Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Zitat:
Und: bringt uns die Frage, welcher Diesel besser klingt, in diesem Thread weiter?
leider nein, es artet jeder Thread in ne Diskussion der Schwanzlänge aus...
Also heute schon der 3. Thread den ich abbestelle weils sinnlos ist...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
leider nein, es artet jeder Thread in ne Diskussion der Schwanzlänge aus...Zitat:
Und: bringt uns die Frage, welcher Diesel besser klingt, in diesem Thread weiter?
Also heute schon der 3. Thread den ich abbestelle weils sinnlos ist...
Hab dafür jetzt die Ignore-Funktion entdeckt. Funktioniert prima, liest sich nur manchmal etwas holprig... 😁
BTT: Audi's Diesel klingen definitiv besser als die Konkurrenz, hier gibt es noch Vorsprung durch Technik, die Reihenfolge ist hier Audi, BMW, MB, wobei der BiTu noch mal eine Klasse für sich ist.
Wer's nicht glaubt muss hören gehen (Scheibe runter in der Großstadt sollte reichen)
Amen.
Ähnliche Themen
Aber nur diesbezüglich ;-) - angenehm klingende Diesel können selbst die Franzosen besser, deshalb kauft Daimler die ja auch dort neuerdings ein 😁. In anderen Punkten hat der Stern durchaus seine Vorzüge, z.B. als Ladeweltmeister in der E-Klasse, technologisch in der neuen C- und S-Klasse, usw.
Wenn das hier eh schon OT ist - nach 1 Woche defekte Parksensoren vorne ist auch nicht unbedingt Vorsprung durch Technik, oder? 😕
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Wenn das hier eh schon OT ist - nach 1 Woche defekte Parksensoren vorne ist auch nicht unbedingt Vorsprung durch Technik, oder? 😕
Kommt darauf an, wie kräftig Du gegen die Mauer gefahren bist...
*G*
Zitat:
Wer's nicht glaubt muss hören gehen (Scheibe runter in der Großstadt sollte reichen)
geht auch durch die Scheibe der Lärm.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Kommt darauf an, wie kräftig Du gegen die Mauer gefahren bist...Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Wenn das hier eh schon OT ist - nach 1 Woche defekte Parksensoren vorne ist auch nicht unbedingt Vorsprung durch Technik, oder? 😕
*G*
Hehe - neenee, die Hardware wurde pfleglich behandelt. Jetzt allerdings kann ich für nichts mehr garantieren. Es piept ja nicht mehr.
Vorsprung durch Technik mit Remote control.
Audi hatte ja erneut Anfang des Jahres gezeigt, daß die zukünftige Option "Remote control", neben den üblichen Funktionen, auch für pilotiertes Parken konzipiert ist. Zunächts werden aber erstmal die üblichen Funktionen, wie Fahrzeugortung, Programmierung u.s.w. dem Kunden angeboten.
Neben BMW u. künftig auch Audi, geht jetzt auch Mercedes mit diesem neuen Trend. (ab Sept. zunächst für C-Klasse u. S-Klasse)
Dank integrierte Kommunikationsmodul mit eigener SIM-Karte verfügt der Remote Online Dienst von Connect Me von Mercedes Benz über zahlreiche Funktionen, wie geografische Fahrzeugüberwachung, Ortung, Türfernschließung, Fernabfrage des Fahrzeugstatuses oder Programmierung der Standheizung.
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Vorsprung durch Technik mit Remote control.
Eine wünschenswerte Funktion wäre hier:
Mein Fahrzeug sendet mir eine SMS und/oder Mail sobald:
- eine Tür oder der Kofferraum geöffnet wird
- das Auto fährt
Zusätzlich sollte das Fahrzeug dann permanent die aktuellen GPS-Koordinaten senden (alle 15-60 Sek. per Mail, alle 1-5 Minuten per SMS).
--> sowas wäre software-technisch sicherlich sehr einfach machbar.... die Frage ist nur: macht es einer (der 3 Hersteller)?
6520
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Eine wünschenswerte Funktion wäre hier:Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Vorsprung durch Technik mit Remote control.Mein Fahrzeug sendet mir eine SMS und/oder Mail sobald:
- eine Tür oder der Kofferraum geöffnet wird
- das Auto fährtZusätzlich sollte das Fahrzeug dann permanent die aktuellen GPS-Koordinaten senden (alle 15-60 Sek. per Mail, alle 1-5 Minuten per SMS).
--> sowas wäre software-technisch sicherlich sehr einfach machbar.... die Frage ist nur: macht es einer (der 3 Hersteller)?
6520
Du solltest Deiner Frau mehr vertrauen!
Das ist nicht so, wie es aussieht (hat sie mir heute nacht gesagt).
*G*
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Du solltest Deiner Frau mehr vertrauen!Zitat:
Original geschrieben von 6502
Eine wünschenswerte Funktion wäre hier:
Mein Fahrzeug sendet mir eine SMS und/oder Mail sobald:
- eine Tür oder der Kofferraum geöffnet wird
- das Auto fährtZusätzlich sollte das Fahrzeug dann permanent die aktuellen GPS-Koordinaten senden (alle 15-60 Sek. per Mail, alle 1-5 Minuten per SMS).
--> sowas wäre software-technisch sicherlich sehr einfach machbar.... die Frage ist nur: macht es einer (der 3 Hersteller)?
6520
Das ist nicht so, wie es aussieht (hat sie mir heute nacht gesagt).
*G*
Die Funktion könnte man ja nur aktivieren, wenn das Fahrzeug mit einem nicht autorisierten Schlüssel geöffnet und gestartet wurde. Oder das Ganze lässt sich bei Bedarf per App aktivieren. Dann kann man je nach Situation die bösen Buben oder die Frau überwachen. Letzteres würde natürlich niemals jemand machen.
Leider werden die "bösen Buben", dann als allererstes die SIM-Karte rausnehmen oder die Ecke , wo die steckt, mit Alufolie umwickeln (Die Anleitung dazu gib's natürlich spätestens 3 Monate vor Serienstart gegen Gebühr auf "klau_teures_auto_billig.to" 😁 )
Dann muß die SIM-Karte halt so verbaut werden wie früher der Zahnriemen: so, daß man nur dran kommt, wenn man zuerst den gnzen Motor ausbaut ;-)