gibt es im E36 ASC und ASC+T??
Hallo zusammen, gibt es im E36 beide varianten oder nur ASC+T?? kann mir nicht vorstellen das der E36 noch mit "nur" ASC zu bekommen war. mein 90er 535iA hatte sogar schon ASC.
26 Antworten
Mein Compact ist EZ: 13.03.1998. Der Wagen wurde sofort nach der "Fertigstellung" Zugelassen da er damals ein Werkswagen war.
Also waren die Seitenairbags bei meinem Compact ein Extra.😉
Mfg
Compact86
ich sag ja mitte 98 also war deiner noch vor den letzten "facelift". wär meiner 3 monate später gebaut worden hätte ich auch schon den neuen motor gehabt 😉
Aso wie karakus geschrieben hat ist es richtig..
Ab dem Monat gab es ein kleines Facelift beim Compact
die breiten Stoßleisten gab es
die Seitenairbags vorne
ASC+T
Voll lackierte Stoßstangen und Seitenschweller
und noch ein paar gimmicks...
Die Ausstattungsliste die dir BMW da geschickt hat, ist net ganz komplett..Es gibt nämlich 2..Einmal nennt sich die "Ausstattungsliste" (die die du hast ) und einmal "Serien/Sonderausstattungen" ( oder so ähnlich..ist schon lange her.. ) da wird die komplette Ausstattung des Wagens aufgeführt...Komplett mit Serienausstattung und wenn vorhanden auch Individual komplett...Denn bei der 1. Ausstattung ist Individual auch nicht aufgeführt..Da wird dann nur stehen SA 940 Individual xxxxxx...
Die Ausstattungslisten haben auch was mit dem Produktionsablauf zu tun...Ich weiß jetzt nicht, wie man das richtig beschreiben soll..Nach so einer SA Liste wird der Wagen ja auch zusammen gebaut.. Die Seitenairbags stehen da nur drin, weil die ja zu der Ausstattung gehören an sich gehören...Ich meine die Sitze und Türverkleidungen..
Das Facelift bezog sich auf alle Compact Modelle..Auch der 323ti hatte davor keine Seitenairbags.., jedoch ASC+T war von Anfang an Serie...
Der M43TÜ wurde nicht mit beim Facelift schon verbaut, sondern bissl später..Nur konnte ich bisher nichtraus finden, wann genau...
Ähnliche Themen
Interessant!
Was ist denn der Unterschied zwischen ASC und ASC+T?
Die nehmen doch eigentlich beide den Vortrieb weg, wenn die Räder durchdrehen wollen, oder?
Also Antriebsschlupfregelung... 😉
Den Unterschied zwischen ASC+T und DSC kenne ich, will nur mal das beim ASC wissen 🙂
Meiner is' von 10/98, also müsste das ja ASC+T sein?!
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Interessant!
Was ist denn der Unterschied zwischen ASC und ASC+T?
ASC: Reduzierung der Motorleistung
ASC+T: Reduzierung der Motorleistung PLUS zusätzlich gezielten Bremseneingriff am durchdrehenden Rad der Antriebsachse (hier HA).
ASC+T ist also "nur" ein modernes ASR-System und bietet NICHT alle Funktionen, die ein ESP (inkl. Lenkeinschlag- und Giersensor) zur Verfügung stellt.
Auch funktioniert es m.E. nur bis 40 km/h.
Bob
Zitat:
Original geschrieben von moguai2000
was hat meiner denn?? hab nen modell 99er Compact mit nem ASC schalter
ASC+T!
Hab meine 96er Limo auch,obwohl nur ASC drauf steht😁
Waren wohl zu faul nen extra Schalter zu bauen😉
Ich hab ne 316i Limousine Baujahr 4/98 und auf dem Schalter steht ASC drauf! Habe ich nun ASC oder ASC+T?
Habe hinten auch Bremsscheiben, falls das etwas zur Sache tut...
P.S. mein ASC oder bzw. ASC+T ist auch schonmal bei 80 km/h in ner Kurve angegangen, hatte geregnet... ohne wär mir wahrscheinlich das Heck ausgebrochen...
Zitat:
Original geschrieben von Bob Page
Auch funktioniert es m.E. nur bis 40 km/h.
Bob
das ist ein Gerücht, was net stimmt.. Es funktioniert auch in höheren Geschwindigkeiten..
Zitat:
Original geschrieben von ExeDuS
Ich hab ne 316i Limousine Baujahr 4/98 und auf dem Schalter steht ASC drauf! Habe ich nun ASC oder ASC+T?
Habe hinten auch Bremsscheiben, falls das etwas zur Sache tut...
P.S. mein ASC oder bzw. ASC+T ist auch schonmal bei 80 km/h in ner Kurve angegangen, hatte geregnet... ohne wär mir wahrscheinlich das Heck ausgebrochen...
Sollte wie scho9n gesagt ASC+T sein!
Wenn nicht schau in die Bedienungsanleitung,da sollte ein Aufkleber vorn drin sein. Wenn nicht,lass Dir bei BMW die Ausstattungsliste ausdrucken!
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
das ist ein Gerücht, was net stimmt.. Es funktioniert auch in höheren Geschwindigkeiten..
Bremseingriffe werden nur bei niedrigeren Geschwindigkeiten getätigt, die Motorleistung wird unabhänig von der Geschwindigkeit reduziert.
Grüße