Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nobody60
Wenn man davon ausgeht, dass die NSA immer mitliest und ich die Wahl hatte, mich zwischen Google und Apple zu entscheiden, bereue ich bis jetzt meine Entscheidung nicht.
Google läßt die NSA vorsätzlich mitlesen, bei Apple geschieht es grob fahrlässig 😎
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Google läßt die NSA vorsätzlich mitlesen, bei Apple geschieht es grob fahrlässig 😎Zitat:
Original geschrieben von Nobody60
Wenn man davon ausgeht, dass die NSA immer mitliest und ich die Wahl hatte, mich zwischen Google und Apple zu entscheiden, bereue ich bis jetzt meine Entscheidung nicht.
Du kannst nur das kleinere Übel wählen
Zitat:
Original geschrieben von Nobody60
Du kannst nur das kleinere Übel wählenZitat:
Original geschrieben von DVE
Google läßt die NSA vorsätzlich mitlesen, bei Apple geschieht es grob fahrlässig 😎
...wie so oft im Leben...😁
Ähnliche Themen
Versucht einfach mal Google maps auf eurem Smartphone up zu daten ohne zu zu lassen daß eure Kontakte oder euer Standort ausgelesen werden 😉 Dann ist nix mit googlemaps 😕😰😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von Nobody60
Du kannst nur das kleinere Übel wählenZitat:
Original geschrieben von DVE
Google läßt die NSA vorsätzlich mitlesen, bei Apple geschieht es grob fahrlässig 😎
richtig, ausser man geht auf die linux Schiene, d.h. android smartphone gleich nach dem einkauf ceanogenmod draufpacken oder das Apple teil jailbreaken!
und dann ist man immer noch nicht sicher ...
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Nun flennt nicht rum, eure Frauen wissen erschien viel zu viel😁
Versteh ich den Satz nicht weil ich Ausländer bin? 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Nun flennt nicht rum, eure Frauen wissen erschien viel zu viel😁
Restalkohol? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andy Torlatte
Restalkohol? 😁Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Nun flennt nicht rum, eure Frauen wissen erschien viel zu viel😁
Schonwiederalkohol xD
Hab's mal verbessert!
Zitat:
Original geschrieben von Nobody60
Wenn man davon ausgeht, das die NSA immer mitliest und ich die Wahl hatte, mich zwischen Google und Apple zu entscheiden, bereue ich bis jetzt meine Entscheidung nicht. Ich vertraue Apple immer noch ein bisschen mehr als Google. Bei Google rechne ich damit, das mein Fahrprofil an irgendeine Werkstatt weiterverkauft wird 🙄
Sorry für OT.
Wenn man nicht möchte, dass ein Bewegungsprofil aufgezeichnet werden kann, sollte man gänzlich auf Mobiltelefone verzichten. Smartphones haben ein GPS-Modul, für die Ortung genügt aber die Einbuchung in das GSM-Netz mit einem gewöhnlichen Mobiltelefon (oder Autotelefon). Es gibt Anbieter im Internet, die sich dem SS7-Protokoll bedienen und eine Ortung für Jedermann ermöglichen. Die NSA zum Beispiel sammelt so pro Tag 5 Milliarden Standortdaten. (Quelle: logbuch-netzpolitik.de) Geht es also um Bewegungsdaten, ist es völlig egal welches Endgerät man verwendet.
Gruß
Stefan
Bauanleitung für abhörsicheres Telefon ... 😁😁
Hab ich schon ins Kanzleramt geschickt. Mein Vorschlag wird noch geprüft ... 😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Stefan2101
Sorry für OT.Zitat:
Original geschrieben von Nobody60
Wenn man davon ausgeht, das die NSA immer mitliest und ich die Wahl hatte, mich zwischen Google und Apple zu entscheiden, bereue ich bis jetzt meine Entscheidung nicht. Ich vertraue Apple immer noch ein bisschen mehr als Google. Bei Google rechne ich damit, das mein Fahrprofil an irgendeine Werkstatt weiterverkauft wird 🙄
Wenn man nicht möchte, dass ein Bewegungsprofil aufgezeichnet werden kann, sollte man gänzlich auf Mobiltelefone verzichten. Smartphones haben ein GPS-Modul, für die Ortung genügt aber die Einbuchung in das GSM-Netz mit einem gewöhnlichen Mobiltelefon (oder Autotelefon). Es gibt Anbieter im Internet, die sich dem SS7-Protokoll bedienen und eine Ortung für Jedermann ermöglichen. Die NSA zum Beispiel sammelt so pro Tag 5 Milliarden Standortdaten. (Quelle: logbuch-netzpolitik.de) Geht es also um Bewegungsdaten, ist es völlig egal welches Endgerät man verwendet.Gruß
Stefan
Ach, dann nenn doch bitte mal so einen Anbieter, das würde mich interessieren. Vor allem anhand welcher Parameter sie die Ortung vornehmen.
Die meisten der letzten posts sind leider alle OT.
Ich würde gerne wieder zurück kommen zu Themen die passend sind zu diesem Thread "Vorsprung durch Technik"
z.B. diese Nachricht frisch von heute, passt zum Thread:
http://www.automobilwoche.de/.../...stet-studie-mit-laserlicht-aus?...