Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Während Franzosen, Russen, Chinesen usw. ihren 1000e Jahre lang strahlenden Dreck in irgendwelchen Überseedepartements oder unbewohnten Wüsten verbuddeln können, können wir das hier nicht. Insofern im Namen meiner Kinder und Enkel: Danke Angie für zumindest die eine weise und langfristig tragende Entscheidung während der Regierungszeit 😉. (Spätestens wenn auch bei unseren westlichen Nachbarn, was angesichts der Anzahl und der mir bekannten Arbeitsmentalität dort leider gar nicht so unwahrscheinlich ist, mal was "schiefgehen wird", wird man die Richtigkeit der Entscheidung dann nicht mehr in Frage stellen ...)

MOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOD???

Kann hier mal wer aufräumen?
Ich mag das Autoforum, weil hier eigentlich jeder weiß, dass es hier um "Spass" und "Luxusprobleme" gibt. Wenn ich in meiner politischen Meinung oder Meinung zu Energie etc belehrt oder bekehrt werden möchte, geh ich woanders hin.

Grüße,

J.

Was soll man(n) in diesem Fred machen: Es gibt halt keinen Vorsprung durch Technik mehr 😛

Dann kann ja geschlossen werden...😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@JulianAy schrieb am 7. Mai 2016 um 15:05:39 Uhr:


MOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOD???(...)

..mach' doch nicht so'n Lärm Julian!

Drück einfach auf die Soft-Key-Taste mit der Klingel ... schilder dein Anliegen ...
... und wie von Geisterhand gesteuert wird sich jemand Deiner annehmen.
Vorsprung durch Technik eben!😎

Also mal zum Ausgleich: Das 48 V-Bordnetz im SQ7 mit Elektroverdichzer und Wankstabilisierung hat kein anderer 😉

Wankstabilisierung ist ein alter Hut..gab es schon im E65..aber in der Form eben nicht...48V und E-Turbo ist aber ein spannendes Feld..

So ist es!
Turboloch ade & 900Nm, d a s ist ein standesgemäßer Motor für den Q7. Vielleicht wird's den ja auch mal im C8 geben!🙂

Zitat:

@Konvi schrieb am 7. Mai 2016 um 17:06:26 Uhr:


Also mal zum Ausgleich: Das 48 V-Bordnetz im SQ7 mit Elektroverdichzer und Wankstabilisierung hat kein anderer 😉

Auch der normale Q7 ist bereits allen Wettbewerbern im großen SUV Segment mit einem "Vorsprung durch Technik" (in verschiedenen Bereichen) voraus. Mindestens noch solange bis die nächsten Generationen des X5 u. GLE kommen.
Rein technisch hat auch der A4 im Moment der C-Klasse u. dem 3er einiges voraus. Genauso war es mit der C-Klasse vor 2 Jahren, das jüngste Modell hat meist die modernste Technik.

Bei der oberen Mittelklasse hat die E-Klasse bis zum Erscheinen des neuen 5er den "Vorsprung durch Technik (wenngleich auch nicht in der Qualität). Und in der Kompaktklasse ist es imo nicht ganz so eindeutig, aber auch dort ist der frisch geliftete A3 im Moment dem 1er u. A-Klasse technisch eher einen Tick voraus als hinterher. Im Luxus Segment ist es der neue BMW 7er, bis zum Sommer 2017.

Selbst von anderen Premium Anbietern, wie Jaguar u. Lexus kommen immer mal einige technische Leckereien, die aber im Deutschen Markt nur mit sehr mäßiger Nachfrage belohnt werden.

Ich sehe das genauso, daher fahre ich die Kiste 😉 - Die Jünger im Volvo XCII-Forum sehen das aber ganz anders 😉 😛 (Ich hatte mich da mal hineinverirrt, da es dort den "Vergleich" mit der Kuh gibt ...)

Zitat:

@Protectar schrieb am 7. Mai 2016 um 17:24:53 Uhr:



Zitat:

@Konvi schrieb am 7. Mai 2016 um 17:06:26 Uhr:


Also mal zum Ausgleich: Das 48 V-Bordnetz im SQ7 mit Elektroverdichzer und Wankstabilisierung hat kein anderer 😉

Auch der normale Q7 ist bereits allen Wettbewerbern im großen SUV Segment mit einem "Vorsprung durch Technik" (in verschiedenen Bereichen) voraus.
...

Zitat:

@Konvi schrieb am 7. Mai 2016 um 17:35:58 Uhr:


Ich sehe das genauso, daher fahre ich die Kiste 😉 - Die Jünger im Volvo XCII-Forum sehen das aber ganz anders 😉 😛 (Ich hatte mich da mal hineinverirrt, da es dort den "Vergleich" mit der Kuh gibt ...)

lol...verstehe.🙂
Technik Beispiele wie der Touchscreen 'a la Tesla' machen den XC90 aber noch nicht zum Technik Wunder. In mehreren Vergleichen mit dem Q7 sieht man, daß eine Reihe von anderen Technik Elementen für die Sicherheit, Komfort, Fahrgefühl u.s.w. eine wesentliche Rolle spielen u. technisch dem Q7 recht deutlich die Pole Position einräumen. Subjektiv mag das persönliche Empfinden für den technischen Vorsprung ganz anders empfunden werden.

Und spätestens bei den Motorisierungen, die für die genannten Modelle zur Wahl stehen, sind ganz erhebliche technische Differenzen pro Q7 auszumachen. Übrigens hat auch die gebotene Qualität in den verschiedenen Bereichen, sehr viel mit einem "Vorsprung durch Technik" zu tun.

Nützt aber alles nichts, wenn er sich zu breit anfühlt 😁...

Zitat:

@Konvi schrieb am 7. Mai 2016 um 17:48:03 Uhr:


Nützt aber alles nichts, wenn er sich zu breit anfühlt 😁...

Manche finden es gerade toll, wenn er sich groß u. breit anfühlt, selbst wenn man dann nicht in jede Lücke kommt...😁

Zitat:

@Protectar schrieb am 07. Mai 2016 um 17:24:53 Uhr:


Rein technisch hat auch der A4 im Moment der C-Klasse u. dem 3er einiges voraus.

Was soll denn das sein? VC halte ich momentan für Spielerei. MATRIX ist wirklich super. Aber dann wird es schon sehr dünn.

Bis auf A5 und Q3 wüsste ich keinen Kontrahenten der im jeweiligen Klassenvergleich schöneres Interieur verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen