkunde abspringt. Mich würde ein brummender Verkauf wie beim XC90 freuen und ich hoffe, dass er in Natura besser aussieht als auf den Fotos und einen halbwegs gut nutzbaren Gepäckraum hat.

Mein endgültiges Urteil werde ich mir aber erst bilden, wenn das Teil vor mir steht und ich die Heckklappe geöffnet habe. Hoffentlich bekomme ich dann nicht im Verkaufsraum einen Lachkrampf wie nach dem Öffnen der Heckklappe beim Opel Insignia Kombi.

Der Opel hat eine Heckklappe? Wo? Dachte der hintere Deckel ist für das zweite Handschuhfach ... 🙂

Ich gehe nicht davon aus, dass der Kofferraum im V90 kleiner oder wesentlich schlechter nutzbar als im V70 sein wird. Immerhin ist die Fuhre 15 cm länger. Von der Seite sieht es so aus, als ob davon auch etlches dem Kofferraum zugute kommt ...

Zitat:

@superlolle schrieb am 2. Januar 2016 um 20:14:29 Uhr:



Der Opel hat eine Heckklappe? Wo? Dachte der hintere Deckel ist für das zweite Handschuhfach ... 🙂
Ich gehe nicht davon aus, dass der Kofferraum im V90 kleiner oder wesentlich schlechter nutzbar als im V70 sein wird. Immerhin ist die Fuhre 15 cm länger. Von der Seite sieht es so aus, als ob davon auch etlches dem Kofferraum zugute kommt ...

Der Insignia hat sogar eine Heckklappe, die erschlagend groß wie die Bugklappe einer Fähre wirkt, aber absolut nichts dahinter. Der Eimer ist das Negativbeispiel dafür, wie man auf 1,92 m Länge und auf 1,8 Tonnen Gewicht raummäßig nichts zustande gebracht hat.

Ich bin jemand, der den Gepäckraum seines Kombis auch oft oberhalb des Gepäckraumrollos nutzt. (Hälfte Hund, Hälfte Gepäck) Bei so schrägen Heckklappen ist das kaum möglich. Die Grundfläche des Gepäckraums mag beim V90 gleich groß oder gar geringfügig größer sein wie beim V70. Am Dachhimmel "spiegeln" wie beim V70 wird sie sich nicht. Ich könnte jedoch damit leben, wenn der Gepäckraum wie beim V70 ca. 1,13 m breit ist und in der Tiefe noch ein paar cm zulegt.

Erinnert mich irgendwie am 5er BMW

Erinnert mich an.... ein Auto, das von vorne und von hinten komplett eigenständig aussieht, aber wohlproportioniert, und von der Seite so, wie es guter Geschmack und reduziertes Design vorschreiben. Die letzten Autos, bei den nichts an irgendein anderes Auto erinnert hat, waren glaube ich der Fiat Multipla und der Pontiac Aztek. Und die Autos, bei denen immer alles nur an die Vorgängermodelle erinnert und sonst gar nix passiert, heißen Audi.

Grüße

clubscher

Ich finde am interessantesten, dass bisher bei JEDEM neuen V70 sich die Foristen absolut auf das Heck "versteifen" und ihnen auch bisher immer erst missfallen hat. 😁
Und später ist es dann "typisch Volvo". 😮

Mir gefällt er ganz gut. Aber der Stil des XC90 passt mir besser. 🙂

Swedespeed hat auf Facebook das hier zum Bild gepostet:

Not convinced this is legit yet. Could be lighting playing tricks but seeing some inconsistent artifacts that make me think it may be a photoshop rendering. Additionally, the interior picture with the teknikens värld article is a sedan.

1) Driver's side of the roof - black roof rail is lost to supposed large panel sunroof? White antenna on the roof has some transparency.
2) C-pilar on the driver's side through the rear window shows a thin single vertical line - passenger side does not have the same line.
3) The angle of the rear window trim does not match the body lines.
4) The window trim is a matte silver (V60 R-Design), the front is chrome.
5) Volvo would have matte silver roof rails to match the window trim.

Perhaps this was a S90 parked and someone at the dealer also parked a white V60 or XC90 there to get similar lighting and blended a couple images?

https://www.carthrottle.com/.../

alter. wer hat sich den arsch ausgedacht? das geht vielleicht in den usa oder china, aber in europa, wo der v90 wohl am meisten verkauft werden soll?

Kann ja sein, das es an meinem fortgeschrittenen Alter liegt, aber für mich kehrt VOLVO endlich wieder in die Richtung des bisher einzigen gutaussehenden Autos zurück, das sie jemals gebaut haben. Er überträgt die Form des P1800ES (endlos lange Schnauze und wunderschönes Fließheck) in die moderne.

Diese IKEA-Brotkisten der letzten Jahrzehnte waren doch nur designtechnische Ausrutscher.

Zitat:

@flobberino schrieb am 3. Januar 2016 um 11:05:57 Uhr:


https://www.carthrottle.com/.../

alter. wer hat sich den arsch ausgedacht? das geht vielleicht in den usa oder china, aber in europa, wo der v90 wohl am meisten verkauft werden soll?

Nun.... ich überlege gerade, welches "häufig verkaufte Auto" in Europa einen senkrechten Kofferraumdeckel hat.... Audi? keiner, BMW? 3,5,? keiner, und so geht es weiter....

Was erscheint jetzt wohl richtiger? den Verkaufserfolg "der anderen" oder ein senkrechter Kofferraumdeckel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen