Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Solange es nicht heißt, daß man in Zukunft als Androide Audi und als Apple-User BMW kaufen muß…Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Nicht schlecht.MfG,
Robert
Da sagst du was...
Es wird sicherlich zu Komplikationen zwischen Apfel und dem Druiden geben.
Apple hat sich ja bereits von google gelöst und da war google nicht grad begeistert von.
Wir werden sehen. Wenns dann wirklich so wird wie du schreibst, dann kauf ich mir wieder einen FIAT. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A6quattro
Dein Audi 4B war aber auch aus sehr später Produktion und Dein damaliger Vorbesitzer hatte noch die Möglichkeit Mängel abzustellen, die Du jetzt selbst abstellen musst, oder?Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
bei mir ist es andersrum: mein A6 ist wahrlich keine Verbesserung zum Vorgänger.
Also für mich ist Audi damit gest***. Sollte ich die Kiste irgendwie erträglich gewandelt kriegen, kommt kein Audi mehr. Klappt das nicht, fahr ich ihn tot..
Mein früher 4B aus 1999 und ein früher 4F aus 2005 hatten deutlich mehr Mängel in den ersten 2 Jahren als mein aktueller A7, der nach fast 2 Jahren und 20000km die Werkstatt nur zu einem freiwilligen Ölwechsel gesehen hat.
Da ist definitiv was dran.
Mein Vater hatte 1998 einen frühen A6 4B Avant 2.5 TDI mit seinerzeit noch 150 PS. Ein für sich genommen sehr schönes Auto, aber durchaus mit einigen Macken versehen, zeitweise hakeliges Getriebe, der schon erwähnte Dachrost, klappernde Querlenker und außerdem hat das Auto LLM gefressen wie Knäckebrot, die hielten immer nur ein paar Monate, dann wurde das Auto wieder lahm und fing das Saufen an.
Die Ledersitze waren nach gut 100.000 km am Ende, das Leder ziemlich faltig und vor allem durchgesessen (Normalsitze). Mein Vater hat das Auto dann rechtzeitig vor dem sündteuren Zahnriemenwechsel bei 120.000 km in Zahlung gegeben. Der Softlack hatte zu dem Zeitpunkt seine besten Zeiten trotz schonendem Umgang auch schon hinter sich.
Es folgte dann 2005 ein ebenfalls sehr früher A6 4F Avant mit dem 3.0 TDI (den er bis heute fährt), damals mit 225 PS. Ebenfalls im Grunde ein schönes Auto, aber auch alles andere als fehlerfrei. Das Kurvenlicht machte öfters Zicken, auch Luftfahrwerk und Navi gaben öfters Fehlermeldungen von sich, beim Luftfahrwerk wurde seinerzeit ein Teil auf Garantie gewechselt. Nach inzwischen gut 80.000 km haben die Ledersitze Falten, sind aber zumindest nicht durchgesessen. Das Auto knarzt und knirscht aber durchaus vernehmlich.
Ich habe also den direkten Vergleich zwischen den letzten drei A6 Generationen jeweils vor einem Facelift, und von denen ist der 4G bislang der deutlich beste, sowohl von der Zuverlässigkeit als auch von der Technik. Richtig gut waren beide A6 Generationen (4B und 4F) erst nach dem Facelift, von daher finde ich dieses "Früher war alles besser"-Lamento nicht zutreffend.
Mein A6 ist bis auf knitterige Sitze mängelfrei, hat weder Windgeräusche bei höherem Tempo, noch ein polterndes Fahrwerk oder die Rasterlenkung.
Ich will dabei die Mängel der Betroffenen keineswegs negieren oder abtun, letztlich bin ich der Auffassung, dass hier die Art und Weise, in der mit den Betroffenen seitens der Händler wie auch des Herstellers umgegangen wird, schlicht unwürdig ist. Gerade wenn man sich selbst als Premium bezeichnet, geht eine solche Behandlung einfach nicht und ich würde mich auch darüber schwarz ärgern, gerade weil man ja für einen A6 nicht gerade wenig Geld bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ich will dabei die Mängel der Betroffenen keineswegs negieren oder abtun, letztlich bin ich der Auffassung, dass hier die Art und Weise, in der mit den Betroffenen seitens der Händler wie auch des Herstellers umgegangen wird, schlicht unwürdig ist. Gerade wenn man sich selbst als Premium bezeichnet, geht eine solche Behandlung einfach nicht und ich würde mich auch darüber schwarz ärgern, gerade weil man ja für einen A6 nicht gerade wenig Geld bezahlt.
und genau das ist der Punkt: der Verkäufer stellt ich quasi als "schizophren" hin weil "angeblich" nur ich die Rasterlenkung spüre. (Meine vertrauensvolle Werkstatt merkt den Fehler aber genauso)
Und ja, mein 4B war aus 2004 also einer der letzten. Nur war ich bis dato der Meinung dass "Premiumanspruch" und "Premiumpreise" einen Kauf ab Neueinführung problemlos möglich sein sollte...
wie gesagt war ich und sollte....
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und genau das ist der Punkt: der Verkäufer stellt ich quasi als "schizophren" hin weil "angeblich" nur ich die Rasterlenkung spüre. (Meine vertrauensvolle Werkstatt merkt den Fehler aber genauso)Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ich will dabei die Mängel der Betroffenen keineswegs negieren oder abtun, letztlich bin ich der Auffassung, dass hier die Art und Weise, in der mit den Betroffenen seitens der Händler wie auch des Herstellers umgegangen wird, schlicht unwürdig ist. Gerade wenn man sich selbst als Premium bezeichnet, geht eine solche Behandlung einfach nicht und ich würde mich auch darüber schwarz ärgern, gerade weil man ja für einen A6 nicht gerade wenig Geld bezahlt.Und ja, mein 4B war aus 2004 also einer der letzten. Nur war ich bis dato der Meinung dass "Premiumanspruch" und "Premiumpreise" einen Kauf ab Neueinführung problemlos möglich sein sollte...
wie gesagt war ich und sollte....
Das habe ich leider schon mehrfach erlebt, dass Kundendienstmeister (nicht nur, aber auch bei Audi) dazu neigen, Kunden als Idioten hinzustellen, die von Autos nichts verstehen.
Ich bekomme schon fast einen Blutsturz, wenn mich der Meister bei jeder Bemerkung mit den Worten "Das habe ich ja noch nie gehört." abwimmeln will. Nachdem ich mich nun schon zweimal (einmal beim A6 wegen der Pirelli, einmal bei einem früheren A4) bei seinem Vorgesetzten darüber beschwert habe, dass der mich ständig als doofen Querulanten hinstellt, mag er mich nicht mehr. Da das aber dafür sorgt, dass sich jemand anderes um mich kümmert, ist mir das nur recht.
So ganz verstanden, wie man mit seinen Kunden umgeht, hat man leider bei den meisten Audi-Händlern noch nicht. Die hiesige Mercedes-Vertretung ist da weit aktiver, nur leider haben sie im Augenblick kein Produkt, dass mich im Mindesten reizen würde.
Der Umgang mit dem Kunden durch Audi ist bei den meisten Händlern jedenfalls nicht premium, was immer man unter diesem Wort verstehen soll.
Ähnliche Themen
Ein wirklicher Audi Top-Service (kein Marketing oder Zertifizierungsgeschwafel), vergleichbar Le Mans ;-), die Spaß an den Fahrzeugen haben, diese ggf. auch selbst fahren und mit interessierten Kunden und Audi in Ruhe Fehlerdiagnose betreiben, suche ich auch noch. Dafür wäre ich auch gern bereit deutlich mehr zu zahlen, höher qualifiziertes Personal kostet halt Geld.
Aber eine solche Werkstatt würde wahrscheinlich nur kurz überleben.....
Zitat:
Original geschrieben von A6quattro
Ein wirklicher Audi Top-Service (kein Marketing oder Zertifizierungsgeschwafel), vergleichbar Le Mans ;-), die Spaß an den Fahrzeugen haben, diese ggf. auch selbst fahren und mit interessierten Kunden und Audi in Ruhe Fehlerdiagnose betreiben, suche ich auch noch. Dafür wäre ich auch gern bereit deutlich mehr zu zahlen, höher qualifiziertes Personal kostet halt Geld.
Aber eine solche Werkstatt würde wahrscheinlich nur kurz überleben.....
hab ich gefunden: ne kleine feine VW Werkstatt mit Audi Service. Da stehen mehr Audi vor der Türe als VW...warum wohl??
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hab ich gefunden: ne kleine feine VW Werkstatt mit Audi Service. Da stehen mehr Audi vor der Türe als VW...warum wohl??Zitat:
Original geschrieben von A6quattro
Ein wirklicher Audi Top-Service (kein Marketing oder Zertifizierungsgeschwafel), vergleichbar Le Mans ;-), die Spaß an den Fahrzeugen haben, diese ggf. auch selbst fahren und mit interessierten Kunden und Audi in Ruhe Fehlerdiagnose betreiben, suche ich auch noch. Dafür wäre ich auch gern bereit deutlich mehr zu zahlen, höher qualifiziertes Personal kostet halt Geld.
Aber eine solche Werkstatt würde wahrscheinlich nur kurz überleben.....
Leider werden die kleinen, feinen Servicepartner von Audi wie Werkstätten zweiter Klasse behandelt. Wenn es ernst oder kompliziert wird, heisst es aus IN: "Bitte fahren Sie ins "spezialisierte" Audi-Zentrum!". Bringt aber auch nicht mehr als beim engagierten Service-Partner, ich weiss, wovon ich rede...
Zitat:
Original geschrieben von xsdriver
Siehe Signatur. Seitdem sind manche Threads wieder erträglich 🙂mfg
Na das ist ja toll, daß Du die Ignorierleiste für Dich entdeckt hast! Und jetzt hat es sogar einen Promi getroffen, na sowas! Und weil Du jetzt dank der Ignorierliste wieder für Dich erträgliche Threads gefunden hast, muss das die ganze M-T Öffentlichkeit in diesem Thread erfahren? Veröffentliche doch einfach Deine Ignorierliste, wär das nicht am besten?
Ich trinke jetzt übrigens täglich ein Bier mehr, um solche Selbstdarsteller hier zu ertragen. Klappt super und meine Verdauung stimmt auch wieder. Ach so, interessiert bei "Gibt es ihn noch, den "Vorsprung durch Technik"!?" Niemanden?
Ich denke, dann wird es Zeit, daß ich die Ignorierliste für mich entdecke, aber heimlich, still und leise...😉
Hallo saschiii, ich wünsche dir auch ein gesundes neues Jahr 😁
Das kann er bestimmt nicht lesen, du bist auf seiner Ignorierliste 😁
Zitat:
Original geschrieben von xsdriver
Siehe Signatur. Seitdem sind manche Threads wieder erträglich 🙂
mfg
Seltsame Aussage, zumal das vorherige Posting von
@sasch85einen interessanten Link enthielt !
Patient: "Her Doktor, Herr Doktor: Mich ignorieren immer alle ... "
Doktor: "Der Nächste bitte ..."
Zitat:
Original geschrieben von Andy Torlatte
Hallo saschiii, ich wünsche dir auch ein gesundes neues Jahr 😁
Das kann er bestimmt nicht lesen, du bist auf seiner Ignorierliste 😁
Danke, Euch auch ein gesundes Neues Jahr!
Ich gehe auch davon aus, daß ich da schon längst drauf bin, war ja auch einfach, kaum ein Unterschied zwischen sasch... und saschiii 😉
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Nicht schlecht.
Aber mal BTT: Viele Leute finden das nicht witzig, bei Audi viel Geld auszugeben damit die NSA dann freien Eintritt ins eigene Auto hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Aber mal BTT: Viele Leute finden das nicht witzig, bei Audi viel Geld auszugeben damit die NSA dann freien Eintritt ins eigene Auto hat 😉Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Nicht schlecht.
Wenn man davon ausgeht, das die NSA immer mitliest und ich die Wahl hatte, mich zwischen Google und Apple zu entscheiden, bereue ich bis jetzt meine Entscheidung nicht. Ich vertraue Apple immer noch ein bisschen mehr als Google. Bei Google rechne ich damit, das mein Fahrprofil an irgendeine Werkstatt weiterverkauft wird 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Aber mal BTT: Viele Leute finden das nicht witzig, bei Audi viel Geld auszugeben damit die NSA dann freien Eintritt ins eigene Auto hat 😉Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Nicht schlecht.
Jetzt weiß ich auch, wofür es die DWA mit Horn gibt ... 😁