Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Bei Mercedes muss man jetzt mal abwarten, wenn das C-Klasse T-Modell noch dazu kommt.
Ebenfalls beim i3, den gab es bisher ja nur in Europa soweit ich weiss. Warten wir mal ab, wenn der Verkauf in den USA und in China beginnt

Du gibst nicht auf, hm?

Jetzt hast Du Zahlen (Fakten) und sie bestätigen Deine Vermutungen nicht.

Aber Du drehst es in Richtung "warten wir ab, ob sich meine Behauptungen nicht doch irgendwann als annähernd zutreffend erweisen sollten."

In diesem Sinne stimme ich Nobbi vollinhaltlich zu: "So what"?

Und damit bin ich raus hier.
Gruß aus Südbayern (nicht nur der Berg, auch der See ruft)

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Wir warten auf Fakten deiner Behauptungen 😁

Eben. Ich warte auch noch auf gewisse Fakten deinerseits. Du weißt schon was ich meine.

Qualitativ wurde ich bei BMW auf der Messe auf jeden Fall positiv überrascht. Gerade 5er und 6er waren sehr gut verarbeitet und auch die Materialauswahl stimmte!
Das ganze Gegenteil bei Mercedes, gerade die neue C-Klasse und die V-Klasse enttäuschten. Billigste Hartplastik, die man so nicht mal bei VW findet, Sitzmaterialien optisch kein Hingucker und auch sonst nicht gut ausgewählt. Bei der V-Klasse war definitiv viel zu viel Plastik, aber auch der C-Klasse würde meinen Ansprüchen nicht gerecht werden.
Dann lieber den älteren A4, der wenigstens einwandfrei verarbeitet ist. Auch die restlichen Modelle von Audi haben mich überzeugt. Verarbeitungsmäßig haben auch Jaguar und Land Rover aufgeholt, die müssen aber noch, wie Mercedes, am Infotainment arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von henry1234


Ich bin eigentlich mehr der interessierte Leser, aber jetzt schreib ich doch tatsächlich auch mal was hier rein.

Wie sich hier einige, von einem Thread-Ersteller ständig provozieren lassen, ist ja fast nicht mit anzusehen. Ihr tut mir echt leid. Der TE meint mal er hat keine Mission, dann teilt er uns aber wieder mit, daß ihm Audi leidtut, so wie es läuft, dann ist es Ihm sch***egal... So what...

Den Vorsprung durch Technik erlebe und geniesse ich jeden Tag, seitdem ich keine Fahrzeuge mehr von Herstellern fahre, deren Markenzeichen Propeller und Sterne sind. 😛

Auch wenn es sich vielleicht "nur" um den Vorsprung durch Technik während des Konstruktions- und Herstellungsprozesses handeln sollte. Ich bin ihm dankbar (dem Fortschritt 😉).

Gruß aus Bayern,
Nobbi

Du sprichst mir aus dem Herzen, danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Das ganze Gegenteil bei Mercedes, gerade die neue C-Klasse und die V-Klasse enttäuschten. Billigste Hartplastik, die man so nicht mal bei VW findet,

u

Sorry, sei mir nicht böse, aber das ist doch Unsinn, was du da schreibst. Die gesamte Fachpresse ist sich einig, dass die C-Klasse zur Zeit der Maßstab in Sachen Interieur darstellt. Da ist Audi ein ganzes Stück ( im A6 findet man mehr Hartplastik als im verblichenen W204) und VW Lichtjahre entfernt. Wenn man natürlich auf schwarze Plastikwüste steht, macht dein Posting durchaus Sinn.

Im A6 mehr Hartplastik als in der alten C-Klasse... Geh mal aus der Sonne 😁 die bekommt dir nicht gut...

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Im A6 mehr Hartplastik als in der alten C-Klasse... Geh mal aus der Sonne 😁

Was findest Du imA6 im unteren Bereich des Armaturenträgers? Und was findest Du da im W204? Einfach mal die Realität akzeptieren.

Was findet man im W204 denn da? Blattgold ? 😁

Der W204 Vormopf war qualitativ im Innenraum Mist. Beim Mopf musste dringend einiges verbessert werden um kein Innenraum auf Golfniveau zu haben.

Ps : die Realität steht in meiner Garage.
Kein A6 4g hat mehr Hartplastik verbaut als ein w204 Mopf.
Ansonsten bleibt mein Tip mit der Sonne bestehen 😁

Dem Tipp mit der Sonne kann ich mich nur anschließen.
Die Verarbeitung in der neuen C-Klasse und in der V-Klasse ist nicht so hochwertig wie bei Audi.

Wie ich bereits erwähnt habe, ist euer beider Qualitätsempfinden für Menschen die auf schwarze Plastikwüsten stehen durchaus passend.

Dann stimmt's wohl mit dem Blattgold 😁

Zitat:

für Menschen die auf schwarze Plastikwüsten stehen durchaus passend.

...schrieb der W204 Fahrer und stieg in seine c-klasse... 😁

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Dann stimmt's wohl mit dem Blattgold 😁

Nein, Blattgold nicht, aber der A6 hat nunmal im unteren Bereich des Armaturenträgers deutlich schlechtere (nicht aufgeschäumte) Materialien verbaut als der W204. Geh mal in deine Garage und sieh nach.

Ich fahre ein bis zwei mal im Monat einen BiTu. Der hat Basisausstattung und das ist gelinde gesagt grausam. Die Maschine ist allerdings erste Sahne.

Mal abgesehen davon, dass es jedem seines eigene Empfinden sein mag... klar, dass der Benz Fahrer die C Klasse verteidigt und die Audi Fahrer den Audi (Welch wunder....) Frage mich ohne hin, warum einige Leute hier ständig mit diskutieren wollen.... nur um Audi schlecht zu machen? Aber ich will ja niemanden was unterstellen...

Und nun komme ich... C Klasse mag ich gar nicht... A6 ist nice... Mein Favorit ist und bleibt der 5er BMW (Auch wenn es ein A6 geworden ist).

Aber so oder so... Hartplastik hin oder her... hat das jetzt so viel mit Vorsprung durch Technik zu tun? :-)

Also wer behauptet die neue C-Klasse habe eine schlechte Verarbeitung bzw. Haptik, der hat entweder noch nicht in diesem Auto Platz genommen oder sollte schnell zum Arzt gehen und die Finger untersuchen lassen!

Ich bin kein Daimler-Anhänger, aber das Auto ist in Sachen Haptik und Verarbeitung definitiv eine ganze
saubre Sache!

Und ob ihr es wollt oder nicht, z.B die Schalter der Sitzverstellung und der Klimabedienung sind bei Audi vielleicht im A8 zu finden, aber nicht in den Baureihen A4 oder A6.

Der A6 hat ne super saubre Verarbeitung, trotzdem ist der Handschuhfachdeckel
aus Hartplaste! Das gibt es in der Klasse nur bei Audi und da hilft auch das Bling-Bling Chrom in allen Ecken nix!

Deine Antwort
Ähnliche Themen