1. Startseite
  2. Forum
  3. News
  4. Auto News
  5. Volvo News
  6. Volvo Ambience Concept: Interieur-Themenwelten im Volvo S90

Volvo Ambience Concept: Interieur-Themenwelten im Volvo S90

Volvo S90 P

Peking – Es gibt Autos, mit denen man am liebsten in einem skandinavischen Forst

wäre

:

Ford Focus RS

oder

Subaru WRX

wecken die Sehnsucht nach einer einsamen, geschotterten Waldstraße im Schein der Polarlichter. Schön. Und, zugegeben, schön pubertär. Ein paar Fahrzeugklassen, Gehalts- und Reifegrade darüber gibt es Autos, in denen man sich wie in einem skandinavischen Forst

fühlen darf

: Befreit von Hektik und Zeitdruck. Weil da nichts ist außer dem Rauschen des Waldes, das die laute Welt des Top-Managements übertönt. Wenigstens für die Dauer einer Autofahrt.

Der Volvo S90

Excellence

ist so ein Auto. Eine Chauffeurs-Limo durch und durch: Anstelle des Beifahrersitzes verbauen die Schweden in der chinesischen Langversion eine Fußablage für den solventen Mitfahrer im Fond.

Polarlicht auf Knopfdruck

Volvo möchte

die Eskapismus-Funktion seines Luxus-Flaggschiffes noch steigern

. Und zeigt auf der Messe Auto-China die noble Version des längst in der gesellschaftlichen Mitte angekommenen Ambiente-Lichts. Beim Ambiance-Concept für den

Volvo S90

lassen sich über eine Smartphone-App komplette Stimmungswelten auswählen. Insel-Flair, Regentage

oder eben der skandinavische Forst

. Dann werfen Spots die Aurora Borealis an den Innenraum-Himmel. Aus zwei kleinen, in die Kopfstütze integrierten Lautsprechern ertönt die passende akustische Untermalung. Sogar der Duft der Klimaanlage wird angepasst.

Das sollte die Herzfrequenz in der Rushhour von Peking um ein paar Schläge pro Minute senken. Tatsächlich könnte ein derartiges Spielzeug auf dem chinesischen Markt ankommen. Die Käufer honorieren durchdachte elektronische Gimmicks. Ob das Ambience Concept mit dem skandinavischen Forst und die anderen Themenwelten

bald in der Aufpreisliste des Serienmodells auftauchen?

Das lässt Volvo auf der Messe offen.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hoffentlich fällt der Chinese dann nicht unmittelbar in Ohnmacht, wenn er aus dem "skandinavischen Forst" beim Öffnen der Tür in der harten chinesischen Realität ankommt.
Ansonsten: Was für ein pseudo-Psychogeschwafel. Oder läuft der Beitrag unter Satire?
Gruß
electroman

Wirkt aber nur im Dunkeln, also Heck und Seitenscheiben abdunkeln. Und das Blätterrauschen ordentlich laut aufdrehen, ansonsten übertönt es der Großstadtlärm :D
Ansonsten klasse Sache, klappt bei großen Managern und kleinen Kindern.

Wie riecht denn ein Nordlicht?

Komisch, die Frage kam mir auch.

Zitat:

@stormcloud schrieb am 23. April 2018 um 21:13:05 Uhr:


Wie riecht denn ein Nordlicht?

Waldmeister?

Es riecht hell bis grün

Die spinnen, die Chinesen

Moose, du musst das ja wissen :-)
Und Nachts ist es kälter, als draussen.....

Wenn dieser “Duft” nicht auch eine Brise LSD oder ähnliches enthält, wird das eher eine seltsame gimmick-show statt ein Erlebnis von “Natur”

Zitat:

@stormcloud schrieb am 24. April 2018 um 08:30:02 Uhr:


Moose, du musst das ja wissen :-)
Und Nachts ist es kälter, als draussen.....

Und über die Brücke ist es kürzer als zu Fuß....

Zitat:

@Swedishmoose schrieb am 24. April 2018 um 10:32:34 Uhr:



Zitat:

@stormcloud schrieb am 24. April 2018 um 08:30:02 Uhr:


Moose, du musst das ja wissen :-)
Und Nachts ist es kälter, als draussen.....

Und über die Brücke ist es kürzer als zu Fuß....

Ihr liegt doch schon viel zu lange unter

der Höhensonne

dem Plastik-Nordlicht?!

*G*

Mir kam zuerst "Wer braucht denn so einen Blödsinn" in den Sinn. Und dann dachte ich mir, Blödsinn verkauft sich gut, wie oft habe ich schon Sinnloses gekauft. Die Idee ist ja nicht neu, man denke nur an das Konzept bei Maybach und glaube auch bei Rolls, dort gibt es schon länger für zahlungskräftige Kunden diverse Dachhimmel und durchaus auch illuminiert.
Und diese ganzen Ambientelichter, ob es bald auch den Horst der Weihnachtsbaum der LKW Fahrer im Volvo gibt? Oder Discolichter zum Takt des B&O Systems. Fahren wird immer mehr zur Nebensache oder es übernimmt das Auto.
Scherzhaft: Innovation bei Audi ist das Außenlichtdesign, Innovation bei Volvo das Innenlichtdesign.

Zitat:

@mattberlin schrieb am 24. April 2018 um 13:44:32 Uhr:


Mir kam zuerst "Wer braucht denn so einen Blödsinn" in den Sinn. Und dann dachte ich mir, Blödsinn verkauft sich gut, wie oft habe ich schon Sinnloses gekauft. Die Idee ist ja nicht neu, man denke nur an das Konzept bei Maybach und glaube auch bei Rolls, dort gibt es schon länger für zahlungskräftige Kunden diverse Dachhimmel und durchaus auch illuminiert.
Und diese ganzen Ambientelichter, ob es bald auch den Horst der Weihnachtsbaum der LKW Fahrer im Volvo gibt? Oder Discolichter zum Takt des B&O Systems. Fahren wird immer mehr zur Nebensache oder es übernimmt das Auto.
Scherzhaft: Innovation bei Audi ist das Außenlichtdesign, Innovation bei Volvo das Innenlichtdesign.

Mercedes steht bei diesem Bling-Bling nun auch nicht gerade im Abseits. Mit Ambientebeleuchtung, ENERGIZING Komfortsteuerung und AIR-BALANCE Paket für die S-Klasse ist bis auf das Nordlicht am Dachhimmel im Innenraum und der Umfeldbeleuchtung mit Projektion des Markenlogos auße wohl auch genug aus der Abteilung "Wer brauch tdenn so einen Blödsinn" vorhanden. Offenbar gibt es so viel Nachfrage nach solchem Schnickschnack, dass jeder Hersteller mitmachen muss.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@stormcloud schrieb am 23. April 2018 um 21:13:05 Uhr:


Wie riecht denn ein Nordlicht?

Nach Surströmming

Deine Antwort
Ähnliche Themen