Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Fand den damals echt spritzig und flott - zu seiner Zeit - musste sich nicht verstecken mit 6-Gang Hand gerührt 🙂

Zum Thema Vorsprung...

Wo führt uns die Entwicklung hin? Als nächstes scheinen ja die E-Turbos zu kommen - klingt spannend - Hybrid könnte ihr mich weiter mit jagen...sehe ich keinen Vorteil.

Aber so ein Tri-Tu mit E-Turbos und 450PS - RD6 🙂

Zitat:

@RobertK81 schrieb am 22. Januar 2015 um 04:40:39 Uhr:


Ganz sicher. Persönlich habe ich das erste Mal 2010 meinen iPod in einen Z4 mit Navi Professional per USB angestöpselt.
2008 gab es das wohl auch schon.

Bei Audi erst mit dem A6/A7 Facelift 2014 und mit dem neuen TT. Selbst das Facelift A8 hatte das noch nicht, und auch nicht der A3.

OK verstehe,

denn bei Audi wurde der Innovationschrift nach, laut Aussage der Entwickler, der erste USB Anschluss bereits 2003 eingeführt, im A8 (D3 Modell).

ganz ehrlich, bestimmen solche "Kleinigkeiten" wie ein USB Anschluss die Innovationsstärke eines Automobilunternehmens??

Ich konnte an meinem alten 2003er A4 B6 mit einer preiswerten Adapterlösung (dension icelink) einen Ipod anschließen. Bedienung über das RNS+ möglich.

Vorsprung durch Technik definiert sich in meinen Augen eher in den komplexeren Feldern (Vernetzung der Fahrzeuge, Motor, Getriebe, Antrieb, Fahrwerk, Assistenzsystem,...) und nicht über das Vorhandensein eines Cupholders, USB Anschlusses, Eiskratzers im Tankdeckel, Schirm in der Tür,...

Diese Kleinigkeiten sind sicher clever und man könnte es (wenn man wöllte) sicher auf alle Konzernfahrzeuge ausweiten, aber machen in meinen Augen nicht unbedingt einen Vorsprung durch Technik aus.

Wo gibt's denn in dieser Fahrzeugklasse ein Sportdifferenzial? Das ist z. B. Mir wichtiger als ein IPod anschließen zu können.

Ähnliche Themen

BMW hat dafür die lenkende Hinterachse 🙂 - Bei den Allrad BMW kann man das doch auch mit wählen? Ging zumindest X1/3/5/6 - 550d hat das auch da M - da haben es alle..War btw auch BMW erster im X6 kurz danach Audi im RS5

Zitat:

@Protectar schrieb am 22. Januar 2015 um 11:25:21 Uhr:



OK verstehe,
denn bei Audi wurde der Innovationschrift nach, laut Aussage der Entwickler, der erste USB Anschluss bereits 2003 eingeführt, im A8 (D3 Modell).

Tja, wie man aber aus der konsternierten Reaktion vieler gerade amerikanischer Rezensenten sehen kann, ist ein extra zu kaufendes Adapterkabel (mit dem man für bestimmte Sachen wie z.B. iPod sogar noch ein anderes Adaperkabel braucht) kein USB-Anschluss.

Audi mag das anders sehen. Bzw. hat es anders gesehen, jetzt haben sie ja endlich diesbezüglich nachgezogen.

MfG,

Robert

Zitat:

@Matze76 schrieb am 22. Januar 2015 um 11:38:54 Uhr:


ganz ehrlich, bestimmen solche "Kleinigkeiten" wie ein USB Anschluss die Innovationsstärke eines Automobilunternehmens??

An sich nicht.

Aber gerade heute, wo “Infotainment” jedweder Form immer mehr betont wird - und für die von Dir auch angesprochene Vernetzung wichtig ist - ist so eine altertümliche Adapterkabel“lösung” eben eher peinlich. Und nervig.

Und wenn man (also der Autobauer selbst, zwecks positiver Eigendarstellung) dann daraus ableiten will, Audi habe als erster USB im Auto gehabt…also sorry, das ist einfach sehr an den Haaren herbeigezogen.

MfG,

Robert

Musik über BT hatte Porsche in dem Bereich als erster - oder?

Das sind ja alles Gute Argumente für den Vorsprung durch Technik.
Was mich eher etwas nervt ist die Tatsache, dass es immer wieder Dingen gibt, die offensichtlich noch nicht ausgerieft sind aber verbaut werden weil der Wettbewerb das auch hat oder weil man Vorreiter sein möchte.
Sicher kein "nur" AUDI Promlem das machen wahrscheinlich alle so aber letztlich trifft es den Verbraucher der dann da sitz und mit den Dingen nichts bzw. nur bedingt etwas anfangen kann.
Am schlimmsten ist dann noch die Aussage "...ist halt Stand der Technik" oder ...momentan kein Lösungsvorschlag.
Wäre es nicht einfacher statt 10 vieleicht nur 6 oder 7 Features zu bringen die dann aber richtig funktionieren?
Aus Verbrauchersicht wahrscheinlich ja aber dann sind die Zubehörlisten nicht mehr so umfangreich wie beim Wettbewerb und das will wahrscheinlich keiner ..

Zitat:

@Herr Mue schrieb am 22. Januar 2015 um 12:59:14 Uhr:


Das sind ja alles Gute Argumente für den Vorsprung durch Technik.
Was mich eher etwas nervt ist die Tatsache, dass es immer wieder Dingen gibt, die offensichtlich noch nicht ausgerieft sind aber verbaut werden weil der Wettbewerb das auch hat oder weil man Vorreiter sein möchte.

Mag sein.

Mir fällt aber immer wieder auf, dass manche Autokäufer sich anscheinend wahre Wunder erwarten von Systemen, die offensichtlich nur als unterstützend gedacht sind und auch so beworben werden. Vielleicht werden ja auch von manchen Verkäufern unrealistische Erwartungen geweckt?

Da wird sich dann beschwert, dass ein Nachtsichtassistent bei Nebel nicht mehr so viel darstellt oder dass die Heckklappenbetätigung per Fußtritt bei starker Verunreinigung z.B. durch Schnee und/oder Salz nicht funktioniert.

Die schöne neue Assistenzwelt kann vieles, die Grenzen der Physik außer Kraft setzen kann sie nicht.

Was mich viel eher nervt, ist kleingeistiges Gespare auf Kosten der Kunden. Wenn dann selbst Kleinwagen schon mit USB rumfahren, während die Herrschaften bei Audi und Mercedes sich noch 50-60€ für dumme (und veraltete) Adapterkabel zahlen lassen, ist das armselig.
Oder wenn die meisten Hersteller mobiler Navis langfristig kostenlose und häufige Updates anbieten - während man beim Premiumhersteller 200€+ zahlen darf, nur damit der Lehrling zwei Stunden lang einer SD-Karte dabei zusieht, wie sie einmal pro Jahr bereits veraltete Daten ins sauteure “Professional” einspielt.

All diese Sachen ändern sich jetzt zum Glück - aber viel zu langsam, viel zu spät. Man bekommt als Kunde das Gefühl, dass Audi, BMW und Mercedes quasi am Tropf der Einnahmen solchen Kinderkrams hängen und sich entsprechend nur sehr widerwillig (und auf Druck des Wettbewerbs hin) davon verabschieden.
Das mag betriebswirtschaftlich sogar Sinn machen. Vorsprung, Freude oder das Beste ist es halt nicht.

MfG,

Robert

Danke!!! 😁

Das was Robert schreibt ist absolut richtig - kann ich nur zustimmen.
Zu:
Mir fällt aber immer wieder auf, dass manche Autokäufer sich anscheinend wahre Wunder erwarten von Systemen, die offensichtlich nur als unterstützend gedacht sind und auch so beworben werden. Vielleicht werden ja auch von manchen Verkäufern unrealistische Erwartungen geweckt?
.. kann ich nur sagen das das in meinem Fall nicht passt ;-)))
Ich hab halt nur leidige Erfahrung gemacht und da war es halt so, dass grundsätzliche Dinge einfach nicht fehlerfrei laufen. (Datenanbindung, Autotelefon, Head Up Display).
Und das ist für mich lächerlich wenn solche Dingen nicht laufen. Und hier muss AUDI auch gewusst haben das sie Murks verbaut haben da im Modelljahr 2014 Änderugen gemacht wurden. Ich hatte halt Modelljahr 2013 und somit Pech.

Nachtrag:
was mich dann eigentlich noch viel mehr stört ist der absolut schlechte Kundenservice von AUDI.
Im Kundencenter in Ingolstadt ist nie einer zu erreichen. Rückrufbitten werden grundsätzlich nicht erfüllt. Rückrufzusagen von Mitarbeitern dito. (ich rede da von über einem Jahr Erfahrung!!!)

Bei DHL erreichst du immer jemand - interessiert aber keinen und der Nutzen ist wie kein Anruf 🙂 - also erhält niemanden zu erreichen die Naivität die hätten viel zu tun und würden sich kümmern.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 22. Januar 2015 um 14:57:54 Uhr:


Bei DHL erreichst du immer jemand - interessiert aber keinen und der Nutzen ist wie kein Anruf 🙂 - also erhält niemanden zu erreichen die Naivität die hätten viel zu tun und würden sich kümmern.

Ich spreche nicht von der 0800 Nummer sondern von dem direkten Kundendienst der nach Regionen aufgeteilt ist und dann auch mit deinem Händler in Verbindung steht - sofern man genügend Druck macht.

Ich hatte da einen festen Ansprechpartner der sich um meinem Fall gekümmert hat (bzw. dies sollte).

Und der war halt von 10 mal anrufen max. 1 mal erreichbar, wenn du dann mal einen anderen Kollegen aus der Abteilung dran hattes wurde nur gesagt, dass die Angelegenheit von Herrn ... bearbeitet wird und Sie werden einen Rückruf veranlassen. Er hat in den gesamten Zeitraum (fast 1 Jahr) 2 x zurück gerufen. Meine Versuche Ihn zu erreichen lagen locker im Bereich von 25 und mehr.....

Selbst der Abteilungsleiter gab mir die Zusage das ich spätestens am Folgetag zurückgerufen werde...

War natürlich nicht so!

Und das ist einfach für eine Marke wie AUDI nicht tragbar! So sehe ich das jedenfalls.

Zitat:

@Herr Mue schrieb am 22. Januar 2015 um 14:09:28 Uhr:


Nachtrag:
was mich dann eigentlich noch viel mehr stört ist der absolut schlechte Kundenservice von AUDI.
Im Kundencenter in Ingolstadt ist nie einer zu erreichen. Rückrufbitten werden grundsätzlich nicht erfüllt. Rückrufzusagen von Mitarbeitern dito. (ich rede da von über einem Jahr Erfahrung!!!)

Da lief bei dir leider was falsch...ich kenne das (positiv) anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen