Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 22. Januar 2015 um 15:09:43 Uhr:
Ich spreche nicht von der 0800 Nummer sondern von dem direkten Kundendienst der nach Regionen aufgeteilt ist und dann auch mit deinem Händler in Verbindung steht - sofern man genügend Druck macht.Zitat:
@PPL-1 schrieb am 22. Januar 2015 um 14:57:54 Uhr:
Bei DHL erreichst du immer jemand - interessiert aber keinen und der Nutzen ist wie kein Anruf 🙂 - also erhält niemanden zu erreichen die Naivität die hätten viel zu tun und würden sich kümmern.
Ich hatte da einen festen Ansprechpartner der sich um meinem Fall gekümmert hat (bzw. dies sollte).
Und der war halt von 10 mal anrufen max. 1 mal erreichbar, wenn du dann mal einen anderen Kollegen aus der Abteilung dran hattes wurde nur gesagt, dass die Angelegenheit von Herrn ... bearbeitet wird und Sie werden einen Rückruf veranlassen. Er hat in den gesamten Zeitraum (fast 1 Jahr) 2 x zurück gerufen. Meine Versuche Ihn zu erreichen lagen locker im Bereich von 25 und mehr.....
Selbst der Abteilungsleiter gab mir die Zusage das ich spätestens am Folgetag zurückgerufen werde...
War natürlich nicht so!
Und das ist einfach für eine Marke wie AUDI nicht tragbar! So sehe ich das jedenfalls.
Der Nutzen bleibt der Gleiche wie bei DHL - nur geben die nicht vor Ahnung zu haben - die sind nur zum Auskotzen da 🙂
Vom Premium Gedanken sind die Schorschis vom Chat ja auch weit weg...sind einfach zu schlecht geschult..
Hallo,
mal eine prinzipielle Frage:
Wärt ihr eher zufrieden mit "Vorsprung durch Technik" (eine ganze Menge hochtechnisierter Krimskrams, mehr oder weniger zweckmäßig, mehr oder weniger funktionstüchtig) oder mit "Vorsprung durch Zufriedenheit", also weniger hochkarätige Technik, dafür ausgereifte Sachen, die problemlos über lange Zeit funktionieren?
MfG
DirkB
"Vorsprung durch Zufriedenheit", also weniger hochkarätige Technik, dafür ausgereifte Sachen, die problemlos über lange Zeit funktionieren!!!
Zitat:
@DirkB schrieb am 22. Januar 2015 um 16:42:05 Uhr:
Hallo,mal eine prinzipielle Frage:
Wärt ihr eher zufrieden mit "Vorsprung durch Technik" (eine ganze Menge hochtechnisierter Krimskrams, mehr oder weniger zweckmäßig, mehr oder weniger funktionstüchtig) oder mit "Vorsprung durch Zufriedenheit", also weniger hochkarätige Technik, dafür ausgereifte Sachen, die problemlos über lange Zeit funktionieren?MfG
DirkB
Klare Antwort - Gute Technik die ausgefreift läuft!
Dabei sollte man aber den aktuellen Stand nicht unbedingt aus dem Auge verlieren.
Lieber etwas Neues ein Jahr später bringen als mit Macht auf den Markt werfen und dann gehts nicht wirklich.
Ähnliche Themen
Muss sich ja keiner wundern, es gibt keine Eingangs Qualitätskontrolle - keine Band Endkontrolle mehr - der Kunde übernimmt das vom Hersteller..dafür bekommt er die Kiste auch wesentlich günstiger als früher...
NL von über 20% für ein aktuelles Modell gab es zu meinen Zeiten nicht mal beim 1er in Hartz4 Ausstattung...
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 22. Januar 2015 um 17:32:42 Uhr:
Muss sich ja keiner wundern, es gibt keine Eingangs Qualitätskontrolle - keine Band Endkontrolle mehr - der Kunde übernimmt das vom Hersteller..dafür bekommt er die Kiste auch wesentlich günstiger als früher...NL von über 20% für ein aktuelles Modell gab es zu meinen Zeiten nicht mal beim 1er in Hartz4 Ausstattung...
Mein A6 lag summa summarum um fast 300 €/Monat niedriger als der 535xd (bestes BMW-Angebot). Okay, sehr viel machte das Versicherungspaket aus, aber trotzdem scheint hier Audi gewaltig beim LF zu pushen.
Ich hoffe nur, ich muss nicht wieder so oft in die Werkstatt wie mit meinem Montags-A5 Cabrio...
Zitat:
@DirkB schrieb am 22. Januar 2015 um 16:42:05 Uhr:
mal eine prinzipielle Frage:
Wärt ihr eher zufrieden mit "Vorsprung durch Technik" (eine ganze Menge hochtechnisierter Krimskrams, mehr oder weniger zweckmäßig, mehr oder weniger funktionstüchtig) oder mit "Vorsprung durch Zufriedenheit", also weniger hochkarätige Technik, dafür ausgereifte Sachen, die problemlos über lange Zeit funktionieren?
Ich sag mal ketzerisch, “Vorsprung durch Zufriedenheit” wie durch Dich beschrieben praktiziert in reinster Form nur Dacia, deren Philosophie es schließlich ist, nur
altbewährtes aus dem Renault-Konzern zu verwenden und günstig zu verkaufen.
Und damit sind deren Kunden sogar äußerst zufrieden.
Ich glaube nicht, dass ein solcher Kurs den Verkaufszahlen der deutschen “Premium”hersteller irgendwie gut tun würde. Wenn die Innovationen und tollen neuen Gadgets von anderen Herstellern kommen, kriegen Audi, BMW und Mercedes gerade im Ausland echt Probleme.
Und für mich kann ich ganz unbescheiden sagen, für die Preise will ich beides. 😛
Aber eigentlich erstmal Vorsprung durch Technik. Und wenn dann eine der Innovationen mal kaputt geht, ein kulantes Verhalten dem Kunden gegenüber, mit entsprechender Abhilfe. An letzterem hakt es noch*, und das muß besser werden. Kann man IMHO auch erwarten. Wie gesagt, bei den Preisen.
MfG,
Robert
*wobei dieses Forum auch etwas den Blick darauf verzerrt, wie sehr es hakt. Die negativen Berichte überwiegen nun mal naturgemäß.
Zitat:
@RobertK81 schrieb am 22. Januar 2015 um 18:13:11 Uhr:
Ich sag mal ketzerisch, “Vorsprung durch Zufriedenheit” wie durch Dich beschrieben praktiziert in reinster Form nur Dacia, deren Philosophie es schließlich ist, nur altbewährtes aus dem Renault-Konzern zu verwenden und günstig zu verkaufen.
Und damit sind deren Kunden sogar äußerst zufrieden.
Der TÜV im Allgemeinen bei der HU aber nicht so! 😛
Ansonsten stimme ich deinem Beitrag völlig zu!
Zitat:
Kufenflitzer schrieb am 22. Januar 2015 um 17:35:59 Uhr:
Mein A6 lag summa summarum um fast 300 €/Monat niedriger als der 535xd (bestes BMW-Angebot). Okay, sehr viel machte das Versicherungspaket aus, aber trotzdem scheint hier Audi gewaltig beim LF zu pushen.
Hör doch auf, das kann doch gar nicht sein 😁
Gleich kommt wieder der Audi ''Beschützer'' und erklärt dir, dass du dich verrechnet haben musst oder sonst was. Wenn es nach dem geht, liegen BMW und Audi gleichauf in den Leasingarten 😁
Den Kunden muss nach außen hin doch vermittelt werden, dass alles in bester Ordnung ist, in der heilen Audi-Premiumwelt 🙄
Zitat:
@sasch85 schrieb am 22. Januar 2015 um 18:18:47 Uhr:
Hör doch auf, das kann doch gar nicht sein 😁Zitat:
Kufenflitzer schrieb am 22. Januar 2015 um 17:35:59 Uhr:
Mein A6 lag summa summarum um fast 300 €/Monat niedriger als der 535xd (bestes BMW-Angebot). Okay, sehr viel machte das Versicherungspaket aus, aber trotzdem scheint hier Audi gewaltig beim LF zu pushen.
Gleich kommt wieder der Audi ''Beschützer'' und erklärt dir, dass du dich verrechnet haben musst oder sonst was. Wenn es nach dem geht, liegen BMW und Audi gleichauf in den Leasingarten 😁
Ist mir wurscht, ich hab beides schwarz auf weiß. 😁
So fahre ich noch dazu drei Jahre ein aktuelles Modell, bei BMw kommt bald der neue 5er.
Dafür wäre mich der BMW M5 im Vergleich zum RS6 deutlich günstiger bekommen.
Habe mich aber bewusst für den RS6 entschieden.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 22. Januar 2015 um 18:31:55 Uhr:
Dafür wäre mich der BMW M5 im Vergleich zum RS6 deutlich günstiger bekommen.
Habe mich aber bewusst für den RS6 entschieden.
Ich kenne deine ganzen Beiträge hier. Und DU würdest im Leben nie einen BMW oder Mercedes anfragen.
Du bist doch quasi mit Audi verheiratet ! 😉
Mercedes ist für mich ein absolutes NoGo.
Gegen einen BMW hätte ich aber nichts einzuwenden, aber Allrad ist für mich Pflicht.
Zur Wahl stand auch noch der neue Range Rover (nicht Sport!) Supercharged.
Aber fahrdynamisch war das nicht die Welt, vielleicht wird das später mal was 😉
Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 22. Januar 2015 um 17:35:59 Uhr:
Mein A6 lag summa summarum um fast 300 €/Monat niedriger als der 535xd (bestes BMW-Angebot). Okay, sehr viel machte das Versicherungspaket aus, aber trotzdem scheint hier Audi gewaltig beim LF zu pushen.
Ich hoffe nur, ich muss nicht wieder so oft in die Werkstatt wie mit meinem Montags-A5 Cabrio...
Glaube ich dir ungesehen..Sie drücken ihre Autos vehemmend in den Markt..In drei Jahren gibt es wieder weNiger Händler bzw. noch mehr die zu einer überregionalen Kette gehören.
Drücke dir die Daumen das du mehr Glück hast..
Ich hoffe mal, das auch kleinere Händler bestehen bleiben.
Aber das ist nicht nur bei Audi so, wir hatten hier ein wunderbares BMW-Autohaus.
Super Verkauf und toller Service - dort hätte ich auch wieder gekauft.
Leider wurde dieses Haus geschlossen, dort arbeitet jetzt die Vertretung einer großen Kette.
Kein Vergleich zu früher!
Wir hatten dort früher z.B. einen E46 gekauft. War auch ein sehr schönes Auto!
Aber wenn das passende Autohaus fehlt...
Das selbe bei Land Rover. Der Range Rover Supercharged wäre ja auch nicht schlecht gewesen, klar von der Fahrdynamik her nicht so gut aber dafür viel Komfort. Zur Werkstatt würde ich über eine Stunde fahren und dieses Autohaus ist wirklich alles andere als kompetent. Keine Probefahrt, keine Prospekte bzw. der Verkäufer telefoniert im Autohaus und hat die Tür abgeschlossen. Schön, wenn man extra eine Stunde hinfährt und er nicht aufmacht...