Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

@sasch85 schrieb am 9. Mai 2017 um 09:21:34 Uhr:


Um nochmal das Thema "Vorsprung durch Technik" aufzugreifen :
Heute Abend um 20.15 Uhr kommt bei SWR Marktcheck ein schöner Bericht über die ( bedauerlichen Einzelfälle der 😁 ) ölsaufenden Motoren.

http://www.swr.de/.../index.html

Schaut man sich die Verkaufszahlen weltweit an sieht man immer mehr, wohin sich die Audi AG entwickelt. Selbst die Chinesen raffen es inzwischen. Aber Stopp, hier sind ja die pösen pösen Händler schuld, die keine Fahrzeuge mehr abnehmen wollen. Zumindest wird es nach außen hin so suggeriert 😁

Wiedermal sooo typisch VW-Konzern...
Probleme werden mal wieder schön stillgeschwiegen, es wird nicht reagiert bis der Druck einfach zu groß wird...
einfach nur lächerlich

Wie bereits im Herbst 2009 geht es auch dieses Jahr vor der Vorstellung des neuen A8 drunter und drüber. Ob da bei den neuen Modellen was g'scheits dabei rauskommen kann ( wieviele Entwicklungsvorstände hatten die Finger drin, 2 oder 3 ? ) werden wir ja bald sehen, auf jeden Fall wurde im neuen A8 ja vollmundig die nächste Stufe des autonomen Fahrens angekündigt. Und plötzlich wird gemunkelt : Doch erst 2020.

Egal, am wichtigsten ist es das der Besen endlich mal ordentlich durchfegt in der Vorstandsebene. Das ist mehr als überfällig, die könnten schon viel weiter sein, wäre das schon vor 2 Jahren passiert. Man hat ja den Eindruck, dass die eigenen Mitarbeiter ihren Vorstand nicht mehr für voll nehmen und veräppeln.

http://www.faz.net/.../...andal-das-sind-audis-absteiger-15045924.html

Da haben "einflussreiche Aufsichtsräte" doch tatsächlich Jahre + einen Abgasskandal gebraucht, um den Schönwetterkapitän zu durchschauen 😁 Nun wird man die nächsten Jahre halt baden gehen und noch weiter zurück fallen, Mercedes und BMW werden noch viel weiter davon ziehen. KTN und PM werden nicht zu beneiden sein !

http://m.spiegel.de/.../...trotz-vw-kritik-chef-bleiben-a-1152434.html

Mal was Positives: Seit kurzem fahr ich eine neue Mercedes E Klasse und in jeder einzelnen Sekunde beneide ich meinen Bruder, der einen ebenfalls neuen A4 hat. Der A4 ist in nahezu jeder Facette besser als der deutlich teurere Benz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jo_Eb schrieb am 16. Juni 2017 um 22:41:14 Uhr:


Mal was Positives: Seit kurzem fahr ich eine neue Mercedes E Klasse und in jeder einzelnen Sekunde beneide ich meinen Bruder, der einen ebenfalls neuen A4 hat. Der A4 ist in nahezu jeder Facette besser als der deutlich teurere Benz.

Gratulation, da bist Du ja hier im richtigen Thread! 😉

Zitat:

@sasch85 schrieb am 16. Juni 2017 um 22:01:22 Uhr:


Da haben "einflussreiche Aufsichtsräte" doch tatsächlich Jahre + einen Abgasskandal gebraucht, um den Schönwetterkapitän zu durchschauen 😁 Nun wird man die nächsten Jahre halt baden gehen und noch weiter zurück fallen, Mercedes und BMW werden noch viel weiter davon ziehen. KTN und PM werden nicht zu beneiden sein !

http://m.spiegel.de/.../...trotz-vw-kritik-chef-bleiben-a-1152434.html

Würde Stadler auch am liebsten abgesägt sehen... bei dem was er mit Audi gemacht hat🙄
doch ist es auch richtig was im Text steht einer neuer CEO wäre sofort verbrannt ähnlich wie Müller

Zitat:

@Plauener90 schrieb am 17. Juni 2017 um 11:43:20 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 16. Juni 2017 um 22:01:22 Uhr:


Da haben "einflussreiche Aufsichtsräte" doch tatsächlich Jahre + einen Abgasskandal gebraucht, um den Schönwetterkapitän zu durchschauen 😁 Nun wird man die nächsten Jahre halt baden gehen und noch weiter zurück fallen, Mercedes und BMW werden noch viel weiter davon ziehen. KTN und PM werden nicht zu beneiden sein !

http://m.spiegel.de/.../...trotz-vw-kritik-chef-bleiben-a-1152434.html

Würde Stadler auch am liebsten abgesägt sehen... bei dem was er mit Audi gemacht hat🙄
doch ist es auch richtig was im Text steht einer neuer CEO wäre sofort verbrannt ähnlich wie Müller

Was hat es denn mit den im Spiegel erwähnten"... Problem mit den viel zu klein dimensionierten AdBlue-Tanks zur Abgasreinigung bei Diesel-Fahrzeugen..." auf sich? Sorry, dass ich frage. Fahre eine neue E-Klasse und bei uns könnte der AdBlue-Tank mit 23,5 Liter Volumen auch ruhig etwas größer sein.

Meine adbluefüllung hat grandiose 3 Monate gehalten

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 17. Juni 2017 um 20:39:31 Uhr:


Meine adbluefüllung hat grandiose 3 Monate gehalten

Wieviele Kilometer?

Ist das so schlimm?

Zitat:

@rus schrieb am 17. Juni 2017 um 21:34:14 Uhr:


@tommy1181 schrieb am 17. Juni 2017 um 20:39:31 Uhr:
Meine adbluefüllung hat grandiose 3 Monate gehalten

Wieviele Kilometer?

Ca 9000 km

Mit der Erstbefüllung hat sich meiner nach 8.500km mit 2000 Restreichweite gemeldet. Ich hab mit Kanister voll gefüllt und bis jetzt bei 21.000km noch keine Meldung.

Die Erstbefüllung ist sicher nicht voll aber ich hab auch die Suche nach einer Ad blue Pkw Tankstelle in .at aufgegeben. Die Amazon gekauften Kanister sind problemlos und preislich näher bei der Zapfsäule als beim Tankstellenkanister.

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 18. Juni 2017 um 09:08:52 Uhr:



Zitat:

@rus schrieb am 17. Juni 2017 um 21:34:14 Uhr:


@tommy1181 schrieb am 17. Juni 2017 um 20:39:31 Uhr:
Meine adbluefüllung hat grandiose 3 Monate gehalten

Wieviele Kilometer?

Ca 9000 km

9000 Kilometer ist nicht viel. Bei der neuen E-Klasse mit dem neuen 2-Liter-Diesel reicht der Tank 13.000 bis 15.000 Kilometer. Da habe ich mich ziemlich geärgert. Früher hat man AdBlue beim Service alle 25.000 Kilometer nachgefüllt bekommen. Inzwischen finde ich es gut. Zum einen weil die Werkstatt jetzt nicht mehr 40 oder mehr Euro für den "Service" nehmen kann. Zum anderen wegen der Umwelt.
Denn der AdBlue-Verbrauch ist im Vergleich zum Vorgänger deutlich gestiegen. Liegt bei 1,5-2 Liter AdBlue auf 1.000 Kilometer. Der Motor ist sauberer und er erfüllt Euro -6 laut ADAC auch im echten Leben.

AdBlue tanke ich mit meinem immer an LKW-Säulen bei Autobahnraststätten. Zumindest bei Shell passt der Rüssel bislang ohne Probleme. Schnell, kein Dreck. Und unter 60 Cent /Liter statt der Mondpreise im Kanister.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es bei Audi auch an den LKW-Säulen funktioniert.
9.000 Kilometer ist ärgerlich aber wenn man es an der Zapfsäule abwickeln kann, erträglich.

Ja das werde ich bei der nächsten Anzeige auch tun.
Glaube ja dass audi beim letzten Service einfach zu wenig eingefüllt hat.

besonders beim neuen A8 sieht man wieder das es keinen Vorsprung durch Technik mehr gibt und Audi einfach nur hinterher läuft....

hier der neuen Trailer, zeigt uns das neue VW, pardon Audi dashboard
https://www.germancarforum.com/.../page-24

Deine Antwort
Ähnliche Themen